2. Edition erster versuch für AOS 2.0 Orks & Goblins

dread2005

Grundboxvertreter
03. Februar 2012
1.454
0
12.211
Aus den Modellen die ich habe und gerne spiele, eher ne fun liste und um zusehen was im neuen AOS alles so sinn ergibt.

Warscroll Builder on www.warhammer-community.comdread2005 - Allegiance: Destruction
LEADERS


Moonclan Grot Shaman (80)
- Artefact : Rockeye


Orruk Warboss On Wyvern (240)
- General
- Command Trait : Wild Fury
- Artefact : Collar of Domination


Orruk Warboss (140)
- Great Waaagh Banner
- Artefact : Bellowing Blade


Gitmob Grot Shaman (80)
- Giant Wolf
- Artefact : Bellowing Blade


UNITS


40 x Moonclan Grots (260)
-Bows & Slittas
- Bad Moon Icon


3 x Grot Fanatics (100)


30 x Orruks (270)
-Choppas & Shields


5 x Grot Wolf Riders (100)
-Shields & Slittas & Wolf Bows


20 x Gitmob Grots (100)
-Bows & Slashas


BEHEMOTHS
Arachnarok Spider (280)
WAR MACHINES


Grot Rock Lobber (100)


TOTAL: 1750/1750 WOUNDS: 150


LEADERS: 4/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 1/4


ALLIES: 0 / 400
 
Das bewerten der Liste bezogen darauf was man besser machen kann überlasse ich den anderen, aber du hast 3 Artefakte zu viel in der Liste. Du bräuchtest 3 Battalione um 4 Artefakte spielen zu dürfen. Und Destruction hat actual praktisch keine Battalione (nur Ironjaws, Bonesplitters und Beastclaw Raiders haben welche)
 
Vorneweg: nen bissl Kraut und Rüben die Liste, in AoS hilft es in einer Nische zu bleiben (z.B. Greenskinz oder Moonclan). Wie immer: gegen neue Tomes wird es schwer - GW hat es leider vergessen unsere Items und Traits, die schon zum GH17 schlecht waren, anzupassen. Aber das ist ja hier nicht relevant. Ich schreib mal nen bissl an deine Liste ran.

Moonclan Grot Shaman (80)
- Artefact : Rockeye

Pflichtpick. In dieser Edition mit dem ganzen Magiefocus sowie den Endless Spells, zzgl. größerer Bannreichweite sehr wichtig. 2 würd ich auch spielen.

Orruk Warboss On Wyvern (240)
- General
- Command Trait : Wild Fury
- Artefact : Collar of Domination

Solide Auswahl.

Orruk Warboss (140)
- Great Waaagh Banner
- Artefact : Bellowing Blade

Auch hier solide Auswahl, brauchst du in deiner Liste aber eher nicht. Problem ist bei den beiden Bossen, dass du in deiner Armee nur die 30 Orruks buffen kannst, die Zielpriorität für den Gegner ist also schnell klar.

Gitmob Grot Shaman (80)
- Giant Wolf
- Artefact : Bellowing Blade


UNITS


40 x Moonclan Grots (260)
-Bows & Slittas
- Bad Moon Icon

Grots machen wirklich keinen Schaden und sind nur zum blocken da. Würde nicht mehr als 20 spielen und dann auch lieber mit Speer/Schild/Netzen.

3 x Grot Fanatics (100)

Sind für mich zu teuer. Wenn du einen charge verhindern willst ist der Gegner zuerst dran die erste Einheit zu wählen die zuhaut. Wenn du sie in deinem Zug loslässt machen sie für 100 Punkte nicht genug Schaden. Haben sie leider schon mit dem GH17 totgenerfed mMn, in dem sie die 3er Mindestgröße + ne Punkteerhöhung eingeführt haben.

30 x Orruks (270)
-Choppas & Shields

Harmoniert mit deinen Waaaghbossen --> passt. Würde nem großen Trupp aber immer Speere geben.

5 x Grot Wolf Riders (100)
-Shields & Slittas & Wolf Bows

Sind da, aber werden nichts machen. Vielleicht können sie ja mal auf nem Missionsziel stehen.

20 x Gitmob Grots (100)
-Bows & Slashas
Cool, dass sie jemand spielen will, gehören aber mit den Bogennachtgobbos zu den wohl schlechtesten Fernkampfeinheiten im Spiel.

BEHEMOTHS
Arachnarok Spider (280)
Die Arachnarok lohnt nur mit Schamanen drauf, die anderen Varianten sind leider merklich schlechter. Spinnen overall machen tatsächlich nur in nem Spinnenkonzept Sinn (Schamane auf Arachnarok, Spinnengeneral, 10er Trupp Spinnenreiter). Ist leider alles ned mehr so wirklich zeitgemäß, selbst wenn man nur Spinnen spielt. Es kamen mit dem GH 17 schon einfach zu viele Nerfs.

WAR MACHINES


Grot Rock Lobber (100)
Mag ich gern, dann muss aber auch der Rest der Liste stimmen.


TOTAL: 1750/1750 WOUNDS: 150


LEADERS: 4/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 1/4


ALLIES: 0 / 400



Was du machen kannst ist den Fokus mehr auf die Orks zu legen --> du hast 2 Waaaghbosse drin, die alle Orruks verstärken: nimm doch mehr davon rein (Bonesplittas/Greenskinz/IJs.. eigentlich egal) und kick nen paar Gobbos raus. Will dir da aber auch ned zu viel vorgeben, denn wenn wir letztendlich optimieren wollen landen wir bei den immer gleichen Listen für Mixed Destru Grünhäute.
Du liest es ja nen bisschen raus, aber Mixed Destru Grünhäute haben starke Schwierigkeiten mitzuhalten und die Situation wurde zum GH18 auch nicht besser, da wir weitestgehend ignoriert wurden (Riese -10 und Trolle-20 lösen die Probleme halt nicht). Man muss auch ehrlich sein: IdR bleiben die Wenigsten bei der Armee und suchen sich schnell ne potentere Zweite. Wenn du tatsächlich länger dabei bleiben willst, nachdem du nen paar spiele gemacht hast, helf ich dir gern mit den Listen weiter.
 
Hallo

Ich versuche jetzt auch noch ein paar einfache Tipps (aus eigener leidvoller Erfahrung 🙂 zu geben.

1. Der Orruk Warboss mit dem Banner ist mMn zu teuer. Denn würde ich sofort rausnehmen. (Wenn du das Banner wirklich spielen möchtest sind in meinen Augen Brutes fast Pflicht)

2. Bei den Gitmob Grots bin ich ganz anderer Meinung in 60er Blöcken und mit Bogen sind die ne echt billige Einheit mit massivem Output und solange sie keinen Battleschocks machen müssen halten die auch was aus. Gerade wenn der Zauber des Gitmob Grot Shamanen durchkommt machen die Enormen Schaden (60 Schuss 3+/4+ -1Rend für 270 Punkte +80 Punkte Schamane) würde ich dringend reinnehmen. Du musst einfach schauen das du sie aus dem Nahkampf raushalten kannst.

3. Moonclan Groots finde ich persönlich nicht mal so schlecht entweder 20er Blöcke mit Schild und Netz um Gegnerische Einheiten kurz zu Blocken oder einen 60er Block (auch relativ billig) und dein Gegner wird verzweifeln wenn er nicht etwas explizit gegen die Masse hat. Wenn du die Wahl hast such dir als Gegner Einheiten aus die auf die 4+ (durch Netze 5+) treffen, damit habe ich bessere Erfahrungen gemacht als wenn dein Gegner dich auch die 3+ (4+) trifft.

4. Wenn Fanatics dann min. 6er Blöcke spielen damit du wenn du ankommst auch massiven Schaden machst.

5. Würde die Spinnenreiter immer den Wolfsreitern vorziehen, da die Spinnen tödliche Wunden schmeissen können.

6. Grot Artillerie immer im Doppelpack einpacken um die zusätzlichen Boni einzupacken.

7. Denke an die Massenboni die du bekommen kannst wenn du die Einheiten in voller Einheitengrösse einpackst. Destruction braucht diese Punktereduktion.

Eine Liste könnte in meinen Augen so aussehen:

Moonclan Grot Shaman (80)

Orruk Warboss On Wyvern (240)

Gitmob Grot Shaman (80)

Arachnarok Spider mit Shaman (280)


60 x Gitmob Grots mit Bogen (270)

30 x Orruks (270)

[FONT=Tahoma,Calibri,Verdana,Geneva,sans-serif]2
0 x Moonclan Grots mit Schild und Netz (130)

6x Grot Fanatics (200)

10x Spinnenreiter oder 2x
[/FONT]
Grot Rock Lobber (200)

Total 1750 Punkte (wenn ich mich nicht verrechnet habe)

Dir muss einfach klar sein das die gesamte Destruction-Abteilung aktuell nicht wirklich gut sind (Wenige gegenseitige Buffs, schlechte Artefakte und Generalseigenschafften und die meisten Einheiten die buffen sind sehr fragil, der Orrukwarboss auf Lindwurm ist da die Ausnahme), selbst wenn du die neuen Einheiten einfügen würdest hättest du Probleme mit aktuellen Armeen. Eines der wengen Prinzipe welche bei mir funktionieren ist Masse (60er Blöcke Nachtgoblins vorne und hinten 60er Blöcke Grotschützen und Bonesplitterschützen). Diese Armeen sind aber oft nicht so amüsant für den Gegner.

Ich hoffe das ganze hilft dir ein bisschen.
 
hallo hallo


heute abend ist es soweit, folgendes stelle ich:




Allegiance: Destruction


LEADERS
Orruk Warboss On Wyvern (240)
- General
- Command Trait : Might is Right
- Artefact : Battered Talisman


Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)


UNITS
40 x Orruks (280)
-Choppas & Shields


60 x Gitmob Grots (270)
-Bows & Slashas


60 x Gitmob Grots (270)
-Bows & Slashas


10 x Orruk Ardboys (160)

- 5 x Choppa or Smasha & Shields
- 5 x Big Choppas


WAR MACHINES
Grot Rock Lobber (100)
Grot Rock Lobber (100)


TOTAL: 1700/1750 EXTRA COMMAND POINTS: 1 WOUNDS: 222
LEADERS: 2/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 2/4 ARTILLERY: 2/4
ARTEFACTS: 1/1 ALLIES: 0/400


Ich überlege ob ich die command points sammle und bei ner guten Gelegenheit alle auf einmal anwende. Wie macht ihr das ?
 
Und Destruction hat actual praktisch keine Battalione (nur Ironjaws, Bonesplitters und Beastclaw Raiders haben welche)
Das ist so nicht ganz richtig! In irgend einem Erratum / Designers Commentary steht, dass Battalione immer auch in der entsprechenden Grand Alliance gespielt werden können. Ein IJ Battallion ist also auch ein Destruction Battallion und zählt NICHT zu der merkwürdigen Aliiertenregel bei Battalionen.

@Falandris:
was sind für dich denn gute Grünhaut Einheiten und Strategien? Ein kurzer Abriss würde mich interessieren.
 
Das ist so nicht ganz richtig! In irgend einem Erratum / Designers Commentary steht, dass Battalione immer auch in der entsprechenden Grand Alliance gespielt werden können. Ein IJ Battallion ist also auch ein Destruction Battallion und zählt NICHT zu der merkwürdigen Aliiertenregel bei Battalionen.
Das ganze ist ein wenig aus dem Kontext gegriffen.
Die Liste auf die sich meine Aussage bezog beinhaltet Greenskins, Moonclan und Spiderfang. Keine der 3 Fraktionen hat aktuell Battalione (weil nie ein Battalion im Grand Alliance Buch war und die Battalione aus dem ersten Kompendium entfernt wurden), die erste Liste hatte aber 4 Artefakte.

Zudem bin ich mir sicher, dass meine Aussage vor dem Errata/FAQ war. Der Post auf den du dich beziehst ist über 2,5 Monate alt. Da wäre es ratsamer Tipps zur heute genannten Liste zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieg für die Orks & Goblins

Hi Leute also habe gestern Abend 17 : 5 gewonnen! ;-P (Haben nur bis zur dritten Runde gespielt.)

So eine grüne Flut ist schon mächtig, war das Szenario "Kampf um den Pass".

Die Torbögen waren die Ziele!

Der Gegner Helfen hatte, Sternendrache mit Zauberer, Eisphönix mit Zauberer, Phönixgarde, Schwertmeister, Bogenschützen, Speerschleuder und 2x Grenzreiter ausserdem irgendein Battalion.

https://photos.app.goo.gl/WuKeoG9ppEgktGBt5
 
Hey Glückwunsch und super mit den Bildern.

Hättest du Lust eine kleine Einschätzung zu den aufgestellten Einheiten zu geben? Was lief deiner Meinung nach gut, was schlecht, was behältst du bei, was würdest du anders machen.

@Falandris:
was sind für dich denn gute Grünhaut Einheiten und Strategien? Ein kurzer Abriss würde mich interessieren

So ein Abriss braucht nat. ein wenig Zeit und ist leider nicht drin aktuell.
Bei mir läuft es oft auf Waaaghboss mit Brutes und vielen Blockern hinaus, sodass die Brutes auch ankommen. Alternative Konzepte wären Spinnen (Spinnenboss, Arachnarok, 10er-Trupp Spinnen; nicht zu viel in reine Spinnen investieren, lieber noch nen paar Gobbos / Katapulte mitnehmen um nen bisschen schirmen zu können) oder reine Nachtgobbos (Höhlensquigs, FW-Squig wurde stark gebuffed, Mangler Squigs).

Kann man nichts falsch machen:
Waaaghboss - sowohl auf Schwein, als auch auf Lindwurm
Nachtgobboschamane - billig, guter Zauber, lässt sich verstecken, kleiner Boost via Pilz... für mich nen must-pick
Nachtgobbos - ideale Blocker, nerven enorm und halten Ziele. Fanatics mMn unbrauchbar seit GH17 und nen Punktegrab.
Brutes - besonders in Kombination mit dem Waaghboss immer wieder die Einheit, die die Spiele gewinnt. Kommt man mMn gegen neuere Armeen als Mixed Destru Spieler nicht drumherum, wenn man so will der einzige Brecher in Destru.
Mangler Squigs - Laufen son bisschen unter dem Radar. Wenn das Ding ankommt steht des Öfteren nicht mehr viel
Rock Lobber - hält bei mir oft ein Ziel in meiner Hälfte (mich stört es einfach eine NK-Einheit hinten zu parken) und nervt).

Der Rest ist sicher nicht unbrauchbar und in verschiedenen Konzepten auch brauchbar aber für meine Listen fehlt mir oft irgendwas. Ardboys und Gruntas sind OK, aber verlieren mMn den Vergleich zu Brutes.
 
Hm

Also einen kleinen Abriss, hab nicht so viel zeit!

Die orruks sind erstaunlich stabil durch den wiederholungswurf beim Save, ausserdem haben sie rend -1 wow.

Der boss auf wyvern dito der wiederholbare Save ist gold wert, die befehlsfähigkeit habe ich gestapelt 3x in einer runde eingesätzt, was mir erlaubt hat den Frost-Phönix einfach umzulegen, das Monster überlebt bei mir eigentlich immer alles!!

Der Shamane auf arachnarok, nun hm... geiles Modell, werde es auch immer spielen in diesem spiel war der output aber sehr gring, dafür überlebt sie super lange ohne grosse einbussen zu erleiden.

Die Steinschleudern im duo, gold wert! ach ne frage, wenn ein 6er wieder ein 6er ist, dann habe ich noch eine Attacke mehr generiert? also 2 attacken zusätzlich

die bogen gobos im 60er block sind sehr stark, im nahkampf halt nur kurz nützlich! aber sie haben ihre Aufgabe super gemeistert, hier teste ich vielleicht mal gobos mit speer/schild oder sogar nachtgobos, mal sehen.

die ard boys der ironjawrs... naja nur Move 4" konnten die mit dem Rest nicht gut mithalten! der retter bei 6+ ist cool, hatte sie mit choppa/shild würde sie in zukunft lieber mit grossen choppas agressiv spielen


ich muss sagen mein gegner hat viel weniger erfahrung als ich, er hat glaub 2/7 unserer schlachten gewinnen können bis jetzt. ich spiele chaos krieger oder orks gegen ihn er immer helfen
 
Die Steinschleudern im duo, gold wert! ach ne frage, wenn ein 6er wieder ein 6er ist, dann habe ich noch eine Attacke mehr generiert? also 2 attacken zusätzlich

Nein, durch den letzten Absatz bezogen auf Fähigkeiten in den Grundregeln (PDF Seite 14)


...
Zusätzliche Attacken, Trefferwürfe
und Verwundungswürfe, die durch
den Einsatz einer Fähigkeit erzielt werden,
können ihrerseits keine zusätzlichen
Attacken, Trefferwürfe oder Verwundungswürfe
erzeugen. Wenn dir
beispielsweise ein Trefferwurf von 6+
erlaubt, 1 zusätzliche Attacke durchzuführen,
kannst du mit der zusätzlichen
Attacke keine weiteren Attacken erzeugen,
solltest du erneut 6+ würfeln.
 
Gerne doch

Nur mal vorsichtig gefragt... ich habe mir im Warhammer 8 edi am Turnier nur blutige Nasen geholt....

AOS 1.0 fand ich irgendwie total schlecht, AOS 2.0 allerdings hat mein Interesse wieder stark geweckt!


Könnte ich mit dieser Armee oder in diesem Stil etwas reissen an einem Turnier? also vielleicht mittelfeld, oder ersten 5 sowas?

Oder würde ich zu einer grossen Wahrscheinlichkeit immer auf den letzten 3 Plätzen landen?

Wer kann mir da erfahrungen Teilen, danke.
 
Hm das kommt mMn sehr stark auf deine Gruppe an. Im Turnier selbst braucht man dann eben noch ein bisschen Los- und Missionsglück.

Ich hatte bisher enormes Glück und konnte zu GH16 und GH17 drei kleine Turniere mit Mixed Destru (1x Spinnenkonzept, 2x dieser angesprochene Mixed-Destru-Brutes Misch) und Eines mit IJs gewinnen, fernab davon nie schlechter als Platz 4 glaub ich und ich dachte mir vor jedem Turnier ich bin froh, wenn ich nur ein Spiel an dem jeweiligen Tag gewinne >.< (hab das irgendwo schon mal geschrieben meine ich) - man muss aber dazu sagen, dass wir bei uns eben keine Metalisten spielen und das Geschrei immer sehr groß ist, wenn jemand zu stark tryhardet. In nem anderen Umfeld wären das sicherlich utopische Platzierungen mit dieser Armee.

Der Vorteil ist eben, dass die Wenigsten Erfahrung mit Destrulisten haben und man da scheinbar enormen Profit draus ziehen kann.
Zur eigentlichen Frage der Wettbewerbsfähigkeit: ich denke, dass gut gespielt auch in einem etwas härteren Umfeld ein Platz im Mittelfeld drin ist, wenn mann hier und da das Glück auf seiner Seite hat. Top3 halte ich allerdings wirklich für utopisch bei härteren Gruppen, da mittlerweile eig. keiner mehr alte Armeen spielt und die Neuen eben wesentlich potenter sind.
 
hm hm das ist es was meine Liste vielleicht später mal ergibt plus/minus

so in etwa würde ich es jetzt abwandeln





Dread2005 - Allegiance: Destruction


LEADERS

Orruk Warboss On Wyvern (240)
- General
- Command Trait : Might is Right
- Artefact : Hammerblade
Moonclan Grot Shaman (80)
Arachnarok Spider With Grot Shaman (280)


UNITS
40 x Orruks (280)
-Choppas & Shields
60 x Gitmob Grots (270)
-Bows & Slashas
60 x Moonclan Grots (360)
-Bows & Slittas
- Grot Flag


WAR MACHINES
Grot Rock Lobber (100)
Grot Rock Lobber (100)


ENDLESS SPELLS
The Burning Head (40)


TOTAL: 1750/1750 EXTRA COMMAND POINTS: 0 WOUNDS: 206
LEADERS: 3/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 2/4 ARTILLERY: 2/4
ARTEFACTS: 1/1 ALLIES: 0/400
 
Hm ich würd sagen probier dein Glück einfach mal.

Wenn wir von Turnierspiel reden vermisse ich nen bisschen den Punch. Die Hauptziele für deinen Gegner sind eben der Lindwurm und der 40er-Blob Orks. Wenn die raus sind hast du eigentlich nichts mehr, was so richtig Angst macht >.< vielleicht verzichtest du auf das Hammerblade (auf dem Boss eh ned so pralle) und gibst der Arachnarok stattdessen das Battlebrew - so gibt's wenigstens eine Runde lang doppelte w3 Mortal Wounds via Spinnenbisse auf die 4+ und der Gegner kann das Modell nicht mehr so einfach ignorieren. Den Feuerschädel könnte man für Cogs tauschen evtl.

Was hast du denn noch so an Modellen da?
 
gibst der Arachnarok stattdessen das Battlebrew - so gibt's wenigstens eine Runde lang doppelte w3 Mortal Wounds via Spinnenbisse auf die 4+

Ich bezweifle, dass das funktioniert. Die Arachnarok ist ein Reittier und fällt daher unter den Punkt bezüglich Artefakte. (Seite 17 Grundregel-PDF)

Artefakte
der Macht haben keine Wirkung auf
Attacken, die vom Reittier des Helden
durchgeführt werden, sofern es nicht
ausdrücklich angegeben ist.