8. Edition Erste Armeeliste

find die Modelle der Ritter sehr geil, ich weiß iwie stell ich ein bisschen viel danach auf welche Modelle ich gut finde, aber na ja🙂 Und drei Infantrieeinheiten im Zentrum reichen ja eigentlich... was mich stört, dass ich nich wirklich etwas gegen Monster dabei hab, und bei großen Regimentern schwerer Kavellerie gibs auch Probleme... bei Kriegsmaschinen reicht hoffentlich der Prinz... na ja einfach mal spielen und ausprobieren 😉

Und werd mir das mit der Edit Funktion merken ^^
 
Meiner Meinung nach ist der Dämonenprinz viel zu teuer.
Für die Punkte für die Magiestufen erhälst du locker einen zweiten Zauberer, der sich vollkommen auf das Zaubern konzentrieren kann.
Ein NK starker Zauberer bringt mMn nach nicht so viel, da er jede Runde nur eine Tätigkeit ausführen kann.


Die Barbaren brauchen mMn keinen Champion.
Ein Champion macht nur sinn, wenn ein Held in der Einheit ist und man Duelle vermeiden möchte.


Ich finde 10 rasende Ritter zu riskant.
Du hast keine Bewegungsblocker wie z.B Hunde in der Armee, die verhindern das deine Ritter einfach nach vorne stürmen und in einem Konter enden.
Ich würde eher zu Rittern des Nurgle raten, vllt noch mit einem Banner das den MW senkt.
Verpatzt dein Gegner den MW kann er nicht mehr attackieren, da das KG der Einheit auf 1 gesenkt wird und sie beim angreifen noch einen Punkt verlieren und somit ein KG von 0 besitzen.

Ich bevorzuge 6-7 Ritter, so hat man gegen jedes 5 Mann breite Regiment den vollen Kontakt. 😉


Die Auserkorenen finde ich in der Aufstellung nicht so gut.
12 Mann sind mMn etwas wenig, besonders, da sie nicht um Welten besser als die Krieger sind.


Insgesamt hat die Armee viel zu viele rasende Einheiten.
Verpatzt du nur einen MW wird eine Einheit unkontrolliert auf den Gegner zurennen und warscheinlich durch einen Konter vernichtet werden.
 
Kann sein dass es zu viele rasende Einheiten gibt, aber das finde ich gerade extrem spaßig ehrlich gesagt ^^ Auserkorene find eich eigtl gut so, zu viele werden zu teuer und machen die Einheit vll auch zu attraktiv gegen feindlichen Beschuss. Mit Banner der Wut, Mal des Tzeentch hauen sie rein. Vll noch Hellerbaden dazu, damit sie besser reinhauen im Nahkampf.

Hätte aber nochmal ne Frage und zwar was für Gegenstände empfehlen sich um eine Armee, die eher aus Khorne (also ohne Zauberer) besteht wiederstandsfähiger gegen Magie zu machen?
 
Das MdT ist nur mit Schilden effektiv, mit den Helebarden haben sie dann einen +6ReW, was nicht wirklich prickelnd ist.
Dann würde ich eher das MdN empfehlen, wegen dem BF/KG Malus.

Gegen Magie helfen dinge wie das Halsband des Khorne und andere Gegenstände die Magiersistenz verleihen.

Wenn es dir um den Stil geht, dann muss in eine Khorne Armee auch ein Held auf einem Molch. ^_^
 
Gilt die Magieresistenz für die ganze Einheit, wenn der HEld sich einer anschließt? Gilt das auch für Zorn des Blutgottes? Und wenn ich dem Champion der Auserwählten das Halsband gebe?? Versteh das mit der Magieresistenz nich so ganz, könnte mir das jmd erklären?

Und Held auf Moloch wäre geil, aber hab im Moment nich Lust noch mehr Geld auszugeben 😛
 
wow ok das is dann ja ganz cool, noch ne Frage und sry wenn ich langsam nerve, aber wenn ich dem Champion der Auserkorenen Gunst er Götter gebe, darf die Einheit dann den Wurf modifizieren, wenn sie zu Beginn des Spiels auf der Auge der Götter Tabelle würfelt, oder darf nur der Champion seinen Wurf modifizieren, wenn er würfelt nach dem er z.B. einen Helden ausgeschaltet hat?
 
werd die Liste zwar so nicht spielen, finde aber das wäre eine geile Khorne Themenarmee, was denkt ihr?

1 Kommandant: 375 Pkt. 18.7%
1 Held: 154 Pkt. 7.7%
4 Kerneinheiten: 802 Pkt. 40.1%
2 Eliteeinheiten: 665 Pkt. 33.2%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Chaosgeneral 210 Punkte
- Mal des Khorne 15 Pkt.
+ - Chaos-Runenschwert 50 Pkt.
+ - Krone des Ewigen Kampfes 50 Pkt.
+ - Moloch des Khorne 50 Pkt.
- - - > 375 Punkte


*************** 1 Held ***************

Erhabener Held 110 Punkte
- Mal des Khorne 15 Pkt.
- Zusätzliche Handwaffe 4 Pkt.
+ - Halsband des Khorne 25 Pkt.
- - - > 154 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

19 Chaoskrieger 285 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Zusätzliche Handwaffen 19 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 352 Punkte

24 Chaosbarbaren 96 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Flegel 24 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 162 Punkte

24 Chaosbarbaren 96 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Zweihandwaffen 24 Pkt.
- Musiker 4 Pkt.
- Standartenträger 8 Pkt.
- - - > 162 Punkte

6 Chaosbarbarenreiter 78 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Flegel 12 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- - - > 126 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Chaosritter 240 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 20 Pkt.
+ - Fluchstandarte 40 Pkt.
- - - > 340 Punkte

12 Auserkorene 216 Pkt.
- Mal des Khorne 30 Pkt.
- Zweihandwaffen 24 Pkt.
- Musiker 10 Pkt.
- Standartenträger 20 Pkt.
- Champion 20 Pkt.
+ - Gunst der Götter 5 Pkt.
- - - > 325 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1996
 
Die Fluchstandarte macht nur mit dem MdT wirklich sinn.

Statt der Krone des Ewigen Kampfes würde ich eher den Talisman der Bewahrung nehmen.
Der 4+ReW ist besser als die Regeneration.


Leider sind reine Khorne Listen nicht so effektiv.
Durch die Raserei wird man nicht so viel vom Spiel haben, da die Regeln des öffteren deine Truppen für dich bewegen werden als dir lieb ist.