Erst bemalen oder erst zusammenbauen?

Bei mir ist die Farbe wie so ne Latexschicht (weiß nicht ob das am Acryl liegt und folglich bei allen Acrylfarben so ist) über dem Plastik. Man kann es also manchmal eher schlecht abschleifen, weil die Farbe sich dann wie son Gummi abrubbelt.

Ich benutze Isopropanol und ne alte Zahnbürste um Farbe vom gesammten Modell zu bekommen. Für Klebestellen ist es sicher am besten sie gar nicht erst zu bemalen. Wenn das schon passiert ist, dann vielleicht mit nem Skalpell abkratzen?

Bin ich auch mal gespannt auf ne gute Lösung für das Problem.
 
Danke für die Antworten.

Schaut so aus als wäre das bemalen und erst später zusammenbauen mit mehr Problemen verbunden als ich dachte. Mir ging es gerade um die Standard GW Figur. Ich wollte, das jetzt mal an kleinen testen, damit ich es kann, wenn es bei größeren nötig wird. Wie schütze ich den Klebestellen am besten? Da dürfte Spraygrundierung ja eher ungünstig sein oder? Geht wie gesagt um die ersten Schritte in dem Bereich, von daher hab ich da gerade überhaupt keine Vorstellung.

VG
 
Hi, also ich versuche möglichst immer erst zusammenzubauen, weil die Teile wo du nicht mit dem Pinsel rankommst sind normalerweise auch nicht so einfach zu Sehen 🙂
Wobei ich gerade eine Figur habe mit zwei einzelteilen die groß sind und eng am Model anliegen aber nur kleine Klebeflächen haben.
Es gibt aber für solche Fälle ein Maskierungs-material sowas wie Maskiertape nur als eine art Klebemasse.
Ich weiss nur gerade nicht wie die heißt, vielleicht geht auch Pattafix von UHU.