6. Edition Errata Hochelfen

Ich weiß ja nicht gegen was für orks/gobbos du spielst, aber meine gegner haben im normalfall nen General mit MW 9 dabei un spielen für die wichtigsten einheiten nen block. Da ist dann nicht viel mit schlechtem MW den man für sich arbeiten lassen kann. Und wenn dann noch massig billige magier/speerschleudern und nen paar teure fanatics rumstehen dann sieht man gar nichtmal mehr sogut aus.
 
Genau dieses Problem hatte ich angegeben bei den Orks als Gegner:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orks halt ich persönlich ohnehin für einen der schwereren HE-Gegner.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Stänkerei ist zwar ein Vorteil, aber die meisten ORK-Generäle spielen ihre Armeen so das es irgendwie nur seltenst zur Stänkerei kommt.[/b]

Genau dies beinhaltet das Problem, die meisten Orkgeneräle die ich kenne haben ihre Armeen so aufgestellt das ihre Helden grundsätzlich die Stänkerei unterdrücken und somit auch gut verteilt sind um der Armee einen gewissen Moralwert zu verleihen.

Daher ist dies die einzige Möglichkeit die ich sehe:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich persönlich würde versuchen so schnell und so gut es geht die Helden der Orks auszuschalten. Ohne Helden oder gar General wird es schon schwieriger für die Orks.[/b]

Ich versuche gerade gegen Orks immer Helden mitzunehmen die in Herrausforderungen nach Möglichkeit die Ork-Helden besiegen können, den ohne Helden hat der Orkspieler meist ein Problem.
 
Orkze kann man doch sehr gut mit Schatten und Elly`s ausbremsen. Ich würde so den NK 3 Runden lang verweigern und diese Zeit für die RSS und restlichen Schützen nutzen um die dicken (25er)Blöcke zu schwächen.

Ich muß allerdings auch zugeben, das ich bis jetzt erst einmal gegen Orkze gespielt habe, jedoch hat diese Taktik, in Verbindung mit Pfeilfluch sehr gut funktioniert.
 
Also Tharsala von wegen Spielbarkeit von Hochelfen Infanterie Armeen...

Ich spiele Warhammer schon sehr lange so ziemlich genau 8 jahre. Meine Hauptarmee sind Imperiale welche man sehr sehr gut als Infanterievolk spielen kann was ich auch sehr oft betreibe.

Den Hochelfen Infanteristen fehlt es an Durchhaltevermögen du hast keine einzige richtige Unnachgiebige/Unerschütterliche Einheit also keinen einzigen Stopper...ich möchte mal sehen wie Speerträger eine Einheit Auserkorene des Chaos oder eine Einheit Sauruskavallerie aufhalten.

Du hast keine billige Einheit als Pfeilfutter falls du mal gegen eine Beschusslastige Liste spielst und da elfen eh wie die Fliegen fallen läuft da schon ein Bretone mit nem Trebok und 30 Landsknechten als beschusslastig was von den Punkten her wohl gerade mal 20 Elfenbogenschützen ausmacht.

Die Liste der Hochelfen ist einfach nicht ausgewogen deswegen sehen auch so viele Listen gleich aus und falls es nicht gerecht ist die Punkte zu senken und eh alles schon ausgewogen ist warum wurden dann die Dunkelelfen verbilligt? Auch sie haben /hatten Einheiten die einfach besser waren und Einheiten welche in Vitrinen verstaubt sind.

Ich habe nen ganzen Haufen Hochelfen der letzten Edition rumstehen etliche Zinnfiguren, Weiße Löwen, Phönixgarde, Seegarde etc. und wozu das alles....das ich mich entscheiden kann welche langweilige Liste ich spiele Magie oder Reiterei wobei beides eher durchschnittlich läuft. Mann kann auch nicht wirklich eine Themenarmee spielen weil alles auf 0-1 beschränkt ist....wie gerne hätte ich zwei Einheiten Löwen oder aber Drachenprinzen.

Was ich wiederum für eine Gute idee halte wären Elfen Schwertkämpfer für um die 9 Punkte (Gleich den Dunkelelfen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was ich wiederum für eine Gute idee halte wären Elfen Schwertkämpfer für um die 9 Punkte (Gleich den Dunkelelfen)[/b]

Hatte ich bereits in einem früheren Beitrag angesprochen und wäre sehr dafür!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Hochelfen Infanteristen fehlt es an Durchhaltevermögen du hast keine einzige richtige Unnachgiebige/Unerschütterliche Einheit also keinen einzigen Stopper...ich möchte mal sehen wie Speerträger eine Einheit Auserkorene des Chaos oder eine Einheit Sauruskavallerie aufhalten.[/b]

Ich spiele nun schon wirklich lange Hochelfen und kann dem beim besten Willen nicht zustimmen. Meine Erfahrungen in der Praxis haben gezeigt das ich sehr wohl mit Speerträgern eine Einheit aufhalten kann. Gerade den gezogenen Vergleich zum Imperium verstehe ich nicht, wieviele unerschütterliche/unnachgiebige Einheiten haben die den? Ich beantworte die Frage erst gar nicht und zu den angegebenen Auserkorenen sowie der Sauruskavallerie kann ich nur sagen, sollten die völlig Verlustfrei in einen Nahkampf kommen mit meinen Speerträger habe ich wirklich was falsch gemacht und dann darf ich mich auch nicht wundern wenn meine Speerträger fallen. Schließlich sollte ich schon meine RSS einsetzen und auch die Magie kann doch enorm etwas weghauen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mann kann auch nicht wirklich eine Themenarmee spielen weil alles auf 0-1 beschränkt ist....wie gerne hätte ich zwei Einheiten Löwen oder aber Drachenprinzen.[/b]

Dem kann ich wiederrum nur zustimmen, bisher ist die einzige Themenarmee wenn man Eltharion reinnimmt und somit die 0-1 Beschränkung für die Schwertmeister wegfallen. Auch ansonsten machen die 0-1 Beschränkungen die Armee sehr eintönig, besonders bei Schlachten mit weit mehr als 2k Punkten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du hast keine billige Einheit als Pfeilfutter falls du mal gegen eine Beschusslastige Liste spielst und da elfen eh wie die Fliegen fallen läuft da schon ein Bretone mit nem Trebok und 30 Landsknechten als beschusslastig was von den Punkten her wohl gerade mal 20 Elfenbogenschützen ausmacht. [/b]

Das ist wahr, aber so sind die Hochelfen, allein schon zu ihrem Arroganten Hintergrund würde es kaum passen Pfeilfutter aufzustellen und ich halte es auch nicht für nötig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Liste der Hochelfen ist einfach nicht ausgewogen deswegen sehen auch so viele Listen gleich aus und falls es nicht gerecht ist die Punkte zu senken und eh alles schon ausgewogen ist warum wurden dann die Dunkelelfen verbilligt?[/b]

Habe ich etwas anderes behauptet? Ich denke nicht! Ich habe lediglich kund getan das ich es für falsch halte den Stift bei den Speerträgern anzusetzen, ich sehe da an anderen Stellen bei den HE mehr Bedarf an Änderungen, wie zB die von die selbst angesprochenen Schwertkämpfer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Hauptarmee sind Imperiale welche man sehr sehr gut als Infanterievolk spielen kann was ich auch sehr oft betreibe.[/b]

Vielleicht könntest Du meinem Bruder mal einen Tipp geben in bisher 20-30 Spielen mit dem Imperium konnte er noch nicht einen Sieg gegen meine HE-Infanteriestreitmacht verbuchen und er steht kurz vor dem verzweifeln. 😉
 
Gegen Elfen eigentlich immer den guten Dampfpanzer rein, ggf. mit HSK. Elfen haben einfach nichts um den wirklich gut platt zu bekommen. Speerschleudern schießen sich da auch tod wenn man nur zwei hat. Die einzige gute lösung die der elf dagegen auffahren kann ist ein Prinz auf Drachen. Der macht aus dem ding recht schnell Altmetall.
4 Mörser zu nehmen halt ich doch für ziemlich übertrieben, wenn man weiß das man gegen elfen rangeht kann man 2 nehmen, aber das währe auch die obergrenze. Im normalfall würd ich mir aber wenn ich nicht 100%ig weiß das es elfen fußlatscher sind maximal einen reinnehmen...

@Prinz

die Auserkorenen Chaosritter bekommste auch nicht besiegt wenn nur 3 davon in den NK kommen 😉 Die Gewinnen den NK trotzdem sofern du keinen Prinzen drin hast, was ja eher selten ist. Mit 7 stärke 5 attacken ddie auf die 3 treffen und auf die 2 verwunden, kein Save mehr und dazu noch die 3 stärke 4 attacken der pferde die auf die 3/4 treffen (bei slaanesh mit banner auf die 3) und dir auch nochmal 1 wahrscheinlich rausnehmen. Die ritter nehmen dir 4 raus, macht 5 verluste, du startest mit +4 (überzahl, 3 glieder), standarte ist wohl auf beiden seiten zu finden, ergo gewinnt der Chaos mit +1. Khorne gewinnt höher, Nurgle, ungeteilt und Tzeench nehmen sich da nichts, Slaanesh dürfte auch etwas besser abschneiden weil die pferde auf die 3 treffen und due die ritter nur noch auf die 5 (mit dem banner das ja doch die meisten mitnehmen).
 
@Auserkorene Chaosritter

Ich versuche grundsätzlich dafür zu sorgen das auch keine 3 in den Nahkampf kommen und wo ist das Problem wenn sie einen Nahkampf um +1 gewinnen? Dadurch rennen sie lediglich gegen Nurgle automatisch (Angst), im anderen Fall habe ich immer noch einen passablen 7+ Moralwurf! Binde ich sie ihabe ich doch erreicht was ich will. Khorne-Ritter sind noch einfacher, sie haben zwar sehr viel mehr Attacken, aber sie sind durch ihre Rasserei lenkbar, somit suche ich mir aus wo er reinreitet und nicht mein Gegner.

Grundsätzlich ist mir das Chaos einer der liebsten Gegner, gerade wenn ich Infaterielastig spiele.

@Dampfpanzer

Der kann wirklich zu einem Problem werden, besonders wenn mit HSK ausgestattet.

@Mörser

RSS und Magie, lange überlebt die Besatzung meist nicht und Notfalls ich hab auch meist noch einen Adler für sowas im Gepäck!
 
Beim Imperium hat man Flagellanten, Bihänder, Speerträger mit Greifenbanner wenn man Middenheim spielt sogar noch Teutogener Garde und Wolfenbrüder,

Also Infanteriearmee

Kurfürst Plattenrüstung der Dämmerung, Schild, zweihänder, Heilge Reliquie
Armeestandarte Meteoreisenrüstung, Schwert der Macht
in
18 Bihänder mit Kriegsbanner und kompletter Kommando

Zauberer 2 Bannrollen Lvl.2
Zauberer Stab der Macht (Würfel verschieben Lvl.2

24 Schwertkämpfer Standarte Greifenbanner
9 Freischärler
9 Bogenschützen
24 Schwertkämpfer Standarte
9 Freischärler

10 Musketen
10 Musketen

2 Großkanonen
1 Mörser

Dampfpanzer
1 HFSK

Muß die Punkte noch durchrechnen sollte aber unter 2000 Punkten sein und ich denke eine reine Infanteriearmee Hochelfen macht keinen Stich dagegen. Die einzige Möglichkeit wäre total auf Magie was aber super langweilig ist und genau das ist das Probelm bei der derzeitigen Liste der Hochelfen das sie einfach zu langweilig ist und man mit ihr nicht anständig spielen kann man kann nicht variieren und auch nicht nach seinem geschmack veränderungen vornhemen weil dann hat man keine chance mehr.

Ich denke mal das du deinen bruder vor allem besiegst wegen seinem Mangel an Erfahrung und das Imperium wird irgendwann schon siegen und wenn wir welle für welle unserer Infanteristen gegen Ulthuan werfen!
 
Noch wegen den Stopper Einheiten du verlierst in der ersten Runde mit -1 und das wenn es nur 3 stück in den Nahkampf schaffen und kein Held angeschlossen in der nächsten Runde ist es dann mit deinen jungs spätestens vorbei du hast in einer Schußphase auch nicht die Möglichkeit alles vom Feind wegzuballern (Seegarde mal ausgenommen) es gibt etliche breaker Einheiten die mit Speerträgern den Boden aufwischen und durch die Bank weg haben die Hochelfen keine wirkliche Standhafte Einheit selbst die Weißen Löwen sind nur unnachgiebig solange der General in ihrer Einheit steht (und noch lebt!)
Oft ist das leider aber der kleine Lvl.2 Zauberer den man dabei hat und schwupps ist der in der ersten Runde tot. Held mit Löwenpelz wäre eine Option aber den sollte man auf ein Hottie setzen das er wenigstens einen halbwegs annehmbaren Rüstungswert hat ansonsten ist der mit Widerstand 3 auch immer super schnell hin. Infantrie der Hochelfen ist komplett für den Angriff gedacht Weiße Löwen St 6 Schwertmeister St 5 Phönixgarde St 4 mit der hohen Bewegung schafft man das auch gegen manche anderen Infanteristen aber gegen Ritter sieht man schon ziemlich alt aus. Speerträger schaffen es ja auch nicht wirklich gegen ernstahfte Kämpfer standzuhalten vor allem weil man sie immer in so kleinen Einheiten formiert weil sie so schweineteuer sind. Piken sind billiger und um einiges besser ....um längen könnte man sagen! Ein Schwarm oder eine Einheit Spinner des Imperiums halten die Flanke auf jeden fall für mindestens zwei Runden bei Speerträger mußt du würfeln und die Erfahrung lehrt das die flanke einbricht wenn sie nicht soll!
 
So dann werdich nun auch mal meinen Senf dazu geben...
Also ich liebe meine Elfen, ich spiele sie schon seid der letzten edi. aber momentan muss ich zugeben das ich lieber mit einer anderen Armee spiele....

Meiner Meinung nach gewinnt der HE spieler nur wenn der seinem Gegner Taktisch überlgenen ist....
Spielt man also gegen einen gleichwertigen Taktiker ist man von vornherein benachteiligt...

Dazu ist es leider sehr leicht die Armeeaufstellung des HE vorherzusagen.
Und man verliert da andere Armeen viel variabler sind und sich wunderbarr auf dich einschießen können....

....ich finde also das änderungen bei den HE sehr nötig sind....denn der spielspaß leidet
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE (Prinz_Tharasala @ 30. Sep 2005 - 02:30 )
-Mehr Optionen für die normallen Elfenkrieger, vielleicht die Möglichkeit sie mit Schwert und Schild auszurüsten

Das wäre dann auch "Hintergrundsvergewaltigung" wie du es nennst...
Den die vielen Speerträger bilden laut Hintergrund das den grössten Teil einer Armee.
[/b]

DAs liegt zwar schon ne Weile zurück. Trotzdem sollte man dagegen einwenden, das es zumindest bis zur vierten Edition sehr wohl Hochelfenkrieger mit Schwert und Schld gab.
Speerträger waren damals nur eine Ausrüstungsoption, die sich eben auffgrund der Plastikmodelle durchgesetzt hat.