7. Edition erste Turnierliste für 1869 Turnier

TheCook

Aushilfspinsler
02. April 2009
31
0
4.991
*************** 3 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 150 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Opferdolch
- - - > 160 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zauberhomunkulus
- - - > 160 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- Zwielichtmantel
- - - > 171 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
- Repetier-Handarmbrust
+ - Rune des Khaine
- Blutfeuer
- Zwielichtmantel
- - - > 176 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Schwarze Reiter
- Musiker
- - - > 92 Punkte
32 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 239 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- Champion
- - - > 132 Punkte
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- Champion
- - - > 132 Punkte
5 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ring des Hotek
+ - Banner des Mordens
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1867
 
Zuletzt bearbeitet:
die liste find ich gewöhnugnsbedürftig, aber das kann man so spielen

aber is der zwielichtmantel nicht n magischer gegenstand und darf daher nur einmal pro armee gegeben werden

ich halts auch fürn bhisschen riskant die krieger als hauptkampftrupp aufzustellen da die sehr anfällig gegen so ziemlich alles sind

und ohne adeligen find ich auch kritisch das is aber geschmackssache
 
OK Vielen Dank.

Habe dafür Repertierarmbrust hinzu und eine harpie


*************** 3 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 150 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Opferdolch
- - - > 160 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zauberhomunkulus
- - - > 160 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
- Repetier-Handarmbrust
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- Zwielichtmantel
- - - > 181 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
- Repetier-Handarmbrust
+ - Rune des Khaine
- Blutfeuer
- - - > 156 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Schwarze Reiter
- Musiker
- - - > 92 Punkte
32 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 239 Punkte
6 Harpien
- - - > 66 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- Champion
- - - > 132 Punkte
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- Champion
- - - > 132 Punkte
5 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ring des Hotek
+ - Banner des Mordens
- - - > 225 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1868
 
*************** 3 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Opferdolch
- - - > 160 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Zauberhomunkulus
- - - > 160 Punkte
Da würde ich den Opferdolch streichen und Buch des Furion einpacken. Der Extraspruch ist sehr viel Wert und an Energiewürfeln mangelt es Dunkelelfen eh nicht. Dazu dann noch die Drachenzahnschleuder und die Lady ist schon gut böse.

Zauberhomunkulus ist 'ne nette Sache, aber lohnt sich erst richtig bei der Erzzauberin. Ich würd da eher den Matel mit dem Extra-Energiewürfel nehmen um mehr Offensive in die Magie zu bekommen.

Assassine
- Zweite Handwaffe
- Repetier-Handarmbrust
+ - Todessplitter
- Blutfeuer
- Zwielichtmantel
- - - > 181 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
- Repetier-Handarmbrust
+ - Rune des Khaine
- Blutfeuer
- - - > 156 Punkte

Handarmbrüste raus - besonders bei dem Todesstern-Assa. Die Dinger bringen es nocht wirklich und wenn du angegriffen wirst, hast du mit den Assassins eh was falsch gemacht... das Stehen und Schießen lohnt dann auch nicht mehr. Mantel ist 'ne nette Spielerei, wenn man die Punkte über hat oder #ne Erzmagierin mit Homunkulus in der Liste.

*************** 3 Kerneinheiten ***************
5 Schwarze Reiter
- Musiker
- - - > 92 Punkte
Armbrüste rein.

32 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 239 Punkte
Viel zu groß. Die Jungs würde ich komplett streichen und dafür 'n paar Schützen aufstellen. Sind ungleich effektiver und der große Block wird dir eh sehr schnell ausmanövriert.


*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- Champion
- - - > 132 Punkte
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- Champion
- - - > 132 Punkte
Scheinen sich durchzusetzen die Zweihänder, aber halte ich immer noch für Verschwendung der guten Elfen-Ini.

5 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ring des Hotek
+ - Banner des Mordens
- - - > 225 Punkte
Kaltblütigkeitsbanner oder ganz ohne ASTloses magisches Banner.

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte
Würde ich eher gegen 2 Speerschleudern tauschen bei unter 2000 Punkte, aber ist Geschmackssache.
 
Also irgendwie finde ich die Liste total daneben.
Erstens du hast drei Zauberinen, wo wollen die sich eigentlich aufstellen, ich hoffe dass du nicht alle Drei in den viel zu großen und unnötigen Delfenkrieger blcok packst, weil dass sind punkte, die sich dein Gegner doch schon recht schnell holen kann.
ZWeitens spielst du auch bei einer so ungewöhnlichen Punktzahl praktisch mit 5 Charas und die koste zusammen einfach mal viel zu viele Punkte.
Desweiteren finde ich, dass eine Schatteneinheit vollkommen reicht, solltest dir dann für die übrigen Punkte, auf jeden Fall nen sechsten Ritter dazu kaufen.
Die einzigen harten Sachen in deiner Armee, ist die Hydra und den Magiedruck denn du durch deine Maggierinen ausübst, aber die können nunmal nicht alleine das Spiel gewinnen, denn der Rest deiner Liste sieht mMn sehr lahm aus und ist irgendwie nichts ganzes und nichts halbes
 
GRUNDREGELN:

- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (Ausnahme: Nicht plänkelnde Infanterie ohne Schusswaffen; fliegende Plänkler max. doppelt)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Max. 3 Kriegsmaschinen
- Max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakteren)
- Max. 4 Kavallerieeinheiten mit Rüstungswurf 6+ oder besser (davon max. 2 mit Rüstungswurf 4+ oder besser)
- Max. 8 eingesetzte Energiewürfel pro Magiephase

ANMERKUNGEN:

- "Eingesetzte" Energiewürfel bedeutet deren Würfeln in einer Magiephase, Generieren kann man unbeschränkt; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
- Gebundene Zaubersprüche: Bei Einsatz zählt der erste pro Runde als ein eingesetzter Energiewürfel, jeder weitere als zwei
- Kavallerieeinheiten: Inkl. fliegender Kavallerie sowie allen auf Monstern reitenden Charakteren (wenn Einheitenstärke 5+: gegen Limit Rüstungswurf 4+)

VÖLKERREGELN


Dunkelelfen: Max. 22 Repetierarmbrüste (außer Streitwagen); max. 1x Todessplitter; Maximal 3 Auswahlen aus: Kette von Khaeleth, Ring des Hotek, Zauberhomunkulus (zählt als 2), Opferdolch
Hier mal ein Teil der Beschränkungen, falls das wen interessiert.

Ich kenn mich ja mit DE nicht aus aber 3 Zauberinnen ist doch etwas viel find ich.
 
Guten Morgen,

was meint ihr dann zu dieser liste:


*************** 3 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Dunkelelfenross
+ - 1 x Talisman der Leere
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 187 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Kampfechse
+ - Caledors Fluch
- 1 x Talisman der Leere
- - - > 205 Punkte
Adliger
+ - Lanze
- Schwere Rüstung
- Schild
- Seedrachenumhang
+ - Schwarzer Pegasus
+ - 1 x Talisman der Leere
- Rüstung der Knechtschaft
+ Armeestandartenträger
- - - > 219 Punkte

*************** 6 Kerneinheiten ***************
10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte
5 Schwarze Reiter
- Repetier-Armbrüste
- Musiker
- - - > 117 Punkte
6 Harpien
- - - > 66 Punkte
10 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 125 Punkte
10 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- - - > 100 Punkte
6 Harpien
- - - > 66 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Schatten
- Leichte Rüstung
- Zweihandwaffen
- - - > 114 Punkte
7 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schächter
+ - Banner der Kaltblütigkeit
- - - > 269 Punkte
Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Repetier-Speerschleudern
- - - > 200 Punkte

Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1868


Oder lieber den Adligen in den Streitwagen und noch was mitnehmen

Hab mir gedacht die Kosaren als schutz bei den speerschleudern aufzustellen.

Zauberin Ross zu den SW.Reitern und Zauberin Echse bei den Echsenrittern dann natürlich

PS: Habt nachsicht mit mir spiel noch nicht so lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok sorry das mit der nachsicht, da fühle ich mich ein bisschen angesprochen,war aber auch jetzt nicht so gemein gemeint.
Also es gibt da noch ein paar Sachen an denen du ein bissel grübln könntest. Zu erst einmal würde ich die Zauberinnen nicht beritten machen, gerade die auf der echse hat gleich schon einmal zwei nachteile, erstens sie steht wahrscheinlich bei den echsen mit drinnen, dass heist, diese Einheit will eigentlich von vornherein in den Nahkampf, was nicht unbedingt der sicherster Ort für die Tante ist, weil sie auch im nahkampf direkt angegriffen werden kann und tote zaberin ist nicht so dolle😉
zweitens, wenn die einheit unetr blödheit leidet, kann glaube ich da bin ich mir icht 100%sicher auch nicht mehr zaubern ist ja auch schon doof.
Dasselbe trifft auch auf die zauberin auf ross zu, sie steht ja wahrscheinlich bei den schwarzen reitern, was ein gefundenes fressen für feindlichen beschuss ist, da nach dem der erste reiter tot ist, ausgewürfelt wird wer getroffen wird, also einheit oder zauberin, zwar hat sie immun gegen Pschologie aber die gesamte einheit zerschmilst wie butter, weil sie kaum was einstecken kann.
Mein Tipp ersetze die Korsaren durch normale Krieger, erstens sind sie günstiger und können genausogut Speerschludern bewchen und da stellst du dann als schutz deine Zauberinnen rein, da du nun auch nicht mehr die kostenfür reitiere hast, kannst du eben noch ein paar mehr krieger einsetzen, also zwei eineiten Krieger a 15 Mann mit speeren sind echt nicht schlecht.
So nächster punkt, das mit dem Adeligen ist mal ne idee wert, habe ich selten gesehen, kann abr effektiv sein. Hier solltest du aber allerdings schauen,ob die rüstung der Knechtschafft, nict schon von vornherein als schwere Rüstung gilt, von daher brauchst du auch schon mal die grundkosten von schwerer Rüstung ebenfalls nicht bezahlen.
Bei den Schatte nimmst du bitte die leichte Rüstung raus, die bringt es meisten einfach nicht, hast bei allen Armeen schon auch durch beschuss rüstungsbrechend oder S4 Einheiten rumlaufen, da die plänkler sind, baust du sowieso eher darauf auf, dass der Gegner dich eigentlich durch beschuss kaum trifft, also -1 weil Plänkler,-1 weil weiche Deckung wenn du im wald stehst, und vielleicht -1 weil lange reichweite also insgesamt -3 zum treffen, eine durchschnittliche Einheit wie Imperiumsschützen terffen dich dann nur noch auf die sieben, als kann man in den meisten fällen vergessen.
ZU den rittern, ich weis zwar jetzt nicht ganz genau, was der schächter für den Champ bringt, aber ich würde den Champ weglassen, der kostet einfach zu viele Punkte für eine zusätzliche attacke, zwar hat er den vorteil, das er magische Ausrüstung nehmen kann, aber ob das in diesem FAll so wichtig ist, sei dahin gestellt.
Bei der standarte würde ich dir bei echsenritter die mit Rüstungsbrechend empfehlen die ist vorallem hart wenn du gut gepanzerte KAvellerie/einheit angreifst, dann machst du mit den rittern -4 auf rüstung und mit echsen -2 da fallen auch sehr schnell chaosritter um und falls der Nahkampf länger dauern sollte machst du immer noch sowoh mit ritter als auch echsen -2 auf rüstung.
SO lange rede kurzer sinn, hoffe ich konnte helfen😉
 
Armeestandartenträger auf Pegasus ist kontraproduktiv - entweder Du willst, dass er schnell in den Nahkampf geht, dann ist er mit seiner Standarte zu weit vom Rest der Armee weg, als dass er nützen würde. Oder Du willst eine Armeestandarte als Hilfe, dann musst Du ihn bei den kämpfenden Truppen lassen, also runter vom Pegasus.
Die Rüstung der Knechtschaft ist bereits eine schwere Rüstung, da brauchst Du nicht mehr.

Zauberinnen setzt man genau aus dem Grund NIE auf Kampfechsen - weil, wenn die Viecher blöd sind, die Damen nix machen können. Und wenn sie am Ende noch allein durch die Gegend laufen, womöglich noch dumm dastehen statt davonzurennen, wenn der Gegner in Reichweite kommt. Generell sind die Damen aus dem Nahkampf rauszuhalten, wenn das irgendwie geht, also gib ihr gar nicht erst eine Nahkampfwaffe mit der sie eh nichts anfangen kann.

Tendenziell würde ich Dir raten, entweder 2x10 Armbrustschützen mitzuschleifen oder gar keine, aber das ist Geschmackssache.

Mir gefallen die Korsaren eigentlich, als Wache kann man die gut einsetzen. Allerdings kann ich Dir auch aus Erfahrung sagen, dass die meisten Dinge, die bis dahinten durchkommen, zu hart sind, um von denen lange gestoppt zu werden, von daher kann man sich überlegen, ob man die nicht zu einer großen Einheit zusammenfasst und in den Angriff schickt.

Bei den Echsenrittern würde ich das Banner der Kaltblütigkeit gegen das Banner des Mordens austauschen. Ersteres bringt nur einmal was und theoretisch sollten die auch so durchlaufen (und praktisch geht der Wurf eh immer dann schief, wenn er genau nicht soll, also ist es eh egal...)

Was den Streitwagen angeht...hmmm...bei mir war einer immer einer zu wenig...aber auch das ist Geschmackssache. Was Du natürlich auch machen könntest, wäre, den Streitwagen und einen der Echsenritter zu kicken und stattdessen noch einen Assassinen in die Schatten zu pflanzen. Dadurch wird diese Einheit sehr, sehr böse, wenn sie jemandem in die Flanke fällt.
 
ich finde die Assasine für die Punktzahl ein bisschen zu teuer und hey was spricht gegen nen streiwagen, der kann richtig gut gegnerische Einheiten unter druck setzen, gerade wenn sich dieser hinter walgelände aufhlt und somit auf die gegnerische Aktivitäten reagieren kann, zumindest kann man mit dem die flanken des Spielfeldes abdecken, somit überlegt sich der gegner auch, ob er nun mit leicher kavellerie oder schwerer über die Flanke kommen möchte, wenn in der nähe ein streitwagen agriffsbereit steht😉
 
Vielen Dank für eure Tipps.


*************** 3 Helden ***************
Adliger
+ - Lanze
- Repetier-Armbrust
- Schild
- Seedrachenumhang
+ - Schwarzer Pegasus
+ - 1 x Talisman der Leere
- Rüstung der Knechtschaft
- - - > 200 Punkte
Dunkelelfenzauberin
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 150 Punkte
Adliger
+ - Lanze
- Repetier-Armbrust
- Schwere Rüstung
- Schild
+ - Echsenstreitwagen
+ - Ring des Hotek
- Umhang von Hag Graef
- - - > 240 Punkte
Assassine
- Zweite Handwaffe
+ - Todessplitter
- Geste des Khaine
- Blutfeuer
- - - > 166 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
5 Schwarze Reiter
- Repetier-Armbrüste
- Musiker
- - - > 117 Punkte
11 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Seedrachenstandarte
- - - > 150 Punkte
11 Schwarze Korsaren
- Zwei Handwaffen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner des Mordens
- - - > 150 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner der Kaltblütigkeit
- - - > 201 Punkte
Echsenstreitwagen
- - - > 100 Punkte
6 Schatten
- Zweihandwaffen
- - - > 108 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte

Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1867


Mal ganz ohne Magie.
Zauberin Banncaddy

Assassine in Schatten
 
Finde trotzdem das die Korsaren einfach punktetechnisch ein bisschen zu teuer sind, für dass was sie können, finde das Krieger von preisleistung ein bisschen besser, is aber geschmackssache.
UNd noch was, ich würde das Banner des Mordens echt lieber den Echsenritter geben, da ist es mMn viel besser aufgehoben
 
Stimme da zu, dann sind sie nämlich im Angriff gegen andere schwere Kavallerie sehr tödlich, da sie einen 1+ RW auf 5+ reduzieren, was bedeutet, dass zwei Drittel der Verwundungen durchkommen. Bei einer gegnerischen Einheit von 6 Rittern bedeutet das im Normalfall, dass nach einer ordentlichen Attacke vielleicht noch einer oder 2 stehen. Bevor der Held zuhaut.

Wenn Du den Assa für den Fernkampf verwenden willst, ist er so gut ausgestattet, wenn Du ihn zusammen mit den SChatten in den Nahkampf schicken willst, dann solltest Du ihm statt der Splitter und der Geste die Rune des Khaine und/oder die Berührung des Todes mitgeben.

Don Vito, ich stimme DIr zu, ich hab's halt einfach zu oft erlebt, dass mir der Streitwagen genau im falschen Moment mit Blödheit liegengeblieben ist...;-)