8. Edition erste Hochelfen-Armee 1000 Punkte

Shiro

Testspieler
13. September 2011
106
0
5.851
So ich bin brandneu im Warhammer Universum und ich hab mir vorgenommen zusammen mit nem kollegen das Blutinsel-Packet zu holn.

Da ich erst gucken möchte ob Warhammer etwas für mich ist wollte ich die kosten so niedrig wie möglich halten, also Wäre es cool wenn möglichst wenig hinzugekauft werden müsste. Man muss ja mal überlegen ... 200 € für ein Hobby ausgeben obwohl man sich gar net sicher sein kann ob einem das spaß mache wird...

Da man bei 1000 Punkte keinen Kommandanten drinne haben darf spiele ich den Prinz auf dem Greifen wie einen Edler auf Riesenadler.

Meine vorläufige Armeelisten:

*************** 2 Helden ***************

Magier
+ - Silberstab
+ - Weiße Magie
- - - > 115 Punkte

Edler
+ - Riesenadler
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

12 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 181 Punkte

12 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 181 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schwert der Macht
+ - Zauberbanner
- - - > 255 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 133 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 995



oder:

0 Kommandant
2 Helden: 245 Pkt. 24.5%
2 Kerneinheiten: 274 Pkt. 27.4%
2 Eliteeinheiten: 378 Pkt. 37.8%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.0%

*************** 2 Helden ***************

Magier 100 Punkte
+ - Silberstab 10 Pkt.
+ - Weiße Magie
- - - > 110 Punkte

Edler 85 Punkte
+ - Riesenadler 50 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Seegarde von Lothern 120 Pkt.
- Schilde 10 Pkt.
- - - > 130 Punkte

16 Speerträger 144 Pkt.


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth 150 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Champion 12 Pkt.
+ - Schwert der Macht 15 Pkt.
+ - Zauberbanner 50 Pkt.
- - - > 245 Punkte

5 Ellyrianische Grenzreiter 85 Pkt.
- Speere & Bögen 20 Pkt.
- Musiker 7 Pkt.
- Standartenträger 14 Pkt.
- Champion 7 Pkt.
- - - > 133 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 997


Die zweite Liste ist natürlich teurer aber iwie intelligenter...


Gern nehme ich noch Tipps an wie ich diese Armee spielen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal willkommen im Hobby.
Bevor ihr euch ne Grundbox holt könnt ihr doch erst einmal ein Probespiel im nächst gelegenen Hobbyzentrum wagen.
So seht ihr eher ob Warhammer überhaupt etwas für euch ist. 😉

Was deine Liste angeht ist wohl der beste Rat: Probier sie einfach
Die meisten neigen dazu einem sofort Turnierlisten zu zeigen.
Der Nachteil, man lernt nicht viel dabei fremde Listen unreflektiert zu übernehmen.

Beide Listen kann man so Testweise spielen.
Allerdings macht der Edle ohne Ausrüstung (magisch und/oder normaler) nicht viel Sinn.
Du könntest den Greif auch einfach als Riesenadler ohne Reiter spielen.
Dann hättest du z.B. Punkte für nen Erzmagier frei.

Egal wie, ich wünsch euch viel Spaß und Erfolg beim spielen!
 
Willkommen im Irrenhaus. Schließlich muss man ein bischen Wahnsinnig sein, um sich den Zwängen und der Sucht des Hobbies hinzugeben. Ein kleines bischen kann schon die geistige Gesundheit auf´s spiel setzen. Sill dich nich abhalten.

Da man bei 1000 Punkte keinen Kommandanten drinne haben darf spiele ich den Prinz auf dem Greifen wie einen Edler auf Riesenadler.
Das mit der Einschränkung Komandannten gilt nicht mehr es sind jetzt die Prozente die Zählen und die kannst du innerhalb des Rahmens ausgeben wie es Dir beliebt. Auch für kommandanten. Wobei es bei 1000 Punkten nicht viel sinn macht einen dicken Char einzusetzen. In Deinem Fall also 250 Punkte Maximal. Das reicht natürlich nciht wirklich für einen Prinzen auf Greif.

Ich würde Dir aber auch erst zu einem Probespiel mit Bekannten oder im nächsten Hobbyladen empfehlen.
Zwar bekommt man nur Facetten des Hobbies zu spühren schließlich gehört das Malen und Basteln ebenso dazu aber schuppern muss schon sein. Hast du Kumpels oder Freunde die schon das Hobby betreiben?

Sonst viel Spaß beim entdecken und zocken.
 
Ach das mit dem Kommandanten zählt net? Ich dachte Armeebuch gilt vor allem? und da steht drin weniger als 2000 Punkte= nix Kommandant!


Also zu den Probespielen... Ich hab genügend spielen zugesehen und werde mir die Armee auf jedenfall holen... selbst wenn ich die Lust verliere damit zu spielen oder meine freunde aufhören sieht sone vollkommen angemalte Hochelfenarmee einfach geil im Regal aus^^


Mmmh ja klar erstmal n bisl spiel nur ich hab erst am Anfang nächsten Monat mein Geld und bis dahin zerbreche ich mir noch den Kopf was ich mir dann genau hole ^^"

und ist der Prinz nicht Standardmäßig auf dem Greifen draufgeklebt? (tschuldigung falls das jetzt ne doofe Frage war)
 
Ach das mit dem Kommandanten zählt net? Ich dachte Armeebuch gilt vor allem? und da steht drin weniger als 2000 Punkte= nix Kommandant!

Stimmt auch fast. Nämlich dann wenn du irgendwelche Sonderregeln hast die so nicht im Regelbuch stehen.
Etwa die Salve unserer Speerschleuder oder der Erstschlag selbst bei Zweihandwaffen.
Die angesproche Regel mit kein Kommandant unter 2000 Punkten ist allerdings noch ein Relikt aus der 7. Edition und heute nicht mehr gültig.
Steht glaub ich sogar explizit im Regelbuch drin das die Regel ignoriert wird bei der Armeezusammenstellung.

Doch der Prinz ist angeklebt, aber fürs erste dreht dir sicher keiner nen Strick daraus wenn du ihn als Riesenadler benutzt.
Etwas Werkzeug + Modelliermasse machen aus dem Greif mit Prinz aber auch schnell einen Adler.

Ich weiß nicht ob du die Geduld + die Lust hast über das Internet zu bestellen.
Dort spart man sich halt unter Umständen ein paar Euro. 63€ für die Blutinselbox ist halt deutlich günstiger als die GW Preise.
Für 130 Euro könntest du dir z.B. die Blutinselbox + die Streitmach der Hochelfen kaufen.
Die nicht benötigten Skaven verhöckerst du für 30 Ökken an deinen Freund und schon hast du für 100 Euro nen soliden Kern geschaffen.

1000 - 1500 Punkte Spiele sind da schon locker drin.
Später würde ich diesen Kern dann um Schwertmeister, Phoenixgarde und/oder Weiße Löwen erweitern.
Die Elite ist zwar leider recht teuer (32,50€), lohnt sich aber in jedem Spiel.
 
also die Skaven werd ich in jedem Fall los (hatte ich glaub ich schon erwähnt aber🙂 N Freund von mir hat die sich von von mir reserviert.

Wir fangen zusammen Warhammer an deswegen wollen wir auch ungefähr gleich viele Punkte haben zum anfang


zu der Liste:

okay nutz ich den Prinz als Adler (aber ich lass den als Greif ist ja immerhin n Modell was man ausserhalb der Box net kriegt)



mmmh naja aber lohnt sich ein Erzmagier bei den wenigen Punkten?

Ich hätte die Idee zwei Magier reinzupacken (1 weiß 1 Leben) und den leben in die SM´s zu stecken um die zu suporrten
aber mit nem Erzmagier wird das echt arg knapp mit den Punkten


Im Prinzip sind meine aktuellen Probleme: Soll zu dem Blutinselpack noch ein pack Bogenschützen oder Seegarde?

Bei den Grenzreitern und den SM´s gibts meiner seits nichts zu meckern nur was hilft mir besser dabei die SM´s zu beschützen. Die Seegarde oder Bogenschützen?
 
Eher Seegarde oder Speerträger.
Die können die Flanken der SM decken, im Nahkampf mit rein oder als Beschussschirm dienen.
Wenn du 2 Magier spielen willst kann ich die nur auch nen Schattenmagier ans Herz legen.

Widerstände senken, Miasma oder eben auch die Schattengrube sind oft geniale Zauber.
Meinen Greif hab ich auch nur zersägt weil ich die Box zwei mal habe und definitiv niemals zwei Prinze auf Greifen brauchen werde. 🙂
 
Meines Wissens schlagen Hochelfen im Nahkampf immer zuerst zu! 😉
Und denk daran das Du Angriffswürfe wiederhohlen darfst, wenn Deine Ini höher oder gleich hoch ist wie die des Gegners!

Allerdings ist die Ini der Hochelfen (5 und höher) recht hoch, da gibt es nur wenig wo Du das nicht darfst?!

Steht nicht im Regelbuch, findest Du auf der GW-Seite in der Erata der Hochelfen!

Stehen einige Interresante Regeln und Tipps drinne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern mit zwei Freunden "improvisiertes Warhammer" gespielt... Halt mit Papp-Bases die die Figuren symbolisieren sollen...

Erstmal hab ich den Prinzen rausgenommen, genauso wie die Grenzreiter und dafür Erzmagier und Tiranoc Streitwagen reingemacht. Dann noch die Seegarde gegen Speerträger und es passte mit den Punkten

An sich hat die Armee echt spaß gemacht. naja im einem Match haben wir 1vs1vs1 gespielt da dort aber jeder Spieler Bannwürfel kriegt -.- kam meine magier kaum zur Geltung. Naja im anderen spiel hat sich mein Erzmagier mit 4 Würfeln beim zweiten Spruch gesprengt und direkt die gesamte nebenstehende Einheit mitgerissen T.T

Dooferweise kam der lebensmageir im zweiten Spiel überhaupt net an, da der gegnerische Streitwagen mit ner doppel 6 direkt bei mir war und im Kampf darf man net zauebrn... genauso wenig wenn man flieht oder wenn man sich sammelt T.T

iwie bin ich vom Pech verfolgt...

sollte ich den Lebensmagier überhaupt in die Schwertmeister reinpacken?
 
Ich spiele die Schwertmeister eher ovensiv, so schnell wie Möglich in den Nahkampf werfen und metzeln was das Zeug hält! 😉

Meinen Erzmagier würde ich da nicht reinstellen, der steht bei mir meistens in den Bogenschützen!

Je nachdem wieviel Pk mein Spiel grade groß ist, ist ein Trupp von 9 Phönixgardisten als Schutz auch nicht schlecht!
Aber nur, wenn Du Deinen Erzer mit nach vorne ziehen möchtest!

Kommt halt auf Deine Spielweise und auf Deine Zauber (Reichweite)an?

Hab in auch schon in einem Horde-Block drinne gehabt, war auch nicht schlecht! -_-
 
Korrigiert mich wenn ich da falsch liege, aber meines Wissens nach darfst du nur keine Direktschadenszauber im Nahkampf nutzen.
Unterstützungs- und Fluchzauber wären damit sehr wohl drin. Und da hat man ja in der Lebenslehre ne ganze Menge.

D.h. Rankenthron, Dornenschild, Nachwachsen, Fleisch sei Stein, den 5er Regenerationsspruch kannst du sehr wohl auch deine Einheiten casten.

Aber ich stimme Andy zu, Magier normalerweise nicht in die Schwertmeister stellen.
Außer z.B. mit der lustigen Kombination "Florianths Robe" und "Talisman von Saphery".
Hab so letztens erst nen Oger Tyrann erfolgreich ausgebremst. ^^

Und anfangs mit Pappe zu proxen ist doch ok.
Die Armee wächst schon noch, keine Sorge. 😉
 
naja die Kombi aus der Robe und dem Talisman ist eindeutig genial^^ aber für ca 70-80 Punkte kauf ich mir sowas net. Da fehlen noch 20 Punkte bis zum Buch von Hoeth und das machts auf jeden Fall wieder weg. Ausserdem kann man so viele Gegenstände nur einem Erzmagier geben und der würde bei mir eh nie in die SM´s reinkommen.

Okay man darf also im Kampf zaubern... sehr interessant... Mein Match wäre vllt anders verlaufen wenn ich das gewüsst hätte.

Aber wenn dem so ist... darf man nachdem man sich "gesammelt" hat nicht auch zaubern? es steht nur bei das neuformierte Einheiten net kämpfen dürfen. Von zaubern hab ich da nix gefunden...
 
Gesammelte Zauberer dürfen meiner Meinung nach schon zaubern.
Fliehende halt nicht, aber das ist auch recht nahe liegend.

Was das Buch angeht, das spiel ich selbst nicht wirklich.
1. Soll auch mein Gegner Spaß am Spiel haben
2. Habe ich in den bisherigen Versuchen es doch einmal einzusetzen jeweils meinen Magier mit einem Kotrollverlust mit ner Doppel 6 ins Jenseits berfördert.

Den Erzmagier mit der Kombo find ich situationsbedingt sogar weit aus besser als mit Buch.
Immerhin ist er so nur sehr schwer tot zu kriegen. Gut zaubern kann er auch ohne das Buch. 🙂

Und ich stelle oft auch meine Magier in Weiße Löwen oder Schwertmeister.
Sofern sie eher Unterstützungs- und Fluchzauber haben und gut geschützt sind spricht da nicht viel dagegen.
Aber auch hier muss man natürlich die restliche Armeezusammenstellung und die eigene Taktik beachten.
 
Im Momment schwanke ich zwischen diesen beiden Listen für das nächste Match:

1 Kommandant: 245 Pkt. 24.5%
0 Held
2 Kerneinheiten: 337 Pkt. 33.7%
2 Eliteeinheiten: 315 Pkt. 31.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
+ - Schutztalisman
- Silberstab
+ - Weiße Magie
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

12 Bogenschützen
- - - > 132 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Zauberbanner
- - - > 230 Punkte

Tiranoc-Streitwagen
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 997

und

1 Kommandant: 225 Pkt. 22.5%
1 Held: 145 Pkt. 14.4%
2 Kerneinheiten: 312 Pkt. 31.2%
2 Eliteeinheiten: 315 Pkt. 31.5%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
+ - Weiße Magie
- - - > 225 Punkte


*************** 1 Held ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Silberstab
+ - Lehre des Lebens
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

12 Bogenschützen
- - - > 132 Punkte

20 Speerträger
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

10 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Zauberbanner
- - - > 230 Punkte

Tiranoc-Streitwagen
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 997


Die Sache mit dem Edlem auf dem Greifen hab ich mittlerweile ad acta gelegt.

Sollte ich den Lebensmagier denn dan doch in die SM´s stecken? immerhin kriegt die ganze einheit erdenblut wenn er drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei 1000 Punkten darf ich das Buch eh net einsetzen...

und unfair find ich das Buch auch net... Immerhin hat der magier dann keinerlei Schutz durch andere Gegenstände usw


Meine Taktik ist meistens:

Erzmagier und Bogenschützen suchen sich einen angenehmen Platz wo sie nur schwer anzugreifen sind. Auf nem Hügel oder so.

Die Schwertmeister möglichst schnell nach vorne zusammen mit dem Streitwagen der direkt an deren Seite mitfährt um gegnerische Streitwagen o.ä. zu blockieren.

Die Speerträger gehen meist einen andere Weg als die SM´s damit der Gegner sie anvisieren muss bevor sie bei ihm vor der Haustür stehen.

Naja sonst auf möglichst viele Nahkampfeinheiten Dornen drauf, Flammen auf große einheiten und dauernd Schild casten

Das schöne ist ich spiel immer gegen recht magielastige Armeen da bringt der Zauber Magieentzug sehr viel da bis her immer alle ihr Bannwürfel dafür verschwenden...