Armeeliste Entspanntes Ars Bellica 1250 zum Ende des Jahres

So ich habe mich jetzt für die erste Liste mit dem Sicarian und dem Contemptor Dreadnought entschieden und schaue mal was es so wird. Theoretisch ist das ganze schon wieder etwas witzlos da allein mit dem neuen Chapter Approved mir 90 Punkte mehr zur Verfügung stehen werden über die billigeren Kultisten und Obliterators. Ob die HQs auch günstiger geworden sind weiß ich gerade nicht, aber ein Dämonenprinz wäre wohl drin gewesen. Jetzt schauen wir mal was so dabei rauskommt.
 
So das Turnier ist rum und ich will den Thread mit drei kleinen Battlereports abschließen.

Meine Liste hat sich wie gesagt nicht mehr wirklich geändert das heißt ich hatte dabei:

Lord mit Jumppack - Bolt Pistole und Axe of the Forgemaster
Termi Sorcerer - Psi Stab und Combibolter, Presience und Delightful Agonies

3x10 Kultisten

Hellforged Contemptor mit 4 Laskas

Hellforged Sicarian

3x Oblits

Hellforged Scorpius

Gespielt wurde nach normalen 1250 Punkte Ars Bellica, mit Psychic Awakening aber noch ohne Chapter Approved. Hat natürlich zur Folge das meine Liste jetzt schon 92 Punkte mehr zur Verfügung hätte. Im Folgenden jetzt aber kurz und prägnant die Battlereports:

Spiel 1:

Das erste Spiel ging gegen Eldar mit ungefähr dieser Liste:

Eigene Craftworld - 12" Deckung + Salamander Reroll

Farseer - Faolchus Wing
Warlock zu Fuß

10 Gardisten
5 Ranger
20 Gardisten mit zwei Waffenplatformen

Zwei Serpents

Hemlock Wraithfighter

5x Dark Reaper

Dieser kleine Läufer mit zwei Bright Lances, hab seinen Namen vergessen :/

Wir haben über die lange Seite gespielt und ich durfte anfangen, die Initiative wurde mir nicht gestohlen. In der ersten Runde passiert nicht viel, da lediglich der Hemlock direkt geht, da der Contemptor und Sicarian damit kurzen Prozess gemacht hatten. Der Scorpius feuerte auf einen Serpent, machte da aber nicht sonderlich viel Schaden. Kultisten verteilen sich auf Missionszielen. Mein Gegner nimmt mir in seiner Runde gut Kultisten weg und macht etwas Schaden hier und da. Im Laufe des Spiels wird der Scorpius noch total eskalieren und räumt sehr zuverlässig Trupps weg. Wenn man bei 6W3 auf 18 Schuss kommt, spricht das denke ich Bände ^^ Die Obliterators schocken wie geplant in der zweiten Runde und nehmen einen Serpent und die Dark Reaper raus. Leider kommt Delightful Agonies nicht durch und so verliere ich im Gegenfeuer zwei Obliterators. Der 20er Blob an Gardisten hält in diesem Sinne auch sehr lange durch, da er regelmässig mit Protect und dem Rettungswurf Stratagem gebufft wird was ihnen einen 3er Retter spendiert. Erst als hier die CP meines Gegners ausgehen kann der Scorpius drauf anlegen und fast alle killen. Letztendlich wurden in diesem Spiel ein paar kleinere Fehler gemacht, bzw. manche extreme Würfe haben es entsprechend gedreht. So verkackt mein Chaos Lord gegen den Farseer, weil der alle Rettungswürfe besteht. Im Gegenzug würfle ich die Doppelt 6 bei den Schutzwürfen für zwei verbleibende Kultisten, die dann überleben und mit Tides of Traitor einen Marker sichern können und in der gegnerischen Aufstellungszone sind. Das Spiel endet mit einem Sieg für mich in der 6ten Runde da mein Gegner getabled wurde.

Abschliessen hat das Game aber sehr viel Spaß gemacht da es bis zu letzt kein klares Ergebnis gab, mitunter auch wegen den teils guten Würfen auf beiden Seiten. Sehr angenehmer Gegner hat extrem viel Spaß gemacht und war ein guter Einstieg ins Turnier.

Spiel 2:

Wie zu erwarten war ging es dann im zweiten Spiel gegen GWs derzeitigen Sündenfall, aka Imba Hands. Ich denke man merkt schon das ich nicht sonderlich begeistert von jenen bin, erst recht nicht auf 1250 Punkte. Aber erstmal zur Liste:

Libarian - Reparatur Psikraft, Iron Stone
Chaplain - Prayer der glaub Verwundungen oder so verbessert

2x 5 Scouts je 1x Heavy Bolter
5x Taktische Marines mit 1x Laserkanone

Contemptor Mortis Dreadnought mit Sturmkanonen

Landspeeder mit Melter

Leviathan Dreadnought als Charakter mit 5er FNP - Sturmkanone und Mega Melter

TFC

Storm Talon

Gespielt wurde hier über die Viertel mit der 18" Blase in der Mitte. Ich durfte wieder anfangen und mir wurde nicht die Ini geklaut. Wenn ich ehrlich bin hätte ich auch gleich aufgeben können wenn er mir die Ini geklaut hätte. Ich hatte mich etwas aggressiv aufgestellt da ich den Stormtalon in der ersten Runde definitiv killen wollte. Vielleicht hatte ich mich hier ein wenig zu sehr von der GW-Fanworld beinflussen lassen da er hier ja ein kleines Schreckgespenst ist, zumindest wenn man ihn als Iron Hand spielt. Der Contemptor überzeugt hier aber wieder einwandfrei und erledigt den Stormtalon in einer Schussphase mit Hilfe des Sicarians. Anschliessend feuert der Scorpius noch auf die Thunderfire Cannon macht aber nur 1 Schaden. Warum das Drecksding eine 2er Hose und T6 gebraucht hat weiß auch nur Matt Ward. Seine Runde ist entsprechend verherrend, da hier einfach viel zu viele buffs gestackt wurden, nichtmal von Seiten des Spielers. Da ein Techmarine bei der Kack TFC steht kann der die natürlich easy reparieren, weil warum nicht für unter 100 Punkte. Die Scouts räumen mit Hilfe des Rests zwei Kultisten Trupps weg und ich bin schon in eine Ecke gedrängt. Der Leviathan läuft mit einem großen Mittelfinger bestehend aus Halbierter Schaden, diesen nochmal -1 dann 4er Retter und 5er FNP konstant in die Mitte weil ihn einfach mal nichts bedrohen kann. Anschliessend wird ein STratagem auf meinem Sicaran gezündet das jede 6 nochmal ne zusätzliche Wunde ist, für 1 CP versteht sich, wäre ja sonst zu schwach. Die TFC kastriert den dritten Kultistentrupp und im restlichen Beschuss der meistens auf die 2 trifft und auf die 1 wiederholbar ist gehen Contemptor und Sicarian.

Ich lasse meine Oblits schocken und meinen Lord aggressiv nach vorne springen. Ich hatte die Change mit jenem den Leviathan zu chargen ohne Abwehrfeuer zu kassieren. Wenn es mir gelingen würde mit den Oblits den Leviathan zu zerstören oder hart genug anzuschlagen hätte ich vielleicht noch eine Chance. Endergebnis ist das die Oblits mit doppeltfeuern und voller Stratagem einsatz, sprich 5 CP, den Leviathan auf 4 LP runter geschossen haben, und den Landspeeder gekillt hatten. Mein Chaos Lord verkackt den Charge souverän mit einer Doppelt eins und damit ist das Spiel gelaufen. Der Leviathan wird brav wieder voll geheilt über die restlichen Runden, während bei mir alles stirbt und ich Ende der 6ten Runde getabled bin, was nur so lange gebraucht hat weil der Termi Sorcerer sich mit 5+ FNP und Deckung hinter einem Sichtblocker versteckt, so kann lange nur die TFC auf ihn feuern, bis der Leviathan da ist und ihn mühelos umblässt.

Ich weiss nicht wie es auf 2000 Punkte aussieht, aber das Spiel gegen Iron Hands hat mich recht salty zurück gelassen um es mal freundlich auszudrücken. Das mein Gegner derweil eine "Ja mach endlich fertig, ja hm aha jaja mach einfach" Attitüde an den Tag legte, wo ich nicht weiß ob er einfach nur Arrogant war oder irgendwie kein Bock aufs Turnier hatte kann ich nicht sagen. Grundsätzlich war er ein netter Kerl, aber er wirkte auch super gelangweilt. Wenn die eigene Fraktion zu stark ist macht das Spiel wohl auch nicht lange Spaß...

Spiel 3:

Nach dieser krachenden Niederlage ging es im dritten und letzten Spiel dann gegen Death Guard und einen super freundlichen Gegner. Gespielt wurde über die kurzen Seien und er hatte dabei:

Malignant Plaguecaster
Winged Demon Prince mit Schwert und Klaue - Reliktrüstung und 4+ FNP

2x10 Poxwalker
1x 20 Poxwalker
5 Plague Marines

Hellforged Leviathan Dreadnought - 2x Butchercannon Array

Drohne mit Rasenmäher

5 Blightlord Terminatoren - Flegel + Blight Launcher

Ich durfte mir die Seite aussuchen und mein Gegner anfangen. Ich konnte nicht die Initiative stehlen, was aber auch nicht nötig war. Mit der Death Guard kenne ich mich blendend aus. Da ich sie lange selbst gespielt habe kenne ich jedes Modell, jede Psikraft und jedes Stratagem das mein Gegner zünden kann. Dementsprechend kann er in seiner ersten Runde nichts machen, da ich ausser allen Reichweiten stehe. In meiner Runde feuere ich die Drohne auf 2 LP runter und dezimiere ein paar Poxwalker. Mein Gegner rückt weiter vor und der Leviathan versucht den Sicarian zu zerstören, da dieser aber einen Deckungsbonus bekommt verliert er nur glaube 4 LP. Als in der zweiten Runde meine Obis schocken und bereits in einer Schussphase den Leviathan sprengen und dann immer noch doppelt feuern können. Ist das Spiel eigentlich schon gelaufen. Wenngleich sich die Deathguard als zäh herausstellt, was sie ja sein soll. Weitere Highlight sind das der Prinz noch zwei Obis im Nahkampf zerschnetzelt bis er dann vom letzten erschossen wird. Der Sicarian wird einmal von ganz rechts nach ganz links fahren und immer wieder Poxwalker fressen. Mein Chaos Lord will sich mit zwei verbleibenden Blightlords anlegen und verkackt hier wieder einmal grandios, weshalb der Scorpius den Rest machen muss. Ende der 6ten Runde ist mein Gegner getabled und ich gewinne das Match.

Unterm Strich hat es aber wegen der harten Klatsche gegen den Iron Hand in Runde zwei nur für den 5ten von 10 Plätzen gereicht. Platz 1 machte ein anderer Iron Hand, Platz 2 das Admech und Platz 3 dann mein Gegner aus dem zweiten Spiel.

Da die Battlereports etwas klein sind, möchte ich noch mein Einheitenfazit geben:

Chaos Lord - Lohnte sich in keinem meiner Spiele. Der 1er Reroll ist gut, aber dafür braucht er kein Jumppack. Die Reliktaxt ist auf einem Dämonenprinzen sicherlich auch besser aufgehoben. Werde diesen so nicht mehr spielen. Als Black Legion Chainlord lohnt er sich denke ich immer noch, aber davon ab kann man sich die Punkte sparen. Vielleicht noch die Thunderhammer Variante, aber er krankt auch da an den vielen fehlenden Sachen die die anderen Smashlords erst gefährlich machen.

Sorcerer in Termintor Armour - Finde ich super um ihn mit den Oblits schocken zu lassen. Er wird jetzt nochmal 2 Punkte billiger und liefert gute Synergien mit den Obis. Werde ihn defintiv öfters einpacken. Vielleicht lohnt sich ein Jump Pack Sorcerer noch mehr, wenn man die Punkte über hat, da dieser schneller ist, wenngleich die Termi Rüstung mehr aushält.

Kultisten - Muss man denke ich nichts zu sagen. Zum Glück werden sie jetzt wieder günstiger, ansonsten sind sie so nützlich wie grots. Sterben bei allem und jeden, machen pro Spiel maximal 1 Schadenspunkt an irgendwas und halten sonst eh nur Missionsziele.

Sicarian - Werde ich definitiv nicht mehr mitnehmen. Eigentlich ist sein Packet okay, aber halt nur okay. Oft macht er nur minimalen Schaden und sein größter Bonus ist noch die Tatsache das er 14" weit fahren kann. Für 160 Punkte in der Grundausstatung empfinde ich ihn inzwischen als zu teuer. Vielleicht würde ihm irgedwas von 120 bis 150 gut stehen. Für seine Punkte macht sich ein Discolord oder vergleichbares aber einfach besser.

Contemptor - Ist eine gute Feuerbasis der vor allem mit seinem guten BF punktet. Er hat in allen drei Spielen seine Punkte rausgeholt, wenngleich er im zweiten auch schnell gestorben ist. Kann man einfach nicht meckern. Seine Krummepunktzahl ist zwar etwas komisch, aber ansonsten ist er echt gut und wer Laserkanonen Beschuss braucht kann ihn definitiv einplanen.

Scorpius - Bin ich echt zwiegespalten. Ich war in allen Spielen froh ihn zu haben weil er die einzige Möglichkeit für das Chaos derzeit ist indirekt feuern zu können. Allerdings kostet er so massivst mehr wie eine vergleichbare TFC die ich um so viel besser finde wie ihn. Wenn man gegen einen Gegner spielt der ihn nicht schnell rausnehmen kann, dann ist er jeden einzelnen Punkt wert den er kostet. Gerne würde ich ihn in den Punkten etwas fallen sehen. 180 fände ich ganz passend für ihn, letztendlich muss man aber überlegen ob man die 217, die er derzeit kostet, frei hat bzw. ob man viele Gegner erwartet die ihn recht schnell rausnehmen können, da er nur seltens in den ersten beiden Schussphasen dazu kommen wird seine Punktkosten wieder rauszuholen.
 
Vielen Dank für die Eindrücke.

Ich denke der Sicaran ist durchaus ok, bzw ganz solide Feuerbasis, allerdings ist meine Erfahrung ähnlich: Mal performt der super, dann wieder gar nicht.

Lords mit Jumppack haben bei mir eine ähnliche Erfolgsquote, also nahezu gar keine. Mit Hammer zerhackt man durchaus mal einen Bot oder Fahrzeug in der Runde, aber danach ist er meist zum Abschuss freigegeben. Disco Lords liefern da weitaus mehr Bedrohung und Standvermögen.

Contemptoren sind klasse, lohnen eigentlich immer.

Wie haben sich die Oblis so im Fazit geschlagen? Bei denen ging es mir bisher ähnlich wie beim Sicaran. Entweder hui oder pfui.

Gegen Ironhands war natürlich eine unglückliche Paarung. Wobei es ja durchaus knapp gewesen war, wenn es nur an einzelnen Rolls gescheitert ist. Ein Leviathan ist halt eine Bank auf 1250. Die lohnen auch beim Chaos meist sehr.
 
Wie haben sich die Oblis so im Fazit geschlagen? Bei denen ging es mir bisher ähnlich wie beim Sicaran. Entweder hui oder pfui.
.

Obliterators, zumindest in meinem Setup sind einfach Mördermaschinen. Für 1 CP machst du ihre Fleshmetal Guns wesentlich sicherer da du alle Würfel wiederholen darfst ohne den Reroll CP dafür auszugeben. Da man sich frei entscheiden kann worauf sie feuern, erst nachdem man das Profil ausgewürfelt hat greift man da auch nur selten ins Fettnäpfchen. Jetzt wo sie nochmal 60 Punkte günstiger geworden sind im Dreiersquad sind sie für mich eigentlich so gut wie immer gesetzt es sei denn man hat ein Armeekonzept das stark auf etwas völlig anderes geht. Sie sind einfach die Einheit die aus der Reserve kommt und immer genau das wegmacht das du weghaben willst, es sei denn es ist ein imba hand dreadnought, aber darüber müssen wir ja nicht sprechen. Mein Kumpel der als Zuschauer dabei war hat während dessen mal ein wenig recherchiert und scheinbar gab es ein paar Artikel über den Iron Hand Levi mit so lustigen Statistiken wie: Das einzige Modell das eine 83% Chance hat den in einer Runde zu killen ist ein 6000 Punkte Titan, ja danke fürs Gespräch.
 
Danke für deinen Bericht. 🙂

Mein Kumpel der als Zuschauer dabei war hat während dessen mal ein wenig recherchiert und scheinbar gab es ein paar Artikel über den Iron Hand Levi mit so lustigen Statistiken wie: Das einzige Modell das eine 83% Chance hat den in einer Runde zu killen ist ein 6000 Punkte Titan, ja danke fürs Gespräch.
Im Schnitt schaffen den 5 vollgebuffte Iron Warriors Rotatorcannon Havocs, für 170 Punkte (ohne Buffcharaktere), die Lösung könnte also durchaus nahe liegen. 😉
 
Danke für deinen Bericht. 🙂


Im Schnitt schaffen den 5 vollgebuffte Iron Warriors Rotatorcannon Havocs, für 170 Punkte (ohne Buffcharaktere), die Lösung könnte also durchaus nahe liegen. 😉

Das hab ich aufm Turnier auch oft gehört, braucht aber dementsprechend auch ordentlich Support weil du die wirklich voll durchbuffen musst. Tank Hunter Stratagem, Presience und von irgendwo noch einen 1er Reroll. Dann darf die Psikraft nicht geblockt werden und weitere 3 CP brauchste noch für Veteranen und Endless Cacophonie und selbst dann komm ich bei dem Levi gegen den ich jetzt ran durfte mit 5er FNP nur auf 12,X Wunden. Dann stirbt der immer noch nicht :/
 
Oder du nimmst Word Bearers und einen Apostel mit 2 Gebeten, also Upgrade zum Dunklen Concil. Einmal +1 Hit und dann noch Wunden Rerollen. Das mit Veteranen und Kakophonie gepaart sollte recht gut reinhauen. Gegen IHs brauchst Du da nichtmal zwingend 1er Rerolls. Natürlich wären sie schon gut.
Theoretisch sollte es bei BF2+ Rerolls und Wund-Rerolls dann reichen den Leviathan kleinzukriegen. Wenn nicht, kann ja noch ein anderer Trupp drauf ballern. Der Sicaran z.B.


Was mich jetzt eher wundert. Wieso hatte der andere einen 5er FnP? Hat er IHs Nachfolge Orden nach Baukasten gespielt? Weil an sich besitzen IHs nur den 6++ FnP. Oder ich habe irgendwas übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du nimmst Word Bearers und einen Apostel mit 2 Gebeten, also Upgrade zum Dunklen Concil. Einmal +1 Hit und dann noch Wunden Rerollen. Das mit Veteranen und Kakophonie gepaart sollte recht gut reinhauen. Gegen IHs brauchst Du da nichtmal zwingend 1er Rerolls. Natürlich wären sie schon gut.
Theoretisch sollte es bei BF2+ Rerolls und Wund-Rerolls dann reichen den Leviathan kleinzukriegen. Wenn nicht, kann ja noch ein anderer Trupp drauf ballern. Der Sicaran z.B.


Was mich jetzt eher wundert. Wieso hatte der andere einen 5er FnP? Hat er IHs Nachfolge Orden nach Baukasten gespielt? Weil an sich besitzen IHs nur den 6++ FnP. Oder ich habe irgendwas übersehen.

Baukasten war es nicht. Aber es gibt wohl ein Stratagem um einen Dreadnought zu einem Charakter zu machen und dann nochmal eins um ihm einen Warlordtrait zu geben, was dann der 5er FNP war.