Hallo,
nachdem es nun schon fast 1,5 Jahre her ist, dass ich begonnen habe, mir mit den Necrons eine Zweitarmee aufzubauen, ist es demnächst endlich soweit und ich werde meine erstes Spiel mit ihnen spielen. Wogegen ich ran muss ist derzeit noch nicht klar (könnten Tau, Eldar oder CSM/Tzeentch sein), soll an dieser Stelle aber auch nebensächlich sein. Die Armeeliste ist nämlich durch die Umstände (Punktelimit, verfügbare Modelle, etc.) ohnehin ziemlich vorgegeben. Ich suche daher weniger nach Tipps für die Liste (wobei es trotzdem nett wäre mich auf grobe Mängel die ich evtl übersehen habe hinzuweisen), sondern viel mehr nach Tipps wie ich im Spiel vorgehen soll.
Gespielt werden 1000 Punkte Mahlstrom und ich würde in meinem ersten Spiel gerne ein Decurion einsetzen, einfach um es mal ausprobiert zu haben.
Hier mal die Liste wie sie derzeit steht:
So nun zu der Frage, wie ich am Tisch vorgehen soll!
Mein Plan sieht in etwa wie folgt aus: die Warriors und Immortals bilden den (Infantrie-)Kern der Armee und werden (je nach Platzierung der MZs) im Zentrum nach vorne latschen/rennen. Ich plane/hoffe, dass sie damit in SZ2 oder spät. SZ3 in Reichweite diverser Feinde sind, und dank REAP das Zentrum für mich halten. Um diesen Brückenkopf herum sollen die anderen, spezialisierteren Elemente agieren.
Die Tombblades sollen mit ihrer Geschwindigkeit eher MZs holen, da sie mitt 3 Stk (und ohne ignore Cover) ohnehin nicht den Wahnsinnsoutput haben.
Die Käferformation probiert irgendwie über die (andere?) Flanke (abhängig vom Gelände) nach vorne zu kommen ohne dabei zu viele Verluste hinzunehmen (3 Wraiths sind halt auch nicht die Welt), wobei ich dabei auf den 3++ und das REAP der Wraiths hoffe (realistisch oder naive Falschannahme?)
Das Arbeitstier der Armee soll die Lychguard mit dem Overlord sein. 5 Stk mit Schilden, REAP und den Buffs durch den Overlord sollten eigtl recht haltbar sein (realistisch oder naive Falschannahme?) um halbwegs in einem Stück beim Gegner anzukommen. Meine Sorge gilt somit eher dem Ankommen an sich, da sie nach dem Schocken ja "nur" mehr mit 6" übers Feld latschen womit sie deutlich weniger mobil sind als Tau-Springer oder Eldar auf Jetbikes.
Einzige Unsicherheit meinerseits ist ob ich statt den zwei zusätzlichen Scarabbases lieber eine Regeneratorspähre für den OL und/oder Nebuluskope für die Tombblads, oder einen synch. Partikelwerfer für die Spinee,.. etc. einpacken soll. Das sind zwar nur Details, aber das es sich um die einzigen Stellschrauben handelt an denen ich drehen kann, wollte ich's mal ansprechen 😉
Soviel zu meinem Gameplan. Gibt's daran was auszusetzen? Oder hat jemand noch weiteren Input? Ich kann mangels Spielerfahrung mit den Necs leider überhaupt nicht abschätzen ob meine ganzen Annahmen in der Praxis funktionieren können oder nicht!
Zu guter letzt missbrauche ich den Thread gleich noch um ein paar Fragen zu stellen, die mir gerade im Kopf herumschwirren:
@Schleier der Finsternis/Veil of Darkness:
Ich stelle die Lychguard inkl Overlord normal in meiner Aufstellungszone auf und beginne den SZ1 dann direkt damit, die Einheit schocken zu lassen (inkl aller Begleitumstände wie Abweichung, kein Charge im selben SZ, etc.) Ist das korrekt?
@Cantoptek Harvest:
Die Wraiths wollen natürlich vom REAP durch die Spinne profitieren, aber wie ist das mit den Scarabs. Haltet ihr die normalerweise auch bei der Spinne (wegen REAP) oder setzt ihr die lieber seperat ein (zB zum gezielten Fahrzeugjagen, unabhängig vom REAP)
Gibt es Situationen in denen ihr den Wraiths statt dem REAP lieber Rending oder so spendiert? Ersters Gedanke war natürlich "vor einem wichtigen Nahkampf", aber gerade in einem "wichtigen Nahkampf" ist auch REAP goldwert und gerade bei 3 Stk gilt mMn immer Survivability > Dmg-Output, oder wie sehr ihr das?
So, das war jetzt relativ viel Text, für eine relativ beschränkte Fragestellung, aber vielleicht hat ja jemand etwas Input für mich 😉
lg Donner
nachdem es nun schon fast 1,5 Jahre her ist, dass ich begonnen habe, mir mit den Necrons eine Zweitarmee aufzubauen, ist es demnächst endlich soweit und ich werde meine erstes Spiel mit ihnen spielen. Wogegen ich ran muss ist derzeit noch nicht klar (könnten Tau, Eldar oder CSM/Tzeentch sein), soll an dieser Stelle aber auch nebensächlich sein. Die Armeeliste ist nämlich durch die Umstände (Punktelimit, verfügbare Modelle, etc.) ohnehin ziemlich vorgegeben. Ich suche daher weniger nach Tipps für die Liste (wobei es trotzdem nett wäre mich auf grobe Mängel die ich evtl übersehen habe hinzuweisen), sondern viel mehr nach Tipps wie ich im Spiel vorgehen soll.
Gespielt werden 1000 Punkte Mahlstrom und ich würde in meinem ersten Spiel gerne ein Decurion einsetzen, einfach um es mal ausprobiert zu haben.
Hier mal die Liste wie sie derzeit steht:
Necrons: DECURION DETACHMENT: START - 999 Punkte
: Reclamation Legion - 720 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phylakterium, Phasenverzerrer, Der Schleier der Finsternis
- - - > 165 Punkte
Kommt in die Lychguard in schockt dann in SZ 1 nach vorne
*************** 1 Elite ***************
5 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 150 Punkte
Siehe Overlord
*************** 3 Standard ***************
10 Warriors
- - - > 130 Punkte
10 Warriors
- - - > 130 Punkte
5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte
Kern der Armee, mangels Punkten leider zu Fuß, soll im Zentrum langsam aber stetig vorrücken um im Verlauf des Spiels das Zentrum mit Gaussschüssen zu bedrohen bzw MZs zu holen
*************** 1 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 3 x Schildplatten
- - - > 60 Punkte
Minimalausführung da nur 3 Stk vorhanden, habe auf die Nebuluskope verzichtet um noch ein weiteres Scarabbase unterzubringen
: Canoptek Harvest - 279 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 129 Punkte
Minimalausführung da nur 3 Modelle vorhanden
5 Canoptek Scarabs
- - - > 100 Punkte
Nachdem alle must have Auswahlen beisammen waren, waren noch ~35 Punkte über welche in zwei zusätzliche Bases investiert wurden
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Canoptek Spyder
- - - > 50 Punkte
Necrons: DECURION DETACHMENT: ENDE
Gesamtpunkte der Armee : 999
: Reclamation Legion - 720 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Phylakterium, Phasenverzerrer, Der Schleier der Finsternis
- - - > 165 Punkte
Kommt in die Lychguard in schockt dann in SZ 1 nach vorne
*************** 1 Elite ***************
5 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 150 Punkte
Siehe Overlord
*************** 3 Standard ***************
10 Warriors
- - - > 130 Punkte
10 Warriors
- - - > 130 Punkte
5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte
Kern der Armee, mangels Punkten leider zu Fuß, soll im Zentrum langsam aber stetig vorrücken um im Verlauf des Spiels das Zentrum mit Gaussschüssen zu bedrohen bzw MZs zu holen
*************** 1 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 3 x Schildplatten
- - - > 60 Punkte
Minimalausführung da nur 3 Stk vorhanden, habe auf die Nebuluskope verzichtet um noch ein weiteres Scarabbase unterzubringen
: Canoptek Harvest - 279 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 129 Punkte
Minimalausführung da nur 3 Modelle vorhanden
5 Canoptek Scarabs
- - - > 100 Punkte
Nachdem alle must have Auswahlen beisammen waren, waren noch ~35 Punkte über welche in zwei zusätzliche Bases investiert wurden
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Canoptek Spyder
- - - > 50 Punkte
Necrons: DECURION DETACHMENT: ENDE
Gesamtpunkte der Armee : 999
So nun zu der Frage, wie ich am Tisch vorgehen soll!
Mein Plan sieht in etwa wie folgt aus: die Warriors und Immortals bilden den (Infantrie-)Kern der Armee und werden (je nach Platzierung der MZs) im Zentrum nach vorne latschen/rennen. Ich plane/hoffe, dass sie damit in SZ2 oder spät. SZ3 in Reichweite diverser Feinde sind, und dank REAP das Zentrum für mich halten. Um diesen Brückenkopf herum sollen die anderen, spezialisierteren Elemente agieren.
Die Tombblades sollen mit ihrer Geschwindigkeit eher MZs holen, da sie mitt 3 Stk (und ohne ignore Cover) ohnehin nicht den Wahnsinnsoutput haben.
Die Käferformation probiert irgendwie über die (andere?) Flanke (abhängig vom Gelände) nach vorne zu kommen ohne dabei zu viele Verluste hinzunehmen (3 Wraiths sind halt auch nicht die Welt), wobei ich dabei auf den 3++ und das REAP der Wraiths hoffe (realistisch oder naive Falschannahme?)
Das Arbeitstier der Armee soll die Lychguard mit dem Overlord sein. 5 Stk mit Schilden, REAP und den Buffs durch den Overlord sollten eigtl recht haltbar sein (realistisch oder naive Falschannahme?) um halbwegs in einem Stück beim Gegner anzukommen. Meine Sorge gilt somit eher dem Ankommen an sich, da sie nach dem Schocken ja "nur" mehr mit 6" übers Feld latschen womit sie deutlich weniger mobil sind als Tau-Springer oder Eldar auf Jetbikes.
Einzige Unsicherheit meinerseits ist ob ich statt den zwei zusätzlichen Scarabbases lieber eine Regeneratorspähre für den OL und/oder Nebuluskope für die Tombblads, oder einen synch. Partikelwerfer für die Spinee,.. etc. einpacken soll. Das sind zwar nur Details, aber das es sich um die einzigen Stellschrauben handelt an denen ich drehen kann, wollte ich's mal ansprechen 😉
Soviel zu meinem Gameplan. Gibt's daran was auszusetzen? Oder hat jemand noch weiteren Input? Ich kann mangels Spielerfahrung mit den Necs leider überhaupt nicht abschätzen ob meine ganzen Annahmen in der Praxis funktionieren können oder nicht!
Zu guter letzt missbrauche ich den Thread gleich noch um ein paar Fragen zu stellen, die mir gerade im Kopf herumschwirren:
@Schleier der Finsternis/Veil of Darkness:
Ich stelle die Lychguard inkl Overlord normal in meiner Aufstellungszone auf und beginne den SZ1 dann direkt damit, die Einheit schocken zu lassen (inkl aller Begleitumstände wie Abweichung, kein Charge im selben SZ, etc.) Ist das korrekt?
@Cantoptek Harvest:
Die Wraiths wollen natürlich vom REAP durch die Spinne profitieren, aber wie ist das mit den Scarabs. Haltet ihr die normalerweise auch bei der Spinne (wegen REAP) oder setzt ihr die lieber seperat ein (zB zum gezielten Fahrzeugjagen, unabhängig vom REAP)
Gibt es Situationen in denen ihr den Wraiths statt dem REAP lieber Rending oder so spendiert? Ersters Gedanke war natürlich "vor einem wichtigen Nahkampf", aber gerade in einem "wichtigen Nahkampf" ist auch REAP goldwert und gerade bei 3 Stk gilt mMn immer Survivability > Dmg-Output, oder wie sehr ihr das?
So, das war jetzt relativ viel Text, für eine relativ beschränkte Fragestellung, aber vielleicht hat ja jemand etwas Input für mich 😉
lg Donner
Zuletzt bearbeitet: