ENGLISCHES Grand Tournament

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
75 € nur für die Teilnahme ???? oder gibbet da noch was für... 150 DM um mit nen paar leute Warhammer zu spielen... ich weiß ja nicht...
[/b]
GW spinnt,warscheinlich bekommt man da,wen man gewinnt,zehn sachen von FW,
oder die stargebühr ist so teuer weil die damit den superteuren pokal mit bezahlen 😉
Aber für 75€ kann man sic lieber noch ne streitmachtbox kaufen und dann zum freund fahren und mit dem spielen das macht 100% mehr glücklich....
 
Originally posted by Champ des Imperators@6. Oct 2005 - 12:10
GW spinnt,warscheinlich bekommt man da,wen man gewinnt,zehn sachen von FW,
oder die stargebühr ist so teuer weil die damit den superteuren pokal mit bezahlen 😉
Aber für 75€ kann man sic lieber noch ne streitmachtbox kaufen und dann zum freund fahren und mit dem spielen das macht 100% mehr glücklich....
Falsch, als Turnierspieler fährt man für das Geld zu 4 größeren Turnieren. 😉

PS
Beim GT gewinnt man nichts außer einem Pokal und eine 08/15 Urkunde.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falsch, als Turnierspieler fährt man für das Geld zu 4 größeren Turnieren.

PS
Beim GT gewinnt man nichts außer einem Pokal und eine 08/15 Urkunde. [/b]
Genau so siehts aus, deshalb war ich auch noch nie auf nem GT weil mir das Geld dafür bisher einfach zu schade ist.

Edit:
Wobei man ja nicht vergessen darf, dass zu den 75€ nochmal einige dazu kommen wegen Unterkunft, Verpflegung und Hin- sowie Rückreise. Sollte man sich dann fürs Finale qualifizieren dann kommt da nochmal alles hinzu (bis auf die 75 €, die zahlt man ja nur einmal).
 
Wollte hier keine Diskussion auslösen, ob es sinnig ist 75 Euro für ein Turnier auszugeben oder nicht. <_<

Immerhin einmal in der WarhammerWorld spielen, mir den ganzen sonst "Mail-Order only" Kram kaufen, den ich schon immer mal haben wollte.

Und von wegen zu vier größeren DEUTSCHEN Turnieren fahren, oder noch besser die Sache mit der Streitmachtbox und dann wieder mit dem Kumpel zocken:
Genau darum geht´s eben nicht, ich möchte mal gegen ganz andere Leute antreten und mal gucken, ob die in England einen anderen Spielstil haben.

Außerdem bin ich ein gespannt wie ich mich bei eventuellen Regeldiskussionen auf Englisch so schlage. Schaffe ich es da, schaffe ich es überall... 😛


Regards
GW-Sammler

p.s. ...und eigentlich hätte ich es z. B. den Schweizern zugetraut, dass die zum englischen GT fahren, die sind doch sonst auch auf (fast) jedem Turnier 😉
 
Ja das englische GT ist sicherlich ne ganz andere Klasse. Ich war schon so mal in der Warhammer World und im Bugmans und da ein Turnier zu zocken bzw. mehrere Bierchen zu trinken wäre natürlich schon sehr klasse. Mir geht es, genauso wie Magua, eher um das deutsche GT.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... was ist schon geld...[/b]
@DocGonzo:
Auch wenn er lustig gemeint ist aber ich finde solch einen Spruch eher.... so naja eben...
Wer ne Menge davon hat kann es natürlich auch einfach ausgeben aber wer nicht viel hat der kann halt nicht mal eben nach England zu nem GT fliegen etc..
 
@Magua:
An wen denkst du denn bei Fantasy? Ich kenn die Fantasy Turnierelite nicht so gut wie die 40k Elite. Andre Bernreiter ist natürlich der beste Fantasyler Deutschlands, so kommt es mir zumindest vor.
Dann Tobias Scholz und Boris Grimm aus Berlin sind auch sehr gut!
Meinst du etwa diesen Akido (oder wie der heisst) !?! Und wer wäre dann der 2te?