Epic [Epic] Meine Epic Armageddon Armeen - Showcase und allgemeines Gebrabbel

Hallo Darios,

sehr schicke Necrons und Marines ! Mir gefällt das blau der Dosen sehr gut.
Wie gehst du bei der Bemalung vor? Ich verzweifle immer an den Details und der Masse ...

Und wie sind deine Erfahrungen mit 3D-Druck bisher - also wie lange dauert so eine Miniatur (Rhinogröße) ?
Lohnt sich das von den Kosten?

Fragen über Fragen 😉

Grüße,
Mineralwasser
 
Hallo Darios,

sehr schicke Necrons und Marines ! Mir gefällt das blau der Dosen sehr gut.
Wie gehst du bei der Bemalung vor? Ich verzweifle immer an den Details und der Masse ...

Und wie sind deine Erfahrungen mit 3D-Druck bisher - also wie lange dauert so eine Miniatur (Rhinogröße) ?
Lohnt sich das von den Kosten?

Fragen über Fragen 😉

Grüße,
Mineralwasser

Hi Mineralwasser,

ich gehs mal der Reihe nach durch:

Blau ist: Grey Seer Spray von GW. Keviathan Blue Contrast (GW) dann mit nem Helleren Blau brushen und dann nur noch details picken. geht eigentlich ziemlich fix, wichtig ist: nicht alles anmalen, nur was die Mini definiert.

Ich drucke nicht selbst sondern nutze Kontakte und zahle denen AUfwand und Material, daher kann ich hierzu nichts wirkliches sagen... ABER: ich persönlich nutze den 3d Druck nur um Lücken zu füllen... das Säubern und nacharbeiten ist mir zu nervig meist und je nach Resin ist das Ganze am Ende auch recht anfällig... Billig ist es allerdings im Vergleich zum Gebrauchtkauf allemal!
 
long time no see... daher was neues für die Augen.. habe schon länger ein paar Verstärkungen für die Necrons fertig... aber schlicht vergessen zu posten... hier also frisch aus den Tiefen der Gruftwelt 3D-Druckia:

Aeonic Orb
Aeonic1.jpg

Pylonen
Pylons1.jpg

Obelisken
Obelisks2.jpg
 
Und zwar immernoch keine Marines (irgendwie habe ich da nen Block grade) aber dafür weitere Necrons sind fertig geworden...
Die Sentrypylonen sind quasi eine Formation und kommen ausm 3D Drucker (Bases sind 40mm rund)
Sentrypylons.jpg

Der Monolith ist von gleichen Dritthersteller wie meine Barken und meine Infantrie bei den Necrons
Warbargefront.jpg
Warbargeback.jpg

Da er aber sichtbar Größer ausfällt als siene älteren Geschwister aus Zinn werde ich diese Bauart umdeklarieren und als Kriegsmaschine einsetzen (am ehesten bieten sich Warbarques an)
20201121_182929.jpg
20201121_182850.jpg

mal sehen wann und was ich als nächstes hier reinhaue ;-)
 
Berichte doch mal bitte von ein paar Spielen von dir. Ich habe letztens zum ersten Mal ernsthaft mit den Necrons gespielt und habe tierisch auf den Sack bekommen. Ich hatte aber auch fast nichts geschockt und 2 Pylonen gespielt (die mMn nicht wirklich toll performen...). Monolithen finde ich gut, die muß man aber denke ich in 6+ großen Formationen spielen, damit sie nicht so schnell brocken sind...!? Das selbe auch für Nec Inf...
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Berichte doch mal bitte von ein paar Spielen von dir. Ich habe letztens zum ersten Mal ernsthaft mit den Necrons gespielt und habe tierisch auf den Sack bekommen. Ich hatte aber auch fast nichts geschockt und 2 Pylonen gespielt (die mMn nicht wirklich toll performen...). Monolithen finde ich gut, die muß man aber denke ich in 6+ großen Formationen spielen, damit sie nicht so schnell brocken sind...!? Das selbe auch für Nec Inf...
HI Nur kurz: kann ich gerne mal zusammenfassen die Tage wenn noch Interesse besteht. Grundlegend stimme ich dir aber zu... bin weg von den MSU Formationen hin zu etwas mehr "aufgepumten" Kombos mit deutlich besseren Ergebnissen... Spielst du die Scarab Liste oder Sauthek... ich kann mit den Scarabs nicht wirklichw as anfangen... die haben echte issues. Sautekh wiederum macht Laune...
 
  • Like
Reaktionen: oberKGBler.
Na freilich... immer her mit den Infos ? ich spiel die direkte Liste direkt von netea. Barken, Scyths etc.. würden mich schon auch reizen. Ich baue aber gerade meine Orks auf. Die Necs müssen erstmal nur „aushalten“ und austeilen.., durch die Portale ist man auch sehr flexibel...
Allright dann schrieb ich da beizeiten mal meine Erfahrungen zu auf... auch im Hinblick auf die Scarabliste... gegen was spielst du so?

V E R D A M M T, is das GEIL..!!!! Interesse hatte ich an Epic in den 90igern auch schon mal, aber das Design war damals nich ganz so fresh. Aber das hier is ja mal echt der Oberwahnsinn! Go home GW, you're old!
Dankeschön... ja da geht dank 3d Druck mittlerweile echt die post ab.
 
Ich bräuchte da keine spezielle Liste. Es geht eher um die generelle Spielweise von Necrons. Werde das nächste mal 2 große Blobs Inf spielen und dazu 3x Mono/Obelisk Kombis. Die Pylonen können ja zb auch droppen, dass hatte ich nicht auf dem Schirm. Werd mir aus AoS Modellen jetzt noch einen Todesboten basteln und auch mal eine Warbarque testen. Macht echt fun. Und es ist auch was für meine beiden kleineren Jungs... (anmalen und auch spielen/da ist 40K einfach zu komplex)....
 
  • Like
Reaktionen: Darios
Sehr fesche Armee hast du da. Ich glaube die Necrons von den Trollen stehen bei mir auch noch an.
Ich würde mich auch über Erfahrungen zur spielweise freuen. 🙂
Danke, es gibt inzwischen auch von Vanguard nette Necrons (etwas günstiger und massiver) aber mit beiden zusammen geht richtig was... zu den Erfahrungen muss ich mich mal hinsetzen... da gab es vor ner Weile ein paar Änderungen.
 
  • Like
Reaktionen: oberKGBler.