7. Edition Erfahrungen mit den neuen Dunkelelfen

Izual

Testspieler
08. Dezember 2001
116
0
5.996
38
mitglied.tripod.de
Da ich vor kurzem zwei Spiele gegen die neuen Dunkelelfen hinter mir habe, (die übrigens grausig endeten^^ )wollte ich mal Erfahrungen und Tipps sammeln.

Was ich erlebt habe war, dass die neuen Dunkelelfen eine sehr schöne und effektive Armee bekommen haben, die nur leider sehr gut gemacht ist, um Waldelfenspielern das Leben schwer zu machen. Massig Beschuß und starke Magie stellen jeden Versuch, mit Beschuß gegen sie anzugehen in den Schatten. Hinzu kommt noch, das Dunkelelfen genügend schnelle Einheiten mit rein nehmen können, um den Waldelfen auf den Pelz zu rücken.

Ich persönlich denke, dass es eine sehr spezielle Armeeauswahl braucht, um gegen Dunkelelfen erfolgreich zu spielen. Wie sind eure Erfahrungen und welche Tipps und Tricks habt ihr auf Lager?
 
Das Problem mit der Reichweite ist, dass man den Vorteil nur auf relativ großen Platten ausspielen kann, irgendwann ist halt Hinten Schluß.

Wir haben mit 2000 Punkten jeweils gespielt.
Hier die DE-Liste:

Eine Erzmagierin Stufe 4 auf Kampfechse mit Macht der Finsterniss als gebundener Zauber und einem Gegenstand der die gegnerische BF auf 3 reduziert.

Eine Zauberin auf Stufe2 mit einem Gegenstand, der einen zusätzlichen Energiewürfel gibt.

20 Korsaren mit Handwaffen
10 Armbrustschützen
5 Schwarze Reiter

5 Echsenreiter
20 Schwarze Gardisten mit einem Banner, durch das sie zuerst zuschlagen.
8 Schatten

2 Speerschleudern
1 Hydra

Ich hatte drinne:

Hochgeborenen Wandler mit Arkanen Dolchpfeilen, Bogen v. Loren, Zweihänder, l. Rüstung

Zaubersänger Stufe 1, 2 Bannrollen
Adlige der Kampftänzer mit Klingen d. Loec
Erinnye mit Flimmerlichtern

12 Waldelfenkrieger
5 Waldreiter
12 Dryaden

8 Kampftänzer
3 Falkenreiter
5 Wilde Jäger

1 Baummensch
6 Waldläufer

Der Wandler hat es echt gebracht. Er konnte die Echsenritter und die Lebenspunkte der Erzmagierin dezimieren. Die Kampftänzer wurden in der Magiephase stark dezimiert und konnten sich dann nicht gegen die Hydra durchsetzen. Der Baummensch ist in die Korsaren, hat es aber nur geschafft seinen Aufriebstest zu verpatzen, ärgerlich. Die Wilde Jagd wurde blöderweise von den 2 verbliebenden Echsenrittern angegriffen und auch platt gemacht. Insgesamt habe ich versucht, seinem Beschuß und seiner Magie aus dem weg zu gehen und mit meinen Nahkämpfern über eine Flanke anzugreifen. Er hatte nur sehr kompakt aufgestellt, so dass ich zwar dem Beschuß weitestgehend entgehen konnte, der Magie aber nicht. Außerdem konnte ich so meinen eigenen Beschuß nicht so effektiv einsetzen.
 
Auch hat der DE gegen den Baummenschen nur Magie & 2 Speerschleudern.
dann hast du noch keine 7-9 A, S7 Todeshexe kennengelernt...:lol:

auch kommt man nunmehr schnell und leicht auf S6-7, da stellt der baummensch nur eine moderate hürde dar. auch die hydra mit flammenatem ist nicht zu verachten, denn der hat S5 und zählt nat. als flammenattacke.
 
dann hast du noch keine 7-9 A, S7 Todeshexe kennengelernt...:lol:

auch kommt man nunmehr schnell und leicht auf S6-7, da stellt der baummensch nur eine moderate hürde dar. auch die hydra mit flammenatem ist nicht zu verachten, denn der hat S5 und zählt nat. als flammenattacke.


Und? Dann verliert der Baum 2-4 LP und erschlägt die Todeshexe im Anschluss und hat seine Punkte fast wieder drin.

Und der Flammenatem trifft den Baum nur auf 4+ (wegen Base), wundet auf die 5 und muss noch durch die Rüstung/Rettung. Vor der Hydra muss der Baum nicht viel Angst haben.
 
Das A und O einer jeder Waldelfen-Armee fehlt: der AST! Der ist wichtig, so bleibt der Baum auch mla stehen. KTs auf Hydra ist nun sicher nicht auch die beste Wahl, und wie werden KTs eigentlich mit Magie deziemiert bei MR(1)?
Ich kenn jetzt die neuen DE nicht, aber ich denke die sind für Waldelfen auch ohne übermäßig spezielisierte Liste zu schaffen.
Beim Blick auf die Liste fällt mir auch auf, dass du wenig Beschuss hast.
Mal nen bissl Liste optiemiert und Rematch ansagen:
Waldreiter, Falkenreiter und Waldläufer raus, dafür Adler rein.
Außerdem als WE immer mindestens 2x10 Schützen spielen, 3x10 sind auch gut. Dazu dann noch 2-3x8-10 Dryaden. Die Kernauswahlen sind eben super effektiv.
 
Ja der Armeestandartenträger hätte da tatsächlich geholfen. Die Kampftänzer und Magie? Nun ja MR(1) ist echt super, aber es muss ja nur ein Zauberspruch durchkommen um die Hälfte von denen so erledigen, da sie keinerlei Schutz außer ihrem 6er Rettungswurf haben. Ich habe extra nicht so viel Beschuß mit reingenommen, da der auf lange Reichweite gegen die besser gepanzerten DE nicht so viel bringt, ist aber eine Überlegung wert.
Ach und Kampftänzer und Hydra: in der Situation hatte ich keine andere Wahl, da sonst die Hydra angegriffen hätte. Aber welche Einheit ist wohl sinnvoll gegen eine Hydra? Wilde Jäger? oder der Baummensch? Durch die Regeneration wird der meiste Schaden verhindert und die Möglichkeit Flammenattacken mit reinzunehmen haben wir nicht wirklich. Daher bräuchte es eine sehr stark zuschlagende Einheit:
 
Besser gepanzerte DE?
DE haben kaum wirklich gut gepanzerte Einheiten... Bis auf SWs (die sollten ja nicht so die Probleme machen wenn du deine Wälder gut ziehst 😛) und Echsenritter hat keine Einheit nen besseren RW als 4+ gegen Beschuss wenn ich das grad richtig überblicke. Das + den niedrigen Widerstand sollte schon einige Beschussverluste ergeben 😉

Gegen die Hydra würde ich entweder versuchen aus dem Weg zu gehen oder mitm Baum zu pinnen und dann gegebenenfalls was starkes in die Flanke zu hauen.... Der Baum sollte die hydra zwar auf dauer auch besiegen können nur lohnt sich das im Endeffekt Punktetechnisch nicht wenn der Baum dann nur mit der Hydra beschäftigt ist.
 
Besser gepanzert als WE 😉
Ich habe nur die Befürchtung, dass meine Beschußeinheiten weggeschoßen werden. Es stellt sich auch die Frage, ob es sich lohnt mit Waldelfenkriegern auf 15 Zoll ranzugehen, um die erhöhte Stärke zu nutzen.
Die Hydra zu blocken und dann in der Flanke anzugreifen ist sicherlich eine gute Idee, sollte ich beim nächsten Mal ausprobieren.
 
Bei WE ist die Magiedefensive überaus wichtig. Deshalb ist die Bergulme ja durchaus beliebt. Er hat ja relativ Magielastig gespielt, da wäre die Bergulme mit Meistermagier ne Überlegung wert.
Gerade gegen so Leute wie DE lohnt sich mehr Beschuss schon, auch auf 15 Zoll, du triffst immer noch besser als er (er schießt auf lange Reichweite und mehrfache Schüsse), du hast keinen Abzug mehr, bist mit S4 unterwegs. Außerdem lohnt sich vorziehen bei WE-Schützen immer, kannst ja immer noch normal schießen.
Die Hyadra entweder mit BM pinnen und dann mit irgendwas in die Flanke gehen (Überzalh und so), am besten WJ oder auch Dryaden. Sonst mit dem Adler Katz und Maus spielen.
 
Naja, da die Waldelfen sich nicht wirklich auf ein Wettschießen mit den Dunkelelfen einlassen können müssen deren Nahkämpfer an die DUnkelelfen wohl oder übel ran, da bieten sich für die RxB Schützen genug Ziele die sie bekämpfen können, von daher können die RSS ganz in Ruhe auf die Bogenschützen feuern wenn sie Laune haben und man kann seinen ganzen Beschuss dennoch ausspielen... Wobei du mit Sicherheit recht hast, dass es bessere Ziele für die RSS gibt, als die Bogenschützen, wobei die bei ihren Punkten auch schon wirklich böse wehtun, wenn die unter Feindfeuer liegen 😉
 
Die RxB sind aber nicht sooo gefährlich ist mir aufgefallen, da sie nicht soo gut treffen.
Plänkler und Doppelschuss ist ja auf die 5+ und dann noch etwas länger über halbe Reichweite ist dann schon 6+....die Dryaden, mit denen man ja probiert KTs zu schützen z.b werden auch nur auf die 5+ verwundet und können noch retten.

Aber das ist immer so ne Sache, wie alles steht und das Spiel läuft usw.

Mit den Schützen haste recht, wenn die sterben ist das Pkt-mäßig schon sehr ärgerlich