Armeeliste Erste Überlegungen zu 1850P Tunierlisten

Ich verstehe im Gegenzug absolut nicht, was eine Harpie machen soll. Klar kann sie ganz gut Infanterie abräumen. Aber gibt es dafür nicht bessere Alternativen für weniger Punkte? Z.Bsp. eine Einheit Tyranidenkrieger mit Stachelwürger und sonst Grundausstattung finde ich da aus diversen Gründen deutlich attraktiver. (Günstiger, mehr Körper, Synapse, halten Missionsziele). Nebenbei bemerkt empfand ich Infanterie als Tyranidenspieler nie so als Problem. Außer vielleicht Dosen, aber da hilft die Harpie absolut nicht.
Die Drude auf der anderen Seite bietet sehr viel, was manches andere nicht kann. Neben den S8 Überflügen kann sie mit den Tentakliden Fahrzeuge oder Flieger schon aus großer Entfernung zerlegen. Dazu bringt sie eine Flammenschablone mit, die gegen eingegrabene Gegner in Gebäuden sehr effektiv ist. Imho ist die Drude eine der besten Einheiten im neuen Codex, weil sie einige Schwächen der Tyras ausgleicht.
 
Ich bin da gerade sehr zwiegespalten ... finde beide sehr gut da:

Die Harpye 3 einheiten in eriner runde angehen kann ... 1. Beutschlag S7 ... 2. Zyste mit S4 und zum schluss für nur 5P zusatz ne S9 Schablone ...
alle 3 auf verschieden ziele wobei sie für 1 und 2 erstmal ziele überliegen muss ... dazu ist sie noch ein böser nahkämpfer kann also im schlimmsten fall auch mal in einen nahkampf reinlaufen und dort unterstützen ...

Der Drude hingegen hat nur 2 Attraktive Waffen ... sein ziel ist ganz klar Fahrzeug abwehr ... dafür hat er:
1. Beuteschlag S8 und 4 Tentakelinge die ja 36" weit schiesen können aber dafür darf er nur 1 pro runde abschießen ... damit der gefälich wird braucht er noch min einen 2 damit du auch wirklich 2 Panzerraketen pro runde hat! ansonsten ist er zu ineffektiv
die Falmmenschablone ist mit S6 DS4 nen schönes Gimmik aber unattraktiv wenn man davon ausgeht das du jede runde eine rakete abfeuerst und die flammenschablone dann gezwungenermaßen mit darauf muss und sie kein schwall hat und am base angelegt werden muss heist das für mich das diese kaum benutzt werden wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste wird sein, du liest dir noch mal die Regeln für FMK durch. dann noch mal die Codexeinträge beider Einheiten (am besten mit Regelbuch nebendran) und dann noch mal jede Einzelne Waffe und Sonderregel

Denn in dem, was du oben gepostet hast, stimmt vieles nicht. Besser nochmal nachlesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was stimmt denn nicht außer das jedes der Vicher nur 2 und keine 3 abschießen kann sry etwas falsch ausgedrückt gerade gesehen ... den denkfehler hatte ich heute morgen auch schon ...

aber jeder der 2 Vicher hat 3 Waffen (davon kann ich 2 pro runde einsetzten ...)

Harpye: Beuteschlag S7, Sporenzyste S4, Biozid S9 (oder stört dich das ich das schwer vor der biozid vergessen habe da die normale nur S6 hat? die Harpye schießt aber mit einer Schweren Synkronisierten Biozidkanone und die hat S9)

Bei der Drude war meine aussage Das auch 3 Waffen hat: Beutschlag S8, Tentakelinge von denen nur 4 da sind (auch da habe ich mich mies ausgedrückt sry ... mit 2 hast du 8 statt 6 wenn du davon ausgehst das 2 pro runde verschossen werden hat man 4 Runden was davon und nit nur 2 Runden lang ... oder man schießt von einem 2 auf ziel A und vom 2. 2 auf Ziel B dann sind es doch wieder nur 2 Runden 😛 ),Greifkanone die ich nur als Gimmik sehe da ich sicherlich nit all zu oft Infanterie in der nähe meiner base haben werden und die Gute waffe leider kein Schwall hat ... außerdem sind natürlich beuteschlag und die kleinen lebenden bomben atracktiver sodas ich erst über diese schablone nachdenken würde wenn alle tentakelinge weg sind 😉
und auch die aussage das wenn er keinen beuteschlag macht er eine rakete abfeuert er gezwungen ist mt der flamme auf das selbe ziel zu gehen sehe ich nit als falsch an ... es steht nit das er die rakete abfeuern darf und dann auf ein weiteres ziel gehen kann ...

was war daran nun jede menge falsch?
 
Wie gesagt beim drude doof ausgedrückt ... hatte ja auch gesagt kann ja auch 2 in einer runde abschießen ich gehe aber eher davon aus das man nur 1 abschießt wegen dem vorherigen beuteschlag ... heist pro drude 1 rakete macht 2 pro runde das ganze dann 4 runden lang ...

und beim beuteschlag jup da hast du recht das war definitiv eine falschausage mit S7 😉 bin meine CSM Drachen gewohnt die haben S7 ja beuteschlag bei der Harpye nur S5 und somit nur minimal interessanter als die zyste
 
Vieles wurde ja schon genannt. Ohne es noch einmal komplett durchzugehen, ergänzend dazu:
Auch die Harpie kann nur zwei (2) Ziele pro Runde "angehen": Die Sporenzyste zählt ab abschießen einer Waffe (ebenso der Beuteschlag). Ergo, nur zwei (2) Auswahlen aus dem Folgenden pro Runde: Beuteschlag, Sporenzyste, Biozid/Würger, optionale Waffe
 
Im Gesamtpaket finde ich die Harpyie eindeutig besser, die Drude bringt aber schöne Möglichkeiten mit, die man sonst nicht hat, von denen ich aber denke, dass sie auf dem Papier schöner aussehen, als sie sind.

Die Drude würde ich anfangs auf Tentakliden spielen, also 2 Runden lang erstmal nur die schießen und erst wenn sie weg sind, geht's ans überfliegen und geifern. Wenn der Gegner selbst Flieger hat, werden die Tentakliden eher dafür aufgespart, da sie dort deutlich besser ankommen, denn mit BF 3 trifft man bei 2 Schuss auch gerne mal gar nichts. Selbst wenn man mal 2 Tentakliden ans Ziel bringt, ist Impuls kein Garant dafür ein Fahrzeug auch mal sofort zu schrotten oder auch nur lahmzulegen; in der Regel läuft es auf Streifschüsse hinaus, finde ich allenfalls mäßig. Der viel gelobte Beuteschlag ist schon durchaus gut, aber schwer an den Mann zu bringen; der Gegner kann sich recht gut davor schützen bzw. den Beuteschlag extrem unsympathisch zu gestalten. Mit Glück wird man vielleicht wirklich mal 2-3 Kolosse oder Krisis los und steht dann direkt im gegnerischen Armeezentrum, es ist sehr unwahrscheinlich das zu überleben. Es kann sich mal lohnen und ist durchaus gut, aber ich halte die Fähigkeit für deutlich überbewertet.

Die Harpyie hingegen ist ne ganze Ecke billiger und kann permanent auf 36" agieren. Ob Würger oder Biozid hängt dabei vom Spieler ab. Ich persönlich halte Biozids für ziemlich gut, gerade mit Synchro ist eine S 9 Schablone sehr nützlich, aber auch der Würger ist synchronisiert sehr gut und ein sehr wahrscheinlicher Niederhaltentest. Stachelsalven und -hagel sind ganz nett, aber an sich braucht man die auch nicht; wenn man so nah dran ist, kann man auch den Beutschlag machen, S 5 Ds 3 ist nicht wirklich schlecht, oder man lässt Minen regnen. Die Harpyie bringt auf jeden Fall einen deutlich höheren Mehrwert für die restliche Armee, da sie Angriffe einfach richtig gut unterstützen kann; -5 Ini sollte reichen, damit jedes Monster zumindest nochmal zuschlagen kann. Außerdem ist der Ini-Abzug in Kombination mit Säureblut sehr witzig; ob man eine Suizid-Harpyie mit dem Säureblut einigermaßen spielen kann? Die würde eher harte Einheiten angreifen, erstmal ihre Attacken durchbringen und dann ggf. nochmal bis zu 5 S 5 DS 2 Treffer anbringen, das kann schon weh tun, auch wenn sie dabei tot geht...
 
Das ist endlich mal eine gute begründung statt dem weiß nit warum der drude so hochgelobt wird 😉
und eine Suizidharpyie finde ich ne lustige idee und wird sicher spielbar sein ... und wenn man nur punkte für das säureblut ausgibt die man sonst eh nirgends mehr sinnvoll reinbekommt und die harpyie als verzweiflungsakt dann den nahkampf angeht XD
Wie du schon sagt stachelhagel und stachelsalve sind schön aber unnütz ... jap da sind nur punkte reingewandert die ich nirgends anders als gut aufgehoben sah 😉


hab einfach mal ne drude wegenommen weil eine finde ich jetzt nit so übel ... aber ja für 2 sind sie vll doch zu instabil
dafür habe ich nun aber dem standart ne neue einheit gegeben die synapse produziert und druck im mittelfeld aufbauen kann

*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Unbeschreiblicher Schrecken
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 240 Punkte
Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte


*************** 3 Elite ***************
1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte
1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************
30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte
Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte
4 Tyranidenkrieger
- 3 x Neuralfresser
- 1 x Paar Sensenklauen
- 3 x Paar Hornschwerter
- 1 x Stachelwürger
- Adrenalindrüsen
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte
Harpyie
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
- Toxinkammern
- Säureblut
- - - > 160 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Morgon
- - - > 140 Punkte
Morgon
- - - > 140 Punkte
2 Biovoren
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850