Dark Angels Erster Versuch (Tripplewing)

Hey Prospero!

Das mit dem Taktischen werde ich so umsetzen 😉.

Zu den Devastoren.
Verdammt ich war da bei 48 Zoll...
Da hast du recht.
Fand einfach die Vorstellung von 4 Schablonen mit DS 2 sehr reizvoll 😉.

Das mit den Raketnwerfer kenne ich ja schon von meinen Longfangs... Deshalb wollte ich mal was anderes ausprobieren.
Meinst du schwere Bolter Könnten was reißen? Haben ja schließlich eine hohe Schusskadenz u mit leitender Geist wird's noch effektiver.

MfG
Odin 🙂
 
Die schweren Bolter würden was reißen gegen Gegner mit viel 4+ Rüster oder schlechter.

Noch eine Möglichkeit wäre den Scriptor und die Devas zu streichen und dafür einen Vindicator zu spielen. Dann hast du eine 5 Zoll Schablone.
Und der fährt dann mit dem Land Raider vor. Auch noch Punkte gespart.

Allerdings ist deine Panzerabwehr dann schon recht mau. Man könnte noch den LR in die Ünterstützung packen mit Laserkanonen.
Durch Macht des Maschinengeistes und sync. Laser in den Kuppeln geht da auch was in der Bewegung. Ohne die Deathwing Aufwertung
spart man auch nochmal Punkte.

So hättest du noch 145 Punkte übrig die in weitere Panzerabwehr oder sonst was investiert werden kann.

Was mir noch eingefallen ist, du kannst den LR auch bei den Rittern angeschlossen lassen, aber den mit Laserkanonen nehmen.
Den Vindicator raus und zwei Predatoren mit sync Laser und schweren Boltern. So hast du noch was gegen Infanterie falls die gröbsten
Panzer weg sind. Sind dann genau 1850 Punkte.


*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Deathwing-Ritter
+ Land Raider, Deathwing-Fahrzeug -> 280 Pkt.
- - - > 515 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Deathwing-Terminatoren, 4 x Energiehammer & Sturmschild, 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 510 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Predator, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 120 Punkte


Predator, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1850
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Husky!

Danke für die Anregungen!

Ja, also mein Hauptgegner ist die IA u die Grey Knights.
Bei der IA würden sich die Schweren Bolter schon lohnen.

Ok, das mit dem Vindi wird nix glaube ich, da der Scriptor mit Devas schon drin bleiben sollte.
Hab ja noch den whirlwind 😉.

Wegen der Panzerabwehr dachte ich auch schon statt dem Crusader den normalen Raider einzusetzen!
Meinst du der lohnt sich mehr?

Dachte eigentlich mit den Termis auf dicker Dinger zu gehen, eben auch panzer.

Achja, deine Liste kann ich leider nicht sehen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also denke die Predatoren würden sich bei beiden lohnen. Da du ja primär die sync. Laserkanonen brauchst. Komplett mit Laser haut es mit den Punkten nicht hin.
Alternativ wenn Scriptor und Devas dann den Scriptor mit Kraftfeld und Devas mit 3 Laser und 1 Rak.

Ist Geschmackssache, oder kommt darauf an wieviel Panzerabwehr der Gegner dabei hat. Denn bei einem LR, Whirlwind und zwei Predatoren kann das schon überfordern.
Mit den Devas hat er "nur" noch LR und Whirlwind.

Also bei mir funktioniert der Spoiler mit der Liste. Aber für dich mal ohne. Auch wenn der Post dann länger wird.

*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Deathwing-Ritter
+ Land Raider, Deathwing-Fahrzeug -> 280 Pkt.
- - - > 515 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Deathwing-Terminatoren, 4 x Energiehammer & Sturmschild, 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 510 Punkte


5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte


Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Predator, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 120 Punkte


Predator, Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Schweren Boltern
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1850
 
Ja deine Idee leuchtet auf jeden Fall ein. Ist auch logisch.

Ich schätze ich probiere zuerst die Variante mit Devastoren und Scriptor.

Allerdings werde ich den normalen Landraider benutzen um die Laser zu bekommen.

Wie gesagt, der Deathwing ist ja auch noch da! 😉

Wenn es dann völlig in die Hose gehen sollte, dann muss man eben umdisponieren hehe...

Trotzdem danke für die hilfreiche Ausführung!
 
Ich will dir auch nichts aufdrängen. Nur andere Möglichkeiten zeigen. Wenn du Devas spielen willst, tu das auf jeden Fall. Ist ja auch nicht schlecht.
Denk bei dem Land Raider auf jeden Fall an Macht des Maschinengeistes. Das ist Gold wert.
Hab auch noch weiter Ideen mit Melter Bikes/Trikes. Um wieder auf triple Wing zu kommen. 😉 Aber das hat sich ja fürs erste erledigt.

Wünsch dir damit viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß
 
Hey zusammen,

schade dass ich Weihnachtsmäßig ein bisschen abgelenkt war, weil der Thread und grad die "tripplewing"-Geschichte genau das Ding ist, was ich im Moment bei größeren spielen (grad am Samstag 1850 vs. Orks Tripplewing gespielt) mache. 🙂

Leider wurden viele gute Tipps jetzt schon genannt, naja was heisst leider. 😉

Was mir so zu dem Thema noch einfällt:

- Hast du schonmal über Azrael nachgedacht? Finde grad bei Tripplewing und großen spielen ist der Kerl ne feine Sache, verpasst jedem nen 10er MW, macht Bikes UND Termis zu standart und verschenkt mit dem Helmträger auch noch nem netten Trupp nen 4er Retter.

- Bei der Predator-Geschichte vertrete ich eine etwas andere Meinung, als ein großteil, der den Predator wirklich rumfahren lässt? (^^).. Ich spiele ihn egtl. immer klar einer Aufgabe zugeteilt (Laserkanonen) oder Anti-inf. Rumfahren tut der Kollege bei mir nur im äußersten notfall, da ich seiner extrem schwachen Seitenpanzerung einfach nicht vertraue. Ich gucke immer, dass ich ihn möglichst günstig platziere, dass er einfach mit seinen Laserkanonen einen wichtigen Bereich des feldes abdecken kann und gut geschützt steht, sodass bewegung so gut vermieden wird, wie möglich.

- Ergänzt wird er von nem Devatrupp (immer ein Waffentyp). Wenn Punkte da sind und du weist, dass dein Feind auch Flieger einsetzen könnte, geb ich ihnen gern 2 Flugabwehrraketen mit auf den weg. Wobei das halt auch auf den Gegner ankommt. nen Dakkajet mit 10er Panzerung knallt man leicht weg, beim Stormraven z.B versuch ichs meist erst garnicht. :x Von 5en und 6en abhängig sein ist für mich zu ineffektiv.
- Der Whirlwind ist was feines. Dieser kommt immer mit, da 65 Punkte echt ein Geschenk sind 🙂)

- Mit einem mobilem taktischen Trupp muss ich sagen, hab ich gerade in so tripple-wing Geschichten wo ich Biker und Termis als standart dabei habe egtl. keine guten Erfahrungen gemacht. Ich würde wenn dann einen taktischen mit schwerer Waffe(angepasst an den Gegnertyp) auf deinem heimischen Missionsziel sitzen haben. Termis & Biker machen 10 mal mehr Radau und ein vorfahrendes Rhino ist lt. meiner Erfahrung egtl. nur eine Einladung zum Firstblood.

- Meine Scouts infiltrieren meist ein (wenn vorhanden) mittig gelegenes Missionsziel und werfen sich bei dem kleinsten anzeichen von Beschuss in den Dreck (da bei ihnen idr Regel die 6en eh das interessanteste sind). Je nach Missionstyp(Anzahl Missionsziele bla bla) bekommen sie dann entsprechend Untersützung

- Was man nie vergessen darf: Die Biker führen auch einen Peilsender mit sich und können mit Turboboost halt einfach in Runde 1 dezente 24Zoll in die Karte vorstechen, clever in Deckung gestellt mit DW-Angriff in Runde 2 z.B hast du ruckzuck die Termis schön weit vorne und dann viel spaß mit split fire und vengeful-strike 😀D


Natürlich gehen in manchen fällen Meinungen auseinander und ich sage nicht, dass es die einzig wahre Art ist zu spielen etc. aber ich wollte auch nochmal was dazu senfen, da ich mich im Moment wie gesagt, selbst mit dem Thema befasse 😀
 
Abend Bruder Hethor!

Danke auch dir für deine Anregungen und deine Interesse hier an dem Thread.

Also über Azrael hatte ich anfangs Nachgedacht. Aber fand den Gedanken an den 10er-Trupp Deathwingtermis mit Belial etwas besser 🙂.

Was ich allerdings sagen muss, mein Codex ist jetzt seit Montag erst da.

Und was soll ich sagen, ich finde den ja mal richtig genial!
Da gibt's eigentlich nix zu meckern!
So viele tolle Kombinationsmöglichkeiten usw... Bin wirklich beeindruckt!
Also die Liste hat ja bereits bestand.
Und auf die soll (sollte) es auch hinauslaufen. Habe auch schon angefangen fleißig Deathwingtermis zu kaufen 😉.

Jetzt bin ich aber noch auf die Idee gekommen, vllt auch den Deathwing mit dem Ravenwing zu kombinieren.
1. wegen des Fluffs und 2. wegen der wirklich coolen Kombinationsmöglichkeiten!

Da würde sich auch wieder der gute alte Azrael anbieten hehe.

Also ich werde sowieso auf längerer Sicht bei den DA's bleiben und somit auch mehrere verschiedene Armeelisten aufbauen! Da die DA's ja wirklich vielseitig sind.

Was mir noch in den Sinn kam in Sachen Ravenwing und Deathwing sind die schwarzen Ritter und ,Vorhang auf, der Dark Talon!

Ja richtig gehört.
Also vom Aussehen sind die beiden Einheiten ja super 🙂!

Schnell sind sie auch. Den Ravenwinggranatwerfer finde ich richtig gut in Kombination mit den Plasmaklauen!

Den Dark Talon sehe ich eher als Unterstützung für den Deathwing oder auch andere Einheiten!
Gerade durch die Stasisbombe, die ist doch mal ein richtiger Kracher oder nicht? -3 KG und -3 Initiative?! Das sollte doch richtig reinhauen? Da putzt doch dann ein Trupp Termis oder was auch immer alles weg?
Und gute Bodenunterstützung durch die Hurrycanebolter bringt er auch!
Allerdings kostet er stattliche 160 Punkte...

Ist das der Grund den nicht spielen zu sollen?! Da ja an den Ravenwing-Fliegern nicht so gute Haare gelassen werden.
Was man immer so liest.

Ich fand die Vorstellung eigentlich ganz cool und den Gegner könnte es auch recht nerven hehe!

Wäre für andere Meinungen dazu dankbar!
Und Sorry falls das hier etwas zu euphorisch klingt! Habe eben den Codex frisch, bin recht neu in Wh40k und einfach total beigelegter von den Dark Angels und ihrem Codex!

MfG
Odin 🙂
 
Also das wäre die Deathwingliste mit Greenwingunterstützung!
Auf diese ich jetzt ersteinmal hinarbeite.

*************** 2 HQ ***************

Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Kraftfeldgenerator
- - - > 95 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Deathwing-Ritter
+ - Land Raider Crusader
- Deathwing-Fahrzeug
- - - > 515 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Deathwing-Terminatoren
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 510 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Sturmkanone
- - - > 240 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Devastortrupp
5 Space Marines
- 4 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 150 Punkte

Whirlwind
- - - > 65 Punkte


Des Weiteren hätte ich hier auch noch das Konzept mit dem Ravenwing der vom Deathwing unterstützt wird!

Der Gedanke dahinter ist, dass die Liste wirklich gut austeilen kann, meiner Meinung nach.

Durch das Bolterbanner und die Vielen Plasmaklauen. Dabei hilft der Granatwerfer um Ziele sofort einzuäschern 😎!

Die Termis werden mit Hilfe der Teleportpeilsender schocken und schön im Nahkampf aufräumen.
Hierbei kommt auch der Dark Talon ins Spiel. Dieser soll mit der Stasisbombe quasi den Nahkampf für die Termis vorbereiten, sodass diese leichtes Spiel haben!



*************** 2HQ ***************

Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

Scriptor
+ -Psiwaffe
- Boltpistole
+ -Space-Marine-Bike
- Kraftfeldgenerator
- - - > 115 Punkte

5 Kompanieveteranen
- Banner der Verwüstung
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Champion
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 300 Punkte


*************** 2Elite ***************

5 Deathwing-Terminatoren
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 255 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 255 Punkte


*************** 2Standard ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 291 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 100 Punkte


*************** 2Sturm ***************

4 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- Melterbomben
- - - > 173 Punkte

Darktalon des Ravenwing
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1849


So schaut euch mal die Idee mit dem Ravenwing an.
Ich finde die Idee eigentlich ganz gut!
Vllt hat ja der Ein oder Andere noch gute Ratschläge für mich hehe😛