Der Handbohrer von Army Painter kann sowas. Hast du eigentlich mal die Nuss vorne abgeschraubt und das innere Futter umgedreht?
Hast du beim Aufschrauben die Bohrspindel arretiert?
Tut mir leid. Da kann ich leider nicht helfen. Ich verwende kein Bohrfutter. Liegt keine Beschreibung dabei?
PS: Lässt du die größte Klemmbacke im Bohrer, wenn du das Futter drauf schraubst? Wenn nicht, versuche es bitte mal.
Hab ich auch schon getestet. Klappt alles nicht.
So, in einem Handwerkerforum wurde mir mittlerweile gesagt, dass dieses Modell nicht für Bohrfutter ausgelegt ist. Daher funktioniert es wohl nicht, weil man das Bohrfutter nicht weit genug auf das Gewinde schrauben kann.
@Zasar: Du kannst mich aber hoffentlich noch retten. Du hast ja erwähnt, dass du Bohrer besitzt, die schmaler zulaufen und deshalb in deinen Proxxon reinpassen. Bei Amazon habe ich sollche leider nicht gefunden (vermutlich fehlt mir das passende Fachwort). Kannst du mir sagen welche du benutzt?
Mich würde nur interessieren, was da nicht passt. Das Futter lässt sich ja offensichtlich auf den Bohrer Aufschrauben. Die Spannbacken müssten dann doch durch drehen am Futter selbst bewegt werden?
Zitier doch mal, was dir die Handwerker da an Fachbegriffen um die Ohren gehauen haben. Vielleicht wird ja jemand schlau draus.