Meiner Meinung nach ist der Dämonenprinz viel zu teuer.
Für die Punkte für die Magiestufen erhälst du locker einen zweiten Zauberer, der sich vollkommen auf das Zaubern konzentrieren kann.
Ein NK starker Zauberer bringt mMn nach nicht so viel, da er jede Runde nur eine Tätigkeit ausführen kann.
Die Barbaren brauchen mMn keinen Champion.
Ein Champion macht nur sinn, wenn ein Held in der Einheit ist und man Duelle vermeiden möchte.
Ich finde 10 rasende Ritter zu riskant.
Du hast keine Bewegungsblocker wie z.B Hunde in der Armee, die verhindern das deine Ritter einfach nach vorne stürmen und in einem Konter enden.
Ich würde eher zu Rittern des Nurgle raten, vllt noch mit einem Banner das den MW senkt.
Verpatzt dein Gegner den MW kann er nicht mehr attackieren, da das KG der Einheit auf 1 gesenkt wird und sie beim angreifen noch einen Punkt verlieren und somit ein KG von 0 besitzen.
Ich bevorzuge 6-7 Ritter, so hat man gegen jedes 5 Mann breite Regiment den vollen Kontakt. 😉
Die Auserkorenen finde ich in der Aufstellung nicht so gut.
12 Mann sind mMn etwas wenig, besonders, da sie nicht um Welten besser als die Krieger sind.
Insgesamt hat die Armee viel zu viele rasende Einheiten.
Verpatzt du nur einen MW wird eine Einheit unkontrolliert auf den Gegner zurennen und warscheinlich durch einen Konter vernichtet werden.