40k Erics Bastelkiste

So, hier erst einmal die Bilder:

IMG_BT_4788.JPG

IMG_BT_4789.JPG

IMG_BT_4793.JPG

IMG_BT_4791.JPG

IMG_BT_4792.JPG
 
Was mir hier zum ersten Mal auffällt, die Neophyten haben kein Rückenmodul?
Da fehlt noch ein Durchgang " entgraten", der Marshall hat einen fiesen Grat auf seinen Aufsatz (und am Banner oderwasihmdahinterderlinkenschulterrumbaumelt)...

Richtig bemerkt, und zwar bei beidem. Erstens, die Modelle sind noch nicht fertig. Es fehlt noch die eine oder andere Dekoration und der eine oder andere Gußgrat ist auch noch da.

Was das Rückenmodul der Novizen (der Begriff gefällt mir besser) betrifft, so tragen sie eigentlich die gleiche Rüstung wie die Firstborn Scouts, mit einem Unterschied: in die Rückseite ihres Brustpanzers ist der typische runde Reaktor eingearbeitet, den man bei allen Primaris hat. Ich denke, ich reiche dazu noch mal ein Foto nach.
 
Danke für die Eindrücke.
Und schön, dass du den Marines durchgängig Helme verpasst hast. Das unterstreicht den Templars-Charakter. Ich bin generell aber auch ein Helm-Fan.

Zwei Fragen zu den Figuren:
Was hält der Vet.Sergeant eigentlich in seiner linken Hand? Auf früheren Abbildungen dachte ich eine Weile, dass der sein Schwert mit beiden Händen umgreift.
Nachdem du die Marines soweit zusammengebaut hast, könntest du bitte sagen, wieviele linke und rechte Arme übriggeblieben sind, die man weiterverarbeiten könnte (nur bei den Marines, nicht den Novizen)?
 
So, hier erst einmal die Bilder:


Anhang anzeigen 67337
Ich fand den Marshall auf den bisher bekannten GW-Bildern mit seiner perfekten Bemalung noch nicht so richtig geil (wahrscheinlich auch wieder wegen des Kopfes).

Paradoxerweise macht dein Foto des noch unbemalten Marshalls mich jetzt zum ersten Mal richtig an und ich freue mich, ihn auch bald auf- und umzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hält der Vet.Sergeant eigentlich in seiner linken Hand? Auf früheren Abbildungen dachte ich eine Weile, dass der sein Schwert mit beiden Händen umgreift.

Nix! 😀 Die Hand greift nur in Richtung Schwert, erreicht sie aber nicht.

Nachdem du die Marines soweit zusammengebaut hast, könntest du bitte sagen, wieviele linke und rechte Arme übriggeblieben sind, die man weiterverarbeiten könnte (nur bei den Marines, nicht den Novizen)?

Hier eine kleine Auswahl:

IMG_BT_4795D.JPG


Hinzu kommt noch ein Schwert des Schwertbruders, sowie der schwere Flammenwerfer und 2 od. 3 Bolter. Ach ja, und zwei Helme mit Templar-Kreuz habe ich auch übrig behalten. Eigentlich wäre es nur einer gewesen, aber einen habe ich durch einen Standard-Mark-X-Helm ersetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Nottke
Richtig schöne Ideen! An den Crusaderhelm am Marschall hatte ich auch schon gedacht und er sieht nicht so winzig aus, wie ich befürchtet hatte.

Deine Judicar Variante gefällt mir äußerst gut. Das gucke ich mir ab, wenn’s genehm ist 🙂. Hatte auch bei dem an das gruselige Banner aus dem Upgrade Gussrahmen gedacht. Wobei, das kollidiert vermutlich mit dem Richtschwert.

In Sachen Hellbrecht: In meinen Augen definitiv ohne Ork. Finds immer etwas seltsam, wenn der Ork dann auf alle Schlachtfelder mitgeschleppt werden muss ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Helbrecht bekommt definitiv seinen Ork. Ist doch eine prima Möglichkeit für einen Kontrast zum Gold/rot.

Unglaublich schöne Bausätze... Einfach alle der Templars. Ich bin richtig begeistert. Die Vermarktung kann man diskutieren, insbesondere das Upgrade Set. Aber man merkt, dass da ein echter Hobbyist dran saß.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Nottke