Endless Swarm Slate mit Trygon Tunneln?

Xentar

Lord of Tzeentch
Moderator
28. November 2001
4.482
2
19.886
42
Bin ich letztens irgendwo im Forum drüber gestoßen. Hat jemand schon Erfahrungen damit oder dagegen gemacht? Der Plan ist ja recht einfach, in die gegnerische Zone mit Trygon oder Alpha-Trygon schocken, seine Ganten-Truppen stumpf nach Vorne schicken, kaputt gehen lassen und in der Aufstellungszone des Gegner via 4+ wiederkommen.

Sinnvolle Listenidee?
 
Ich hab's ein paar mal ausprobiert und bin dann dran abgestorben.
Als Listenidee fand ich das wahnsinnig vielversprechend, aber mein Gegner wusste ja, dass ein völlig vernichteter Trupp möglicherweise gleich richtig stark wieder vor ihm steht, sodass er sein Feuer auf die jeweils stärksten Trupps konzentriert hat.
Ich hatte in den meisten Spielen gegen Ende sechs kleine Trupps und ganz selten mal einen toten.
 
Man sollte meiner Meinung nach auch bedenken, dass so ein Trupp eben "nur" auf 4+ wiederkommt.
Die Formation hat 5 Einheiten die potentiel wiederkommen. Aber nur 2-3 kommen überhaupt wieder und 1-2 ein zweites mal.
Das passiert aber auch nur wenn man davon ausgeht, dass alle 5 vollständig zerstört werden.

Ich denke nicht, dass man dadrum eine Liste bauen sollte.
Als Erweiterung einer Liste ist die Formation sicher nicht die schlechteste, weil sie einfach mal 6 punktende Einheit mitsich bringt, aber auf die Gant-Trygon-Kombi würde ich mich nicht verlassen.
 
Diese Formation ist meine absolute Lieblingsformation. Skyblight ist natürlich mit Abstand besser. Ob es Sinn macht eine Armee um diese Formation aufzubauen, wird sehr von den Turnierregeln und den gespielten Missionsregeln abhängen. Z. B. Killpointmissionen wird man nicht gewinnen können. Es gab übrigens ein Update für diese Formation, wonach sie jetzt 1x Tyranidenkriger, 3 Termaganten und 3x Hormaganten beinhaltet. Mein bisheriges Armeekonzept basiert auf 13 Standardeinheiten und einer defenisven Vorgehensweise (Toxo/Bastion). Einzelne Ganten sind nicht umbedingt schlecht, sie können Abwehrfeuer fressen oder Missonsziele einnehmen. Bevor ich mich in weiteren Details verliere, schaut euch meinen Beitrag Tyraniden: Turnier-Erfahrungen an.
 
Hallo kleiner Gargoyle,
danke für den tollen Bericht! Es ist super, mal die Erfahrungen des anderen Tyra-Spielers auf dem Turnier zu lesen (ich war ja leider nicht so erfolgreich in Bremen wie du).
Allerdings irritieren mich deine Ausführungen zu Schatten im Warp, da dies ja nur den MW-Wert von Psionikern senkt. Finde ich zwar ganz nett, aber mehr auch nicht. Habe ich da was falsch verstanden?
Gruß
Crail
 
Moin Crail,
vielen Dank für deinen Hinweis, da ist mir wohl ein aufrichtiger Fehler unterlaufen. Ich bin davon ausgegangen, dass alle Einheiten einen Abzug bekommen. Im Kodex steht zu Schatten im Warp: „Alle feindlichen Einheiten und Modelle mit der Sonderregel Psioniker, Psionkiker-Besatzung oder eine Bruderschaft aus Psionikern/Hexern...". Da habe ich mich in meine eigene Auslegung verrannt. Ich glaube in der engl. Version steht: Enemy Psykers within 12" of this model receive -3 Leadership (Quelle: Prey in 40k). Stimmt das so? Dann ist das eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zurück zu endloser Schwarm.
Ich finde das auch interessant, vor allem, das es ja nicht neu ist und in älteren Editionen schon einmal gab.
Nur gab es damals nicht die Möglichkeit zu Flanken, Schocken, usw...

Ich glaube, dass die Beste Möglichkeit ist um seinen Standard-Trupp zu Killen den Nahkampf zu suchen.
Daher würde ich für den Endlosen Schwarm auch schnelle Einheiten wie Hormaganten und Gargyle bevorzugen.
Auch wenn ich Termaganten wegem ihrer Stärke im Fernkampf sehr schätze.
 
Auch wenn ich Termaganten wegem ihrer Stärke im Fernkampf sehr schätze.

Naja, solange du den Hormaganten kein Gift gibst, sind die Termaganten potentiell sogar gefährlicher, da sie keine zwei Stärke 3 Attacken im Nahkampf haben, sondern eine Stärke 4 Sturmschussattacke und danach noch eine Stärke 3 im Nahkampf. Kommen die Termaganten aus dem Tunnel, können sie so theoretisch sogar Streifschüsse an Chaosdrachen ins Heck verursachen - da kommt kein Hormagant dran. Bitter - ist aber so. ;-)
 
Das war eine Frage,

Der Schwarm selbst ist ein Ally, der Tervigon erlaubt aber nur friendly units die Passage durch den Tunnel, und wie Niden zu Niden stehen ist ungeklärt (GW hat sich nie darüber ausgelassen).

Der Schwarm ist kein Ally, sondern ein eigenes Detachment, welches genau so wie die Einheiten des Codex behandelt wird (steht genau so im Dataslate). Nur weil einige Turnierveranstalter ein Formation-Detachment statt einem Allie-Detachment (wenigstens dankbarereweise) zulassen, steht es noch nicht so in den Formation-Regeln... 😉

Desweiteren meinst du den Trygon, nicht den Tervigon. Und ja, alle Datslate-Tyraniden sind Friendly-Units, weil sie so behandelt werden, als stammen sie aus dem gleichen Codex, demnach muss sich GW auch darüber nicht auslassen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich meinte Trygon.

Das mit den Formation muss ich noch mal nachschlagen, moment.


Tante Edit sagt:

FORMATIONS A Formation presents a collection of two or more units that fight alongside one another in a particular way.
When you choose an army, you can take a Formation as a special form of Detachment.

Unless otherwise stated, you can take any number of Formations in your army,
and each is considered to be a completely separate Detachment, regardless of how many units make it up.

Each Formation will tell you what units you need to take and what, if any, options or restrictions apply to the units that make up that Formation.
The army list entries for each unit in the Formation (the units’ profiles, points values, unit types, unit composition, special rules, battlefield role etc.)
can either be found in the codex corresponding to the Faction on the datasheet, or elsewhere in the dataslate itself.

Ok die sind ein anderes Detachment so wie Inqusition oder LOD auch. Aber die sind deswegen nicht automatisch Friendly denn sonst würden ja SM Formationen in einer Niden Armee sofort Friendly werden.
Ein Orientierung bieten hier die


Allied Formations Formations do not count as your army’s Allied Detachment,
even if they are made up of units from a different Codex to your Primary Detachment,
and they do not stop you from taking an Allied Detachment in the same army.

However, the Levels of Alliance rules from the Warhammer 40,000 rulebook do apply to them
and units chosen from a different codex that are in the same army.

Verschiedene Formationen unter liegen der Verbündeten Matrix.

Also würden Beispielsweise zwei Endless Schwarms sich so zu einander Verhalten wie Niden zu Niden.

Das muss, um Regelkonsistenz zu bewahren, auch für die Formationen zum Primär Detachment gelten sonst gibt das einen Rattenschwanz von Exploids.

Und Niden zu Niden sind was? Das ist derzeit für kein Volk geklärt (außer Imperiale Armee und Space Marines).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die sind ein anderes Detachment so wie Inqusition oder LOD auch. Aber die sind deswegen nicht automatisch Friendly denn sonst würden ja SM Formationen in einer Niden Armee sofort Friendly werden.
Ein Orientierung bieten hier die

Allied Formations Formations do not count as your army’s Allied Detachment,
even if they are made up of units from a different Codex to your Primary Detachment,
and they do not stop you from taking an Allied Detachment in the same army.

However, the Levels of Alliance rules from the Warhammer 40,000 rulebook do apply to them
and units chosen from a different codex that are in the same army.


Verschiedene Formationen unter liegen der Verbündeten Matrix.

Also würden Beispielsweise zwei Endless Schwarms sich so zu einander Verhalten wie Niden zu Niden.

Das muss, um Regelkonsistenz zu bewahren, auch für die Formationen zum Primär Detachment gelten sonst gibt das einen Rattenschwanz von Exploids.

Und Niden zu Niden sind was? Das ist derzeit für kein Volk geklärt (außer Imperiale Armee und Space Marines).

Den Absatz missverstehst du aber - hier geht es tatsächlich um Formationen, welche nicht aus dem Codex Deines AOP stammen. Das ist aber bei den Niden nicht möglich, da es nur Formationen gibt, die aus dem Niden-Codex stammen. Und dann sind sie eben nicht so behandelt, wie Allied-Detachments, sondern, wie du in deinem oberen Absatz zitierst, genau so, wie die Truppen im Codex.

Du schmeißt da zwei Sachverhalte durcheinander, weil die Einleitung in allen Dataslates die gleiche ist. Sowohl in Dataslates für Allied-Formations, als auch für normale Formations.

Das ist eben genau nicht vergleichbar.

Each Formation will tell you what units you need to take and what, if any, options or restrictions apply to the units that make up that Formation.
The army list entries for each unit in the Formation (the units’ profiles, points values, unit types, unit composition, special rules, battlefield role etc.)
can either be found in the codex corresponding to the Faction on the datasheet, or elsewhere in the dataslate itself.

Hier steht, wie du eine Formation zu verstehen hast. Guckst du in die Niden-Formationen nun rein (wie im obigen Abatz angewiesen), siehst du, dass sie aus dem gleichen Codex entnommen wird und auch nur mit Niden funktioniert, man kann zum Beispiel den Endless-Swarm nicht mit Space-Marines spielen, weil die Faction Tyraniden ist. Somit ist es kein Allied-Detachment und keine Allied-Formation, es ist schlicht und einfach eine Formation, also ein weiteres Detachment aus deinem Niden-Codex. Das hat (ich wiederhole mich) nichts mit den Allied-Formation-Regeln der Dataslates zu tun. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur eine Art von Formationen.

Es gibt keine Formationen die man für einen Codex kauft und die den AOP vergrößer und welche welche die man als Allies kauft.


Formationen sind ein Regeltechnisches Dünnschiss Produkt aus der Schwachsinnsfabrik, ich kann Formationen für jede Armee kaufen. Ein AM Spieler könnte nen Endless Swarm kaufen und als Detachment an seine Armee klatschen wenn er das will, das ist nicht auf Tyras begrenzt.
 
Ist es doch Deus, die einzige Fraktion, die Niden-Formationen nutzen kann, sind Niden. Das steht doch bei jeder Formation dabei... 🙄

Zum Beispiel:

BROODLORD’S HUNTING PACK

Faction: Tyranids

Damit ist jedes andere Folk außer Niden draußen 😉

Nochmal nur für dich:

FACTION
Each datasheet will list the Faction it is part of. The Faction determines which codex the datasheet is considered part of for all rules purposes. For example, a datasheet for a new Space Marine Army List Entry can be used in any detachment chosen from Codex: Space Marines, while a datasheet for a new Ork Formation would be treated as a detachment from Codex: Orks, and so on.

Und es wird sehr wohl unterschieden zwischen FORMATIONS (wo die Faction = dem Codex ist):

FORMATIONSA Formation presents a collection of two or more units that fight alongside one another in a particular way. When you choose an army, you can take a Formation as a special form of Detachment. Unless otherwise stated, you can take any number of Formations in your army, and each is considered to be a completely separate Detachment, regardless of how many units make it up.

und ALLIED Formations (wo die Faction ungleich dem Codex ist):

Allied Formations
Formations do not count as your army’s Allied Detachment, even if they are made up of units from a different Codex to your Primary Detachment, and they do not stop you from taking an Allied Detachment in the same army. However, the Levels of Alliance rules from the Warhammer 40,000 rulebook do apply to them and units chosen from a different codex that are in the same army.


For example, if you included an Ork Formation in the same army as a Primary Detachment from Codex: Space Marines, then the units from the two Detachments would treat each other as desperate allies. However, the Ork Formation would not stop you taking an Allied Detachment in the same army.

So einfach ist das... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das glaube ich dir nicht. Steht in den Dataslates anders

Faction: Tyranids

The Faction determines which codex the datasheet is considered part of for all rules purposes.

Hier Tyranniden bedeutet nix weiter als das alle Einheiten des Endless Swarm Tyranniden sind.

Die Space Marine Teile sind alle Space Marine, die Tau Tau und die Eldar Formation Eldar aber jede Armee kann sie mit nehmen.

Formation An Endless Swarm consists of the following units: • a Hormagaunt Broods • b Termagant Broods • c Tyranid Warrior Brood

Die Zusammensetzung der Formation

Formation Restrictions None.

Evtl. beschränkungen zum Beispiel ob nur einmal oder nur wenn Vollmond ist etc.

Formation Special

Rules Endless Swarm:....

Die Sonderregeln die den Schwarm betreffen



_____________


Da es schon wieder eine Bitterböse PM gab, ich will mit nichten den Endless Swarm kaputt machen, aber ich bin wirklich neugierig wie man so was händelt regel technisch, da Formation und PD nun mal so ne Sache sind.