Englisch forr törnamänts >>> espc

Naja, die meisten unverständlichen Engländer haben eher nen Akzent. Wenigstens was die schriftliche Sprachkompetenz angeht ist die englische und amerikanische Jugend nicht besser als die Deutsche, wenn man sich mal so in den einschlägigen 40k-Foren und Blogs umschaut.😉

Ich gebe Stempe aber recht, daß der Besitz der englischen Regelbücher, bzw. mindestens des Grundregelwerks Pflicht sein sollte.
 
Hätt ich nicht gedacht... 😉

Stimmt aber ... 😉


Was ich aber so mitbekommen habe, ist das Englisch auf dem ETC auch nicht immer höchstes Niveau und trotzdem versteht man sich. Was aber wieder zu meiner anfänglichen Aussage führt: wer solche Turniere besucht, sollte die Publikationen auf Englisch besitzen.

Das ist ja dann auch Warhammer-English🙂
 
Ich erinnere mich an ein berufliches Gepräch (sonst habe ich mit Schweden auf englisch/deutsch telefoniert) mit einer britischen Firma - wow hatte die Lady da eine klare Aussprache - wie aus dem Lehrbuch, allerdings hat sie etwas schnell gesprochen. Aber das hat man bei den Tourie-Turnierspielern wohl weniger😉