Elfen Kavalerie

Seit ihr für oder gegen neue Hochelben Kavallerie?

  • 1. Ja, wieso nicht?

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2. Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3. ist mir egal, spiele eh was anderes

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4. Die sollen aufhören die Bücher zu verarschen!!!!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun, bei dem ganzen kram darüber, dass die Elben Mittelerde ja am Anfang des vierten Zeitalters endgültig verlassen haben, habt ihr etwas vergessen, was sogar von Tolkien höchst selbst stammt: Elladan und Elrohir, die Söhne Elronds, sind mit einer Hand voll Elben in Bruchtal geblieben, um diesen Ort nicht verfallen zu lassen.
Und auch über die Elben des Düsterwaldes kann man nicht wirklich genau sagen, dass sie alle gegangen sind. Schließlich waren sie doch zur Zeit der Schlacht der fünf Heere von enormer Zahl und dass die Orks im Ringkrieg das Reich Thranduils angegriffen haben, muss ja nicht heißen, dass sie es überrannt haben, haben sie nämlich nicht. Die Elben waren mit denen von Lothlorien schließlich sogar zahlenmäßig sie stark, dass sie Dol Guldur erobert haben.

Ich denke mal, die Elben haben vor allem im dritten Zeitalter keine Kavallerie eingesetzt, da sie nie im richtigen Krieg waren, zumindest nicht die von Bruchtal. Die anderen Elben haben ja in ihren Waldreichen gekämpft, also hauptsächlich mit Pfeil und Bogen und da sind Pferde wie bekannt ja sehr hinderlich. Außerdem fehlte den Elben, die auf offenem Gelände gekämpft haben (Bruchtal und Lindon-Elben) im dritten Zeitalter dann doch die Zahl, um eine vernünftige Kavallerieattacke zu starten. Da war es einfach sinnvoller, den Gegner solange er auf einen zustürmt mit Pfeilen zu beharken und wenns gar nicht anders ging in den Kampf Mann gegen Mann zu gehen.


Nun, ich würde die Variags nicht unbedingt als Schwarze bezeichnen, die Ostlinge auch nicht. Die Variags von Khand waren ja an sich nicht einmal sehr Menschenähnlich, schienen eher ne Mischung aus Menschen, Orks und nem zwergischen Einschlag zu sein. Das ganze ging bei ihnen daher ein wenig in Richtung Druedain. Deshalb finde ich die GW-Variags doch ein wenig derbst vermurkst, wenngleich es hübsche Modelle sind.
Und die Wagenfahrer und der ganze Kram waren tatsächlich die Reiterhorden, die auch in unserer Welt immer wieder in Europa eingefallen sind (Hunnen, Mongolen, Goldene Horde etc.).
Und auch die Haradrim sind keine schwarzen, sondern eher in Richtung Araber und Nordafrikaner. Die "Menschen, schwarz wie Affen" lebten erst viel weiter im Süden, in den undurchdringlichen Dschungeln.
 
Vielleicht passen Elbenreiter wirklich nicht so richtig, da sie ja hauptsächlich in den Wäldern von Mittelerde kämpfen, trotdem würde ich es gut finden, wenn GW Elnaith rausbringt, schon alleine damit mehr Abwechslung in die Armee kommt.
Gerade bei den Elben gibt es meiner Meinung nach nicht wirklich viele Einheiten
(man gucke nur mal Mordor oder Minas Tirith an). Mit ein paar schönen Reitern würde die Armee gleich viel besser aussehen.
 
oh ich bin einer der beiden die dagegen gestimmt haben!
ich find, dass die elben kav. nicht passen würde..
welches pferd würde auch schon gern durch mordor reiten?
ausserdem wüsste ich nicht, dass jemals elben auf pferden (in einer shclacht) erwähnt worden sind..
neue miniaturen = ja
kavallerie = nein
 
welches pferd würde auch schon gern durch mordor reiten?
ausserdem wüsste ich nicht, dass jemals elben auf pferden (in einer shclacht) erwähnt worden sind..
neue miniaturen = ja
kavallerie = nein
welches pferd würde auch schon gern durch mordor reiten?[\QUOTE]
Mit Verlaub, aber dieses Argument ist doch wohl echter Blödsinn! Natürlich ist es in Mordor nicht wirklich schön, aber das bedeutet doch wohl kaum, dass sich dorthin keine Pferde trauen. Außerdem sind während des Ringkriegs bekanntermaßen nicht wirklich viele Elben in Mordor gewesen, sondern haben an anderen Kriegsschauplätzen gekämpft, die durchaus "pferdefreundlicher" sein mögen.

ausserdem wüsste ich nicht, dass jemals elben auf pferden (in einer shclacht) erwähnt worden sind.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es trotzdem getan haben. Dass die Elben reiten können ist ja wohl offensichtlich, da wäre es relativ unwahrscheinlich, dass sie Pferde nicht auch für den Kampf einsetzen.

Wie ich anfangs schon schrieb, fände ich Elbenkavallerie auch unpassend, allerdings nicht, weil ich glaube, Elben hätten niemals welche gehabt, sondern lediglich, weil sie meines Erachtens nicht in die Zeit des Tabletop passen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.