erste Eldararmee

matee

Testspieler
05. August 2011
87
10
6.106
Hallo! Ich spiele seit ein paar Wochen mit dem Gedanken eine Eldararmee aufzustellen. Codex hab ich bereits, wollte eine starke beschussliste machen,da ich das bei meinen Dämonen vermisse...

Asuryans Jäger find ich im Standard die beste Auswahl-gutes Profil,rüster und im Nahkampf auch nicht totalversager...dachte da an zwei 10ner Trupps plus serpents.
Als HQ wär wohl ein Prophet gut,allerdings weis ich noch nicht wie ich den einsetzen soll (mit Gefolge oder lieber iwo angeschlossen?)
Dann brauch ich noch was für den NK-da dachte ich an banshees in nem Falcon-ist das sinnvoll?
Als letztes wollte ich noch was gg Fahrzeuge bzw "dicke" Gegner wie MCs oder Elitetrupps,was könnt ihr da empfehlen?

Ich hab jetzt keine Liste gepostet da ich noch kein Punktelimit im Kopf hab (wahrscheinlich erstmal 1500) und ich die Eldar noch nie in Aktion gesehen hab und ja vllt total daneben liege mit den Einheiten...

Es soll ja auch keine überliste werden 😉


Freue mich auf Tipps und Anregungen

Grüsse
 
Also dass Asuryans Jäger im Nahkampf nicht Totalversager wären kann ich nicht bestätigen, richtig Spaß machen sie m.E. als 10er mit Shurikensturm oder als 5er in nem Panzer um Missionsziele zu halten.

Prophet ist toll, Runen brauch man eh und Gunst ist auch ne klasse Psikraft, für NK würd ich je nach gewünschtem Einsatzgebiet auf Banshees (brauchen Doom vom Propheten wg. S3), Skorpione gegen Massen, und Avatar (mit Gunst vom Propheten super) setzen. M.E. ist der Prophet das beste HQ, auch der Rat kann aufgrund seines Rettungswurfes, S9 gegen Fahrzeuge und wunden auf 2+ mit dem Propheten zusammen gut eingesetzt werden (mit Gunst dann 4++ wiederholbar).

Wenn du Beschuss magst --> Kampfläufer mit Impulslasern, die rocken ne Menge, Warpspinnen find ich mit S6 auch super (zumindest setzen sie mir immer zu, wenn ein Kumpel sie spielt).

Lieben Gruß,
muesli
 
Also mit dem neuen Eldar codex um die Ecke (ca 1 Jahr) brauchst du dir keinen Kopf zu machen außer du baust die Armee zügig auf.

Also da alles was gut war Schrott wird und vieles was Schrott war plötzlich gut, im Licht der Codex Überarbeitungen von GW kann Ich dir nur dazu zu raten:

Kauf die umhimmelswillen keine Serpent Falcon oder Ilum Schattenspinne, die bekommen einen neuen Rumpf(der aktuelle ist 10 fucking Jahre+ alt)

Für Jetbikes gilt das gleiche.

Ich kann nur: Asurians Jäger empfehlen die werden ev brauchbar, ein paar Ranger im Standard Kampfläufer im Support (magnetiesiert) und einen Propheten zu Fuß.
Mal das erst einmal hübsch an dann ist der neue Codex auch schon da.
 
Also Eldar "Fernkampflastig" geht sehr gut.
Aber bei einigen Dingen muss ich hier doch noch einmal kurz aufklären:

1.Asuryens Jäger sind mittelmäßig. Sie sind leider etwas zu teuer, bzw. der Serpent ist zu teuer. Auf jeden Fall lohnen sich Asuryans im Serpent nicht so wirklich.

2. Gute Standards sind 3er Jetbike Einheiten zum Missiosziele besetzen und 5er Asuryans im Falcon mit Holofeld, ebenfalls um Missionsziele zu besetzen.

3. Als HQ ist ein Prophet nie verkehrt. Mit Runenblick kann er z.B. Kampfläufer gut verstärken (am besten in einem Falcon sitzend zusammen mit 5 AJs) oder aber mit Gunst / Verdammnis Banshees, Skorpionkrieger und Harlequine unterstützen.
Sehr beliebt ist auch der komplette Rat der Seher auf Jetbikes, was aber sehr umbauaufwendig ist.

4. Um Kampfläufer mn wirst du bei einer Fernkampfarmee nicht rumkommen. Mit Impulslasern sind sie sehr sehr gut (24 Schuß bei 3 Kampfläufern), mit Shurikenkannonen sind sie günstig und mit Raketenwerfern sind sie sehr flexibel (aber auch etwas teuer).

5. Gegen Panzer nutzt man entweder einen Rat auf Jetbikes (gut gegen fast alles) oder aber 5-6 Feuerdrachen im Serpent. Leichte Panzer kriegen Kampfläufer mit Impulslasern oder deine Serpents durchaus auf. Ein Falcon mit Raketenwerfer hat 3 Schuß mit Stärke 8.

6. Als Nahkämpfer bevorzuge ich mittlerweile Skorpionkrieger mit einem Exarchen mit E-Faust, die von einem Runenpropheten mit Gunst des Schicksals und Verdammnis unterstützt werden (falls sie im Serpent fliegen, falls sie Flanken sollen, geht dies natürlich nicht).


Typische Fernkampflisten wären also z.B.:

Liste A:

HQ: Prophet mit Runenblick und Prophet mit Gunst und Verdammnis

Elite: 2*5 Feuerdrachen im Serpent mit Seelensteinen
8 Skorpionkrieger mit Exarch im Serpent mit Seelensteinen (hier kommt der Prophet mit Gunst und Verdammnis dazu)

Standard: 3 Jetbikes und 5 AJs

Unterstützung

2*3 Kampfläufer mit Impulslasern und 2 Falcon mit Raketenwerfern, Holofeld und Seelenstein (hier kommt der Prophet mit Runenblick und die 5 AJs rein, der Prophet bleibt am besten bei einem Trupp Kampfläufer für den Runenblick, ansonsten kann der Runenblick dem Falcon auch helfen).


Die Taktik bei Liste A ist einfach. Du schießt sehr viel und sehr gut. Die Feuerdrachen gehen auf schwere Ziele, während die Kampfläufer Infantire, bzw. leichte Panzer zerlegen. Die Skorpionkrieger versuchen im Nahkampf gut mitzumsichen.
Eine Alternative wären hier Harlequine. Wenn der Gegner ohnehin auf dich zu muss, dann sind Harlequine perfekt. Er kann sie aus der Ferne nicht beschießen und die Harlequine chargen den Gegner dann, wenn er nahe genug gekommen ist (auf den Gegner zulaufen ist trotz dem Sichtschutz der Harlequine meist Selbstmord, da man einfach irgendwann 12" vorm Gegner steht und der einen dann doch eine Runde lang stark dezimieren kann).
Harlequine (die meisten mit den Peitschen) profitieren auch sehr von Gunst und Verdammnis.
Ich habe hier aber die Skorpionkrieger gewählt, da diese flexibler sind.


Liste B:

HQ: 2* Autarch mit Monofilamentblaster und Warpspinnensprungmodul (+evtl E-waffe und Mandiblaster)

Elite: Skorpione mit Infiltieren oder Banshees im Serpent mit Zusatztriebwerken und Seelenstein (oder Skorpione im Serpent + Ausrüstung)
2*5-8 Feuerdrachen im Serpent mit Zusatztriebwerken und Seelenstein

Standard: 5 AJs, 3 Jetbikes

Sturm: Warpspinnen mit Exarch + Ausrüstung (4 fach Monofilament + Rückzug + evtl. E-Waffe + evtl. Schocken)

Unterstützung

Kampfläufer mit Impulslasern oder Shruikenkannonen (da man eh flankt)
Falcon mit Raketenwerfer, Holofeld, Seelenstein

Taktik von Liste B ist es, alles in Reserve zu lassen. Idealer Weise geht es so: Gegner hat ersten Zug und kann nichts tun. Dann hat der Gegner seinen 2.Zug und kann nichts tun. Dann kommt man selbst geschlossen aufs Feld und kann den Gegner, wenn er sich zu weit vorgewagt hat, direkt angreifen oder aber man boostet mit bis zu 36" in günstige Positionen. Insgesamt kriegt man so einen ziemlich guten Erstschlag hin und der Gegner verliert 2 wertvolle Runden. Dank der hohen Mobilität der Eldar hat man hier einen deutlichen Vorteil.

Einige schwören auch auf 2 Illum Zars statt der Kampfläufer oder auf die Schattenspinne. Aber ich bin einfach ein Freund der Kampfläufer ;-).

Ansonsten ist halt am Anfang eine Frage wichtig: Skorpione, Banshees oder Harlequine...
Banshees sind sehr gut gegen Space Marines, aber ansonsten eher mittelmäßig.
Skorpionkrieger sind außer gegen 2+ Rüstung in Ordnung und IMHO die flexibelste Auswahl. Beide Listenkonzepte funktionieren wunderbar mit ihnen.
Harlequine sind speziell. Sie können sehr seht gut sein, wenn sie vollständig im Nahkampf ankommen. Eigentlich stört hier nur, dass sie nicht standardmäßig ein Fahrzeug erhalten können und das ein Fahrzeug, in das ein Trupp neu einsteigt; nicht im selben Zug boosten darf => Harlequine müßen laufen und laufen tut oft furchtbar weh.



Eine Variante muss ich auch noch kurz vorschlagen:

HQ: Eldrad und Avatar
Elite: 2*5 Feuerdrachen + stanndard Serpent, Harlequine mit Peitschen und Schicksalsleser
Standard: Wie immer irgendwas
Unterstützung: 2*3 Kampfläufer und 1 Falcon (oder halt etwas von den anderen guten Auswahlen).

Dank Eldrad gibt es 2 mal Runenblick für die Kampfläufer, was sie hoffentlich herlockt. Für den Gegenangriff gibt es Harlequine und Avatar mit Gunst des Schicksals (Eldrad ist einfach genial) und Verdammnis als Unterstützung. Macht IMHO aber nur mit Eldrad wirklich Spaß die Liste, sonst fehlt einfach immer eine Psikraft pro Runde.



Problem bei reinen Eldarfernkampflisten wäre noch zu erwähnen: Andere Völker schießen besser. Eldar können gut schießen, sie bieten aber auch sehr gute Nahkämpfer und eine hohe Geschwindigkeit. Mit "nur" Beschuß würden Eldar wohl oft verlieren.
 
Skorpionkrieger:

10 chargende Skorpionkrieger mit Chef mit E-Faust gegen SM (Graumähnen):

36 Attacken, 18 Treffer, 9 Wunden, 3 tot.
18 Attacken SM, 9 Treffern, 6 Wunden, 2 tot.
4 Attacken E-Faust Exarch ergeben 2-3 tote SM.
3 Attacken E-Faust SM machen 1,5 tote Skorpione.

Ergebnis: 5-6 SMs tot, 3, 5 Skorpione

10 Banshees gegen den selben Feind:
15 Treffer, 5 Wunden, 5 tot.
12 Angriffe zurück, 6 Treffer, 4 Wunden, 2 tot.
E-Faust killt nochmal 1,5 Banshees.

Ergebniss: 3,5 Banshees tot, 5 Marines


Also beide ungefähr gleich gut. Banshees müßen einen Transporter kriegen (kein Flanken) halten weniger Fernkampf aus (4+ Rüstung), sind deutlich schlechter gegen nicht-SMs usw.
Gegen FnP oder Terminatoren sind Banshees überlegen, außerdem dürfen sie Sprinten.

Wenn ich einen Rat der Seher spiele, nehme ich immer Banshees statt Skorpionen. Denn Banshees können genau das, was dem Rat fehlt (Termis, FnP usw.).


Harlequine hingegen finde ich nicht so gut. Sie sind zwar auf dem Papier flexibel, aber ohne Transporter sterben sie sofort in Schnellfeuerreichweite. Eine Runde Beschuß läßt sich nicht vermeiden und ohne Gunst geht da gar nichts.
 
Also beide ungefähr gleich gut.

Hast bei Deiner Rechnung aber ein paar Dinge nicht einbezogen. Banshees spielt man mit Verdammnis und dann ist es ein ganz anderer Vergleich, weil die Banshees einfach viel Stärker als Skorpionkrieger profitieren. Dazu hast Du 10 "normale" Banshees mit einem Skorpionexarchentrupp verglichen. Nicht nur das die Banshees selbst ohne Verdammnis klar rechnerich besser abschneiden - sie sind auch noch 27 Punkte billiger. Mit Verdammnis schlägt übrigens der E-Faust Sarge nicht mehr zurück...
Ich will jetzt trotzdem nicht zu sehr die Werbetrommel für Banshees rühren - dafür haben sie zu viele Nachteile. Sie sind halt super spezialisiert und damit in einer bestimmten Anwendung überragend. Skorpionkrieger sind mittelmäßige Nahkämpfer - und das war auch noch ihre Spezialisierung. Sie so richtig sinnvoll in einem Listenkonzept zu verwenden, dass wird schon schwierig. Man kann sie als billige Ratalternative mit Gunst und in Verbindung mit Eldrad (da geht eh kein Sprinten) und Avatar nehmen - aber es fehlt halt schon recht stark der Rettungswurf. Gegner von den Flanken wegdrücken - tja, in 1/3 aller Fälle stehen sie dann auf der falschen Flanke und sie werden sich im ganzen Spiel nicht auswirken - dazu ist ihre Mobilität ohne Sprinten bescheiden, was leider auch aus einer Heckklappe ihre Reichweite einschränkt. Dolle sind die Skorpies wirklich nicht - da haben wir besseres.
Harlequins in einem bestimmten Typ von Listen - Feuerdrachen im Gegenmodell oder je nach Einstellung grundsätzlich und mehrfach. Da fällt es schon hart einen Elite-Slot und Punkte für sie zu opfern.
 
Kauf die umhimmelswillen keine Serpent Falcon oder Ilum Schattenspinne, die bekommen einen neuen Rumpf(der aktuelle ist 10 fucking Jahre+ alt)

Gibt es hierzu eine Quelle?
Immerhin sind die Modelle für Serpent und vorallem Ilum Zar / Schattenspinne relativ neu, zumindest für GW-Verhältnisse.
Daher gehe ich eher davon aus das der Falcon ein leicht überarbeitetes Design bekommt ähnlich wie beim Ilum Zar, bzw der Conversion von FW.
 
Ich find Kampfläufer ziemlich genial mit Sternenkanonen gegen Termis
12 Schuß bei einem 3er Schwadron. nimm 2-3 Schwadronen mit und Space Marine Truppen fallen wie die Fliegen.
Ich hab meist einen Trupp Weltenwanderer mit in der Standard, ziemlich geil in Deckung da +2 auf Deckungswürfe zusätzlich Trefferwürfe die bei 5+ den Rüster ignorieren, nimm davon auch 2 x 10er :lol:

damit hast du 56 Schuss pro Runde die ordentlich reinhauen

Avatar, Phantomdroiden, und Skorpione mit Karandras sind dann noch dabei.


*************** 2 HQ ***************
Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
Karandras
- - - > 215 Punkte
*************** 2 Elite ***************
7 Skorpionkrieger, Exarch, Skorpionschere
+ Serpent, Eldar-Raketenwerfer -> 120 Pkt.
- - - > 259 Punkte
5 Phantomdroiden
+ Runenleser, Phantomseher, Flammen der Wut -> 41 Pkt.
- - - > 216 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 240 Punkte
10 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 240 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kampfläufer, 6 x Impulslaser
- - - > 180 Punkte
3 Kampfläufer, 6 x Sternenkanone
- - - > 240 Punkte
3 Kampfläufer, 3 x Sternenkanone, 3 x Laserlanze
- - - > 255 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Die liste ist irgendwie angefangen aber nicht zuende gemacht.

Die kampflaeufer sind die beste eldar einheit aber spiel die Sternenk. laserlanzen kombo aber lieber mit rakwerfer anstatt sternenkanone denn sonst verschenkst du die sternenkanonen mit S6 gegen panzer...

wenn du wirklich beschuss haben willst nimm warpspinnen anstatt der droiden, und du brauchst bei solch einer listenkomposition unbedingt nen Runenpropheten.

Und diese Liste ist leider viel zu langsam um wirklich mithalten zu koennen... es sein denn du spielst nur fungames...

reine Beschussarmeen funktionieren bei eldar meist als Jetbikeprophet, jetbikes, weltenwanderer, spinnen, kampflaeufer, skorpione am besten
 
2x Standards und dann auch noch immobil - wird hart mit dem Marker nehmen - also von vorne herein 2/3 aller Missionen abschenken?
Weltenwanderer sind teuer - und gerade zu ein Magnet für jeden Nahkämpfer oder schockende- oder Droppod-Flammer. Da sterben sie auch unabhängig von der Anzahl...weshalb 10er Pakete ausgesprochen selten sind.
Über Kampfläuferbewaffnung lässt sich trefflich streiten - aber Einheitlich in der Schwadron sollte sie immer sein!
Ein Avatar ist wirklich was nettes - freut sich aber riesig über Gunst.
Zu Fuss laufende 5er Droiden - anlaufend über das ganze Feld auch noch ungegunstet. Es gibt selten Konzepte die ich noch nie gesehen habe...
Dafür haben die Skorpies den bei den Droiden fehlenden Serpent - obwohl sie über den angeschlossenen Karandras eh infiltrieren/flanken können...

Dazu ist es mit Eldar eigentlich nie ein Problem gegen eine bestimmte Rasse zu optimieren - da gibt es immer was. Bei dieser Liste ist aber schon mal klar, dass jeder Imperiale einen Auto-Win hat...
 
war vlt nicht ganz diplomatisch formuliert aber mich hat interessiert aus welchen gruenden du tipps gibst die ein sammelsurium aus meist schlechten bis mittelmaessigen einheiten, fragwuerdiger waffenwahl sowie _mischbewaffnung_ sind?

zuerst mal zum guten (da kuerzer):
-3 KL mit ImpLa -> top einheit!
-Avatar -> gut, wenn er in die liste passt und Gunst hat, sonst naja, in deiner liste eher naja.

jetzt zum rest (einiges wurde eh schon angesprochen):
-Skorpione im Serpent mit Kara? da gibts besseres.
-den Serpent bei einem trupp der nahe an den feind will ohne Seelensteine auszuruesten, dafuer mit einer weitreichenden waffe?
-Phantomdroiden (naja, wenn man sie mag) ohne transport loslaufen lassen?
-Phantomseherupgrade ist unnotwendig
-Weltenwanderer/zu wenige Standards wurde schon ausgefuehrt.
-KL mit SteKa: zu wenig effektiv fuer die punkte, vor allem in zeiten der allgegenwaertigen 4+deckung.
-KL mit mischbewaffnung/Lanzen. 3 lanzen auf einer BS3 feuerbasis kannst eigentlich auch gleich zu haus lassen. bei mischbewaffnung ist eine der beiden meist verschwendet.

den KL (vor allem denen mit wenig schuss) wuerde Runenblick gut tun.

kurz:
deine liste ist schlecht, sry, und alles hat darauf hingedeutet dass du dich mit aktuellen listen eigentlich ueberhaupt nicht auskennst, beim durchlesen deiner habe ich eigentlich nur noch auf "Falkenkrieger um mobilitaet reinzubringen und den gegner aus allen richtungen zu bedrohen" gewartet, daher auch meine frage.
im nachhinein wuerd ichs vlt nicht ganz so formulieren, dafuer ein sry von meiner seite.
 
Also Falkenkrieger war nach der Eldar Streitmachtbox die erste Einheit überhaupt, die ich mir gekauft habe.
War auch als erste fast vollständig bemalt.
Und ich hab sie auch schon in vielen Testspielen gegen viele Völker einge...tragen in meine Armeeliste.
Sie haben sogar einmal was gemacht und dann gleich eine Heldentat. Großem Blutdämon 3 LP gezogen, bevor er sie aufgewischt hat.
Und sie sehen seehr gut aus!
Also kaufen und anmalen kann man die schon mal ...