Epidemius -- bitte um Erfahrungsberichte!

bastler

Eingeweihter
30. August 2007
1.675
5
16.501
46
Hallo,

während ich gerade versuche, meine rein-Nurgle-Armee ohne Spezialcharaktere zu optimieren, würde mich interessieren, wie gut sich Epidemius bei euch schlägt. Auf Papier scheint er ja der Hammer zu sein, wie jedoch sieht es in der Praxis aus?

Ich stelle mir vor, dass so ein Modell doch seeehr schnell fällt, wenn der Gegner von der Problematik weiß.

100 Punkte sind nicht sehr viele, aber man wird sicher eine nicht kleine Einheit zum Schutz (mindestens 10 Seuchenhüter) aufstellen, die sich idealerweise nicht im Getümmel aufhält.

Ich freue mich auf Berichte!
 
Bei Apo ist der denk ich gut aufgehoben mit ganz vielen Nurgledämonen, um sein "Nurgle-Killcount-Konto" aufzustocken. (Sofern er die ersten Runden überleben sollte)

Aber würd mich auch interessieren (wobei ich das Modell als Mutie Conquisitadore benutz (das Mutiebiest dazu muss ich noch umbauen), und ich per zufall nen zweiten bekommen hab der jetzt sein Dasein als bayrischer Herold herhält, doof nur das mein erster schon auf den Thron geklebt wurde, sonst würde er von den Nurglings getragen werden ^^)
 
Hm... Epidemus ist halt so eine Sache. An sich finde ich, liest er sich hervorragend. Aber du hast ein Wahnsinniges Problem mit Nurgleanhängern so viel Schaden durchzureichen. Außerdem ist, naturgemäß, seine Effektivität sehr stark von der Spielgröße abhängig.

Was imo noch am besten Funktioniert ist ihn in die erste Welle stecken zusammen mit Maske und 3 Dämonenprinzen mit Breath of Chaos. Ist vielleicht nicht ganz so stilvoll, aber damit hat man gute Chancen die 10 Toten erstmal voll zumachen. Außerdem ist so ein Nurgle Dämonenprinz (man kann ihn ja durchaus billig halten ohne Flügel etc.) auch erstmal eine Ansage wenn er vor einer Armee steht, so ganz Trivial bekommt man ihn ja nicht aus dem Weg. Nachteile an der Geschichte - es reicht wenn die Maske schlecht schockt und schon ist der Plan Essig. Dazu muss man relativ viel Seuchenhüter mitnehmen, damit sich epidemus richtig lohnt. DANN hat man aber wieder ein großes Problem damit Fahrzeuge aufzumachen. Und als Krönung des ganzen - der Plot funktioniert überhaupt nicht gegen Mecharmeen.

Deswegen bin ich von Epidemusplänen wieder relativ weit abgewichen... er liest sich einfach signifikant besser als er sich tatsächlich spielt.
 
an die maske habe ich noch gar nicht gedacht...
die wäre in der tat nicht schlecht um in der ersten runde was anzustellen. aber danach ist sie essig weil sie die runde wohl nicht überleben wird (das würde sie zu mindest bei mir nicht, wenn ich der gegner wäre).

ich würde sie dann aber als letztes schocken lassen, damit man sie so positionieren kann wie man sie braucht

und ja fahrzeuge sind ein echtes problem
 
. aber danach ist sie essig weil sie die runde wohl nicht überleben wird (das würde sie zu mindest bei mir nicht, wenn ich der gegner wäre).

jo, aber sie hat den 3+ Rettungswurf und 2 LP. Das heißt du musst schon ein bisschen was hinstellen um sie sicher kaputt zu machen. Und alles was sie angeht, macht den Prinzen nichts. Die Maske ist auch einfach ein Abschreibobjekt, wenn du damit 3x Breath an den Mann bekommst, ist doch alles super. Wobei ich tendenziell als erstes die Maske schocken würde - weil wenn die scheiße abweicht schockst du danach die Prinzen einfach defensiv auch hinter Dinge hinter. Du kannst imo einfacher die Prinzen an der Maske ausrichten, weil da machts nicht so viel wenn einer mal vollkommen daneben geht, als die Maske an den Prinzen.

und ja die abweichung muss gewürfelt werden, denn die ikonen ziehen noch nicht
Einer der Gründe warum ich Ikonen bei Dämonen mit sehr wenigen Ausnahmen einfach überflüssig finde...
 
Mein Fazit zu Epidemius:

Ich habe in zwei weiteren Foren (Bell of lost souls und Papa Nurgle) nach Erfahrungen mit Epidemius gefragt. Ich habe bisher keine Antwort bekommen, mehr theoretische Spekulation.

Dabei wird permanent behauptet, dass man ohne ihn Nurgle nicht spielen könne! Komisch, woher kommt dieses Wissen?

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie sich meine Nurgle-Armee langfristig bestehend aus:

Großer Verpester
Herolde
Bestien
Seuchenhüter
Gargoyle
Prinzen
Zermalmer

macht!
 
ich habe epedemius gestern getestet.

sehr nett und nützlich und ich würde behaupten dass nurgle ohne ihn sehr schwer bis fast unspielbar ist.

allerdings wird er erst so richtig wertvoll wenn man 11 tote erzielt hat, so dass alle einheiten auf 2+ verwunden. davor die stufe betrifft nur die seuchenhüter, aber das ist zu wenig.
 
meine liste war auf 1750 wie folgt:

kulgat
epedemius
3 beast of nurgle
3x7 seuchenhüter (2 davon mit ikone)
2x5 nurglings
1x6 nurglings
3 dämonenprinzen mit mal des nurgle, chaoswind, 3+ rüstung, auf 2+ verwunden und fliegenwolken
1 Maske

ich habe gegen 2/9 gespielt mit 2 rhino, 1 raider mit je 5 mann und champ und nem großen dämon (gespielt von dondemon; er kann auch was dazu sagen)

ich habe 3 zu 1 marker verloren. das problem war, dass epedemius nicht zur geltung kam da ich grade mal 27 feindliche modelle gegen mich hatte und erst in runde 7 fünf csm erlegen konnte. vorher konnte ich nur 3 kyborgs, 3 terminatoren und nen dp erwischen.

hart für die liste sind fahrzeuge, besonders land raider sind nur mit glück klein zubekommen.
 
Mal zum direkten Vergleich: Ich würde folgende Armee bei 1750 Punkten nehmen, die Gargoyle nur aus Spaß, weil ich gigantische Nurgle-Fliegen basteln will.

Wesentlicher Unterschied zu deiner: deine Prinzen haben keine Flügel und ich finde zu wenig punktende Standards. Aber sonst wirkt deine Liste deutlich "übler/fieser". Die Frage ist, wie genau du Epidemius schockst/schützt und ob man so seinen Tod verhindern kann.

Gegen Landraider sind Flügelprinzen mit Chaoswind sicher recht nützlich. Bei 1750 würde ich mindestens zwei Prinzen mit Flügeln einpacken.

*************** 1 HQ ***************

Great Unclean One
- Cloud of Flies
- Aura of Decay
- - - > 185 Punkte


*************** 6 Standard ***************

7 Plaguebearers of Nurgle
- - - > 105 Punkte

7 Plaguebearers of Nurgle
- - - > 105 Punkte

14 Plaguebearers of Nurgle
- - - > 210 Punkte

14 Plaguebearers of Nurgle
- - - > 210 Punkte

3 Nurglings
- - - > 39 Punkte

4 Nurglings
- - - > 52 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

7 Furies of Chaos
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Daemon Prince of Chaos
- Daemonic Flight
- Iron Hide
- Mark of Nurgle
- Cloud of Flies
- Noxious Touch
- Breath of Chaos
- - - > 245 Punkte

Daemon Prince of Chaos
- Daemonic Flight
- Iron Hide
- Mark of Nurgle
- Cloud of Flies
- Noxious Touch
- Breath of Chaos
- - - > 245 Punkte

Daemon Prince of Chaos
- Daemonic Flight
- Iron Hide
- Mark of Nurgle
- Cloud of Flies
- Noxious Touch
- Breath of Chaos
- - - > 245 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Daemons : 1746
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe gemerkt, dass die prinzen im grunde zu langsam sind, aber mit flügeln sind sie mir eigentlich zu teuer.

epedemius habe ich ins niemandsland geschockt und habe mich da verkrochen. da die liste auf ihn angewiesen ist, muss er weit vom geschehen stehen.
ich persönlich finde du hast viel zu viele seuchenhüter dabei. sieben stück halten sehr sehr viel aus (außer gegen armeen die nur verletzung ignorieren ignorieren wie 2/9)
ich finde die drei trupps reichen. nurglings hingegen sind sehr nützlich und wenn du dahin kommst, dass alle einheiten auf 3+ verwunden, sind die super. die bekommen dann auch wohl nen großen dämon der csm klein.
 
Die Epidemius Liste ist aber alles andere als Turniertauglich.
In Spielen daheim mag man ja noch 40K spielen, auf Turnieren heisst das Spiel aber komplett anders.
Da wir nur noch Mechwars 40K gespielt.
Und dagegen kann man mit der Epi Liste eben nicht viel ausrichten.
Schon Rhinos sind da schwer zu knacken.
Für TeamTurniere ist die Líste wenigstens halbwegs zu gebrauchen, um Orks anzugehen.
Aber auch dafür gibt es viel besseres.