Dark Angels Erste DA-Liste (1500Pkt. gegen Tyraniden, Space Wolves) - Bitte um Hinweise :)

petersi1ie

Aushilfspinsler
15. Januar 2015
13
0
4.701
Hallo Ihr Lieben!



Kurz vorweg eine kleine Vorstellung: Ich hab quasi nach 20 Jahren im Herbst das Hobby WH40k wiederentdeckt und sofort bei den DA hängen geblieben. Also bin ich los und habe mir die Grundbox, das Erweiterungsset, ein weiteres Tac Squads, ein paar Knights, einen Absolutionspriester und Belial gekauft und mittlerweile größtenteils bemalt 🙂

Soweit so gut. Leider hab ich bisher aus spielerischer Unfähigkeit und Würfelpech heraus kein Spiel gewinnen können, was ziemlich frustriert. Aber das soll sich mit den nächsten Kampagne bessern!




Meine Aufgabe ist also, ein konkurrenzfähige 1500 Pkt Liste aufzustellen, die gegen Tyraniden und Space Wolves bestehen kann und idealerweise noch die Modelle enthält, die ich ausprobieren mag. 😉




In einem 2. Schritt würde ich mich über Ideen freuen, wie ich die Liste auf 1850 oder 2000 aufbohre, wenn es danach gegen Nurgle Chaosdämonen und Nekrons geht.




Anbei ein Vorschlag inkl. Beschreibung, was sie tun sollen.




## Dark Angels: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) (1497pts) ##

### No Force Org Slot (190pts) ###
* #### Ravenwing Command Squad (190pts) ####

4x Black Knight (160pts), Bolt Pistol, Corvus Hammer, Frag and Krak Grenades, Plasma Talon, Power Armor, Ravenwing Apothecary (30pts), Ravenwing Grenade Launcher, Teleport Homer

Die Ritter begleiten den LVL2 Scriptor inkl. Bike. Ich würde sie Scouten lassen, um sie schnell gegen mittelstark gepanzerte Gegner ins Feld zu führen und Missionsziele zu holen. Vor allem gegen den Tyraniden-Beschuss, sollte es dank Plasma, Granatwerfer und dann Hit&Run gehen. Als Psikräfte schweben mir Prophetie oder Pyromantie vor?!

### HQ (281pts) ###
* #### Interrogator-Chaplain (161pts) ####

Digital weapons (10pts), Melta Bombs (5pts), Rosariur, Terminator Armour (36pts), Combi-Flamer (6pts), Crozius Arcanum




Der Abs begleitet die Knights.


* #### Librarian (120pts) ####

Psychic Hood, Space Marine Bike (20pts), Level 2 (35pts), Bolt Pistol, Force Sword


Siehe oben.


### Elites (530pts) ###
* #### 5 Deathwing Knights (530pts) ####

* #### Land Raider Crusader (Deathwing) (295pts) ####

Deathwing Vehicle (30pts), Dozer blade (5pts), Frag Assault Launcher, Multi Melta (10pts), Smoke Launchers and Searchlight, Twin Linked Assault Cannon, Two Hurricane Bolters


Abs und Knights fahren im Landraider in Richtung einer zentralen Einheit, um sich ab dieser beginnend durch deren Armee zu fräsen. Auf dem Weg dahin fand ich den Crusader (gerade gegen Masse) besser als den Redeemer.


### Troops (316pts) ###
* #### Tactical Squad (109pts) ####

Bolt Pistol, Boltgun, Frag and Krak Grenades, Power Armor, 5x Tactical Marine (70pts)
Missile Launcher (25pts), Flakk Missiles (10pts)
####Sergeant (14pts) ####

Bolt pistol, Chainsword


Der Trupp besetzt ein heimische Missionsziel und beschießt per Rakete (oder Laser?) Panzer, Flieger etc.

* #### Tactical Squad (207pts) ####

Bolt Pistol, Boltgun, Flamer (5pts), Frag and Krak Grenades, Power Armor, 7x Tactical Marines

* #### Razorback (75pts) ####

Smoke Launchers and Searchlight, Twin Linked Lascannon (20pts)
* #### Sergeant (29pts) ####

Chainsword, Combi-Flamer (10pts), Melta Bombs (5pts)

Die Kollegen rushen im Razorback ein Missionsziel und bleiben da. Die Laserkanone beharkt Panzer und Artillerie. Flamer sorgen für Abwehrfeuer.

### Fast Attack (180pts) ###
* #### Nephilim Jetfighter (180pts) ####

6x Black Sword Missiles, Twin Linked Heavy Bolter, Twin Linked Lascannon



Den will ich einfach haben, weil ich das Modell mag. Außerdem hab ich größten Respekt vor diesem fiesen Tyraniden Flieger mit den gefühlten 100 Schussattacken. 🙂


Insgesamt fand ich die Liste nicht schlecht, hab mich aber gefragt, ob sie genug gegen Kleinzeugs hat....
Alternativ könnte ich die 4 Ravenwing-Ritter gegen 5 Attack-Bikes mit Boltern ersetzen, die Knights gegen Termi-Kommando inkl. Devastor-Banner und dann so schocken, dass Bikes und Termis erstmal Bolter-Beschuss raushauen. Wären dann 44 Bolter Schuss Twin Linked. 😉


Was meint Ihr? Ich hab die Liste absichtlich heterogen gehalten, da wir diese nur gegen Exp ändern dürfen und ich gerne mal dieselbe Liste mehrmals spielen möchte, um mich mehr aufs "wie" beim Spielen konzentrieren möchte. 🙂





Spart daher nicht mit Kritik und Vorschlägen, wie ich auf 1850 aufrüsten kann 🙂




Danke Euch!
 
1.) Die Formatierung ist grauenhaft!
Versuch´s mal hiermit...

2.) Du verpulverst viele Punkte in deiner Liste für Sachen, die nichts bringen

Dark Angels (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Absolutionspriester (161 Punkte)
- Terminatorrüstung, Crozius Arcanum, Melterbomben, Digitalwaffen
- Terminatorwaffe (Kombi-Flammenwerfer)
Kombiflamer?
Die Punkte kann man besser investieren...


Scriptor (120 Punkte)
- Servorüstung, Boltpistole, Bike, Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe (Psi-Schwert)
Rettungswurf würde dem gut tun.

4x Ravenwing-Kommandoschwadron (190 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer
Kann man so lassen.

---------- Standard (2) ----------

6x Taktischer Trupp (109 Punkte)
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Raketenwerfer (Flakk-Raketen)
Warum der extra Marine?
Flakk-Raketen sind sehr teuer und bringen selten was.


8x Taktischer Trupp (207 Punkte)
- Flammenwerfer
- Space Marine Sergeant (Boltpistole, Melterbomben, Fernkampfwaffe (Kombi-Flammenwerfer))
- Razorback (Synchronisierte Laserkanone)
Die Marines mit Flammenwerfer wollen nach vorne..der Razorback will hinten bleiben und die Reichweite der Laserkanone nutzen...passt nicht so recht.

---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Ritter (530 Punkte)
- Land Raider Crusader (Deathwing-Fahrzeug, Bulldozerschaufel, Multi-Melter)
Geht so...über das Deathwing-Upgrade kann man streiten (U-Slots wären ja noch frei)

---------- Sturm (1) ----------

Nephilim-Jäger (180 Punkte)
- Synchronisierte Laserkanone
Genrell (und speziell gegen Tyraniden) würde ich hier den Avenger-Megabolter nutzen...der funktioniert besser mit dem Rest der Bewaffnung!
______________________________________________
1497 Punkte

...hab´ mal etwas geschraubt und noch einiges rausgeholt, ohne deine Liste massiv zu verändern...

Dark Angels (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Absolutionspriester (140 Punkte)
- Servorüstung, Crozius Arcanum
- Reliquie (Streitkolben der Erlösung)

Scriptor (145 Punkte)
- Servorüstung, Boltpistole, Auspex, Melterbomben, Konverterfeld, Bike, Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe (Psi-Schwert)

4x Ravenwing-Kommandoschwadron (190 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer

---------- Standard (2) ----------

5x Taktischer Trupp (120 Punkte)
- Flammenwerfer
- Space Marine Sergeant (Boltpistole, Fernkampfwaffe (Kombi-Flammenwerfer))
- Landungskapsel (Sturmbolter)

5x Taktischer Trupp (160 Punkte)
- Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Razorback (Synchronisierte Laserkanone)

---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Ritter (235 Punkte)

---------- Sturm (1) ----------

Nephilim-Jäger (180 Punkte)
- Avenger-Megabolter

---------- Unterstützung (2) ----------

Whirlwind (65 Punkte)

Land Raider Crusader (265 Punkte)
- Bulldozerschaufel, Multi-Melter

______________________________________________
1500 Punkte

Bzgl. Aufrüsten würde ich mal noch warten und einige Spiele machen, um festzustellen, was dir so liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für den Link!
Battlescribe gibt's halt als App, aber die Seite funktioniert auch ok auf dem Pad 🙂

1. den Kombiflamer fand ich als Vorbereitung auf den Nahkampf ganz nett.
2. Scriptor also besser mit Konverterfeld. Dann auch vorne ins Squad stellen? Oder besser wie gehabt nach hinten?
3. Der Marine war Unsinn, die Flakk hab ich gegen Laser getauscht.
4. hab den Trupp aufgestockt, dafür nen Rhino draus gemacht.
5. DW Fahrzeug hat mir schon geholfen, gerade was die Fracht eh so teuer ist.
6. dachte S7 gegen T7 (dessen Flyer) wäre sinnvoller.

Habs mal umgestellt. Die Frage ist nachwievor: Ist die Liste mit Greenwing, DW und RW zu heterogen oder so spielbar? Und ich hab immer das Gefühl, dass Alles direkt so teuer ist und ich daher so wenig Modelle stellen kann 🙂

als Erweiterung zu 1850 würde ich dann einen DW Kommandotrupp reinpacken

so besser?

Dark Angels (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
---------- HQ (2) ----------

Absolutionspriester (155 Punkte)
- Terminatorrüstung
- Crozius Arcanum
- Melterbomben
- Digitalwaffen
- Terminatorwaffe
__- Sturmbolter

Scriptor (140 Punkte)
- Kriegsherr
- Servorüstung
- Melterbomben
- Konverterfeld
- Bike
- Meisterschaftsgrad 2
- Fernkampfwaffe
__- Bolter
- Psiwaffe
__- Psi-Schwert

4x Ravenwing-Kommandoschwadron (190 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius
- Ravenwing-Granatwerfer

---------- Standard (2) ----------

5x Taktischer Trupp (90 Punkte)
- Laserkanone
- Space Marine Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole

10x Taktischer Trupp (205 Punkte)
- Flammenwerfer
- Veteranensergeant
__- Melterbomben
__- Nahkampfwaffe
____- Kettenschwert
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Flammenwerfer
- Rhino


---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Ritter (540 Punkte)
- Düsteres Relikt
- Land Raider Crusader
__- Deathwing-Fahrzeug
__- Bulldozerschaufel
__- Multi-Melter

---------- Sturm (1) ----------

Nephilim-Jäger (180 Punkte)
- Avenger-Megabolter

______________________________________________
1500 Punkte

HQ: 485 Punkte (32,3%)
Elite: 540 Punkte (36,0%)
Standard: 295 Punkte (19,7%)
Sturm: 180 Punkte (12,0%)

[/
SPOILER]
 
1. den Kombiflamer fand ich als Vorbereitung auf den Nahkampf ganz nett.

Kann man machen, wobei ich eigentlich vermeide in den NK zu schießen...da riskiert man nur, dass man weiter angreifen muss.
Für´s Abwehrfeuer wär´s nett...aber 10 Punkte für einmalig W3 Treffer wären mir dann doch zu teuer.

2. Scriptor also besser mit Konverterfeld. Dann auch vorne ins Squad stellen? Oder besser wie gehabt nach hinten?

Kraftfeldgenerator wäre auch `ne Sache, davon profitieren dann die restlichen Ritter auch.
Allerdings sollte man dann genau überlegen, ob und gegen wen man in den Nahkampf geht, da alle Modelle (auch der Gegner) davon betroffen sind.

3. Der Marine war Unsinn, die Flakk hab ich gegen Laser getauscht.

Kann man machen...ein einzelner Rak.-Werfer im Taktischen Trupp reißt eh meistens nix (wenn Flakk-Rak., dann in Devastoren).


4. hab den Trupp aufgestockt, dafür nen Rhino draus gemacht.

Das Problem wird sein, dass das Rhino das einzige leichte Fahrzeug ist und noch in Richtung Gegner muss (wo´s erfahrungsgemäß gefährlicher ist, als wenn man hinten rum steht), daher wird´s von der gegnerischen, mittelschweren Feuerkraft vermutlich schnell auseinander genommen.
Für solche Trupps sind Kapseln i.d.R. besser.

5. DW Fahrzeug hat mir schon geholfen, gerade was die Fracht eh so teuer ist.

Stimmt...der LR wird dann zu `nem ordentlichen Brocken.
Hier könnte man dann aber auch wieder über´s Kraftfeld meit Scriptor nachdenken, der dann noch den LR mit abdeckt.


6. dachte S7 gegen T7 (dessen Flyer) wäre sinnvoller.

Der Nephilim mit LK hat das Problem, dass er dann sehr unterschiedliche Waffen hat...ein Teil davon ist meistens nicht wirklich effektiv gegen das gewählte Ziel.
Mit dem Megabolter haut er halt kompromisslos Massenbeschuss raus...um den Tyranten zum Absturztest zu zwingen, ist die LK vielleicht effektiver, aber das geht auch mit billigeren Einheiten.


Ist die Liste mit Greenwing, DW und RW zu heterogen oder so spielbar? Und ich hab immer das Gefühl, dass Alles direkt so teuer ist und ich daher so wenig Modelle stellen kann
`ne ausgewogene DA-Liste ist immer etwas knifflig, da man viele Punkte für Spielzeug ausgeben kann, was nur mit anderen Einheiten zusammen funktioniert und manche Einheiten (speziell DW) recht teuer ist...ich spiele derzeit hauptsächlich RW-Einheiten + ein paar GW-Elemente.

als Erweiterung zu 1850 würde ich dann einen DW Kommandotrupp reinpacken

Der ist sehr teuer und nur in wenigen Fällen sinnvoller als ein normaler Termitrupp...da würde ich mir vorher genaue Gedanken drüber machen.

Überlegenswert wäre mMn eher (falls du das noch nicht hast):
-RW-Schwadrone (incl. Trike und ggf. Landspeeder)
-Landspeeder Darkshroud (der macht zwar keinen Schaden, aber ist vielseitig einsetzbar)
-Whirlwind (billig und selten `ne Fehlinvestition)
-Sammael (um RW als Standard zu spielen)
-Techmarine auf Bike (kann auch Deckung verbessern, was zusammen mit dem Darkshroud zusätzlich interessant werden kann!)
-Scouts (billige Missionszielhocker mit Tarnung)
-Landungskapseln (mit optinalem Deathwindsystem)

 
Zuletzt bearbeitet:

Kann man machen, wobei ich eigentlich vermeide in den NK zu schießen...da riskiert man nur, dass man weiter angreifen muss.
Für´s Abwehrfeuer wär´s nett...aber 10 Punkte für einmalig W3 Treffer wären mir dann doch zu teuer.
Stimmt schon. Bleibt also draußen. Machen ja auch so mit dem Abs genug Bumms.


Kraftfeldgenerator wäre auch `ne Sache, davon profitieren dann die restlichen Ritter auch.
Allerdings sollte man dann genau überlegen, ob und gegen wen man in den Nahkampf geht, da alle Modelle (auch der Gegner) davon betroffen sind.
Ja, daher verzichte ich auch drauf. 🙂 Da ich idR den Nahkampf direkt aus dem LR suche und überlegen sein werde, hat der Gegner mehr davon. Zumal der Biker nicht in der Nähe des LR bleiben wird. Ich mag keine hochmobile Truppe spielen, die dann 6" um den LR bleiben muss.

Kann man machen...ein einzelner Rak.-Werfer im Taktischen Trupp reißt eh meistens nix (wenn Flakk-Rak., dann in Devastoren).
ok, Dann lass ich die LK

Das Problem wird sein, dass das Rhino das einzige leichte Fahrzeug ist und noch in Richtung Gegner muss (wo´s erfahrungsgemäß gefährlicher ist, als wenn man hinten rum steht), daher wird´s von der gegnerischen, mittelschweren Feuerkraft vermutlich schnell auseinander genommen.
Für solche Trupps sind Kapseln i.d.R. besser.
Ja, dachte ich mir auch. Werde dann die 30 Euro investieren 🙂

Stimmt...der LR wird dann zu `nem ordentlichen Brocken.
Hier könnte man dann aber auch wieder über´s Kraftfeld meit Scriptor nachdenken, der dann noch den LR mit abdeckt.

Siehe oben.

Der Nephilim mit LK hat das Problem, dass er dann sehr unterschiedliche Waffen hat...ein Teil davon ist meistens nicht wirklich effektiv gegen das gewählte Ziel.
Mit dem Megabolter haut er halt kompromisslos Massenbeschuss raus...um den Tyranten zum Absturztest zu zwingen, ist die LK vielleicht effektiver, aber das geht auch mit billigeren Einheiten.


Ich probiers mal aus. Ist schon sinnvoller, wenn der Tyrant erstmal liegt.


`ne ausgewogene DA-Liste ist immer etwas knifflig, da man viele Punkte für Spielzeug ausgeben kann, was nur mit anderen Einheiten zusammen funktioniert und manche Einheiten (speziell DW) recht teuer ist...ich spiele derzeit hauptsächlich RW-Einheiten + ein paar GW-Elemente.
Ich werde berichten. Will halt gerade am Anfang alle Einheiten kennenlernen, bevor ich mich festlege.

Der ist sehr teuer und nur in wenigen Fällen sinnvoller als ein normaler Termitrupp...da würde ich mir vorher genaue Gedanken drüber machen.

Überlegenswert wäre mMn eher (falls du das noch nicht hast):
-RW-Schwadrone (incl. Trike und ggf. Landspeeder)
-Landspeeder Darkshroud (der macht zwar keinen Schaden, aber ist vielseitig einsetzbar)
-Whirlwind (billig und selten `ne Fehlinvestition)
-Sammael (um RW als Standard zu spielen)
-Techmarine auf Bike (kann auch Deckung verbessern, was zusammen mit dem Darkshroud zusätzlich interessant werden kann!)
-Scouts (billige Missionszielhocker mit Tarnung)
-Landungskapseln (mit optinalem Deathwindsystem)

Scouts und Kapsel find ich klasse, hätte ich eh auf der Liste. Den Rest teste ich nach und nach.

Vielen Dank erstmal für Dein Feedback. Ich stelle einen kurzen Spielbericht ein, sobald es losgeht.

@Community Gibt es weitere Meinungen oder ist alles gesagt? 😉
 
Der Nephilim-Jäger ist viel zu teuer, da kannst du bessere einpacken.

Ich spiele zB. ganz gerne:

*************** 1 Elite ***************


5 Kompanieveteranen
- 5 x Boltpistole
- 4 x Kombi-Plasma
- 1 x Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 180 Punkte

Kostet genau so viel wie der Nephilim, kommt in Runde 1, hat hohen Output und deine Gegner muss das schon bei seiner Aufstellung berücksichtigen. Hast du die erste Runde, kotzt der Tyrant im Strahl 😉

Dazu:
*************** 2 Standard ***************


Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Kombi-Melter
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 125 Punkte

Damit 2 Kapseln in Runde 1 kommen und auch Panzer Angst haben. Gegen Tyras könnte man die Melter gegen Plasma ersetzen.
 
Der Nephilim-Jäger ist viel zu teuer, da kannst du bessere einpacken.

Das gute daran ist, dass gegen DAs niemand damit rechnet, dass ein Flieger kommt... 😉
Ich finde den nicht schlecht an sich (nur zu teuer halt) und schick ist er dazu...ich setze ihn gelegentlich mal ein, wenn ich denke, dass ich den Gegner anderweitig gut beschäftigen kann (und dank relativ geringer Erwartungen hat er mich auch bisher nicht enttäuscht... 😉)
 
Wieso wird ihm ein razorback mit synchr. Laska und nem Trupp inkl. Plasmakanone empfohlen? Wieso ist das sinnig?
Solltest über ben zweiten Trupp schwarze Ritter und nen paar landspeeder nachdenken...lg

Mein Listen-Vorschlag orientierte sich an der ersten Liste von petersilie mit ein paar Abwandlungen.
Meine Gedanken waren dabei...

1.) Die beiden Einheiten können unabhängig agieren und im Hinterland rumgammeln, während sie etwas Beschuss über lange Reichweite verteilen (die Plasmakanone ist hierfür mMn eine der besseren Optionen für die Punkte) und der RB kann mobil Missionsziele einnehmen und liefert mit der sync. Laserkanone zuverlässige Feuerkraft.

2.) Schwarze Ritter/Landspeeder sind keine Standardauswahl (von denen man schon zwei dabei haben sollte)!
 
Hallo zusammen,

danke noch mal für Eure Inspirationen. Hab nun eine Liste zusamnengestellt, die ich morgen mal gegen Imps testen und dann berichten werde.
Hab auch ein paar Euro investiert und fleißig gebastelt/grundiert für morgen. 😉

Dark Angels (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Absolutionspriester (150 Punkte)
- Kriegsherr
- Terminatorrüstung
- Sturmbolter
- Crozius Arcanum
- Digitalwaffen

Scriptor (150 Punkte)
- Servorüstung
- Bike
- Kraftfeldgenerator
- Meisterschaftsgrad 2
- Fernkampfwaffe
__- Bolter
- Psiwaffe


3x Ravenwing-Kommandoschwadron (150 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius
- Ravenwing-Granatwerfer

---------- Standard (2) ----------

5x Taktischer Trupp (135 Punkte)
- Flammenwerfer
- Space Marine Sergeant
__- Boltpistole
__- Melterbomben
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Flammenwerfer
- Landungskapsel
__- Sturmbolter
__- Peilsender

5x Scouttrupp (70 Punkte)
- 4x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
- Scout-Sergeant
__- Scharfschützengewehr
__- Boltpistole

---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Ritter (530 Punkte)
- Land Raider
__- Deathwing-Fahrzeug
__- Bulldozerschaufel
__- Multi-Melter

---------- Sturm (1) ----------

Nephilim-Jäger (180 Punkte)
- Avenger-Megabolter

---------- Unterstützung (1) ----------

Vindicator (135 Punkte)
- Belagerungsschild

______________________________________________
1500 Punkte

Die Scouts besetzen das heimische MZ und nehmen die Gegnerelite aufs Korn.
Der takt. Trupp schockt per LK und dezimiert die Infantrie per Flamer, die er meist im Pulk stehen hat. Bikes, LR und Vindi rücken zentral vor, wobei das Kraftfeld nen Retter gibt und der Vindi als Dmg Output oder eben Feuermagnet dient. Der LR mitsamt Knights und Abs versuchen schnellst möglich in den NK zu kommen.
Gespannt bin ich auf den Neph, der in der ersten Runde zumindest 11 Str6 DS4 Schuss Output plus TL Sturmbolter liefert.

Frage: Kann ich wie in einem anderen Forum gelesen tatsächlich alle Schwarzschwert-Raketen gleichzeitig raushauen oder gilt hede einzeln als Waffe?

Bin gespannt, wie es morgen läuft 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag: Soll ich mir bei 3 Bikes plus Scriptor den Apothecarius sparen und stattdessen 1 weiteren Knight reinnehmen?
 
Hallo zusammen,

die Liste hat die erste Schlacht hinter sich und das Astra Militarum wurde vernichtend berits in Runde 4 geschlagen. 😀

Kurzes Fazit zu den Einheiten:

Abs + Knights im LRC
Der Landraider hat interessanterweise nur bedingt Feuer fressen müssen, da der Plan aufging und der Vindicator als Magnet ganz gut funktionierte. LRC und Vindicator fuhren nebeneinander her ins Zentrum der Map, zwischen sich den Scriptor, der einerseits den 4++ bot und gleichzeitig durch Prophetie den Vindi Twinlinked machte. Beim Leman Russ und einem 9er Trupp Hobbit-Sniper angekommen, sind die Knights ausgestiegen und haben in derselben Nahkampfphase beide Einheiten komplett zerlegt. 😀 Das tat weh.
Die Punkte waren somit teilweise wieder reingeholt. Hätte der Gegner jedoch nicht aufgegeben, wäre das Gemetzel ohnehin weiter gegangen.

Vindicator
Als Feuermagnet und dank durch den LRC gedeckter Flanke und Retter des Scriptor kam der Vindi nah genug ran, um mit einem glücklichen Abweichler (wäre Twin Linked gewesen, aber die Abweichung war perfekt) den gegnerischen Kommandotrupp zur Hälfte inkl. Kriegsherr auszulöschen.
Punkte locker reingeholt.

Scouttrupp
Unauffällig im Schadensoutput, konnte jedoch durch clevere Bewegung insgesamt 3 der Siegpunkte durch Missionsziele holen.
Punkte locker reingeholt.

5-Mann Tact. Squad im Droppod
Hier bin ich zwiegespalten. Einheit des Tages war der Droppod. 😀 Durch geschickte Platzierung sorgte er dafür, dass der gegnerische Kommandotrupp im Panzer in den ersten 2 Runden quasi nicht aus der Ecke kam. Außerdem haben ihn bis zum Schluss diverse Einheiten beschossen und nicht knacken können.
Der Trupp hingegen kam raus, schoss mit dem Flamer und wurde danach direkt gekillt. 5 Marines im Austausch gegen 5-6 seiner 08/15 Veteranen ist einfach zu wenig.
Dazu später mehr.

3er Ravenwing Kommandotrupp
Trupp war leider in Runde 2 Geschichte, da er beständig beschossen wurde und dank Ausweichen war der Schadensoutput eher mäßig.

Nephilim
Kam direkt nach der Valkyrie des Gegners rein, die es mit ihren 3 TL Laserkanonen natürlich auf meinen LRC und den Vindi abgesehen hatten.
Nach 11 Schüssen Str6 DS4 des Nephilim war der Flieger temporär (Crew durchgeschüttelt) außer Gefecht und der Gegner maximal genervt.
War jeden Punkt wert, da sowohl LRC als auch Vindi genau in der Runde danach ihren großen Auftritt hatten, was bei der Valkyries auch schnell beendet gewesen wäre.

Also insgesamt haben Nephilim, Vindi, LRC, Knights und Scouts das Spiel im Alleingang gewonnen. 🙂 Die bleiben so.

Mit den Bikes und dem Tact. Squad bin ich noch unzufrieden, da brauche ich nochmal Eure Hilfe!

Ravenwing Kommandotrupp
Kann es sein, dass ich sie im Fernkampf einfach falsch gespielt habe, weil sie da zu viel Feuer fressen? Sollte ich sie mit den 2 Attacken und dem Hammer in den Nk bringen und die Plasmawerfer nur als NK-Vorbereitung sehen? Fand ich bei 3 Bikes halt wenig und der Scriptor war ja bei LRC und Vindicator.
Punkte hab ich halt keine mehr.

Tactical Squad
Hier überlege ich 2 Dinge: Entweder mit Melter statt Flamer ausrüsten und dann als One-Hit-Wonder gegen Panzer. Dafür finde ich sie eigentlich zu teuer.
Oder weiterhin mit Flamer im Pod und ein Missionsziel nutzen und als Puffer zu den DW Knights. Diese würde ich in 6" Umkreis zu dem Pod shocken lassen. Dort müssen sie zwar eine Runde Feuer überstehen, haben jedoch den Tact. Squad als Puffer, so dass sie nicht selbst gecharged werden können und brauchen keine 3 Runden, um im LRC am Ort des Geschehens anzukommen.

Da der LRC dann deiner teuren Fracht beraubt ist, könnte ich den Scriptor außerdem wieder zu den Bikes stecken, da der LR nicht mehr so schützenswert ist.

Was meint Ihr?
 
Um ggf. die Knights alternativ schocken zu lassen. Das war ja eine meiner Ideen, damit ich nicht 3 Runden warten muss, bis die mal ins Spiel kommen.


Diese würde ich in 6" Umkreis zu dem Pod shocken lassen. Dort müssen sie zwar eine Runde Feuer überstehen, haben jedoch den Tact. Squad als Puffer, so dass sie nicht selbst gecharged werden können und brauchen keine 3 Runden, um im LRC am Ort des Geschehens anzukommen.

Da der LRC dann deiner teuren Fracht beraubt ist, könnte ich den Scriptor außerdem wieder zu den Bikes stecken, da der LR nicht mehr so schützenswert ist.
 
Die Burschen sind nicht ganz einfach einzusetzen...zumindest sind das meine bisherigen Erfahrungen.
Viele Leute haben Angst vor den Burschen und bleiben ihnen lieber fern (auch mit dicken Monstern und harten Nahkämpfern)...das kann man wiederum nutzen... 😉

Ich habe sie meistens in eher defensiven Listen als Konter...mit 2+/3++ und ggf. W5 kann man viel wegblocken!
Um offensiv richtig reinzuhauen, brauchen sie eigentlich einen Ordens-/Absolutionspriester, um Trefferwürfe zu wiederholen, da sie nicht allzuviele Attacken haben.

Für "Schockaktionen" sind normale Termis einfach besser geeignet, da sie schon in der Runde, in der sie auf´s Feld kommen Schaden machen können.