Raumflotte Gothic Eskorten aber welche? (Imp/SM)

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Oan-Mkoll

Regelkenner
26. November 2008
2.163
0
21.066
37
also ich suche für meine Imperialen bzw Space Marines eskorten und bin echt überfragt was ich nehmen soll

besonders wo sich SM und Imp eskorten recht wenig unterscheiden

ich werde mal einfach meine Gedanken aufschreiben und ihr berichtet mich mal da ich ein totaler Noob bin.^^

Achja wenn ihr meint die müssen zu meiner Armee passen werde wohl sowas aufbauen

1x Imperator Schlachtschiff
2x Dominator Kreuzer
2x Kolossus/Gothic Kreuzer
3x Armatus

Die idee ist nicht allround schiffe zu nehmen um ne allround flotte zu bekommen.
sondern lieber spezialisierte Schiffe um dadurch ne allround flotte zu bekommen

Imps:

Kobra:
kann ganz net kleine Marken produzieren und die 1ser Waffenbatterie die nix kann kann man ja zum glück gegen die Moralaufwertung tauschen
(das sollte man doch immer machen oder?)
Nachteil ist natürlich die schwache panzerung und nur 1 turm
dafür ist sie natürlich schön schnell

Feuersturm
mh nen alleskönner ist aber mit 40 punkten etwas happig
wäre für mich die schlechteste eskorte der imps
ne 2er Waffenbatterie kann man auch sogut wie vergessen

Gladius
starke Waffenbatterien mit guter Panzerung und 2 Türmen für 35P. mehr


Space Marine Schiffe:

Jäger Zerstörer
+1 Panzerung +5cm +1MW
ganz nett aber nimmt dem schiff etwas die option gespammt zu werden. derweil verliert man die option auf die Antennen


Rapier:
für 10Punkte mehr Space Marine besatzung und 5cm bewegen hört sich für mich net so pralle an


Nova
10 ganze cm mehr bewegung dafür ein turm zu verlieren ist denke ich ganz ok
ist denke ich neben dem Jäger die beste SM Eskorte




Fazit:
Imperium
Kobras mit Antennen oder Gladius das ist hier die frage oer in welchem verhältniss vllt gibts da erfahrungs werte

Space Marines
Imperiale Kobras mit doppeltem MW bonus sind glaub ich ne gute und zuverlässige kombi
ansonsten sind die Nova Fregatten definitiv besser als die vom Imperium aber reicht das?

so mal sehen vllt kann mir ja jemand helfen

nun die frage habe ich was großes übersehen wa meine weltanschauung über den haufen wirft?


ps: was passiert wenn man ne spalten verschiebung nach rechts hat bei WBs und man ist schon ganz rechts?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein soweit ganz richtig.

Wichtig ist nur das 1 Enterboot oder 1 Entertorpedo ausreicht um eine Eskorte sofort zu zerstören! Wenn du es nicht mit den Abwehrtürmen abschiest.

Allgemein ist jedoch das Eskorten im Preis/Leistungs Verhältniss schlechter sind als Kreuzer.
Wenn du gewinnen willst nimm möglichst keine oder nur zum Punkte Auffüllen.


Wenn du jedoch gerne Eskorten spielen möchtest kommt es auf den Gegner an die du hast.

Allgemein sind Imp Kobras und Gladius die besten finde ich. Da billiger als SM Eskorten.
3 Gladius mit Zielerfassung auf unter 15 cm bedeutet meist 10-11 Würfel die man wiederholen kann.
Das bringt selbst ein Schlachtschiff auf Koli.
Mir hat die 1 WB auf der Kobra schon einiges gebracht vor allem gegen Eldar aber auch gegen Imps und Tau.



Kobra gut gegen leicht gepantzerte Ziele mit wenig Abwehr.
Schlecht wenn der Feind Flugkörper lastig spielt kommen keine Torps an.

Gladius gut im Nahkampf mit Zielerfassung.
Sehr gut gegen Eldar/Dark Eldar!

Feuersturm gut gegen schwer gepanzerte Ziele.
Schlecht sehr teuer!


Bleibt ganz recht in der Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok da bin ich ja beruhigt

ich wollte eigentlich sehr eskort lastig spielen obwohl ich weiß das die net so gut sind^^ habe 16 kobras und 3 gladius
ich versteh nicht warum es keien beschränkung gibt wie bei den Schlachschiffen ala es muss pro kreuzer eine eskorte gespielt werden
nen panzer fährt auch nie ohne Infanterie raus

naja mal sehen

eldar werde ich wohl nicht zu gesichtbekommen deshalb mach ihc mir nicht ins hemd wegen dem holofeld^^




was ist deine meinung zur Nova fregatte? habe schon 6 davon könnte sie aber noch umrüsten auf die Rapier klase wenns sein muss.

und du meinst kobras eher ohne die sensoren spielen?

hatte damit vor die feindliche flugabwehr mit 12-16 kobras einfach zu überlasten plus mein eigenens träger schiff

die kobras rotzen dann eben die ganze zeit 2er salven raus plus 6er salven meiner kreuzer sollten schon ne menge holz durch die luft fliegen lassen.

im notfall können die armatus auch torpedos bekommen gegen eldar zb der ist das total bescheuert?

und wenn der gegener weniger hangers hat dann spiel ich große 8er so ungefähr gedacht.

welchen Admiral sollte man eigentlich kaufen fürs Imperator schlachschiff? reicht der kleine oder doch eher den mittleren?
 
Zuletzt bearbeitet:
gut nun noch eure Meinungen zur Nova Fregatte und ob man Kobras besser mit oder ohne Sensoren spielen sollte dann wars das


Liste sieht so aus mal zum Abschluss wie es jetzt aussieht


Imperator Schlachtschiff 345P. +Admiral 50p. +2 Wiederholung 75p.
2x Gothic Kreuzer 360P.
2x Dominator Kreuzer 380P.
3x Armatus 330P.
12x Cobra zerstörer 360P.
3x Gladius Fregatte 105P.

sind 2005P. wenn der gegen Meckert dann eine Kobra rein und eine Gladius raus
 
Eigentlich ne coole Liste, aber wie möchtest du die Cobras spielen ?

In mehreren Schwadronen, alleine oder als großes Ganzes ?

Die Problematik bei großen Einheiten Cobras ist, dass dir nur ein schlechter Wurf bei der Moralwertbestimmung argen Ärger bereiten kann. Was hilft dir ne riesige Cobraschwadron, wenn sie nach dem ersten Schuss nicht mehr zu nachladen kommt ?^^

Ich persönlich bin ein Fan von Flugkörpern, so dass ich auch sehr gerne auf sie zurückgreife.
Zu empfehlen wäre dann einfach Torpedosalven mit St6 rauszuzimmern oder wenn der Gegner seine Schiffe mit Jägern deckt, viele 1er Salven, um die Jäger wegzubekommen und dann die 6er ^^

Kann klappen, muss aber nicht ^^
 
ja genau die taktik verfolge ich auch

spielen werde ich sie in 4er oder 3er gruppen

8er salven sind für jedes schiff unangenehm und im notfall rotze ich eben nur die 2er raus
damit wengiestens die 6er salven der gothic ankommen.

aber wie das aussieht mit den schwadrons größen bin ich mir absolut nicht sicher da habe ich zu wenig erfahrung.

zur Armee schön das sie dir gefällt^^

ich wollte es auch bei 2000P. lassen und nicht wie bei 40k wieder ne 5000P. armee zusammen schrauben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Frage Nova oder Kobra ist es sehr wichtig zu Wissen auf was für Rassen du in deinem Spielekreis treffen kannst/wirst.

Gegen SM sind Kobras nix wert!
Weil wenn der Gegner entweder viele Hangars(Tau, Tyras) hat oder gute Jäger (4+ Retter, Eldar, SM) kannst du selbst mit vielen Torpedos und Imperator seine Flugabwehr nicht überlasten.

Da du gesagt hast das wohl keine Spitzohren bei dir in der nähe sind ist die Nova wohl eine gute wahl.
Ich würde die Nova nicht umbauen.


Aber jeder mag etwas anderes deswegen musst du diese Entscheidung treffen.

Ich würde die Armatus auf jeden fall mit Lanzen spielen da sie sehr stark sind.

Die Kobras würde ich wie Lysander schon gesagt hat in 3-4 Schwadronen spielen. Da ich meistens Glück mit meinen Kobra MW hatte, habe ich meist WBs genommen statt Sensoren. Aber nicht jeder hat dieses Glück ^^.
Ausserdem bringen dir Sensoren nix wenn die Kobras durch viel Beschuss auf Koli. gehen da sind die WBs dann besser.

Beim Imperator SS braust du nur den 50p Admiral da der Imp Sensorantennen am Bug hat!
Ausserdem sollte der Imperator vllt auch Enterboote bekommen kostet nur 5p und jedes Enterboot was bei einem angriff durch kommt und keine 1 Wüfelt killt eine Feindliche Eskorte!

Nimm nur 1 extra Wiederholungswurf der 2te kostet 50p ist zu Teuer!
Wenn du aber unbedingt 3 Widerholungswürfe haben willst nimm für die 50p lieber einen 2ten Admiral.


Eine Frage habe ich noch warum nimmst du Dominator Kreuzer ich mag die nicht nimm lieber Lunar Kreuzer + Nova.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee die nova wird keines falls ausgebaut ich tausch doch net gegen so ranzige Torpedos^^

jo die sensorantennen hab ich natürlich gesehen deshalb hab ich auch so scheinheilig gefragt ob ich sparen darf beim flotten typ^^

der Dominator ist das beste Schiff des Imperiums mMn es hat einfach ne richtig harte Feuerpower

der lunar hatte ich zu erst drinnen statt dem gothic und der ist mir zu sehr alleskönner und die 20p für die Novakanone sind mir zu happig. aber ich werde es mir nochmal durch den kopf gehen lassen das model steht hie rein zufällig noch

Space Marines wird es wohl auch keine geben vllt später mal da hoffe ich das die Lanzen das richten und ich jage mit den Cobras erstmal die begleitschiffe.

durch die gesparten punkte kann ich das mal testen.

ich muss zugeben bei den enterbooten bin ich net ganz so schlau aber müssten es nicht 1+Abwehrtürme sein?

naja hab ich ja alles in den 50P. drinnen zum testen

werde vllt auch einige kanonenboote raus nehmen und dafür mehr Gladius spielen mal sehen


im schlimmsten fall wirds so gespielt zum testen


Imperator Schlachtschiff 345P. +Admiral 50p. +1 Wiederholung 25p. + Enterboote 5P.
1x Gothic Kreuzer 180P.
1x Lunar mit Nova 200P.
2x Dominator Kreuzer 380P.
3x Armatus 330P.
9x Cobra zerstörer 270P.
6x Gladius Fregatte 210P.


sind dann 1995P.
 
Nein lass blos die Kollosus drin!
Ich meinte tausch den Domi gegen Lunar wenn du unbedingt Domi spielen willst dann lass den Lunar weg. Aber auf distanz und bei vielen Beschussmarken wirste sehen das Gladius und Domi probleme kriegen.
2 Kollosus sind pflicht!
Du weist das du bei 2000p 4 Nova nehmen kannst weil Gentlemen's Agreement je 500p eine Nova ist.
Ich habe die erfahrung gemacht das die Novas voll heftig sind.
Deswegen sind die Domi noch so LaLa. Ich mag halt die 12 WB Breitseite nicht da nur 30 cm deswegen nehme ich wenn lieber Tyrann Kreuzer.
Aber da du keine Eldar hast sind WBs eh nicht so gut da nehm ich lieber Lancen auf Kreuzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass Novakanonen echt rocken können. Habe nun schon in den einen oder anderen Spiel festgestellt, dass so eine Schablone echt nett sein kann. Vorallem hast du eine enorme reichweite und kannst in der Regel von Anfang an feuern. Musst natürlich schauen, dass du nicht unter die mindestreichweite kommst und allzu schlecht würfeln solltest du vielleicht auch nicht ;-)

Aber glaub mir, die Androhung einer Novakanone mit nur noch 1W6 abweichung zwingt die meisten auf Koli, Und bei 4 Stück in den 2000 Punkten.......autsch ^^

Bedenke, 1 Treffer kann bis zu 6 Schadenspunkte verursachen, das vermag eigentlich keine andere Waffe, also überlege es dir, ob du sie nimmst oder nicht :huh:
 
sorry aber warum soll ich nun den kolossus drinnen lassen wenn der doch keine Novakanone hat? ich versteh eure posts net^^
oder gibts hier nen update das die Kolossus auch ne Novakanone erhalten können

sonst hät ich ja wieder nur 2 drinnen

naja antilisten wollte ich nun auch keine bauen ne ausgewogene liste wenn mich jemand im spielkreis ärgert werde ich mir das überlegen. aber das ist ja auch ne kampangen liste

Gegner Adeptus Mechanicus, Chaos, Orks vllt

plan mit den Dominatoren war mit der Novakanone rum rotzen bis sie ihren geist auf gibt von hinten und flankierende schiffe eben ne breitseite verpassen bzw wenn die Novakanone nicht mehr funktioniert ins gemetztel stürzen auf unter 15cm wenns geht.

es ging hier auch nicht um ne super power liste zu erstellen sondern nur grobe fehler zu vermeiden und um die Eskorten

das die Spielerisch bei imps und sm net wirklich lohnen ist schade 🙁

aber wer will schon das ich 10 Lunar kreuzer mit Novakanonen in die Schlachführe
 
Ok keine Antilisten habs verstanden.

Antilisten wären sowas wie keine Eskorten und/oder max Anzahl an Novas oder nur Schiffe mit Lanzen.

Nein Kollosus haben keine Nova.

Du hast nur Feindflotten die 5-6+ Panzerung haben wieso so viele WBs?
Mit dennen Reist du nix.

Deswegen würde ich halt Domi gegen Lunar mit Nova tauschen.
Dann haste zwar immer noch nur 2 Nova aber 4 sind schon recht stark aber wie vorher gesagt je 500p 1 Nova ist kein Anti.
Und wenn du Lunar statt Domi nimmst hast du mehr Lanzen aber immer noch ein paar WBs durch die Lunar und Gladius.
Und durch die Eskorten wirst du niemals eine Starke Antiliste machen auch wenn du 4 Nova spielst oder halt viele Lanzen.

Du hast in deiner liste 6 Armatus Lanzen und 16 Kollosus Lanzen wo am anfang und am Ende einer Schlacht meist nur 1 Seite feuert.

Also effektiv nur 14 Lanzen auf 2000p finde ich krass wenig deswegen Domi raus.

Aber wenn du den Domi so magst Spiel ruhig mit deiner Liste.
Es könnte halt nur schwer werden wenn dein Gegner viele Lanzen hat.

Ich sage das dir nur weil ich halt viele Spiele Verloren habe und ziemlich gefrustet war. Und deswegen spiele ich immoment nur Listen die so Hart wie möglich sind.
Keine Eskorten wenn Novas dann 3 auf 1500p und viele Lanzen usw.
 
naja das spiel brauch regularien^^

Mal ein paar Fragen
1. Wenn ein Schiffexplodiert werden ja ziemlich viele Beschussmarker hingelegt
werden die gestapelt oder decken die wirklich eine so große zone ab?

1.a wenn man ein schiff beschieß mit WB dann gibts beschuss marker nur durch die schilde? wenn das schiff keien schilde hat gibts keine beschussmarker


2.wie viele flugkörper brauch man?
also zb kann ja nen imperator schiff 4 schwadronen los lassen die dann auch rumfliegen können

wenn der gegner die nicht zerstört können dann zb nach 20 runden 80 schwadronen rum fliegen oO nur hypothetisch

3. das mit den abwehrtürmen habe ich noch probleme

man kann sich entscheiden ob man flieger abschießt oder torpedos richtig?
und der zerschießt dann bei 4+ 1 torpedo/flieger pro marke der rest kommt durch?

dh es ist besser man fliegt mit einer 4er schwadron los als mit 4x1er schwadronen

aber das ist schlecht gegen gegnerische flieger da die komplettte Marker aka Schwadronen zerstören

trotzdem wirkt der abwehr turm dann nochmal extra gegen bomber? durch die w6-Anzahl der abwehrtürme beim schaden?


puh ich steig da gerade selbst net durch schwer zu schreiben^^
 
Ich versuch da mal zu beantworten, hab aber schon länger nichtmehr gespielt.🙂

1.
Ja, die Marken werden alle kreisförmig umeinandergelegt (wie Schocktruppenplatzierung bei 40k) - je nachdem, wieviele erwürfelt werden kann das ne große Wolke geben.
Allgemein ist es mMn so, dass Spielmarken niemals gestapelt oder überlappend gelegt werden.
--> so auch Flieger, Torpedos

1a.
Genau. Ein Eldarschiff z.b., das mit WB beschossen und auch getroffen wird erzeugt keine Marker.
Außerdem gibts bei anderen Schiffen auch nur soviele Marker, wie es Schilde hat: z.b. bekommt ein Lunarkreuzer 3 Treffer ab, dann gehen zwei auf die Schilde und erzeugen jeweils einen Marker, der dritte geht durch und macht Schaden, aber er erzeugt keinen Marker.

2.
Es gibt dazu zwei unterschiedliche Regelungen: Du darfst jede Runde soviele Flugkörper aussenden, wie möglich (sprich sie sind auch geladen) - dafür sorgt dann aber ein Pasch beim Nachlade-Test dazu, dass du in diesem Spiel nichtmehr nachladen kannst.
Dabei wäre es dann möglich, sehr sehr viele Fliger zu sammeln, wenn sie nicht vernichtet oder verbraucht werden.

Oder(mMn besser):
Du darfst insgesamt nur soviele Flieger auf dem Feld haben, wie du auch insgesamt Hangarplätze hast - hast du einen Mars-Kreuzer und einen Diktator-kreuzer im Spiel, dann darfst du maximal 8 Fliegermarken gleichzeitig auf dem Feld haben --> hast du z.b. dann 4 im Feld, darfst du maximal 4 weiter starten, egal, ob beide Kreuzer nachgeladen haben und schicken dürfen.
Torpedos werden davon nicht betroffen, du darfst soviele feuern, wie dir möglich ist, und der Pasch beim Nachladen hat auch keine besonderen Auswirkungen mehr.

Das zweite System verhindert halt, dass jemand sich mit seinen Trägern verkriecht und nurnoch massenweise Flieger schickt - fair.
--> kann man im ensprechenden Errata auf der GW-Page nachlesen,
da gibts dann auch alternative Nova-Regeln.

--> einmal die Flugkörpervorlage von GW ausdrucken hat bei und gereicht, denn wir benutzen die zweite Regelung.

3.
Japp, jeder erfolgreiche Trefferwurf zerstört eine Fligermarke, bzw reduziert eine Torpedosalve um 1.

Abfangjäger zerstören jeweils nur eine Fliegermarke, jedoch werden Torpedos gleich komplett vernichtet.

Man muss schauen, was sich eher lohnt - klar kann dann ein einzelner Abfangjäger eine ganze 12er Torpedosalve zerstören - aber beachte, dass ein Schiff z.b. gegen jede angreifende Torpedosalve seine Abwehrtürme einsetzen kann: wenn da 2 Abwehrtürme viermal jeweils auf einen einzelnen Torpedo/Flieger schießen, kommt bestimmt weniger durch, als wenn sie nur einmal auf 4 Torperdos/Flieger schießen - dann können sie höchstens zwei abwehren, bei Einzelangriffen alle vier.

Außerdem werden Torpedos immer als komplette Salve gestartet, bei Fliegern kannst du dir aussuchen, ob sie zusammen oder einzeln starten.

Noch was: ein Schiff, das mit WB oder Lanzen auf eine Torpedosalve oder Fliegerschwadron schießt und trifft, vernichtet jeweils alle Torpedos/Flieger der Gruppe, nicht nur einen.

Zu deinem letzten Punkt: Ja, die Türme wirken danach nochmal negativ auf die Trefferzahl der Bomber, wie von dir beschrieben --> ein Imperatorschlachtschiff mit seinen fünf(!) Abwehrtürmen mit Bombern anzugreifen ist ziemlich hoffnungslos!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, da ist dem Beitrag von Legion wenig hinzuzufügen.

Es gibt für ein explodiertes Schiff meine ich eine große Beschussmarke, ähnlich wie für den Treffer einer Novakanone. Da fällt dann logischerweise ein überlappen von kleineren Beschussmarken weg, da die durch die "große" aufgefangen werden ^^

Und nochmal bezüglich der Novakanonen. Kyp hat es bestimmt schon erwähnt, dass es so ein genanntes Gentlemen-agreement gibt. Was sagt, je 500 Punkte eine novakanone.

Dies ist KEINE Vorschrift, lediglich fairer Sportsgeist. Denn wie schon erwähnt, spielt dein Gegner mit so ner Liste nur einmal gegen dich.
(also wenn du jemanden gar nicht magst.... ^_^ )

Gruß
Lys