40k Eskalationsstufe Mephiston-Rot - Necrons, Space Wolves, Ork, AdMech und Inquisition

Es kommt was neues auf den Tisch: Soros und ein Heavy Destroyer. Die Soros sind komplett aus dem 3D Drucker. Wirklich beeindruckende Modelle!

Stand Dienstag:
IMG_4632.JPGIMG_4633.JPG

Stand gestern Abend:
GZSU0268.JPGPVTF1321.JPGPEAR0228.JPG

Bemalung mit Contrast, etwas trockenbürsten und klassischer Layertechnik. Sollen nicht zu aufwendig werden, wegen der Zeit. Mein Drucker läuft und läuft und irgendwann muss ich das auch alles mal anmalen können.

Es fehlen noch Details wie die Reinheitssiegel und so ein Bumms.
Ich liebe ja die Mars-Bases der Necrons, aber irgendwie will mir das nicht mit dem rot der Schwestern gefallen. Das beißt sich so ein bisschen.

Beim Destroyer steht das Grün noch an, Oil Wash und Kantenakzente. Das Oilwash wird aber och etwas dauern, dafür möchte ich erstmal Celestine und 2 Geminae Surperia bemalen. Die Werden mit Liquid Gold der Vallejo Reihe gemacht. Ich bin gespannt darauf, ich habe viel Lob darüber gehört!
 
  • Like
Reaktionen: Renger
Es geht weiter mit einem Immolator aus dem 3D Drucker
IDSB8443.JPG

Und hier meine bisher bemalten Soros.

EMRG5134.JPG

So sehen die Soros im Zwischenschritt aus, erstmal die weißen Minis mit Basilicanum Grey angrauen, dann wird das schwarz deutlich dichter und deckender.
DCHM7487.JPG

Und dann habe ich mich an Celestine gewagt. Der Kenner erkennt sofort, dass das nicht das Originalmodell ist, sondern ein Proxi. Aber eine sehr gelungene wie ich finde. Die Geminae Superia sind ebenfalls Proxies, die ich aber sogar cooler finde dank der Flügel.

DVJT4437.JPGIMG_E4840.JPGIMG_4826.JPGIMG_4825.JPG

Bemalt wurden die Uschis mit Vallejo Liquid Gold und anschließend mit Oilwash behandelt. Leider habe ich vergessen vorher Glanzlack drauf zu machen, weswegen das Oilwash gepoolt hat. Sehr sehr ärgerlich! Deswegen werde ich das aber nicht neu machen.
Das Gold kommt leider auf Fotos nicht so richtig raus, in natura macht es seinem Namen wirklich alle ehre! Das ist das beste Gold was ich bisher verarbeitet habe. Auch das Silber und das Kupfer aus der Reihe sind enorm gut, richtig strahlend, sehr gut deckend und ein smoother touch als wäre es geairbrushed worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass wie clean und crisp der Immolator aus dem Drucker aussieht - hast du noch dran geschliffen oder verschwinden die Layer so gut durchs grundieren? (Hab bisher nur Infanterie ausm Resin Printer bemalt 😀 ) Weil die Klebekanten anders sitzen/das weniger einzelteile sind (?) sieht das fast besser/sauberer aus als beim gekaufen Immolator :O

Soros sehen schick aus - schöner klassischer Look! 🙂
 
Der Vorteil ist, man kann die Teile vorher in einem 3D Tool zusammenbauen und muss dann nichts krummes miteinander verkleben.
Ist auch ein sehr gutes Modell, der Ersteller hat darauf geachtet, dass die Details schön weit raus kommen und es so saubere Kanten beim Drucken gibt. Zum kleben wäre das allerdings die Hölle gewesen
Die Layer sieht man äußerst selten. Ist Abhängig von der Temperatur und dem verwendeten Resin was man wo sieht. Sieht man Layer sind dafür Details etwas kräftiger.
Hier mal ein Manticore Proxie, wer da Layer findet bekommt ein Bier 😀

IMG_3240.JPG
 
  • Like
Reaktionen: TheEnd
Als nächstes auf dem Tisch, einige wundervolle Repentias. Mit Contrastfarben werden die rasend schnell gehen schätze ich

IMG_5032.JPG


Die Seraphim sind fertig, hier im Verbund mit dem fertigen Immolator.

IMG_5033.JPGIMG_5034.JPGIMG_5035.JPG

Fenster und Flammen wurden mit 3 Contrastfarben im Wetblend gemacht: Blood Angels Red, Gryph-hound Orange und Iyanden Yellow. Da das ein gedrucktes Modell ist, und ich kein transparentes Resin genommen habe, gab es leider auch keine klaren Fenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal ein Soro Rhino vorgenommen. Auch das ist ein Modell aus dem 3D Druck.
Leider ist statt dem Inqisitionssiegel eher ein Cinco de Mayo-Siegel auf dem Dach. Etwas unpassend, aber ich hatte jetzt nicht die Muße das im 3D Builder aufwendig auszutauschen. Insgesamt trotzdem ein tolles Modell.

IMG_5974.JPGIMG_5975.JPGWYPE6150.JPG
Morgen gibt es dann Battle Damage um die vielen kleinen Fehler auszubügeln. Was bei Rob Ross die Vögel auf den Bildern, sind bei mir die Kampfschäden!