Entlohnung für einen Bemalauftrag

Das ist alles eine Sache der Absprache mit deinem Auftraggeber und Vorgaben gibt es da keine. Diskussionen bzgl. Preisdumpings bei Bemalaufträgen gab es hier im Forum übrigens schon einige.

Letztlich hängt vieles von der Art des Auftrags ab. Ist es eine einzelne Mini auf GD-Niveau, ein Trupp, eine ganze Armee auf TT-Niveau, musst du die Sachen vorher selbst zusammenbaue oder nicht etc.

Mit Stundensätzen oder pauschalen Angeboten kommst du daher mMn nach nicht weit.

Vielleicht stellst du einfach mal ein Bild einer Mini rein und teilst uns mit, für wie viel du die bemalt hast.
 
hiho danke fürs schnelle antworten
so im schnitt nehme ich Boxenpreise, ergo bekomme ich immer so zwischen 10 und 20 Modelle ... es sind Orks und haben 4 stufen Haut, das ist auch der meiste aufwand. Dann noch Metall( ink. Rost), 2 Stufen Rot, Basen und Details wie Schachbrettmuster und so, Bilder stelle ich morgen mal rein.
So das waren die Grund info´s ^^
 
Ich würde nicht nach Masse der Miniaturen o.ä. rechnen, sondern nach Zeitaufwand. So wie bei jeder anderen Dienstleistung auch. Überleg dir selbst was du für einen Stundenlohn des Malens nehmen willst, sprichst das mit dem Auftraggeber ab und gut 🙂

So musst du auch nicht immer rumrechnen und dir was neues einfallen lassen, wenn du verschiedene Aufträge annimmst, ob mittlere, gute oder sehr gute Qualität.
 
Du bist dann auch noch Schüler und 5€ sind noch "was wert" und du hast viel Zeit.

Als hauptberuflicher Maler oder Nebenverdiener, überlegst du dir zweimal, ob du mehr als eine Stunde an einer Mini sitzt und dafür so wenig Geld nimmst. Da verdient man nämlich selbst an der Kasse, als Regelauffüller etc. mehr.

Das ist das Problem an diesem Hobby - in jungen Tagen hat man kein Geld aber viel Zeit und später hat man Geld, aber keine Zeit mehr. 🙁
 
Viel Zeit LOL hab 3 mal Nachmittagsunterricht und bin von 8-17 Uhr weg, andere Tage lernen ich mein Abi kommt bald.
Gutachter, Piloten usw. haben schließlich auch relativ viel Freizeit.

Und wenn ihr zu wenig Zeit habt eure Minis zu bemalen dann gebt sie doch 15 jährigen....Meine Kumpels und ich würden das gerne fürn paar Kröten machen (bemalen sehr gut, ein Thread kommt bald, auch mit Scratchbuild Gyrokopter und Schwarzen Reitern)!
 
Viel Zeit LOL hab 3 mal Nachmittagsunterricht und bin von 8-17 Uhr weg, andere Tage lernen ich mein Abi kommt bald.
Gutachter, Piloten usw. haben schließlich auch relativ viel Freizeit.

Und wenn ihr zu wenig Zeit habt eure Minis zu bemalen dann gebt sie doch 15 jährigen....Meine Kumpels und ich würden das gerne fürn paar Kröten machen (bemalen sehr gut, ein Thread kommt bald, auch mit Scratchbuild Gyrokopter und Schwarzen Reitern)!

Da bin ich jetzt neugierig, ob soviel hinter so großen Worten steckt und warte gespannt auf den Thread.
 
Viel Zeit LOL hab 3 mal Nachmittagsunterricht und bin von 8-17 Uhr weg, andere Tage lernen ich mein Abi kommt bald.
Gutachter, Piloten usw. haben schließlich auch relativ viel Freizeit.

Immer wieder interessant was man in jungen Jahren für ein "Zeitgefühl" hat. 😉

Ich meine was denkst Du was der durchschnittsauftraggeber Beruflich macht?
Nebenst dem muss ich Dich schwer desillusionieren, da ich einige Piloten kenne und die haben alles aber nicht viel Freizeit!

Ganz ehrlich, der Durchschnittserwachsene vollzeitarbeitende hat trotz Deiner 3 Tage Nachmittagsunterricht bedeutend weniger Freizeit als Du.

Selbst jemand wie ich, der Selbstständig ist hat auch weniger Freizeit; und ich arbeite in einem Bereich wo man in der Regel noch relativ angenehme Zeiteinsätze hat.

Da bin ich jetzt neugierig, ob soviel hinter so großen Worten steckt und warte gespannt auf den Thread.

Stempe, da bin ich nun auch unheimlich drauf gespannt!!!


Mit 15 hätte ich mir für 50€ bzw. damals noch über 100 D-Mark sicher auch noch das ein oder andere Bein ausgerissen .....
Heute sind das jedoch nicht mal 3 Bezahlte Überstunden .....

Uh bist Du unterbezahlt! 😛

Nee Scherz bei Seite, hast vollkommen recht.