Hallo Ihr Lieben,
rechtzeitig vor meinem Umzug nach Afrika beginne ich doch noch mit der 7. Edition. Bislang habe ich erst fünf Spiele mit meinen Grey Knights in dieser Edition gespielt und muss sagen, dass die Mahlstrommissionen eine tolle Erfindung von GW sind, etwas Pep in unser Spiel zu bringen. Ich bin persönlich davon überzeugt, dass uns diese Missionen es durchaus ermöglichen werden, wieder weit oben mitzuspielen. Dazu kommt natürlich noch der derzeitige Psioniker-Hype, der uns in die Karten spielen dürfte. Besonders Dämonen werden vor uns erzittern, so meine Vermutung.
Ich fahre am Samstag nach Kiel, um noch mal mit den Grauen Rittern ein mächtiges Gefecht zu schlagen und ich dachte mir, ich frage Euch mal nach Tips, bezogen auf zwei Listenideen, die mir im Kopf herumspuken.
Ich hatte auch noch andere, aber ich habe nicht alle Minis mit genommen und sitze hier im Hotel in Ahrensburg. Deswegen sind Tips wie: Spiel nen Landraidersturm nicht hilfreich, da keine vorhanden sind 😉
Ok, die Missionen kann man sich im Netz bei Tabletopturniere angucken. Was sofort auffällt, ist die Tatsache, dass es Primär-, Sekundär- und Tertiärmissionen gibt, wobei Tertiärmissionen die klassischen Warlord, Durchbruch und First Blood (ausgleichbar im gleichen Spielzug) darstellen.
Ich bewerte Standards trotz anderer Meinungen hier in den einschlägigen Threads als weiterhin wichtig wegen ihrer Objective Secured Sonderregel. Deswegen habe ich auch gerne mehr als zwei dabei.
So, lange Vorrede, rein in die Listenideen. Ich bin auf Eure Kommentare gespannt!!!! J
Variante A: Klassiker (noch aus der letzten (vorletzten) Edition)
Vorteile:
+ 20 Psiwürfel zum Bannen und ein Nullstab generieren Sicherheit gegen feindliche Zauberer und erhöhen die Möglichkeit der eigenen aktiven Zauberei
+ alle Einheiten von Anfang an auf der Platte. Fahrzeuge halten was aus, bei Mahlstrommissionen ist verdammt viel, was vom Marker erstmal vertrieben werden muss!!
+ dank Coteaz und 10er Puritrupp gut gegen Überraschung von oben (Drop Pods) gewappnet.
Nachteile:
- Überraschungsfaktor=0. Wenn der Gegner die Aufstellung gesehen hat, weiß er genau, wie ich spiele und damit auch, wie er spielen muss.
- keine Langstreckenfahrzeugabwehr (ist eh schwer als GK). Serpents und Ritter haben es verdammt einfach, sich aus der Reichweite raus zu halten und nach und nach die Armee in Klump zu schiessen. Das gleiche gilt für Tau, Imps etc.
- schwache Fliegerabwehr (besonders gegen monströse fliegende Kreaturen)
Fazit:
Spielt sich wie ein Sandstrand, der langsam vom Meer abgetragen wird. Wenn das Meer allerdings nicht aggressiv genug ist (oder genügend Sichtblocker vorhanden), wird es sehr schwer, diesen ganzen Sand in der normalen Spielzeit wegzuspülen. Bis dahin müssen die Punkte reingeholt sein !
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Inquisitor des Ordo Hereticus, 1 x Nullstab, 3 x Servo-Schädel, Psiokular - - - > 84 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 298 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
*************** 6 Standard ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 5 Krieger-Akolythen, 5 x Sturmbolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 5 Krieger-Akolythen, 5 x Sturmbolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, -> 25 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Psioniker , 4 Krieger-Akolythen, 4 x Bolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Psioniker , 4 Krieger-Akolythen, 4 x Bolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 4 Krieger-Akolythen, 4 x Bolter, -> 30 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
*************** 1 Sturm ***************
Abfangtrupp
10 Grey Knights, 5 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition - - - > 320 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer - - - > 160 Punkte
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer - - - > 160 Punkte
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1850
Variante B: Angriff ist die beste Verteidigung
Vorteile:
+ gute Fliegerabwehr
+ sensationelle Psioniker-Bekämpfung dank zweier Stormraven
+ Initiative gehört mir mit Eintreffen der Reserven
Nachteile:
- nicht alle Einheiten von Anfang an auf der Platte. Wenn die Reserve nicht kommt, kann es echt dünn werden. Bei Mahlstromspielen erstmal schwierig.
- vergleichsweise dünne Psiabwehr mit nur 9 – 10 Würfeln zu Beginn des Spieles.
- Opfer gegen Gravwaffen
Fazit:
Die Ritter müssen den Druck von den dünnen Standards abhalten, bis die Kavallerie eintrifft. Die könnte dann aber durchaus noch das eine oder andere Spiel retten.
Hochdynamisches Spiel, dass aber nach Runde zwei vorbei sein kann, wenn die Reserve nicht kommt 😉
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Inquisitor des Ordo Xenos, 3 x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust - - - > 94 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Purificator-Trupp
5 Purificatoren, 2 x Dämonenhammer, 2 x Erlöser-Flammenwerfer - - > 130 Punkte
Paladin-Trupp
1 Paladin, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Sturmbolter - - - > 55 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen, 2 x Bolter-- - - > 20 Punkte
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen, 2 x Bolter-- - - > 20 Punkte
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Psioniker, 1 Krieger-Akolyth mit Bolter, ----30 Punkte
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Kreuzritter, 3 Todeskult-Assassinen, 1 Psioniker - - - > 85 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone, Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltersystemen, Psiaktive Munition
- - - > 255 Punkte
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 205 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul - - - > 235 Punkte
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul - - - > 235 Punkte
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1849
rechtzeitig vor meinem Umzug nach Afrika beginne ich doch noch mit der 7. Edition. Bislang habe ich erst fünf Spiele mit meinen Grey Knights in dieser Edition gespielt und muss sagen, dass die Mahlstrommissionen eine tolle Erfindung von GW sind, etwas Pep in unser Spiel zu bringen. Ich bin persönlich davon überzeugt, dass uns diese Missionen es durchaus ermöglichen werden, wieder weit oben mitzuspielen. Dazu kommt natürlich noch der derzeitige Psioniker-Hype, der uns in die Karten spielen dürfte. Besonders Dämonen werden vor uns erzittern, so meine Vermutung.
Ich fahre am Samstag nach Kiel, um noch mal mit den Grauen Rittern ein mächtiges Gefecht zu schlagen und ich dachte mir, ich frage Euch mal nach Tips, bezogen auf zwei Listenideen, die mir im Kopf herumspuken.
Ich hatte auch noch andere, aber ich habe nicht alle Minis mit genommen und sitze hier im Hotel in Ahrensburg. Deswegen sind Tips wie: Spiel nen Landraidersturm nicht hilfreich, da keine vorhanden sind 😉
Ok, die Missionen kann man sich im Netz bei Tabletopturniere angucken. Was sofort auffällt, ist die Tatsache, dass es Primär-, Sekundär- und Tertiärmissionen gibt, wobei Tertiärmissionen die klassischen Warlord, Durchbruch und First Blood (ausgleichbar im gleichen Spielzug) darstellen.
Ich bewerte Standards trotz anderer Meinungen hier in den einschlägigen Threads als weiterhin wichtig wegen ihrer Objective Secured Sonderregel. Deswegen habe ich auch gerne mehr als zwei dabei.
So, lange Vorrede, rein in die Listenideen. Ich bin auf Eure Kommentare gespannt!!!! J
Variante A: Klassiker (noch aus der letzten (vorletzten) Edition)
Vorteile:
+ 20 Psiwürfel zum Bannen und ein Nullstab generieren Sicherheit gegen feindliche Zauberer und erhöhen die Möglichkeit der eigenen aktiven Zauberei
+ alle Einheiten von Anfang an auf der Platte. Fahrzeuge halten was aus, bei Mahlstrommissionen ist verdammt viel, was vom Marker erstmal vertrieben werden muss!!
+ dank Coteaz und 10er Puritrupp gut gegen Überraschung von oben (Drop Pods) gewappnet.
Nachteile:
- Überraschungsfaktor=0. Wenn der Gegner die Aufstellung gesehen hat, weiß er genau, wie ich spiele und damit auch, wie er spielen muss.
- keine Langstreckenfahrzeugabwehr (ist eh schwer als GK). Serpents und Ritter haben es verdammt einfach, sich aus der Reichweite raus zu halten und nach und nach die Armee in Klump zu schiessen. Das gleiche gilt für Tau, Imps etc.
- schwache Fliegerabwehr (besonders gegen monströse fliegende Kreaturen)
Fazit:
Spielt sich wie ein Sandstrand, der langsam vom Meer abgetragen wird. Wenn das Meer allerdings nicht aggressiv genug ist (oder genügend Sichtblocker vorhanden), wird es sehr schwer, diesen ganzen Sand in der normalen Spielzeit wegzuspülen. Bis dahin müssen die Punkte reingeholt sein !
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Inquisitor des Ordo Hereticus, 1 x Nullstab, 3 x Servo-Schädel, Psiokular - - - > 84 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Purificator-Trupp
10 Purificatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 298 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
*************** 6 Standard ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 5 Krieger-Akolythen, 5 x Sturmbolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 5 Krieger-Akolythen, 5 x Sturmbolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 3 Krieger-Akolythen, 3 x Bolter, -> 25 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Suchscheinwerfer, Psiaktive Munition -> 51 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Psioniker , 4 Krieger-Akolythen, 4 x Bolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Psioniker , 4 Krieger-Akolythen, 4 x Bolter, -> 45 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 4 Krieger-Akolythen, 4 x Bolter, -> 30 Pkt.
+ Inquisitions-Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
*************** 1 Sturm ***************
Abfangtrupp
10 Grey Knights, 5 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Psi-Aktive Munition - - - > 320 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer - - - > 160 Punkte
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer - - - > 160 Punkte
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1850
Variante B: Angriff ist die beste Verteidigung
Vorteile:
+ gute Fliegerabwehr
+ sensationelle Psioniker-Bekämpfung dank zweier Stormraven
+ Initiative gehört mir mit Eintreffen der Reserven
Nachteile:
- nicht alle Einheiten von Anfang an auf der Platte. Wenn die Reserve nicht kommt, kann es echt dünn werden. Bei Mahlstromspielen erstmal schwierig.
- vergleichsweise dünne Psiabwehr mit nur 9 – 10 Würfeln zu Beginn des Spieles.
- Opfer gegen Gravwaffen
Fazit:
Die Ritter müssen den Druck von den dünnen Standards abhalten, bis die Kavallerie eintrifft. Die könnte dann aber durchaus noch das eine oder andere Spiel retten.
Hochdynamisches Spiel, dass aber nach Runde zwei vorbei sein kann, wenn die Reserve nicht kommt 😉
*************** 2 HQ ***************
Inquisitor Coteaz - - - > 100 Punkte
Inquisitor des Ordo Xenos, 3 x Servo-Schädel, Strahlungsgranaten, Psigasgranaten, Meisterschaftsgrad 1, Hammerfaust - - - > 94 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Purificator-Trupp
5 Purificatoren, 2 x Dämonenhammer, 2 x Erlöser-Flammenwerfer - - > 130 Punkte
Paladin-Trupp
1 Paladin, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Sturmbolter - - - > 55 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen, 2 x Bolter-- - - > 20 Punkte
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Psioniker, 2 Krieger-Akolythen, 2 x Bolter-- - - > 20 Punkte
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Psioniker, 1 Krieger-Akolyth mit Bolter, ----30 Punkte
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Psiaktive Munition -> 50 Pkt.
Gefolge des Inquisitors
+ 1 Heiliger, 1 Kreuzritter, 3 Todeskult-Assassinen, 1 Psioniker - - - > 85 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Sturmkanone, Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltersystemen, Psiaktive Munition
- - - > 255 Punkte
Stormraven-Landungsschiff, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 205 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul - - - > 235 Punkte
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul - - - > 235 Punkte
Nemesis-Ritter, 2 x Nemesis-Bannfaust, Schwerer Erlöser-Flammenwerfer, Teleportmodul- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Grey Knights : 1849