englische starterboxen

Dummheit ist nicht die Ursache für fehlendes Wissen auf Spezialgebieten - und Warhammer ist ein Spezialgebiet. Kein Zöllner wird wissen was Warhammer Figuren kosten, zumal er mir auch erstmal nachweisen muss, dass ich die Gußrahmen in den USA gekauft habe und nicht zu z.B. Vorführungszwecken mit aus Deutschland in die USA und wieder zurück genommen habe.

das glaubste doch selber nicht. ausserdem haben die für sowas experten wenn sie sich nicht sicher sind, dann wartest du halt am flug hafen bis der da ist und das kann dauern ich spreche da aus erfahrung.
 
So zum Zoll mal eine kleine Geschichte: Mein freund der hat sich in amerika eine Figur gekauft. Diese ist ein Demon des Nurgels, ist eine HQ Auswahl die es von GW nicht gibt. Dieser Kauf war eine selbstmodulierte Figur und mein Kumpel hat sich gefreut das er sowas gutes bekommt. Als er plötzlich einen Brief vom Zoll bekam er soll in die Zollstelle kommen, weil er ein Pakett bekam das er erklären muß. Die Zöllner waren argwöhnisch wegen dieser Figur und fragten dann was dies sein sollte? Naja Ende vom Lied er war gute 2 Std unterwegs bis er die Figur bekam und es den Zöllnern erklärte das dies nur eine Spielfigur ist.
Man kann Glück haben oder man kommt in eine Stichprobe und man hat dann Pech. Besonders bei den niedriegen Dollarkurs sind sie besonders scharf auf Einkäufe von den USA, net das wir noch den Statt bescheissen wollen und Steuern sparen😀
 
Dummheit ist nicht die Ursache für fehlendes Wissen auf Spezialgebieten - und Warhammer ist ein Spezialgebiet. Kein Zöllner wird wissen was Warhammer Figuren kosten, zumal er mir auch erstmal nachweisen muss, dass ich die Gußrahmen in den USA gekauft habe und nicht zu z.B. Vorführungszwecken mit aus Deutschland in die USA und wieder zurück genommen habe.

Verallgemeinerungen ist auch ein Anzeichen für fehlendes Wissen...

Nur um ein Gegenbeispiel zu bringen: Ein ehemaliger Schulfreund und 40k-Gegner von mir ging nach dem Abi zum Zoll und arbeitet nun am Flughafen Köln/Bonn, wo er auch hin- und wieder Taschen kontrolliert... 😛
 
Verallgemeinerungen ist auch ein Anzeichen für fehlendes Wissen...

naja, genaugenommen sind verallgemeinerungen der schlüssel zum erfolgreichen lernen.. zumindest haben mir das so unser wahrnehmungspsychologen erklärt 😀

die sache ist halt die, wenn du am flughafen ankommst und angibst, du hast nichts zu verzoolen, dann ist das erstmal gut, aber man muß halt auch immer mal wieder damit rechnen, dass man stichprobenartig zu einer taschenkontrolle gebeten wird. das kann jedem passieren, wobei zöllner ja auch durchaus ein auge für ihre klientel haben und durchaus wissen, wo es sich einfach mal lohnt bzw. lohnen könnte, eine kontrolle durchzuführen.

und wenn ein zöllner in deinem gepäck einen hohen anteil an neuwertigen oder gar originalverpackten sachen sieht, dann ist das für ihn erstmal eine sache, die für ihn nachprüfungswürdig ist.

Die Zollleute sagten mir auch mehrmals, dass es primär um Genußmittel, Kleidung und Elektronik geht. Gußrahmen von Plastikfiguren interessieren da nicht.

ja, das ist schon richtig, da zum beispiel die einfuhr mancher genuß oder lebensmittel verboten ist bzw. ist erfahrungsgemäß der schmuggel von kleidung nd elektronik am beliebtesten. du solltest dich aber trotzdem nicht alzu sicher fühlen, dass es ein zöllner nur bei diesen 3 gruppen beläst. wenn ihm irgendwas merkwürdig vorkommt, dann wird auch bei allem anderen mal nachgebohrt.
 
Ich denke auch, dass ein Zöllner durchaus erkennt, dass es sich hierbei um Produkt x handelt und dann im Zweifel schon das Internet oder einen derer Kataloge bemüht. Es ist nicht so, dass beim Zoll nur drei Leute mit einem Klemmbrett stehen und nicht wissen was sie tun, die haben heute die gleichen Möglichkeiten zu recherchieren wie jeder andere. Die nehmen da einfach die EAN der Box, geben das ins System ein und wissen bescheid.
Ich habe einen Bekannten der arbeitet beim Zoll und der erklärte mir mal, dass die wenn sie eine exakte Kontrolle machen alles unternehmen um den genauen Preis der Produkte zu ermitteln. Das geht dann mit einfachem googeln über Vergleiche mit ihren Listen bis hin zur EAN.
Und das die da nicht unbedingt alles Experten sind sollte klar sein, nicht jeder ist ein Technikfreak, der jetzt ein I-Phone sofort als solches erkennt, aber sie haben die Möglichkeiten das zu suchen und wissen dann was es ist, was es kostet usw. und das gilt sicher für alles andere auch.