7. Edition Erzlektor auf Kriegsaltar umbauen

huhahaha die Idee werde ich jetz klauen 😎

nene die geistert mir auch schon die ganze Zeit im Kopf rum.Ich werde sicherlich den Leichenwagen nehem und dort einen Sigmar/Morr Priester draufstellen. Vermutlich der Sigmarpriester mit der Zweihandwaffe. Dieser passt einfach am Besten.


Doch eine Morrpriesterarmee ist eine verdammt gute Idee^_^ die kommt aus der Ostmark,dass ist das geplagteste Land!


Dann mal viel erfolg...und wir wollen dann natürlich bilder sehen 😉
 
Weiss grad leider nicht mehr wie dieses Wesen aus der Griechischen Mythologie heisst wo die Stadt aufm Rücken trägt aber sowas wär doch auch eine Möglichkeit. Eine art Riese in gebückter Haltung wo der Schrein auf dem Rücken trägt Die 2 Banner vielleicht in die Schultern Gerammt (als Strafe/Reinigung/ Zeichen das es dem Imperium dient), vor oder Hinter dem Schrein einen Sitz wo der drauf Erzlektor drauf sitzt und die Tröte um dem Hals des Vieches so das der Erzlektor aufstehen kann und reinblasen.
 
Hmm ich könnt mir vorstellen du meinst Atlas aus der griechischen Mythologie und des war ein Titan und der trug nich nur ne Stadt sondern gleich den ganzen Himmel 😉

Aber die Idee den Altar vonnem Riesen tragen/ziehen zu lassen hätte was 😀

=) ja schön und gut, aber wie soll man das umsetzen? das ist hier die frage. ^^
 
hol dir nen Chaos Armeestandartenträger und binde den Volkmar wieder daran fest ...

also mal ehrlich das Standartmodell ist sowas von sch***

wenn ich mir das aus einem bisher noch unwissenden Grund mal irgendwann bauen werde, dann nehm ich nen Dampfpanzer, mach das Kanonenloch zu, oben aufs Dach pack ich nen Greifen mal den Golden an

wenn mir einer den Bausatz schenken würde dann :

- erstmal noch ein paar Pferde mehr vorne dran, 4pferde sehen wuchtiger aus wie 2
- dann mit hilfe von 40KBitz (zB den Balkonmauern) den Altar höher legen, ich finde der Altar sieht aus wie ein alter Karren, ein Kriegsaltar muss wuchtiger, größer und höher sein
- Volkmar selbst steht auch viel zu nackt mitten aufm Altar, ich finde vor ihn gehört noch eine art von Rednerpult, wo ein Buch oder eine Schriftrolle drauf liegt
- dazu noch Unmengen von Details (Kerzen, Schilde, Siegel usw.)

guckst du hier (den Warmaster Altar finde ich besser gelungen wie den whfb)
 
hol dir nen Chaos Armeestandartenträger und binde den Volkmar wieder daran fest ...

also mal ehrlich das Standartmodell ist sowas von sch***

wenn ich mir das aus einem bisher noch unwissenden Grund mal irgendwann bauen werde, dann nehm ich nen Dampfpanzer, mach das Kanonenloch zu, oben aufs Dach pack ich nen Greifen mal den Golden an

wenn mir einer den Bausatz schenken würde dann :

- erstmal noch ein paar Pferde mehr vorne dran, 4pferde sehen wuchtiger aus wie 2
- dann mit hilfe von 40KBitz (zB den Balkonmauern) den Altar höher legen, ich finde der Altar sieht aus wie ein alter Karren, ein Kriegsaltar muss wuchtiger, größer und höher sein
- Volkmar selbst steht auch viel zu nackt mitten aufm Altar, ich finde vor ihn gehört noch eine art von Rednerpult, wo ein Buch oder eine Schriftrolle drauf liegt
- dazu noch Unmengen von Details (Kerzen, Schilde, Siegel usw.)

guckst du hier (den Warmaster Altar finde ich besser gelungen wie den whfb)

Sprichst mir aus der Seele. Ich hab mir den altar aus verzweiflung dann gekauft, aber halt noch nicht gebaut. muss echt mal gucken wie ich den umbauen kann.
Mit den 4 pferden weiß ich nicht. Hätte ich auch gesagt, aber wie ist das dann mit der basegröße? darf doch nicht die normale überschreiten oder?
 
naja mit den Bases sollte auch nicht so das Problem darstellen oder?

zB wenn der von Flagellanten gezogen wird, musst dus ja auch so auslegen, dass die Flagellanten die Profilwerte der Pferde übernehmen

von den Regeln ändert sich ja nichts, da sind ja immer noch 2Pferde vorgespannt

Was Baselänge angeht würde ich den Wagen auf nem 50 x 50mm Monsterbase und dann davor 25x 50mm Kavalleriebases (4Stk)
müsste so das Bestmögliche zum Transportieren sein.

oder du lässt Altar +2Pferde auf der 50 x 100mm Streiwagenbase
und stellst einfach 2Pferde auf einem Monsterbase oder 2Kavalleriebases davor

und wenn du mit dem Altar an nem Tunier teilnehmen willst, dann kannste 2 Pferde weglassen, dass da keiner auf die Idee kommt rumzuheulen ...

und wenn du unter Freunden Spielst, dann lässt du 4Pferde davor, sagst dennen aber dass die Flankenlänge halt nur 100mm sind, musst du wissen ob du dann 1. und 2. Pferdereihe nimmst oder 2. Pferdereihe und Wagen



aber mal ehrlich, ich kenne ne Menge Leute die dieses Modell (oder einen Umbau) haben, aber alle haben das nur für die Sammlung, damits im Schrank gut aussieht, weil für 360Punkte ist einfach das Preis/Leistungsverhältnis nicht so toll, dass es lohnt ...