Ich würde mich nicht auf die reine RWSF beschränken...da gehen einem zu viele nette Sachen verloren.
In `nem reinen Ravenwing würde ich, generell wenig Beschuss auf lange Reichweite einsetzen, aber falls doch, dann würde ich eher versuchen so viele kleine Einheiten wie möglich zu stellen...damit zwingt man den Gegner zum Overkill und ist selbst flexibler beim Beschuss.
Speeder die ernsthaft beschossen werden, lässt man jinken und nimmt dann damit Missionsziele ein.
War von mir falsch ausgedrückt. Mit RWSF schließe ich auch die Formationen ein. Also reinen Ravenwing, RWSF + Ravenwing Formationen.
Ich habe sonst auch nur kleine und viele Einheiten. Außer RW Command mit HQ und einmal RW Support Squadron. Und wie gesagt, wenn
die Speeder ernsthaft beschossen werden, haben sie einen 2er Decker ohne zu jinken. Und können dann noch normal schießen.
Ich mag´s halt Syergien möglichst auszunutzen, wenn sie schon vorhanden sind.
Eine Einheit, die hinten steht und ballert ist für den Gegner gut einzuschätzen und ggf. auszukontern...wenn sie jedoch noch andere Einheiten supportet, muss er sich entscheiden, ob er sie bekämpft oder die echte Gefahr angeht.
Welche Synergien hast du denn mehr als ich? Bzw welche Synergien nutzt du mehr aus als ich?
Meine Synergie in der Einheit besteht eben aus guten (BF5) Beschuss mit einem 2er Decker ohne zu jinken. Damit habe ich zumindest zwei "harte" Einheiten
für die sich der Gegner entscheiden muss welche er zuerst angeht. Statisch ist sie, berechenbar auch.
Dein Gegenstück mit StuKa´s ist demnach näher am geschehen. Um hier die (mehreren) Synergien zu nutzen muss alles recht nahe beieinander stehen.
Aber welche sind das? Tarnung in 6" um den Darkshroud, Angst bei nicht Dosen, und kein Abwehrfeuer wenn der Darkshroud in 6" ist.
Da ich deine restliche Liste ja nicht kenne, kann ich auch nicht sagen was oberste Priorität hat. Würde aber sowas auf mich zukommen, fände ich alles
nicht dramatisch. Kein Abwehrfeuer mit MSU Einheiten zu geben statt auf die 6, ok. +1 auf den Decker wenn der Gegner dafür jinkt und nur noch Schnellschüsse
macht, gerne. Dann die Speeder im NK angehen. Da sie ja sehr nahe bei mir sind sollte das kein Problem sein. Angst ist generell nicht dramatisch, denn überall
wo es drauf ankommt, ist der MW meist 9+. Also entscheide ich mich hier auch Situativ für das Ziel, dass mir am meisten Schaden zuführen kann bzw welches
mir nach einem jink nicht mehr viel Schaden zuführen kann.
Wie du sagst, würde ein Darkshroud reichen, um einen Großteil der Buffs zu bekommen, aber den kriegt man einfacher weg, wenn man´s drauf anlegt.
Daher packe ich da gerne noch ein paar möglichst günstige Speeder dazu, die entbehrlich sind aber trotzdem Schaden machen, wenn man sie ignoriert.
Gerade hier bin ich anderer Meinung. Denn ein gejinkter Darkshroud gibt immer noch Synergie her. Bei einem SchweBo sind mir auch Schnellschüsse egal. Haltbar
ist er druch jink mit Schleier (2er wiederholbarer Decker). Hier habe ich zumindest vom Output keinen großen Nachteil. Und das Unterstützt ja sogar noch mehr deine
Argumentation mit vielen kleinen Einheiten die dem Gegner zum overkill zwingen. Wenn hier noch 3 Speeder dran hängen, egal welche Bewaffnung, wird das Ziel
allemal lohnender. Mit 3 Speedern zustäzlich steigen die Punkte auch um 165. So ganz günstig ist das nicht. Gerade für SchweBo Snapshots. Bzw so machst du mit
einer Synergie, eine andere kaputt.
So eine Einheit wie du sie beschreibst würde ich auch spielen. Aber dann immer versuchen auf 24" zum Gegner zu bleiben.
Deine Betrachtungen zur Bewaffnung sind unter deinen genannten Gesichtspunkten auch richtig, aber teilweise sehr gegnerspezifisch...gegen Dosen hast du recht, aber gegen Sachen, die nicht in das W4/RW3+ Schema passen, sind andere Waffen wiederum besser (die StuKa ist da mMn einfach die vielseitigste Waffe).
Und grade in einer RWSF sind Waffen mit ordentlichem Durchschlag/Stärke i.d.R. ausreichend vorhanden.
Auch völlig richtig. Deshalb sagte ich das ich fast nur gegen Dosen spiele. Durch die zwei Feuermodi des Typhoon finde ich sie gegen fast alles sinnvoll.
Durch 6 kleine Schablonen mit BF5 kommt auch einiges bei rum. Natürlich wird weniger verwundet durch S4. StuKa hat da am Ende mehr wunden und DS4. Aber
dafür auch nicht die Möglichkeit auf S8 DS3. Mit dem sich auch gut lästiges Antigrav mit 10-11er Panzerung angehen lässt. Oder eben MK´s. Da würde ich nicht
einmal sagen das StuKa die vielseitigste ist. Die vielseitigste gegen Infaterie ja. Aber nicht gegen alles.
Ich hab´ mir deine Sichtweise nochmal durch den Kopf gehen lassen und unter den genannten Umständen finde ich sie ok...aber zu meinem Spielstil will sie dennoch nicht wirklich passen...da fehlt mir einfach der "Kick".
Du machst meine Liste bzw meinen Spielstil von einer einzigen Einheit aus ohne den Rest zu kennen. Bzw urteilst das sie dadurch keinen kick hat. Wenn dir die eine
Einheit nicht zusagt oder nicht zu dir passt ist völlig ok. Aber von einer einzigen Einheit eine ganze Liste abhängig zu machen, hm.
Ich vermute das wir eine fast identische Liste spielen, mit ein, zwei Unterschieden.
So nun mal zu deiner Einheit wie meine Erfahrung damit war. Evtl kann ich sie ja anders, besser, effektiver spielen als ich es gemacht habe.
3 Speeder mit je StuKa/SchweBo und 1 Darkshroud mit SchweBo (auch schon mit StuKa gespielt).
Zunächst versuche ich immer Deckung zu bekommen um mir jink zu ersparen. Denn so eine Einheit will Feuern und nicht nur Missionsziele einnehmen. Dafür wäre sie zu teuer
und ich habe andere Einheiten. Zudem muss man was in 24" Reichweite haben. Die Synergie mit dem Darkshroud für andere Einheiten lasse ich somit also aus. Denn der ist
für mich für diese Einheit zuständig. Für andere Einheiten spiele ich Darkshroud einzeln. Somit zahle ich 80 Punkte für den Darkshroud der mir Schleier gibt und einen SchweBo.
So versuche ich mit dieser Einheit das Spiel zu überstehen. Immer in 24" zum Gegner bleiben, versuchen an Deckung zu kommen. Auch andere Einheiten in Sichtlinie geben
einen 5er Decker der mit Schleier zum 3er wird. Dann sind die ganzen Situativen Sachen, was macht der Gegner, was passiert mit meinen anderen Einheiten usw. Da kann man
jetzt nichts weiter zu sagen. Das bestimmt das Spielgeschehen.
Aber immerhin 12 Schuss S6 DS4 rending + 12 Schuss SchweBo mit BF5 auf die meisten Ziele. Wenn nötig/möglich Abfangen. Wenn möglich Abwehrfeuer geben.
Was hier für mich immer zum Problem wird ist natürlich der Gegner
😛. Durch die Reichweite von 24" kommt es zwangsläufig dazu das man auch in Angriffsreichweite kommt
wenn man sich nicht umpositioniert. Wenn man dann keine oder wenig Deckung findet kommt man in den Zwang zu jinken. Was dann meinen Output stark reduziert. Und ich hier
trotzdem 290 Punkte rumstehen hab die nur Schnellschüsse macht. Dieser Output fehlt mir dann. Der Gegner muss nur versuchen mich zum jinken zu zwingen und kann die
Einheit dann relativ leicht ignorieren. Oder er versucht in den NK zu kommen. Womit ich ihm bei 24" Waffenreichweite auch entgegen komme.
- - - Aktualisiert - - -
Weil die Vorteile der Formation halt nur zum Tragen kommen, wenn sie nah beim Gegner ist
Ich finde das hier der Fehler in der Denkweise sitzt. Die Formation bringt: Abfangen, Grimme Entschlossenheit, Tiefflugangriff und Rabenschild.
Keines davon kommt erst auf kurzer Distanz zum Gegner zum tragen. Einzig bei Rabenschild muss man innerhalb von 24" zur angegriffenen Einheit sein.
Was aber durch erhöhte Waffenreichweite nicht schlechter ist.
Den Unterschied bringt doch erst der Darkshroud. Der bringt Schleier in die Fahrzeugschwadron. Also Haltbarkeit ohne jink. Und natürlich Relikte des alten Caliban.
Das hat an sich aber überhaupt nichts mit der Formation zu tun, denn das bekomme ich auch ohne Formation. Aber die oben genannten Sonderregeln, die eben nicht
nur nahe am Gegner zum tragen kommen, die gibts nur in der Formation.
Nicht das ich jetzt auf einem völlig falschen Dampfer sitze. Soweit ich das verstanden habe spielst du/ihr die Formation um zb Knights zu verstärken. Bzw
eigentlich nur einen einzelnen Darkshroud, aber da der zu leicht zu beseitigen ist nehmt ihr die Formation und packt Speeder dazu damit er haltbarer wird.
Und dadurch das die Formation nah ran muss um die Knights zu verstärken haltet ihr die Speeder günstiger. Wobei sie mit StuKa 15 Punkte günstiger ist.
Bitte korrigieren wenn ich es falsch verstanden habe.