Erste Überlegung einer 1k Liste zum Release

So,

nachdem ich beschlossen hatte bei der ersten 1k Liste nicht zu Proxen hab ich mich mal auf diese Liste festgelegt:
HQ
Archon
+Kampfdrogen
+Schattenfeld

Heamerculi
+Flammwenwerfer

Elite
4 Inccubi
+Schattenbarke

Standard
10 Hagashin
+Netz
+Hydraklingen
+Cheffin
+Peiniger
+Schattenbarke

8 Krieger
+Splitterkanone
+Schredder
+Schattenbarke

8 Krieger
+Splitterkanone
+Schredder
+Schattenbarke

Sturm
3 Bikes
+Hitzelanze

3 Bikes
+Hitzelanze

Komme auf 999 Punkte. vllt kann ja jemand von denen, die den Codex schon haben, mal auf Validität prüfen 🙂

Ich wollte hier eher eine fluffige Liste und nach Möglichkeit nur Modelle, die es "schon" gibt. Ansonsten sind Kommentare zur Liste natürlich ausdrücklich erwünscht.
 
  • Archon ist 100 Pkt und hat keine Waffe, der Haemi kostet 60
  • Incubi+Barke sind 148
  • Die Hagas mit Barke kosten 210
  • Die 2 Krieger+Barke sind zusammen 294
  • Die Sturmsektion kostet 156
Macht zusammen 967, die Liste ist aber nicht legal. Schwere Waffe bei Kriegern geht erst ab vollen 10 Modellen und mit 4 Kriegern mehr in der Liste wärst du bei 1003.

Nen Archon ohne Peiniger oder Staubklinge ist nun auch nicht der Brüller, hier solltest du entweder irgendwo Punkte einsparen oder hingehen und an seiner Stelle eine Succubi mit Peiniger spielen, die würde 85 Pkt kosten und damit stünde die Liste bei 988 und wäre wieder legal. Mit den 10 Pkt könntest du z.B. entweder x2 das Äthersegel holen, dem Haemi noch ne andere Waffe geben oder die Hagas mit dem Defensiv-Granatenwerfer ausrüsten.
 
Ok, thx schon mal.

Irgendwas stimmt bei meinen Kriegern noch nicht. Ich komm bei denen, ohne Schwere Waffen, auf 290 Punkte.
Wie viele Feuerkrieger Kostet denn der Granatenwerfer für die Haga?
Bzw. welche Waffe wäre für den Haemi sinnvoll?

krieger kosten ja 9 Pkt (der Kodex ist imo raus und der WD auch, da habe ich auf Versteckspiel keine Lust mehr). Macht bei 2x10 Krieger 120 Pkt, dazu dann noch mal die Barken für nackig 2x60, sind wir bei 300 Pkt insgesammt (bzw. 180 je 10er + Barke). Darauf kommen dann die Kosten für die Spezial und schweren Waffen, womit nen Trupp mit Blaster+Lanze in ner Barke 220 kostet und einer mit Schredder+Kanone 195.

Soweit alle Unklarheiten beseitigt?
 
Jepp, thx.
Mich hatte nur gewundert wie du auf 294 für die beiden Trupps gekommen bist.

Was meint ihr denn zu der Liste? Sicher keine Tunierliste, gerade die zwei Standardkriegertrupps sind ja laut einstimmiger Forenmeinung eher schlecht als recht.
Aber vom Fluff und Spaßfaktor sieht sie nicht schlecht aus, was meint ihr?

Ich weiß auch noch nicht so wirklich wie ich Tau angehen sollte... die werden mich bei den Punkten wohl zusammenschießen. Tyraniden dürfte ganz lustig werden und CSM könnten spannend werden 😀
 
So, ich konnte heute... *aufdieuhrguck* ...gestern zwei kurze Spiele gegen CSM und gegen TAU machen.

Da das Tau spiel, aus Zeitmangel, eher ein Funspiel war, hier mal meine Bewertung zum CMS Spiel.

Die CSM liste war nicht wirklich ausgemaxt aber hatte doch recht nettes Bedrohungspotential gegen Dark Eldar. Die genaue Liste hab ich nicht im Kopf aber es Waren zwei Squads Seuchenmarines und ein Squad Khorne Beserker. Der Chaoshexer hatte dann noch irgend ein Zauber der im 12" Umkreis Lebenspunkte absog.
Ausrüstung der Squads kann ich nicht sagen, aber die Liste war so in etwa:

*************** 1 HQ ***************

Chaoshexer
- Mal des Nurgle
- Fäulnis des Nurgle
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Chaos-Cybot
- Synchronisierte Laserkanone
- Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Seuchenmarines
- 1 x Flammenwerfer
- - - > 235 Punkte

5 Seuchenmarines
+ - Chaos Rhino
- - - > 150 Punkte

7 Khorne Berserker
- - - > 147 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 917
Meine Liste hatte ich ein wenig abgeändert da mir 1. die Fleischkrieger Kombo gefallen hatte und ich 2. nicht aufs Sprinten der Inccubi verzichten wollte.

Liste:
*************** 1 HQ ***************

Gewürfelt wurde übrigens Verwundungswürfe wiederholen.
Archon
- 1 x Staubklinge
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
Mit S3 definitiv recht Schwach. Ok, er kann seine Stärke nach einem UCM oder einer MK verdoppeln, aber das passiert wohl frühestens in Runde 2 und dann kann er frühestens in Rune 3 mit S6 in den Nahkampf. Und auch dafür brauchts wohl viel Glück und Taktisches hantieren.
Gegen CSM hat er nicht wirklich viele Wunden erbracht, die TAU Krisis hat er allerdings mit nur einem Inccubi und zwei Markern im Gepäck noch zerhauen... obs nur Glück war wird sich zeigen.
*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 170 Punkte
An sich keine schlechten Nahkämpfer aber sie haben halt kein Rettungswurf und ini "nur" 5. S4 hat gegen die Berserke leider auch recht wenig Wunden durchgebracht, von den Seuchies mal zu schweigen.
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte
Schwer 6 auf 36" klang erstmal nicht schlecht, aber die Spiltterwaffen konnten in den beiden Spielen nicht wirklich glänzen.
Gegen CSM klar, 3+ Rüster und teilweise FnP - da braucht man andere Kaliber. Aber auch gegen die Tau fand ich die Waffen wenig effektiv.

Ich hab die drei Fleischkrieger zusammen mit den 7 Regulären Kriegern, die auf Schnellfeuerreichweite Rangeflogen kamen, auf 10 Feuerkrieger schießen lassen. Die normalen Kriger konnten eine ganze runde auf die FK schießen bevor sie selber vernichtet wurden, die Fleischgeborenen konnten ganze drei Runden auf die Krieger schießen. Am Ende lebten immer noch vier von den Feuerkriegern :/


Ich denke demnächst bekommen die zwei Lanzen in die Hand gedrückt.
*************** 3 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
7 Kabalenkrieger
- 1 x Shredder
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- - - > 133 Punkte
Die verb. Äthersegel hatte ich drinnen, weil ich am Ende noch 10 Punkte über hatte und die einfach mal testen wollte, gebraucht hatte ich sie in den zwei Spielen allerdings nicht.
Tja was soll ich zu den kriegern sagen, den Beschuss fand ich recht mager aber immerhin haben sie ihre Missionsziele gehalten. Aber die CSM kamen nicht wirklich in eine Bedrohliche reichweite 🙂
Kabalenkrieger-Trupp
7 Kabalenkrieger
- 1 x Shredder
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Verbesserte Äthersegel
- - - > 133 Punkte
Krieger genau wie Oben. Aber vllt. noch ein Wort zu den Barken. Ich hatte beide Spiele das Glück anfangen zu dürfen. Und da sind die Schattenlanzen wirklich ganz brauchbar. Gegen die CSM hab ich die Cybots und den Rhino zuverlässig geknackt und auch gegen TAU den Kolossteams das Fürchten gelehrt.
Das Problem wenn man anfängt ist natürlich, das man dem Gegner sein Missionsziel schlecht strittig machen kann. In der letzten Runde bin ich mit allem was 3" ans gegnerische Missionsziel konnte hingebosstet um es zu bedrohen, allerding standen noch zu viele CSM so das er meine Fahrzeuge in seiner letzten Nahkampfphase alle noch abräumen konnte... wobei das wohl auf den Würfenwurf zu schieben ist, auf die 6 Treffen und dann auf die 5 noch ein Streifer braucht eigtl. schon viele Attacken.
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen
- 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix
- Peiniger
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 210 Punkte
Die Mädels halten mehr aus als ich dedacht hatte, der 4+ Retter und die hohe Initiative macht sie recht zäh, allerdings ist stärke 3 wirklich mies und dann haben die guten unverständlicherweise nur KG4...
So richtig zufrieden bin ich mit denen also noch nicht.
*************** 2 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn
- 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
Die huschen nur so übers Schlachtfeld 🙂
Von der Effektivität bin ich noch nicht sooooo überzeugt, ein wirklich großen Bonus bekommen sie natürlich dafür, in der Letzten runde noch mal ein Missionsziel strittik machen zu können und sich in der Nahkampfphase sogar noch mal zu bewegen.
Allerdings halten die wirklich überhaupt nix aus.
Es macht auf jeden Fall spaß sie zu Spielen, die Verrückten die 😀
Gesamtpunkte Dark Eldar Kabale : 1003
Das Spiel gegen CSM ergab leider nur ein Unentschieden, aber auch nur weil er meine Fahrzeuge, die sein Missionsziel bedrohten in seiner letzten Nahkampfrunde noch den gar ausmachte.
Außerdem hatte ich das Problem, das er seine ganzen Seuchenmarines und Berserker nahe beieinander hielt und ich so keine Einheit wirklich rauspicken konnte.
Seine Cybots konnte ich glücklicherweise recht schnell ausschalten, allerdings sind meine Einheiten dann in den Marines "versickert".

Alles in allem wirft sich hier eine Frage für mich auf:

Wie werde ich mit ansammlungen von Marines fertig (vom Jäger/Bomber mal abgesehen)?

Seuchenmarines mit Granaten -> keine Bonusattacke für den Angriff, Inccubi treffen auf die 3 verwunden auf die 5... werden nicht sonderlich viele Wunden.
Berserker -> im Angriff sind sie, da nur W4 und wenn angegriffen I4, machbar. Aber dann stehen gleich die Seuchenmarines nebenan und dann versickert man schon wieder.

Den Hagashin fehlt für Marines ein bischen die Stärke, die würd ich höchstens im Verbund mit den Inccubi angreifen lassen.
Außerdem haben die Marines gegen die Hagashin noch FnP und ihren 3+ Rüster, also eher Glück mal ein Modell auszuschalten.
Barken können zwar recht sicher Marines killen, aber ebend mit einer dafür ungeeigneten Schusszahl.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, dass deine einheiten reichen. du hast eigentlich noch die beste droge für den angriff ausgewürfelt, statistisch hättest du also einen guten tausch machen müssen. vergleich einfach mal die punktkosten seiner und deiner trupps. alle umhauen muss man auch gar nicht. wenn man die gegnereinheiten lange genug bindet, dass sie nicht zum marker kommen, reicht es ja.
ansonsten hätte speziell bei deinem chaos-gegner eigentlich schon ein haemonculus gereicht. die marine-trupps hatten keine ewaffen, da wäre FnP herrlich gewesen.
aufgrund von einem spiel würd ich jetzt nicht das ganze konzept über den haufen werfen, einfach weiter testen 😉