Erste Oger

Was die Bemalung angeht, so tu mir bitte einen gefallen und nimm nicht blood red für Blut. Ja ich weiß das Zeugs heißt so, aber das bezieht sich auf die Blood Angels und hat in keinster Weise etwas mit dem echten Rotton von Blut zu tun. Blut ist mehr so wie Wein.
Nimm also besser Red Gore oder Scab Red, mische diese mit Dark Angel Green und schon haste ein dunkles tiefes Rot.
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Arterielles Blut ist doch schon recht rot.
Das man bei den meisten Verletzungen das "weinrote" Venöse Blut sieht, hängt damit zusammen, dass die Arterien tief unter der Haut sind und die Venen fast dierekt darunter.
Und wenn jetzt ein Oger mit seinem Schwert einen Gegner entzwei hackt, wird wohl auch ne Menge Arterielles Blut am Schwert sein.
Google einfach mal nach Arteriellen Blut 😉
Also ich meine du kannst das Bloodred so lassen, was aber auch gut aussieht, ist das alte Red Wash (gibts das eigentlich noch?)

LG Kommissar
 
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Arterielles Blut ist doch schon recht rot.
Das man bei den meisten Verletzungen das "weinrote" Venöse Blut sieht, hängt damit zusammen, dass die Arterien tief unter der Haut sind und die Venen fast dierekt darunter.
Und wenn jetzt ein Oger mit seinem Schwert einen Gegner entzwei hackt, wird wohl auch ne Menge Arterielles Blut am Schwert sein.
Google einfach mal nach Arteriellen Blut 😉
Also ich meine du kannst das Bloodred so lassen, was aber auch gut aussieht, ist das alte Red Wash (gibts das eigentlich noch?)

LG Kommissar

Du willst mir doch nicht erzählen, dass die Art von Blut ansatzweise realistisch aussieht.😉 Selbst wenn, dann trifft Blood red aber immer noch nicht das Arterielle Blut. bllod Red ist mehr ein Ferrari Rot und solch ein Blut hat keine Mensch.
Und das man selbst in Film und Fernsehen solch einen rot/orange Ton für Blut seit den 60-70 Jahren nicht mehr nimmt ist ja wohl mehr als klar. Es sieht sch.... aus.
Selbst wenn das Blut so wäre, wie Du sagst, würde ich es dennoch anders machen. Das Leben ist nun mal unrealistischer als der Film.😉
Schau Dir einfach an, wie man es richtig macht und dann urteile selbst:
http://massivevoodoo.blogspot.com/2010/05/tutorial-how-to-paint-blood.html

Und noch ein Link zu Filmblut:
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmblut

Und noch einer eines bekannten Kunstblut Herstellers:
http://www.kryolan.com/de/index.php?mnu=3&cid=115
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum blut, mir gefällt es gut, und da ich eh eine rot grün schwäche habe werde ich es niemals realistisch hin bekommen 😀

Bin auch eben nach hause und habe mir die base angesehen und das grau gefällt nicht wirklich gestern abend sahs noch ok aus 🙂

Werde mir also aquarienkies oder vogelsand besorgen und den dann mit vermit brown anmalen und codex grey bürsten mal schauen wie des ausschaut.

Nochmals danke für die Kritiken 🙂

Bilder folgen 😉
 
So nach etlichen überlegungen bin ich zu diesem endschluss gekommen🙂

DSCI0015-3.jpg
 
Soeben ist mein Fleischer fertig geworden.

Also ich erkenne leider kein unterschied am Blut, habe mithilfe meiner Freundin mal ein anderes genommen.

Moment mal ein anders.......WAS?????
Ich befürchte, befürchten zu mussen was ich garnicht zu befürchten wage. (^_^)

Was ich immer mache, was sehr gut aussieht ist die Stelle wo Blut auf die Waffe soll mit scab red grundiern.
Nach dem trocknen mit Red Gore malen, aber einen kleinen Rand scab red übrig lassen, dann Blood red, wieder Rand red Gore (und scab red) übrig lassen, an den Kanten ganz dünne Akzente mit blazing orange setzen.
Das ganze dann mit baal red tuschen, um ein einheitliches Bild zu bekommen und dann mit gloss vanish zum glänzen bringen. 😀