Armeeliste Erstes Turnier mit dem GSC (1500 Punkte)

Hallo,

jetzt versuche ich mal kurz das Spiel mit der 2. Liste aus dem ersten Post wieder zu geben.

Liste GSC (siehe Post 1)

Liste SM
Librarius Conclave (Tigurius + 2 Librarians)
CAD mit…
Scout-WL
5 Sniper-Scouts
5 Bolter-Scouts
5 Taktische
10 Sternguard
3 Grav-Cents
4 Bikes
3 Kapseln
1 Landspeeder
2 Thunderfire-Canons


Wir spielten Hammerschlag, Verdeckte Operationen und EW (am Ende ist jeder Marker 2 Punkte wert).
Nachkampf war aktiv und mein Magus durfte beschwören (den Rest habe ich also ignoriert).
Die Conclave hatte zu viele Kräfte um es mir zu merken…

Die SM durften sich eine Seite aussuchen und auch noch anfangen…
Entgegen jedweder Erwartung quetschten sich die SM komplett in eine große Ruine und ließen die 3 Kapseln leer schocken.
Somit hatten sie zwar nur einen Marker und ich konnte mich auf den anderen 5 breit machen, aber es sah schon nach einer massiven Verteidigung aus.

Anhang anzeigen 322374

Ich entschied mich meinen WL-Trait auf begabter Stratege zu würfeln… es kam die 4 (+1 auf Ini-Klau), das war meine Hoffnung.
Nun fing ich an mit meinen Einheiten auf dem Cult Hinterhalt zu würfeln. Die insgesamt 37 Würfel reichten für 8(!) 6en (ja ich handelte Einheit für Einheit ab). Mutig durch Schleier und Nacht und die +1 auf Ini-Klau platzierte ich 6 Einheiten an das Haus der Marines.
Mit dem Rest infiltrierte ich auf die 5 Marker, so dass keine Kapsel daran landen konnte und verteile den Rest sinnvoll.

Anhang anzeigen 322375Anhang anzeigen 322376

Nun kam der Wurf auf den Ini-Klau… 5(!) YEAH!

Turn 1 – GSC
Eigentlich war mir hier schon klar wie das Spiel ausgehen würde, aber wir wollten ja trainieren. Ini-Klau ist ein …
Ich bewegte also die 6 Einheiten für den Charge auf 1 Zoll ran und verzog mich mit allem, was keine Marker bewachte in den Schatten.
Anschließend beschwor der Magus 10 Neophyten die von der Flanke kamen. In der Schussphase konnten meine 4 Seismokanonen seinen Landspeeder zerstören und FB sichern. Im Nahkampf vernichtete ich die Bikes, prügelte mich unentschieden mit Scouts und vernichtete die 5 Marines. An mehr kam ich dank kompakter Aufstellung der SM leider nicht ran. Ich holte 3 Punkte.

Anhang anzeigen 322377

Turn 1 – SM
2 Kapseln kamen und wollten in meiner Aufstellungszone schocken (eine ging dabei von der Platte und in die aktive Reserve).
Die Zauberei konnte glücklicherweise nichts gravierendes schaffen außer irgendeine Segen-Kraft auf die Sternguard mit angeschlossener Conclave (Gegenschlag und noch ein paar weitere Gimmicks). In der Schussphase nahmen Sternguard dank Deckung ignorierender Munition und die Thundefire-Canons jeweils 7 Metamorphs raus, allerdings tat mir das dank Masse gefühlt nicht weh. Der Rest schoss einzelne Einheiten an, im großen und ganzen aber nicht schlimm. Der Nahkampf war ebenso unergiebig und so blieben die 5 Scouts mit den Acolyten darin. Der SM holte 2 Punkte und glich FB aus.

Anhang anzeigen 322378

Turn 2 – GSC
Ich kam aus dem Schatten und begab mich in Charge-Reichweite soweit möglich, dabei stellte ich sicher, dass ich weiterhin alle Marker besetzte. Teilweise verschwand ich in den Schatten, konnte aber nichts wieder auffüllen, da die angeschlagenen Einheiten 6 Zoll an den Marines waren. In der Psiphase beschwor ich erfolgreich 4 Aberrants die auch gleich eine 6 auf dem CA warfen. Die Schussphase war lächerlich… Im Charge ging ich auf die Sternguard mit Metamorphs los (leider schaffte nur eine von zwei Einheiten den Charge) und die Aberrants + Metamorphs und Acolyten wollten an die Cents (leider schafften die Aberrants den 3 Zoll charge durch Gelände nicht). Ich erschlug 2 Cents, einen Librarian und einige Sternguard, im gegenzug erschlug die Sternguard die restlichen Metamorphs und war nicht mehr im NK gebunden. Echt stark die Jungs… Ich holte 3 Punkte.

Anhang anzeigen 322379

Turn 2 – SM
Die beiden Kapseln kamen und verteilten sich unnütz auf dem Feld. Bewegung gab es quasi nicht, da die SM immer noch komplett eingekesselt waren. In der Psiphase vernichtete Tigurius mit einem Melter-Strahl die 4 Aberrants. Anschließend vernichtete die Sternguard wieder eine Einheit und die Thundefire-Canons nahmen meine Neophyten mit WL ins Visier (erledigten aber nicht alle). Im Nahkampf erschlug ich den letzten Centurion. Meine Verluste waren nun in Summe hoch, aber die SM hatten nicht mehr viel auf dem Feld und holten diese Runde keine Punkte.

Anhang anzeigen 322380Anhang anzeigen 322381

Turn 3 – GSC
Ich machte ein bisschen rein in den Schatten - raus aus dem Schatten und bewegte mich ansonsten in Charge-Reichweite mit den Sternguard, die 5 Genestealer kamen mit einer 6 und bereiteten sich auf die Scouts mit WL vor. In der Psiphase beschwor ich erfolgreich 5 Metamorphs mit Ikone, leider grillte sich dabei der Magus (1 und MW verkackt) selbst… Im Nahkampf kamen aufgrund von Platzproblemen wieder nicht alle Einheiten in den NK, aber diverse Metamorph- und Acolyten Einheiten (3 oder 4) chargten die Sternguard samt Psyker und die Genestealer die Scouts. Am Ende stand noch der WL-Scout aus diesen beiden Nahkämpfen. Ach ja, und mangels besserer Ziele erledigten Metamorphs noch eine Kapsel. Ich holte 4 Punkte.

Anhang anzeigen 322382Anhang anzeigen 322383

Turn 3 – SM
Die SM hatten noch 2 Kapseln, den WL-Scout und die Thundefire-Canons. Der Beschuss der Canons nahm eine Einheit raus und der WL starb gegen die Genestealer im NK. 0 Punkte SM.

Turn 4 – GSC
Ja das Spiel war natürlich gelaufen… Ich chargte und zerstörte noch die Thundefire-Canons. Die Kapsel in meiner Zone bekam ich leider nicht kaputt… Die SM gaben dennoch auf.

Ergebnis
Ich hielt nun alle Marker (=12 Punkte) und hatte ein sicheres 20:0 erspielt. In Turn 5 hätte ich vermutlich noch die Kapseln erledigt und die SM getabled.


FAZIT
Ja, krass… Ini-Klau ist echt richtig mies und hier hatte ich viel Glück. Allerdings ist die Macht von 3 Uprisings (=15 Einheiten und somit 30 Würfel) schon dreist. Ich werde die Liste weiter testen und so auf dem Turnier Ende Februar zocken, macht (zumindest mir) echt Laune. Lustigerweise habe ich nun gesehen, dass der TTM 2016 Sieger (Death-Rat) seinen GSC im Finale ähnlich spielte. War also mit den kleineren Einheiten gar nicht so doof. Das Spiel war nach 2h10min durch und ich behaupte, dass ich für meine Züge nicht länger gebraucht habe als mein Gegner (ich spiele echt schnell). Die Anregung mit der anderen Liste zu spielen, da diese voll bemalt ist und das den Gegnern mehr Spaß macht, nehme ich mir zu Herzen und versuche so viel zu schaffen wie möglich. Ich starte aktuell mit dem Grundfarben und werde das sicher schaffen.

Anhang anzeigen 322384
 
Puh, da hat's den SM Spieler aber ziemlich zerrissen. Ich persönlich glaube ja, dass sich die Taktik der Einigelung meist nicht bezahlt macht, da man sich selbst meist zu passiv positioniert und das Spiel aus der Hand gibt. Ein weiteres Testspiel mit den selben Listen und einer offensiveren Spielweise des SM-Spielers wäre interessant.

Danke jedenfalls für den Bericht. Das motiviert mich mal wieder, mich an meinen GSC zu setzen (wenn nur diese Arbeit nicht wäre...)!
 
So, ich habe die letzten Wochen gerockt und ALLE Modelle finalisiert.
Jetzt sitze ich schon an den optionalen (zu beschwörenden) Purestrains mit Sensen.
Damit besteht meine Liste aus 138 Modellen + zum Spawnen 10 Neophyten, 8 Purestrains und 4 Aberrants, alles bemalt.
Weitere Acolyten oder Metamorphs zum spawnen sind erst nach Verlusten vorhanden. 😉
Denke damit habe ich nun ordentlich was geschafft. Und wenn es endlich klappt, gibt es am Donnerstag ein Testspiel gegen fiese Eldar und anschließend wieder nen kleinen Bericht. Dann folgen auch Bilder (bin gerade zu faul so viele Modelle für nen Foto aus der Vitrine zu räumen). 😉
Und das beste, für das erste 1850 TTM Turnier Anfang April muss ich nur noch ein Modell bemalen (2. Iconward).
 
So, ich habe die letzten Wochen gerockt und ALLE Modelle finalisiert.
Jetzt sitze ich schon an den optionalen (zu beschwörenden) Purestrains mit Sensen.
Damit besteht meine Liste aus 138 Modellen + zum Spawnen 10 Neophyten, 8 Purestrains und 4 Aberrants, alles bemalt.
Weitere Acolyten oder Metamorphs zum spawnen sind erst nach Verlusten vorhanden. 😉
Denke damit habe ich nun ordentlich was geschafft. Und wenn es endlich klappt, gibt es am Donnerstag ein Testspiel gegen fiese Eldar und anschließend wieder nen kleinen Bericht. Dann folgen auch Bilder (bin gerade zu faul so viele Modelle für nen Foto aus der Vitrine zu räumen). 😉
Und das beste, für das erste 1850 TTM Turnier Anfang April muss ich nur noch ein Modell bemalen (2. Iconward).

Wahnsinnstempo 🙂 Größter Respekt von meiner Seite. Danke auch für die tollen Berichte mit Bildern, hilft mir sehr bei meinem eigenen Aufbau. 🙂
 
So, das Turnier ist am Samstag gelaufen und ich versuche mal einen kurzen Einblick zu geben. Bilder habe ich leider nicht gemacht, was allerdings bei 2,5h Spielzeit und 137 Modellen auch eher nicht verwunderlich ist.

Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches und vor allem angenehmes Turnier für mich und ich konnte mir den 3. Platz (von 16) sichern. Platz 1 belegte ein Necron mit weitem Vorsprung und Platz 2 die Dark Angels. Die Plätze 2-4 waren Punktgleich und die Betawertung war hier ausschlaggebend. Platz 5 und 6 lagen nur einen Punkt drunter, somit alles in allem ein sehr spannendes und ausgeglichenes Turnier.

Ich versuche mal in ganz kurzer Form die Spiele, besondere Ereignisse und meine Eindrücke wieder zu geben:

Spiel 1: Ynnari (Eldar und Dark Eldar)
Tja, Ynnari kannte ich nicht… Also um mal kurz aufzuklären, stirbt eine Einheit von mir oder meinem Gegner, dürfen bis zu 2 Einheiten des Gegners in 7 Zoll davon eine zusätzliche Aktion (z.B. schießen) durchführen. Ergo kann es vorkommen, dass Einheiten in einem Spielzug bis zu 3x schießen…
Mein Gegner hatte 2 DE „Barken“, 2 Venoms, 2x3 Eldar Bikes, nen Läufer, 3 D-Kanonen, 3x10 Guardians (die Punktgenauschocken dürfen) und nen WL auf Eldar-Bike und weitere DE-Fußsoldaten, so oder zumindest so ähnlich.
Gut, mein Gegner kannte mich und da ich anfangen durfte, bündelte er alle Bikes und einiges Fußvolk in einer Ecke und stellte leere Venoms und „Barken“ (keine Ahnung wie die heißen) drum herum. Er wollte, dass ich nur leere Autos platt machen kann, und er durch die Ynnari zusätzliche Schussattacken bekommt, während 3x10 Guardians und der Läufer schockten.
Nun ja, ich hatte 5 6en und machte mich bereit die Autos zu zerstören, da wurde ich mir erstmals der Kraft der Ynnari bewußt, permanent schossen die auf mich in meinem Zug. Das führte ganz nebenbei natürlich zu sehr langen Spielzügen (insbesondere meinen…).
Am Ende haben wir uns nichts geschenkt und beide ausgeteilt wie eingesteckt. Ich hatte bis auf die 30 Guardians alles erschlagen und er hatte mich auf gut 25% reduziert. Alles war ziemlich gleichauf und nach Runde 4 war die Zeit auch schon um.
Ich sicherte mir ein knappes aber spannendes 11:9.

Spiel 2: Dark Eldar
Die für mich schönste Armee gegen die ich spielen durfte. Lustigerweise ähnlich wie meine Modelle in einem dunklen Lila gehalten, sah dieses Feld einfach phänomenal aus.
Mein Gegner spielte 6 oder mehr Venoms mit Inhalt, 6x 3 Bikes und ich glaube das war es auch schon. Somit waren wir beide hoch mobil. Es ging diesmal um Killpoints + Anzahl Karten je gehaltenen Missionszielen und wir hatten beide >20 Einheiten. Mein Gegner durfte anfangen, immerhin hatte ich die Beschwörung gewürfelt. Ich stellte trotzdem offensiv auf, hatte aber leider auch nur 2 6en.
Nun ja, im ersten Spielzug kam dann die Überraschung. Ich kannte die Bike-Aufpralltreffer nicht, obwohl er sie vorher extra erwähnt hatte…, (je ein Bike pro Einheit hatte W6 Aufpralltreffer mit S6 und Rending) und zudem hatten die DE die höhere Ini. Während der Beschuss ziemlich ineffizient am Schleier abprallte, verlor ich im Nahkampf mal direkt 5 Einheiten. Natürlich konnte ich nun nicht mehr chargen und musste in den Schatten. Jede Runde beschwörte ich fleißig, aber sowohl Killpoints als auch MZ waren auf der Seite meines Gegners. Jede Runde nahm er mir mehr Einheiten raus als ich ihm und in Runde 3 dachte ich schon frustriert, dass es gelaufen ist…
Aber irgendwie, so in Runde 4, wendete sich ganz unerwartet das Blatt, immer öfter hatte ich nun 6en wenn ich aus dem Schatten kam und ich konnte meinen Gegner langsam aber sicher dezimieren. Im Gegenzug beherrschte ich fast durchgängig 3 Marker und konnte durch das umkämpfen der anderen mehr Karten generieren. Letztendlich zog ich dann in Turn 5 (letzter Zug) noch die Karte, in der ich Punkte pro vernichteter Einheit bekomme, was zusammen mit Killpoints und Pappautos des Gegners nicht schlecht war.
Am Ende konnte ich nun doch nach dem auszählen der Punkte ein gutes 15:5 sichern. Echt unerwartet!
Mein Gegner war übrigens extrem angenehm, denn er beherrschte seine Armee, die wirklich viel bewegte und sehr viel schoss, so gut, dass wir ganz entspannt 5 Runden spielen konnten, absolut routiniert, einfach Top!

Spiel 3 : Dark Angels
Ja wieder ein Gegner den ich schon kannte. Dieses Matchup (mit meiner alten Liste) hatten wir ja schon einmal mit einem gewaltigen Spielfehler geprobt.
Nun ja, er spielte 2 Darkshrouds, 2 Psyker auf Bike, und gaaanz viele Black-Knights und normale Biker. Ich durfte anfangen und beschwören.
Er ballte die Ritter um die Darkshrouds und darum die normalen Bikes. Ich warf 5 6en und zog sehr viel in den Schatten zurück. Die Psi-Phase vergass ich einfach… Der Charge war dann irgendwie nicht so richtig prickelnd. Ich vernichtete insgesamt 8 Bikes und er nahm mir mind. doppelt so viele Jungs. Anschließend schoss er alles in seinem Umfeld zu Klump… Da war ich schon etwas … irritiert…
In den darauf folgenden Runden kann ich eigentlich nur von Glück sprechen. Immer vereinzelte 6en dabei wenn etwas aus dem Schatten kam und auch die beschworenen Einheiten hatten 2x eine 6. Er knallte zwar immer alles in Reichweite ab, aber im nächsten Zug kamen wieder neue Einheiten und setzten ihn unter Druck. Ich schaffte sogar 10 Metamorphs zu beschwören die mit der 6 kamen und seinen WL-Trupp direkt zerrissen. Wie gesagt, das Glück war mir hold.
Punkte-technisch nahmen wir uns nicht viel und in Turn 4 schaffte ich sogar Vorherrschaft zu holen (W3 wurde leider gewürfelt und in diesem Spiel schaffte ich bei so etwas 3x nur einen Punkt zu kriegen…). In meinem Turn 5 hatte er noch 2 einzelne Bikes, ich leider nur eine 6 für den charge. Auch durch Beschuss schaffte ich nicht, dass 2. Bike zu erledigen, ansonsten wäre er getabled und es wäre ein 20:0 geworden. Leider habe ich in diesem Zug fast alles in den Schatten gestellt (was nicht nötig wär) und nicht bedacht, dass es Turn 5 ist… Am Ende war jeder Marker 2 Punkte wert.
Nun ja, wie soll ich sagen… Das Spiel endete, er hatte noch ein Bike und jeder Stand auf einem Marker… Lustigerweise (wobei lustig dämlich heißt) habe ich im Testspiel vor einiger Zeit gegen ihn exakt den gleichen Fehler gemacht… Nun ja, alle guten Dinge…
Anstatt des 20:0 welches ich schon als sicher betrachtete wurde es nun nur ein 12:8. Und das führte dazu, dass wir nun beide 38 Punkte hatten und er dank Betawertung den 2. Platz machte.

Dennoch, als abschließendes FAZIT, es war ein geiler Tag, ein geiles Turnier und ich hatte richtig Spaß!!!

Diesen Threat werde ich demnächst umbenennen und für meine Armeeliste für das TTM Turnier Anfang April weiter verwenden. Immerhin muss ich hier nur noch 6 Modelle finalisieren (ja, es sind doch noch 5 Metamorphs mehr geworden…).