Elysianer

Waaghboss Kiefabrecha

Aushilfspinsler
26. Dezember 2008
10
0
4.991
Hi
da ich von den Elysianern mächtig angetan bin, wollte ich
nachdem ich meine Cadia-Armee ausgebaut habe, evtl. mit
den Elysianern anfangen.

Ich hätte da mal ein paar Fragen:

1. Wie spielen sie sich, also so ohne Panzer ?

2. Wie stark bzw. wie teuer sind sie (Punkte keine Euroangaben^^)

3. und als letzte Frage wie sehen die "Gussrahmen" aus, ungefähr wie bei den Cadianern ?

mfg
 
Ich denke mal das es sich von der Art her genauso spielt, man muss isch halt nur vorstelle ndas man die normale Imperiale Armee spielt nur mit einer erhöhten Priorität auf Valkyren und Große Infanteriezüge, man kann ja auch entsprechend Soldaten an die Stelle der Elite auswahlen setzen.

Soweit zumindest mein Gedanke bezogen uaf den normalen Codex Imperiale Armee!

MfG

Ravencry
 
1. alles was du ohne Panzer spielst, ersetzt du durch Valkyrien, Vendettas und Vulturen
Sentinels haben die Elysianer auch klick

2. vom Preislichen her kommts halt drauf an, willst du die Forgeworldmodelle oder willst du die standart GW-Modelle selber umbauen und dann evtl Bits und Köpfe von irgendwelchen Herstellern beziehen, und in welchen Größendimensionen hast du vor die Armee aufzubauen? is halt meist um so größer und ausgefallener um so teurer

3. also Forgeworld bietet Resignmodelle, die befinden sich soweit mir bekannt nicht in kompletten Gussrahmen, sondern meistens ist nen Haufen einzelner Teile mit Gussgraden und Gussresten, mit dennen man um einiges mehr arbeit hat, sie zum basten vorzubereiten, als wie mit den GW-Gussrahmenmodellen ...
die Forgword-Resign-Modelle haben manchmal Gussfehler, dann muss man die anständig entgraden, teilweise Stellen ausbessern und vorm Grundieren anständig in Seifenwasser vom Gussfett säubern ...

@Ravencry:
Große Infanteriezüge
ehm NEIN !!!

Elysianer sind eher so eine Art Elite-Armee, ähnlich dem KSK oder GSG9
also eher kleinere Infantrieeinheiten, hochmodern mit den besten Waffen und Rüstungen ausgerüstet, kämpfen sie in kleinen Einheiten, sind durch die Valkyrien sehr mobil, lassen sich sich durch ihre Sprungmodule (Gravischirme oder so?) oder durch Seile von den Valkyrien hinter den feindlichen Linien ab

mehr infos findest du hier: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Elysianische_Sturmtruppen
 
Bitte nichts falsches behaupten. Wenn die Forgeworld Miniaturen Gussfehler haben, dann kann man diese selbstverständlich reklamieren. Wenn Leute fehlerhafte Minis behalten und ausbessern, dann liegt das entweder an ihrem inneren Schweinehund der sie davon abhält bei Forgeworld anzurufen, oder weil es ihnen nichts aus macht. Die Elysianer bestehen meist aus Beine, Torso, Kopf, Arme und Accessoires.


Wenn du jetzt einsteigen willst, so würde ich erstmal zu normaler Infanterie raten. Forgeworld hat in Verbindung mit der Plastik Valkyrie einige neue Sachen angekündigt, unter anderem das Vendetta Umbauset und eine überarbeitete Vulture, mit neuen Waffenkompositionen. Sehr wahrscheinlich werden die Regeln der Vulture überarbeitet, also kein voreiliger Kauf der aktuellen IA Bücher! Die Regeln werden vermutlich in einem kommenden IA aktualisiert, oder vielleicht nur per PDF Update der alten IA Bücher.
 
is Vendetta nicht gleich der Valkyrie, nur mit anderer Bewaffnung? muss nachher mal meine IA rausgramen aber ich war mir sicher, dass es die Valkyrien mit synchronisierten Lasern auch nach den FW-Regeln gab

aber wo du das schon ansprichst, es is halt auch erstmal wichtig zu klären, ob man die Elysianer nach den ImperialArmor3 Regeln spielen willst oder nach dem Imperiale Armee Codex
 
Gibt auch die Möglichkeit nach IA 4 zu spielen. DAS ist wirklich eine Elitearmee. Alles Veteranen mit BF4. Und insgesamt erst mal billiger. Später kann man dann ja noch 2 Trupps mehr plus zwei Zug-HQ's dazukaufen um normale Elysianer zu spielen.

Die normalen Elysianer sind nicht wirklich als Elitearmee konzipiert. Halt einfach eine Einheit Fallschirmjäger.