Hab nen eigenen Char erfunden:
Sergulu (Hochelf):
B: 5 KG: 8 BF: 4 S: 4 W: 3 LP: 2 I: 8 A: 3 MW: 10 Pkt: 470
Ausrüstung: Schwert aus Splittern, Handwaffe, Lanze, Schild, Drachenrüstung
Sehnarun (Elfenross):
B: 9 KG: 4 S: 4 W: 3 LP: 1 I: 4 A: 1 MW: 5 Pkt: 65
Ausrüstung: Ithilmarharnisch
Hintergrund:
Sergulu wurde geboren, bevor die Elfen das Wissen über die Magie hatten. Sergulu wollte sich die Magie zunutze machen, erschuf aber einen Dämon, der ihm bis aufs Haar gleicht. Er kämpfte gegen den Dämon und besiegte ihn. Manchmal kehrt der Dämon wieder. Sergulu starb bei dem Experiment und wurde von den magischen Kräften wiederbelebt, ist also untot. Deswegen kann er keinen natürlichen Todes sterben und ist Immun gegen Gifte und Krankheiten. Seit dem Experiment hegt er einen unbändigen Hass gegen Warpgestein, da er sein Experiment mit einem Warpsteinsplitter durchführte.
Der Dämon schlüpfte aus einem Spiegel, der beim Kampf zerstört wurde als der Dämon in ihn stolperte. Sergulu goss sich aus den Splittern ein Schwert.
Zusatzregeln:
Hass auf Warpgestein: Sergulu hasst alle Einheiten, die im Besitz von Warpgestein sind.
Zuerst die Zauberer: Sergulu hält Magie für sehr gefährlich und stürzt sich auf jeden feindlichen Zauberer, der ihm zu nahe kommt. Er muss alle Zauberer in 6 Zoll Umkreis angreifen, auch wenn er durch Flucht, Angriffsbewegung oder Verfolgung in die Nähe eines Magiers kommt.
Spiegeldämon: Der Spiegeldämon, der entstand, als Sergulu mit Warpgestein experimentierte, kehrt ab und zu wieder. Der Spieler würfelt in jeder Magiephase mit 2W6. Bei einem Pasch ist der Spiegeldämon gekommen. Sergulu muss in einer Herausforderung gegen ihn kämpfen. Der Spiegeldämon hat kein Profil. Um den Spiegeldämon zu besiegen, wirft der Spieler 2W6 für Sergulu und 1W6 für den Dämon. Würfelt der Dämon höher als Sergulu, wurde Sergulu besiegt. Wenn Sergulu genau das doppelte würfelt, wie der Spiegeldämon, hat Sergulu den Kampf gewonnen.
Immunität gegen Gifte und Krankheiten: Sergulu ist untot, also Immun gegen Gifte und Krankheiten.
Artefakte:
Schwert aus Splittern: Sergulu goss sich das Schwert aus den Splittern des Spiegels, aus dem der Spiegeldämon schlüpfte. Es ist so klar, dass der Gegner es kaum sieht. Sergulu hat mit diesem Schwert einen automatischen Treffer. In jeder Nahkampfrunde muss der Träger mit 1W6 würfeln. Bei einer 6 zerbricht das Schwert. Alle Modelle, die mit Sergulu im Kontakt sind, erleiden dann einen Treffer der Stärke 3. Sergulu erhält dann einen Treffer der Stärke 4. Danach ist das Schwert logischerweise unbrauchbar.
Erbitte Kritik. Ich weiß, der Name ist ziemlich unelfisch.
Sergulu (Hochelf):
B: 5 KG: 8 BF: 4 S: 4 W: 3 LP: 2 I: 8 A: 3 MW: 10 Pkt: 470
Ausrüstung: Schwert aus Splittern, Handwaffe, Lanze, Schild, Drachenrüstung
Sehnarun (Elfenross):
B: 9 KG: 4 S: 4 W: 3 LP: 1 I: 4 A: 1 MW: 5 Pkt: 65
Ausrüstung: Ithilmarharnisch
Hintergrund:
Sergulu wurde geboren, bevor die Elfen das Wissen über die Magie hatten. Sergulu wollte sich die Magie zunutze machen, erschuf aber einen Dämon, der ihm bis aufs Haar gleicht. Er kämpfte gegen den Dämon und besiegte ihn. Manchmal kehrt der Dämon wieder. Sergulu starb bei dem Experiment und wurde von den magischen Kräften wiederbelebt, ist also untot. Deswegen kann er keinen natürlichen Todes sterben und ist Immun gegen Gifte und Krankheiten. Seit dem Experiment hegt er einen unbändigen Hass gegen Warpgestein, da er sein Experiment mit einem Warpsteinsplitter durchführte.
Der Dämon schlüpfte aus einem Spiegel, der beim Kampf zerstört wurde als der Dämon in ihn stolperte. Sergulu goss sich aus den Splittern ein Schwert.
Zusatzregeln:
Hass auf Warpgestein: Sergulu hasst alle Einheiten, die im Besitz von Warpgestein sind.
Zuerst die Zauberer: Sergulu hält Magie für sehr gefährlich und stürzt sich auf jeden feindlichen Zauberer, der ihm zu nahe kommt. Er muss alle Zauberer in 6 Zoll Umkreis angreifen, auch wenn er durch Flucht, Angriffsbewegung oder Verfolgung in die Nähe eines Magiers kommt.
Spiegeldämon: Der Spiegeldämon, der entstand, als Sergulu mit Warpgestein experimentierte, kehrt ab und zu wieder. Der Spieler würfelt in jeder Magiephase mit 2W6. Bei einem Pasch ist der Spiegeldämon gekommen. Sergulu muss in einer Herausforderung gegen ihn kämpfen. Der Spiegeldämon hat kein Profil. Um den Spiegeldämon zu besiegen, wirft der Spieler 2W6 für Sergulu und 1W6 für den Dämon. Würfelt der Dämon höher als Sergulu, wurde Sergulu besiegt. Wenn Sergulu genau das doppelte würfelt, wie der Spiegeldämon, hat Sergulu den Kampf gewonnen.
Immunität gegen Gifte und Krankheiten: Sergulu ist untot, also Immun gegen Gifte und Krankheiten.
Artefakte:
Schwert aus Splittern: Sergulu goss sich das Schwert aus den Splittern des Spiegels, aus dem der Spiegeldämon schlüpfte. Es ist so klar, dass der Gegner es kaum sieht. Sergulu hat mit diesem Schwert einen automatischen Treffer. In jeder Nahkampfrunde muss der Träger mit 1W6 würfeln. Bei einer 6 zerbricht das Schwert. Alle Modelle, die mit Sergulu im Kontakt sind, erleiden dann einen Treffer der Stärke 3. Sergulu erhält dann einen Treffer der Stärke 4. Danach ist das Schwert logischerweise unbrauchbar.
Erbitte Kritik. Ich weiß, der Name ist ziemlich unelfisch.
