Erste Liste

Khorne ftw

Erwählter
11. April 2012
508
93
8.081
So liebe Dämonen Spieler.

Ich habe mir mal ne Liste zusammengeschrieben die für Fun-Matches ganz gut sein könnte (für was härteres könne man die Bluthunde streichen)

Hier ist erstmal die Liste:

HQ Blutdämon 280P
Ehrhabene Belohnung


Herold des Khnorne 170P
Mächtige Belohnung, Präsenz der Wut
Blutthron


Herold des Khnorne 170P
Mächtige Belohnung, Präsenz der Wut
Blutthron

Herold des Nurgle 95P
Meisterschaftsgrad 2

Herold des Nurgle 95P
Meisterschaftsgrad 2

Standard: 3x10 Seuchenhüter 270P


Sturm: 10 Bluthunde des Khorne 160P

10 Bluthunde des Khorne 160P

4 Seuchendrohnen 198P
Seuchenbringer, Geringe Belohnung (Ätherkline)
1xFaulrüssel, 2x Giftschtachel

Unterstüzung: Schädelkanone des Khorne 125P

Schädelkanone des Khnorne 125P



1848P

Zum HQ: Im HQ habe ich nen Blutdämon genommen als Kriegsherr und weil er ne harte Sau ist und ziemlich gut im Nahkampf ist und durch die Erhabene Belohnung kann er nochmal ziemlich gepusht werden.
Als zweites habe ich 2 Herolde aufm Thron, warum? Sie haben beide ne DS 2 +1 Stärke Waffe durch die Mächtige Belohnung und durch die Mächtige Präsemd der Wut haben sie Berserker, also 5 Attacken im Stärke 7 mit DS 2 plus W6 Aufpralltreffer durch den Streitwagen. Also sind diese 3 HQ Einheiten ne ziemliche Nahkampfbank für Fun-Spiele.
Dann kommt der Ass im Ärmel. 2 Herolde des Nurgle mit Meisterschaftsgrad 2 wo sich beide zusammenschliessen und dann zusammen schocken, warum? Sie können 2mal auf der Nurgle Psi-Tabelle würfeln und es besteht dann ne ziemlich hoche Chance das man Ekeleregende Heimsuchung kriegt und somit jede Einheit innerhalb von 12" für nen Wiederstandstest zwingt und auch die restlichen Psi-Kräfte sind net ohne bei Nurgle.

Zum Standard: Da habe ich einfach 3x10 Seuchis um Missionsziele halten, mehr gibt es dazu nicht zusagen.

Zum Sturm: Da habe ich 2x10 Bluthunde gewählt, weil sie sehr schnell beim Gegner sind und den Gegner binden können bis Verstärkung eintrifft und vielleicht doch nen paar Standards sogar killen kann.
Dann die coolsten Modelle überhaupt^^. Die Nurgle Fliegen, sie sind eine sehr harte Nahkampfeinheit weil sie halt sehr stabil sind mit W 5 LP 3 und halt auch sehr schnell dank Kavalerie mit Sprungmodul und durch nen Upgrade haben sie auch eine Attacke das sofort ausschalten kann und für 5P sage ich da net nein.

Zur Unterstüzung: Da habe ich einfach 2 Schädelkanonen reingepackt (weil man ja net mitem Flammenauto fahren kann und schiessen-.-), weil sie meine Nahkämpfer supporten, gut Transporter öffnen können und sie können mit nach vorne Stürmen um zu schiessen und dann Aufpralltreffer machen oder sie bleiben einfach hinten und geben von dort Feuerunterstüzung.

Also dies war jetzt ne Fun-Liste wo man vermutlich auch noch erfolg haben könne. Für härtere Sachen würde ich vermutlich die Bluthunde rausnehmen und mehr Fliegen einpacken. Was auch noch sehr schön ist und lustig sind die Tzeentch Herolde wenn man aufs Zaubern steht, aber die hatten hier einfach keinen Platz mehr^^.

Gruss Schweizer
 
Oke stimmt das habe ich überlesen stimmt, aber wenn ich das dann richtig verstehe darf man jeweils die Aufwertungen einmal haben? also würde man noch Punkte sparen oder alle die Gleichen.

Ich meinte mit 2 mal auf der Nurgle Tabelle würfeln, da es ja 2 Nurgle Herolde mit Meisterschaftsgrad 2 sind kann jeder jeweils 1mal darauf würfeln und die beiden zusammen können 2mal^^.

Gruss Schweizer
 
-der blutdämon könnte mehr geschenke vertragen ;-) +20+10
-die nurgle psikräfte finde ich auch sehr schick, aber die 8er moral macht es oft schwierig die überhaupt durch zu kriegen - und dann kann der allgegenwärtige marine gegenspieler auch noch kontern
-die herolde auf wagen finde ich interessant, allerdings hast du keine nennenswerte infanterie, die von deren effekten profitieren könnte
- ich würde dir raten einen nurgle trupp auf 20mann anzuheben, nen fnp herold reinsetzen, und denen an ds2 waffen mitgeben was geht
-zweiten nurgle herold streichen
- mehr standards, du brauchst masse - dämonetten wären schön schnell - mit herold machen die auch richtig freude, soo viele kg7 ini7 angriffe mit s5... trefferwürfe wiederholen ist da zwar überflüsseig, aber nie verkehrt 😀
- 2*10 hunde, immer gut, scouten nicht vergessen, die sollten 12" extra haben
 
1) Oke über Geschenke kann man sich streiten natürlich kann der nich mehr vertragen aber dies würde ich dann als Punktefüller nehmen.

2) Joa das stimmt halt, aber in meinem Club spielt niemand Spacies^^ ausser ich.

3) Da bin ich auch gerade ne Liste am schreiben wo es Zerschmetterer drine hat.

4) Joa habe ich jetzt auch gemerkt das ich mehr und grössere Standards brauche. Auf 1500p reichen eig 3x10 Seuchis aber auf 1850p nehme ich vermutlich 3x10 Seuchis 20 Seuchis mit Herold fnp und DS 2.

5) Muss ich ja eh dann 😉

6) Ich weiss net wie du auf S 5 kommst mit Dämonetten? Oder meinst du etwa durch die Ätherwaffe die +1 auf Stärke gibt?

7) Finde ich auch werde die Trupps nach Testspielen vielleicht auf 15 aufstocken und ein Trupp wird von Karnak geführt. 🙂


Also bin selber noch ne Liste schreiben amschreiben gerade wo ich halt auch die Sachen ausbessere die ich gemerkt habe und du auch Lord Colathrax^^

P.S: Meine Liste hat jetzt 2x10 Seuchis und nen 20er Blob mit FnP Herold mit DS 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
-slaanesh herold, mächtige ätherklinge, normale ätherklinge, pferd, 6a, s4+1, ds2, wenn man beim würfeln was besseren bekommt, kann man ja das nehmen
-dann wäre da noch die re-roll fähigkeit+ duell-"bonus", das wäre auch ne idee, aber eigentlich soll der herold den gegnerischen trupp zerstückeln, und keine armen einzelnen champions, somit ist die fähigkeit besser für trupps mit zwei herolden geeignet
-mit listen habe ich zwar rumgespielt, aber bisher habe ich mich noch nicht festgelegt - ich neige eher dazu gewisse lieblings-trupp konfigurationen zu nehmen, und die dann zu kombinieren und dann ggf noch verbündete dazu, wie mein lieblings 375p imperiales belangerungs kontingent - schablonen sind gold wert gegen panzer und sie zerstreuen die gegnerische aufstellung, und diese variante ganz besonders ^^
- alles in allem wirds wol darauf hinauslaufen, dass alles auf den gegner zurennt während ihn geschütze etwas dezimieren, imps oder hüter können dann die eigenen ziele halten (3 standards und alle imp+dämonischen geschütze sollten hier genügen), die restlichen 1100p rücken dann unter dem donner der 5 schablonen auf den gegner zu
 
1) Ahh so^^. Ich dachte du meinst den ganzen Trupp, das war mir ja klar^^.

2) Ne, die lieber rauslassen bei einem Herold man will ja die Trupps killn. Was auch noch nice sein könnte. Wäre nen Slaanesh Herold aufm Pferd mit 3-5 Bestien.

3) Da bin ich auch am rumprobsen mit Imps aber erstmal Dämonenlisten posten^^.(Könntest du mir vielleicht dein Imp-Belagerungskontigent mal per PN schicken bitte? 🙂 )

Liste wird mit Taktik gepostet wenn ich Zimmer aufgeräumt habe^^.
 
Weil ich lieber meine Punkte in andere Nahkampf Elemente Stecke als in Zerfleischer oder Dämonetten (kann man zwar auch spielen wenn man es Standard lastig mag), oder halt die Horrors. Die wären noch ne Möglichkeit für Missionsziele zuhalten oder Tzeentch Herolde zu supporten als ablativ Lebenspunkte.
Aber sonst um einfach Missionsziele zuhalten nehme ich am liebsten Seuchis wie viele andere vermutlich auch.
 
Also ich sehe im Standard die Seuchenhüter klar vorne, da sie das was sie machen sollen (Missionsziele halten) extrem effektiv erledigen können. Die sind in den meisten Situationen dank shrouding selbst ohne herold einfach nur abartig zäh für 9 Punkte. Gegen Flamer (Stichwort Höllendrache) haben Sie den Retter und durch die geringen Punktkosten auch die nötige Masse. Dämonetten sind als Nahkampftruppen noch ganz nett (aber nichts besonderes), dank des Geschwindigkeitsboost durch Dämon des Slaanesh und der Option auf nen Herold auf Pferd für Flankenangriff mit scharfe Sinne bzw. auch als Carrier für Slaanesh Herolde. Da kann man schon mal über eine Einheit nachdenken. Die Zerfleischer sind halt dagegen einfach zu langsam und halten dafür auch zuwenig aus.

Horrors klingen auf den ersten Blick nett, aber das ganze ist halt doch auch problematisch wenn man mal durchdenkt wieviel schiefgehen kann. Psitest, Psiresistenz, andere Antipsioniker Fähigkeiten des Gegner (Eldar, Runenpriester,...) und dann muss man auch noch mit BF 3 treffen (d.h. selbst ne 16er Einheit macht im Schnitt nur ~7 Treffer S5 wenn! der Rest klappt). Klar kann ein Herold mit Vorsehung bei den Treffern helfen aber der kostet "voll" ausgestattet auch 120 - 145 Punkte (Meisterschaft 2 ist Pflicht, Meisterschaft 3 und Erhabene Präsenz sehr sinnvoll). Da kann aber dann noch mehr schief gehen und man bekommt im Zweifel auch eine zweite Einheit (fast doppelt soviele LP, scoring, dafür statt ~20 S6 Treffer ~14 S5 Treffer) oder was sinnvolles aus den andere Auswahlen für die Punkte. Klar wenn alles super läuft haben die Horrors echt was drauf, aber wenn nicht ist das halt echt übel. Seuchenhüter sind dagegen halt immer ne Bank für ihre Aufgabe. +

Ich finde deine Sturmauswahl in der ursprünglichen Liste gut, in diese Richtung geht auch meine Überlegungen. Bluthunde sind in der Sturmauswahl ganz klar ein Gewinner, da die echt zäh sind dank der geringen Punktkosten, schnell sind und mit Herold oder Karanak auch gut reinhauen bzw. sonst Gegner binden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau so siehts aus .
seuchenhüter sind für die punkte einfach sensationell, weil der gegner wirklich arbeiten muss, wenn er sie schnell loswerden will
und bei den ganzen bestien muss er einem da schon wirklich entschlossen entgegenkommen, da er ihnen nicht einfach ausweichen kann

wobei ich dämonetten für ne schöne zweite angriffswelle nach den ganzen bestien benutzen werden, einfach weil sie die schnellsten sind - alternativ eben eben die berittene variante - und wie jede nk einheit, die mal zupacken muss, sollten auch hier 1-2 herolde rein
khorne herolde auf moloch machen sich auch gut in bluthunden - am besten 2 von jedem, dann kann man je nach gegner und gelände bei der aufstellung variieren und scouten... oder auch nicht