4. Edition Errata/FAQ Diskussion 4.0

Den Treffermalus des BTs finde ich gehen NK-Armeen richtig gut, OK gegen Fernkämpfer ist das Ding für seine Punkte natürlich ziemlich anfällig.

Habe nochmal nachgeschlagen, da Black Guard und Konsorten ihren Retter auch nur an infantry heroes geben passt das mit dem Gnawbeast Lord bei Stormvermin wohl so.
Daß der 6er Retter der Screaming Bell bei ihm nicht funktioniert finde ich aber völlig bescheuert, denn vom Retter-Malus der Plague-Furnace profitiert er wiederum und der Retter der Plague Furnace funktioniert sogar für den Vermin Lord (in der Theorie, er hat selbst ja einen besseren Retter?).

Ratlings fand ich vor dem Update mit Abstand das beste Waffenteam, gegenüber den Rat Ogors fand ich die Wahl aber ausgeglichen. Jetzt ziehe ich die Ratlings gegenüber gar nichts anderem mehr in Betracht.
Das hat mich zugegeben zuerst irritiert... Oder hat der GW Schulpraktikant auf und im Battletome immer das "L" vergessen ?! ??
Das ist meine laufende Suche nach dem legendären Clan der Rechtschreib-Skaven?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ratlings fand ich vor dem Update mit Abstand das beste Waffenteam, gegenüber den Rat Ogors fand ich die Wahl aber ausgeglichen. Jetzt ziehe ich die Ratlings gegenüber gar nichts anderem mehr in Betracht.
Kann verstehen wenn du das so siehst.

Ratling Team + 20 Clanratten bleibt aber weiterhin eine ziemlich gute Kombo. Wir reden hier immerhin von 3x 3w6 Schuss mit Crit = 2 Hits!!
 
Ich muss aber echt sagen das mich eine Sache gestern Abend bzw. heute morgen verwirrt hat.

Die Regeln mit der Reserve für die Chaosritter und Hopperz ist anders als die der anderen Einheiten.

Alle anderen Dinheiten die ich bisher gefunden hatte können von jeder Kante oder überall auf dem Feld erscheinen und sind Core. Bei den Rittern und Hoppaz kann man nur von ner Kante im eigenen Territorium kommen und es steht im Errata nichts von Core. Das müsste doch eigentlich bedeuten, dass sich beide Einheiten nach dem Platzieren noch bewegen dürfen.

Ich hab mir die Sachen jetzt nicht weiter angeschaut, aber gilt in Fire n Jade auch die Regel "kein Move in dem Turn, in dem die Einheit aufgestellt worden ist" oder ist des schon eine der erweiterten Regeln? Falls ersteres waren sie wohl bei den Keywords nur ein wenig schlampig, fürs Spiel isses dann aber nicht relevant. Falls letzteres zutrifft wäre mein Tipp, dass sie von ersterem ausgegangen sind und es deswegen vergessen haben, was soon (tm) n Errata mit sich bringen sollte
 
Ich hab mir die Sachen jetzt nicht weiter angeschaut, aber gilt in Fire n Jade auch die Regel "kein Move in dem Turn, in dem die Einheit aufgestellt worden ist" oder ist des schon eine der erweiterten Regeln? Falls ersteres waren sie wohl bei den Keywords nur ein wenig schlampig, fürs Spiel isses dann aber nicht relevant. Falls letzteres zutrifft wäre mein Tipp, dass sie von ersterem ausgegangen sind und es deswegen vergessen haben, was soon (tm) n Errata mit sich bringen sollte
In der Regel wird es darüber geregelt, dass die Einheit in der Bewegungsphase aufgestellt wird und die Regel "Core" als Keyword hat (und man pro Phase nur eine Regel mit Core verwenden darf)

Das Problem ist halt, dass beide Einheiten im eigenen Territorium an der Kante aufgestellt werden müssen und die Ritter wenn sie sich nicht bewegen dürften nur 2 Bewegungsphasen hätten, die Hoppaz sogar nur 1.
Alle anderen mit Core können halt irgendwo auf dem Feld oder von einer beliebigen Kante kommen, also auch von der gegnerischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles