Erstes Spiel mit 8. Edition Regeln

Hallo,

erstmal danke für die gute und übersichtliche Zusammenfassung der ersten Eindrücke. Ich habe mich in den bisher geleakten Index-Teilen zu Necrons und Niden schon mal eingelesen, habe aber die vollständigen Grundregeln noch nicht gesehen.

Ich wollte mal fragen, ob es in der 8. Edition auch noch Tactical Objectives gibt und ob ich die gesammelten Objective Card Decks aus der 7. nun zum Altpapier tragen kann...

Gruß!

Silenoz
 
Tactical Objectives gibt es noch. Die alten gelten allerdings nicht mehr. Diese hier sind die aktuellen: https://www.games-workshop.com/de-DE/Wh40k-tactical-objective-cards-ger-2017
Ob du die alten nun zum Altpapier bringst oder als Erinnerung aufhebst, ist aber dir überlassen. 😉

Edit: Ich habe mir gerade mal die neuen Ziele angeschaut. Sie sind zwar teilweise wirklich anders als die alten, funktionieren aber grundsätzlich gleich und geben auch eine ähnliche Anzahl an Siegpunkten. Viele sind auch wirklich identisch. Ich würde also sagen, dass man sich die Tactical Objectives nicht unbedingt am ersten Tag holen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Takeo
Ah, danke für den Hinweis. Das hab ich übersehen.
Mh... ja toll... ich nagel mir die alten einfach mal an die Wand... so'n Mist. Aber war ja eigentlich klar. Hat man schon gehört, ob es ggf. wieder völker-spezifische Tactical Objectives geben soll? Das fand ich nämlich in der 7. immer sehr stimmungsvoll.

Zum ursprünglichen Thread-Thema:
Ich finde es gut, dass man das Spiel durch die Regeln deutlich beschleunigt - und gerade auch das ewige Blättern in den verschiedenen Kompendien entfällt. Meine Frau hat vor ca. 2 Jahren mit Tyraniden angefangen (aus dem - wie ich finde - besten Grund überhaupt, eine Armee anzufangen: aus Liebe zu den Modellen und dem Hintergrund). Ich hab ihr das auch nicht ausgeredet, allerdings war ich selbst dann ziemlich entnervt von der ganzen Blätterei in 30 verschiedenen Veröffentlichungen und Loseblattsammlungen.

Auch ist es für Anfänger einfacher, wenn sie nicht gleich 3 Stunden am Stück spielen müssen, sondern auch mal eine Schlacht in annehmbarer Größe in 1-2 Stunden spielen können.
 
@Takeo
Ah, danke für den Hinweis. Das hab ich übersehen.
Mh... ja toll... ich nagel mir die alten einfach mal an die Wand... so'n Mist. Aber war ja eigentlich klar. Hat man schon gehört, ob es ggf. wieder völker-spezifische Tactical Objectives geben soll? Das fand ich nämlich in der 7. immer sehr stimmungsvoll.

Zum ursprünglichen Thread-Thema:
Ich finde es gut, dass man das Spiel durch die Regeln deutlich beschleunigt - und gerade auch das ewige Blättern in den verschiedenen Kompendien entfällt. Meine Frau hat vor ca. 2 Jahren mit Tyraniden angefangen (aus dem - wie ich finde - besten Grund überhaupt, eine Armee anzufangen: aus Liebe zu den Modellen und dem Hintergrund). Ich hab ihr das auch nicht ausgeredet, allerdings war ich selbst dann ziemlich entnervt von der ganzen Blätterei in 30 verschiedenen Veröffentlichungen und Loseblattsammlungen.

Auch ist es für Anfänger einfacher, wenn sie nicht gleich 3 Stunden am Stück spielen müssen, sondern auch mal eine Schlacht in annehmbarer Größe in 1-2 Stunden spielen können.

Finde die Beschleunigung auch super! Das Spiel hat vorher viel zu lange gedauert, ohne dass viel mehr passiert ist!

Zu den tactical Objectives: Ich hoffe die bleiben bei allgemeinen oder die Völkerspezifischen werden nicht so bescheuert wie teils zur 7. Es macht keinen Spass wenn der Space Wolves Spieler W3+3 Punkte bekommt weil sein Seargent gerade mit ner E-Faust ein Rhino zerdeppert hat! (oder so ähnlich)
 
Naja, das war eines der Missionsziele, die sowohl bei den allgemeinen Tactical Objectives dabei waren, es aber irgendwie auch in alle völker-spezifischen Missionsziele geschafft haben... die völker-spezifischen Missionsziele erschöpften sich in lediglich 6 Zielen, die auf das jeweilige Volk abgestimmt waren. Der Rest war ein "One size fits all"-Pool aus allen möglichen Zielen. Die meisten Spielrunden (so auch unsere) hatten die Hausregel, dass Objectives, die nicht erfüllt werden konnten (etwa weil kein Psioniker, Fahrzeug, Flieger, etc.) abgelegt werden durften.

Was für Objectives gibt es denn in der 8. Edi? Weiß man das schon?
 
Klaro ^^ Es gibt erstmal 6 Missionen ohne die Missionsziel-Karten und 6 mit - letztere unterscheiden sich dann darin wie man die Karten bekommt und sind glaube ich den 7. Edi Mahlstrom recht ähnlich.
Die Missionsziele sind so grob (W66):
1-26 Alle Objectice Marker halten am Ende deines Zuges (je 2x drinnen)
31-36 Hold Objective: 2 Punkte wenn man Ojective X 2 Runden hintereinander hält
41-46 1 punkt wenn du komplett aus deiner aufstellungszone raus bist - einmal wenn einige Einhieten in deiner aufstellungszone stehen (nicht alle) aber kein gegner - behind enemy lines +w3 bei 3 einheiten - critical: W6 werfen den marker holen, wenn ihn der gegner vorher hatte w3 sp - supremacy w3 bei 3 markern - domination w3+3 bei allen markern
51-56 einheiten zerstören, w3 wenn 3: Im fernkampf, im nahkampf, allgmein im eignen zug, moraltest failen, psycic power wirken oder denien und einmal punkte wenn kein gegner in der spielfeldmitte ist
61-66 kingslyer w3 für warlord (die meisten missionen geben trotzdem noch einen punkte extra für den warlord), which hunter: kill psyker, destroy FLY unit (Nicht nur Flieger), kill character, zerstöre etwas mit 10 oder mehr start-wounds, priority orders: Bonus objective, das aber von deinem Warlord selbst erfüllt werden muss (er muss im zweifel ein missionsziel alleine ohne weitere Modelle die helfen halten) - score bonus objective + 3 punkte. das bonus objective wird mit dieser karte abgeworfen (und ist dann auch weg - man kann nichts zwei mal bekommen).

Ein Objective abwerfen pro Runde darf man glaube ich für einen CP
 
Interessante Einschätzung. Habe seit über einer Woche alle Regeln und Bücher. Konnte bisher keine wirklichen Loser Einheiten enddecken. Habe selbst 3 Spiele Necrons vs. Tau hinter mir. Jeweils 2000 Punkte. Haben 3 verschiedene Advanced Missionen gespielt. Nicht die Mahlstrom Missionen. Deckung ist bei vielen Geländeteilen, die Heute so bei den Leuten genutzt werden nicht zu bekommen. Hinter etwas zu stehen, bringt genau 0. Außer man kann nichtmal das kleinste Teil der Einheit sehen. Das Spielen selbst ist recht schnell Es gab keine wirklich strittigen Regelfragen. Haben uns nur einmal vorher darüber abgesprochen, wie wir die Deckungsregeln auslegen wollen. Zu Necrons kann ich sagen, dass man echt viel machen kann. Ich empfinde nur die Gleiter als etwas zu teuer. Der Preis ware ok so, wenn sie T7 oder 3+ Rüstung hätten. W6 8LP SV4+ für ca. 180 Punkte ist nicht so gut. Trotz der Sonderregeln für das Schild und Lebendes Metal.Ich hoffe, dass keine Formationsregeln kommen. Dadurch ist die Gefahr wieder groß, dass immer das gleiche gespielt wird, weil es deutlich starker ist. Außer man müsste Punkte für die Extra Regeln zahlen. Dann ware es zu ertragen.
 
Es gibt weniger Sonderregeln. Und das praktische ist, dass sie in der Regel direkt in der Einheitenbeschreibung stehen.
Eine Regel zu suchen dauert bei mir jetzt maximal 10 Sekunden. Egal was. Hab mir die PDFs aufs Handy gepackt und da es nur mit den Missionen 24 Seiten Regeln sind... Selbst die Waffenprofile sind fast immer bei den Einheiten zu finden.
 
Sodele,

Erstes Spiel gemacht. Mein Eindruck: Sehr gut! Ähnlich wie AOS aber doch noch viel mehr 40k Flair. 40k wird nicht ganz so extrem kahlrasiert wie Warhammer Fantasy. Der Einstieg läuft recht intuitiv, auch wenn man vielen die Unsicherheiten bei den Regeln anmerkt.
Habe allerdings nur ein Testspiel mit der Dark Imperium Box gehabt und dann noch bei einer 1000p Partie zugeguckt.

Die Index Bücher habe ich mir gänzlich anders vorgestellt. Für 20€ sind die Teile ihr Geld wert. Eines sollte man auf jeden Fall am Anfang haben. Die Bücher sind auch viel umfangreicher als die Leaks das hergeben.

Die Starterarmeen:

Space Marines - wirkten irgendwie langweilig. Rein spielerisch hätten da eben so gut normale Space Marines stehen können. Wirklich stark fand ich nur den Anführer.

Death Guard - ich bin froh das ich meine Death Guard behalten habe! Die Chaoten spielen sich einfach fluffig. Langsam und unglaublich zäh. Die Primaris Marines können der DG rein gar nichts entgegen setzen. Nur der Anführer der Space Marines konnte wirklich Verluste rausholen.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Habe selten bei einem Editionswechsel so viel Euphorie verspürt. Das fertige Produkt tut diese Erwartungen nicht enttäuschen!