Raumflotte Gothic Emperor's Children Flottenaufbau

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Nun habe ich nochmal ordentlich nachgebessert, indem ich einige Fehler ausgebessert habe, noch etwas trockengebürstet und getuscht habe und einige Details hinzugefügt habe (Kanonenläufe und Mündungen bemalt):

Anhang anzeigen 302652

(Das Bild ist leider wieder etwas dunkel Dank des künstlichen Lichts. Morgen ergänze ich noch einmal um ein besseres.)

Der zweite Kreuzer ist begonnen.

Außerdem sind nun 3 weitere Kreuzer auf dem Weg zu mir, ein Desolator Schlachtschiff und ein Inferno Schlachtschiff. Meine Flotte wird sich also immens vergrößern 🙂
 
schaut auf jeden Fall besser aus mit den bemalten Waffenläufen.
du hattest ja erwähnt das es dunkel ist das Bild, daher der Tipp mit Vorsicht, bürste oder highlighte die Waffenläufe noch mal mit hellem Silbe,r kaum erkennt man die kaum.
und ich wäre immer noch dafür die Front und das Heck (von der Unterseite) die streben auch Golden zu machen. Aber das ist nur meine Meinung 🙂
 
Das sieht doch gleich um Längen besser aus.
Schick, schick ... und schön weiter machen.

Das mache ich!

schaut auf jeden Fall besser aus mit den bemalten Waffenläufen.
du hattest ja erwähnt das es dunkel ist das Bild, daher der Tipp mit Vorsicht, bürste oder highlighte die Waffenläufe noch mal mit hellem Silbe,r kaum erkennt man die kaum.
und ich wäre immer noch dafür die Front und das Heck (von der Unterseite) die streben auch Golden zu machen. Aber das ist nur meine Meinung 🙂

Habe aktuell kein helleres Silber da. Und ja sie sind schon recht dunkel, auch bei gutem Licht. Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, da ich sie relativ realitätsnah haben möchte. Strahlendes Silber finde ich da etwas unpassend. Überlege ich mir aber noch.

Bzgl. der Unterseite hatte ich mir auch Gedanken gemacht, aber ich möchte das Gold nur in Zusammenhang mit dem Pink verwenden und das würde mir zu viel Farbe ins Spiel bringen, daher verzichte ich lieber darauf.

Jetzt noch etwas zu meinen Fortschritten:

Anhang anzeigen 302878

Wir ihr sehen könnt, stehen bereits 3 weitere Kreuzer kurz vor der Fertigstellung und auch mein erster Kreuzer hat noch mal ein paar Highlights (Lichter an der Unterseite des Rumpfes) spendiert bekommen. Detailaufnahmen folgen zu besseren Lichtverhältnissen.
 
Das schaut doch alles gut aus!
Es sind deine Modelle mal so wie du möchtest 🙂

meine Idee mit dem Silber Highlight bezieht sich ja auch auf "den dunkel Effekt beibehalten".
Die Idee war, 1 Punkt oder kleinen Akzent hier und da an die Waffen, nicht gleich alles in "Blink und Blitz Silber" anzumalen 🙂
Aber wie schon gesagt deine Modelle und wenn du es so schick findest reicht das doch völlig aus 🙂
weiter so freue mich auf neue Fotos 🙂
 
meine Idee mit dem Silber Highlight bezieht sich ja auch auf "den dunkel Effekt beibehalten".
Die Idee war, 1 Punkt oder kleinen Akzent hier und da an die Waffen, nicht gleich alles in "Blink und Blitz Silber" anzumalen 🙂

Ah, dann hab ich es missverstanden. Ja, das klingt sinnvoll. Werde ich bei Zeiten nachholen, auch wenn ich mir bzgl. der Technik noch nicht so ganz sicher bin ^^

Hier noch einmal Fotos bei besserem Licht vom fertigen Modell:
Anhang anzeigen 302932Anhang anzeigen 302933

Die anderen 3 Kreuzer gedenke ich heute auch fertigzustellen.

Edit:
Geschafft!

Anhang anzeigen 302938
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Freunde der gepflegten Exzesse und der Kakophonie aus leidgeplagten Schreien, meine Kreuzer sind fertig:

Anhang anzeigen 303190

Wie gewohnt schlechtes Licht, weil spät 😴

Nun sind noch 7 Fregatten, ein Panzerkreuzer und der Planetenkiller zu bemalen, zumindest bis mein Nachschub eintrifft. Der Planetenkiller ist mir allerdings nicht so eilig, da er auch in dem regulären dunkelrot bemalt wird und ich die Farben auch noch nicht habe.
 
macht wirklich was her, und wirkt in Formation recht cool.

Würde noch überlegen die Bases schwarz zu grundieren wenn du dann auf einer Weltall Platte spielst oder einfach auf einem "schwarzen Tisch" wirkt das noch cooler.
Wenn man dann wild werde will, könnte man mit einer alten Zahnbürste noch mit Farbe Sterne drauf "spritzen".

gibt nen coolen Effekt und würde bestimmt gut zu den Modellen passen.

Wenn du sie an der Base festklebst kannst du auch direkt die 4 Winkel einzeichnen, hab ich auch bei vielen gesehen (ich mach es bei meinen nur nicht weil meine nicht festgeklebt sind 🙂 )

wenn du jemanden kennst der ne airbrush hat, dann kann man damit auch schöne Nebel sprühen, gibt auch nette Sterne und Gaswolken/Chaoswirbel 🙂
 
Danke ihr beiden!

@fin:

Vor dem Panzerkreuzer graut es mir schon etwas. Die vielen Details am Bug könnten aufwendig werden 😀

@doc:

Über die Gestaltung der Bases denke ich noch nach. Tendiere zu schlicht schwarz, aber jetzt wo ich weiß, wie die Sterne aufgetragen werden, denke ich noch mal drüber nach (danke für den Tipp).

Ob ich die Bases festklebe weiß ich noch nicht, da ich noch nicht weiß, wie ich die transportieren werde. Kein Koffer oder ähnliches bis jetzt vorhanden.

Benötigt man eigentlich auch normale W6 beim Spiel? Liebäugle etwas mit den neuen Legionswürfeln von Forgeworld 😱
 
Diesen Abend habe ich mich erstmal um weitere Waffenoptionen gekümmert:

Anhang anzeigen 303232

@doc:
Super, dann kommen die auf die Wunschliste 🙂


Habt ihr noch Ideen/Wünsche für die Flotte bzgl. zusätzlicher Schiffe?

Ich ziehe den Bau der Longinus in Betracht. Da es dafür keine offiziellen Regeln gibt allerdings eher aus Liebhabersicht. Auch die Aquiline interessiert mich enorm, aber da weder Bilder noch konkrete Beschreibungen existieren, kann ich mir eine Umsetzung derzeit noch nicht vorstellen.

Außerdem stelle ich mir aktuell die Frage:
Wie soll ich die bestellten 3 Kreuzer bauen?
1x Henker/Devastor/Berserker, 1x Hades/Hecate und 1x Acheron
oder
2x Henker/Devastor/Berserker und 1x Hades/Hecate
?

Dabei geht es mir vorrangig um das Verhältnis von Kreuzern zu schweren Kreuzern.
 
Zuletzt bearbeitet: