Nabend zusammen.
Aus aktuellem Grund möchte ich hier mal mein neustes Projekt dokumentieren:
Eine Tau Armee für Epic 40K, bzw. Epic Armageddon.
Warum Epic ? Gibt´s das denn überhaupt noch ?
Ja, Epic gibt´s noch. In England gibt es da wohl eine recht aktive Turnierszene, die die Regeln am Leben halten und auch aktiv die Armeelisten pflegen. Zu finden hier:
http://epic-uk.co.uk/wp/
Wir haben in unserer Spielgruppe mal ein paar Testspiele nach den Regeln gemacht und für gut befunden. Da mittlerweile mehrere Leute Interesse bekundet haben, haben wir beschlossen so eine Art Aufbaukampagne zu starten.
Der Plan ist für den Anfang mit den "Mini-Geddon" Regeln zu starten, sprich 1000 Punkte pro Armee, also wirklich kleinen Truppen. Um mal einen Vergleich zu haben: Ein taktischer Trupp Space Marines mit Rhinos kostet 300 Punkte.
Und dann nach und nach wollen wir das auf 2000 oder sogar 3000 Punkte steigern.
Warum Tau ?
Ich fand die Tau damals als sie raus kamen schon sehr cool, leider kamen sie für mich zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Ich hatte schon meine zweite Armee aufgebaut und 40K war in unserer Gruppe bereits auf dem absteigenden Ast. Es hat sich für mich also nicht mehr gelohnt da noch zu investieren.
Nun haben wir in unserer Epic Gruppe schon mehrere Space Marines Spieler. Orks und Imperiale Armee sind auch schon vorhanden. Eldar hätte ich auch cool gefunden, aber die hab ich damals bei 40K schon gesammelt und ich wollte jetzt gerne etwas anderes spielen.
Daher kamen für mich Tau und Tyraniden in die finale Auswahl. Die Tyraniden sind für mich dann rausgeflogen da die Modelle nur schwer zu bekommen sind und sich außerdem an den eher hässlichen Modellen der 2. Edition orientieren.
Außerdem hatte ich wenig Lust mir die Minis mühsam über Ebay zusammen zu suchen, deshalb bin ich bei den Modellen der "Okami Technocracy Combine" von Vanguard Minis hängen geblieben, die sich hervorragend für Tau verwenden lassen 😉
http://vanguardminiatures.co.uk/product-category/onslaught-miniatures/okami-technocracy-combine/
Schnell war eine Einkaufsliste für 3000 Punkte geschrieben und eine Woche später ist auch das Paket aus England eingetroffen:
Anhang anzeigen 335846
Was ist auf dem Bild zu sehen ? 🙂
Die "Neo Shinobi" werden meine Feuerkrieger, davon habe ich 4 Packs gekauft, insgesamt also 100 Modelle. Ich will damit 24 Bases zusammenkloppen, daher habe ich noch einen Pack Drohnen dazu genommen um hier und da einen Krieger gegen eine Drohne zu tauschen. Regeltechnisch ist das auch so vorgesehen, da explizit in der Armeeliste drin steht, dass die Schild- und Angriffsdrohnen bereits in die Profilwerte der einzelnen Einheiten eingerechnet sind und man daher ruhig immer mal ein paar Drohnen auf die Bases packen soll.
Ich habe noch einen Pack "OTC Command" genommen um Anführer darzustellen und vielleicht einfach Einheiten optisch etwas aufzuwerten.
Als Teufelsrochen habe ich noch 4 Packs "Baku APC" genommen, insgesamt also 12 Stück.
Die "Neo Shinobi Snipers" werden meine Pathfinder, ich wollte gerne zwei Trupps aufstellen, daher habe hier zwei Packs genommen.
"Ronin Support Rigs" sind die XV15 Stealthsuits.
Außerdem habe ich noch zwei Packs "Avian Braves" als Kroot Warrior genommen. Leider gibt es von Vanguard keine Modelle für Krootox oder Kroothounds.
An Panzern habe ich jeweils zwei Packs = 6 Stück von den Fujin, Raijin und Yomi Gunships genommen, die ich jeweils als Ionhead, Railhead oder Fusionhead Gunships der Tau spielen werde.
Die "Neo Shinobi Yurei" und "Tenko Assault Craft" stellen Tetra und Piranha Light Skimmer dar, die man auch als gemischte Einheiten aufstellen kann.
Ich habe außerdem noch zwei Packs "Tengu Rigs" mit bestellt. Mein Plan war diese als Crisis Battlesuits zu spielen, aber die Modelle sind dafür doch glaube ich etwas zu groß. Evtl. spiele ich die nun eher als Broadsides.
Was gibt es hier noch zu erwarten ?
Ich möchte jeder Einheit einen Beitrag widmen mit meinen Bastel- und Bemalfortschritten und ein paar Gedanken zum Spiel, also "Warum diese Einheit ?" "Was kann sie, was kann sie nicht ?" usw.
Sicherlich werden sich auch ein paar Spielberichte unserer Aufbaukampagne hier einfinden.
Und bei Interesse kann ich auch generell ein paar Zeilen zu Epic schreiben...
Beim Hintergrund und Fluff werde ich mich zurückhalten, da ich da ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von habe. Evtl. ändert sich das noch, je nachdem welche Form genau unsere Kampagne annehmen wird... wir werden sehen...
Aktueller Stand der Armee (2500 Punkte):
Anhang anzeigen 344049
Aus aktuellem Grund möchte ich hier mal mein neustes Projekt dokumentieren:
Eine Tau Armee für Epic 40K, bzw. Epic Armageddon.
Warum Epic ? Gibt´s das denn überhaupt noch ?
Ja, Epic gibt´s noch. In England gibt es da wohl eine recht aktive Turnierszene, die die Regeln am Leben halten und auch aktiv die Armeelisten pflegen. Zu finden hier:
http://epic-uk.co.uk/wp/
Wir haben in unserer Spielgruppe mal ein paar Testspiele nach den Regeln gemacht und für gut befunden. Da mittlerweile mehrere Leute Interesse bekundet haben, haben wir beschlossen so eine Art Aufbaukampagne zu starten.
Der Plan ist für den Anfang mit den "Mini-Geddon" Regeln zu starten, sprich 1000 Punkte pro Armee, also wirklich kleinen Truppen. Um mal einen Vergleich zu haben: Ein taktischer Trupp Space Marines mit Rhinos kostet 300 Punkte.
Und dann nach und nach wollen wir das auf 2000 oder sogar 3000 Punkte steigern.
Warum Tau ?
Ich fand die Tau damals als sie raus kamen schon sehr cool, leider kamen sie für mich zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Ich hatte schon meine zweite Armee aufgebaut und 40K war in unserer Gruppe bereits auf dem absteigenden Ast. Es hat sich für mich also nicht mehr gelohnt da noch zu investieren.
Nun haben wir in unserer Epic Gruppe schon mehrere Space Marines Spieler. Orks und Imperiale Armee sind auch schon vorhanden. Eldar hätte ich auch cool gefunden, aber die hab ich damals bei 40K schon gesammelt und ich wollte jetzt gerne etwas anderes spielen.
Daher kamen für mich Tau und Tyraniden in die finale Auswahl. Die Tyraniden sind für mich dann rausgeflogen da die Modelle nur schwer zu bekommen sind und sich außerdem an den eher hässlichen Modellen der 2. Edition orientieren.
Außerdem hatte ich wenig Lust mir die Minis mühsam über Ebay zusammen zu suchen, deshalb bin ich bei den Modellen der "Okami Technocracy Combine" von Vanguard Minis hängen geblieben, die sich hervorragend für Tau verwenden lassen 😉
http://vanguardminiatures.co.uk/product-category/onslaught-miniatures/okami-technocracy-combine/
Schnell war eine Einkaufsliste für 3000 Punkte geschrieben und eine Woche später ist auch das Paket aus England eingetroffen:
Anhang anzeigen 335846
Was ist auf dem Bild zu sehen ? 🙂
Die "Neo Shinobi" werden meine Feuerkrieger, davon habe ich 4 Packs gekauft, insgesamt also 100 Modelle. Ich will damit 24 Bases zusammenkloppen, daher habe ich noch einen Pack Drohnen dazu genommen um hier und da einen Krieger gegen eine Drohne zu tauschen. Regeltechnisch ist das auch so vorgesehen, da explizit in der Armeeliste drin steht, dass die Schild- und Angriffsdrohnen bereits in die Profilwerte der einzelnen Einheiten eingerechnet sind und man daher ruhig immer mal ein paar Drohnen auf die Bases packen soll.
Ich habe noch einen Pack "OTC Command" genommen um Anführer darzustellen und vielleicht einfach Einheiten optisch etwas aufzuwerten.
Als Teufelsrochen habe ich noch 4 Packs "Baku APC" genommen, insgesamt also 12 Stück.
Die "Neo Shinobi Snipers" werden meine Pathfinder, ich wollte gerne zwei Trupps aufstellen, daher habe hier zwei Packs genommen.
"Ronin Support Rigs" sind die XV15 Stealthsuits.
Außerdem habe ich noch zwei Packs "Avian Braves" als Kroot Warrior genommen. Leider gibt es von Vanguard keine Modelle für Krootox oder Kroothounds.
An Panzern habe ich jeweils zwei Packs = 6 Stück von den Fujin, Raijin und Yomi Gunships genommen, die ich jeweils als Ionhead, Railhead oder Fusionhead Gunships der Tau spielen werde.
Die "Neo Shinobi Yurei" und "Tenko Assault Craft" stellen Tetra und Piranha Light Skimmer dar, die man auch als gemischte Einheiten aufstellen kann.
Ich habe außerdem noch zwei Packs "Tengu Rigs" mit bestellt. Mein Plan war diese als Crisis Battlesuits zu spielen, aber die Modelle sind dafür doch glaube ich etwas zu groß. Evtl. spiele ich die nun eher als Broadsides.
Was gibt es hier noch zu erwarten ?
Ich möchte jeder Einheit einen Beitrag widmen mit meinen Bastel- und Bemalfortschritten und ein paar Gedanken zum Spiel, also "Warum diese Einheit ?" "Was kann sie, was kann sie nicht ?" usw.
Sicherlich werden sich auch ein paar Spielberichte unserer Aufbaukampagne hier einfinden.
Und bei Interesse kann ich auch generell ein paar Zeilen zu Epic schreiben...
Beim Hintergrund und Fluff werde ich mich zurückhalten, da ich da ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von habe. Evtl. ändert sich das noch, je nachdem welche Form genau unsere Kampagne annehmen wird... wir werden sehen...
Aktueller Stand der Armee (2500 Punkte):
Anhang anzeigen 344049
Zuletzt bearbeitet: