Hey zusammen,
schade dass ich Weihnachtsmäßig ein bisschen abgelenkt war, weil der Thread und grad die "tripplewing"-Geschichte genau das Ding ist, was ich im Moment bei größeren spielen (grad am Samstag 1850 vs. Orks Tripplewing gespielt) mache. 🙂
Leider wurden viele gute Tipps jetzt schon genannt, naja was heisst leider. 😉
Was mir so zu dem Thema noch einfällt:
- Hast du schonmal über Azrael nachgedacht? Finde grad bei Tripplewing und großen spielen ist der Kerl ne feine Sache, verpasst jedem nen 10er MW, macht Bikes UND Termis zu standart und verschenkt mit dem Helmträger auch noch nem netten Trupp nen 4er Retter.
- Bei der Predator-Geschichte vertrete ich eine etwas andere Meinung, als ein großteil, der den Predator wirklich rumfahren lässt? (^^).. Ich spiele ihn egtl. immer klar einer Aufgabe zugeteilt (Laserkanonen) oder Anti-inf. Rumfahren tut der Kollege bei mir nur im äußersten notfall, da ich seiner extrem schwachen Seitenpanzerung einfach nicht vertraue. Ich gucke immer, dass ich ihn möglichst günstig platziere, dass er einfach mit seinen Laserkanonen einen wichtigen Bereich des feldes abdecken kann und gut geschützt steht, sodass bewegung so gut vermieden wird, wie möglich.
- Ergänzt wird er von nem Devatrupp (immer ein Waffentyp). Wenn Punkte da sind und du weist, dass dein Feind auch Flieger einsetzen könnte, geb ich ihnen gern 2 Flugabwehrraketen mit auf den weg. Wobei das halt auch auf den Gegner ankommt. nen Dakkajet mit 10er Panzerung knallt man leicht weg, beim Stormraven z.B versuch ichs meist erst garnicht. :x Von 5en und 6en abhängig sein ist für mich zu ineffektiv.
- Der Whirlwind ist was feines. Dieser kommt immer mit, da 65 Punkte echt ein Geschenk sind 🙂)
- Mit einem mobilem taktischen Trupp muss ich sagen, hab ich gerade in so tripple-wing Geschichten wo ich Biker und Termis als standart dabei habe egtl. keine guten Erfahrungen gemacht. Ich würde wenn dann einen taktischen mit schwerer Waffe(angepasst an den Gegnertyp) auf deinem heimischen Missionsziel sitzen haben. Termis & Biker machen 10 mal mehr Radau und ein vorfahrendes Rhino ist lt. meiner Erfahrung egtl. nur eine Einladung zum Firstblood.
- Meine Scouts infiltrieren meist ein (wenn vorhanden) mittig gelegenes Missionsziel und werfen sich bei dem kleinsten anzeichen von Beschuss in den Dreck (da bei ihnen idr Regel die 6en eh das interessanteste sind). Je nach Missionstyp(Anzahl Missionsziele bla bla) bekommen sie dann entsprechend Untersützung
- Was man nie vergessen darf: Die Biker führen auch einen Peilsender mit sich und können mit Turboboost halt einfach in Runde 1 dezente 24Zoll in die Karte vorstechen, clever in Deckung gestellt mit DW-Angriff in Runde 2 z.B hast du ruckzuck die Termis schön weit vorne und dann viel spaß mit split fire und vengeful-strike 😀D
Natürlich gehen in manchen fällen Meinungen auseinander und ich sage nicht, dass es die einzig wahre Art ist zu spielen etc. aber ich wollte auch nochmal was dazu senfen, da ich mich im Moment wie gesagt, selbst mit dem Thema befasse 😀