[...]
wenn es zu lang war, ist es halt nicht mehr rückgängig zu machen.
[...]
Jain.
Kommt auf die Figur an bzw. aus welchem Material sie ist.
Bei Plastik- und Metall-Modellen kann ich dir "Isopropanol" empfehlen - das Zeug bekommst du in jeder gut sortierten Apotheke für rund 10€ / Liter - inkl. des fragenden Blicks des Apothekers, was da damiez vor hast. ^^
Es entfärbt sogar bis auf die Grundierung alles ohne das Modell anzugreifen.
Mit Resin habe ich noch keine Erfahrung gemacht, daher kann ich dir bezüglich der Wirkung von Isopropanol nichts dazu sagen.
Aber es gibt eine andere Möglichkeit, Resin-Modelle zu entfärben:
Dort kannst du Pinselreiniger verwenden, den du dann vorsichtig mit einer Zahnbürste aufträgst. Der verflüchtigt sich schnell, entfernt aber auch alle Farben & Grundierung.
Ich nutze den mit Orangenterpen von Schmincke.
Und er hält die Pinsel sauber.
😉
Zum Thema Verdünnen:
Da du ja die Farben von Army-Painter benutzt kennst du ja die tollen Tröpfchen-Flaschen. Diese gibt es auch als leere Flaschen. Diese einfach mit einem Tropfen Spülmittel und Wasser auffüllen und voila, hast du einen Wasserspender, mit dem du in (relativ) gleicher Menge Wasser hinzufügen kannst.
Ich nehme für Modelle im Tabletopf-Standart gerne ein Verhältnis von 1 Teil Farbe zu 1 Teil Wasser, so sind die Farben noch deckend genug ohne aber zu dickflüssig zu sein.
Das schon auch die Pinsel.
🙂
Was für Pinsel benutzt du denn?
Und ich kann mich da der-aussem-laden nur anschließen, so schnell es geht mit einer Nasspalette anfangen, das Ding wirkt Wunder!
Und noch ein kleiner Tip: Nimm nicht den überteuerten Kram vom GW. Du bekommst vieles preiswerter und ich gleicher / besserer Qualität bei anderen Herstellern.
Und die Farben von GW sind ... Nun ja, Geschmackssache, ich nutze lieber die von Vallejo (die aber nicht ganz so leicht zu bekommen sind).
Liebe Grüße,
der *knuffel*tiger war's! :cat: