Raumflotte Gothic Eskorten... sind sie gut, oder doch lieber Kreuzer?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Es sind beides Tau-Flotten und dann ist es wohl legitim, wenn die Tau-GW-Liste für beide genutzt wird
Nein. Als Beispiel mögen Imps gelten: Space Marines operieren im ganzen Imperium, trotzdem muss ich die Armaggedon Liste benutzen wenn ich wleche in meiner Flotte will. Gleiches gilt für eine Oberon - nur in der Armaggedon Liste (oder via Reserven), Dominatoren bekomme ich nur in der Basisliste und Panzerkreuzer nur in der Obscurusliste.
Auch haben verschiedene Listen verschiedene Sonderregeln: so haben beispielsweise die Chaosmale in beiden Listen andere Punktkosten und stellenweise minimal andere Regeln (so hat z.B. ein Warmaster des Khorne aus der Bluebookliste noch zusätzlich +1 auf den wurf für kritische Schäden beim Entern, was den anderen abgeht)

Einfach davon auszugehen das die Regeln der GW Tau auch 1:1 für die forgeworldtau gelten ist nicht richtig.
Klar, macht es stellenweise Sinn z.B. ist davon auszugehen das der Manta nicht einfach seinen Rettungswurf verliert, weil er in der anderen Liste auftaucht.
Bei anderen Sache ist es fraglich: sollen die FW Tau noch ihren Enterwert halbieren? es sind diesmal "echte" Kriegsschiffe, evtl. haben sie sie so konstruiert und automatisiert um zumindest beim geentert werden diesen Nachteil auszugleichen?
Brauchen sie einen Boten? Die Schiffe sind so konzipiert das sie autark operieren können sollen, da macht ein Bote wenig sinn. In einer früheren Version der Regeln hatten die FW Schiffe den Effekt des Boten sogar eingebaut.
usw... fehlende Informationen sind einfach fehlende Informationen.

Außerdem ist es eine offizielle Aussage von GW, daß das geht.
Was meinst du jetzt? was wirklich offizielles in einer Publikation oder dem alten SG Forum? Oder nur ne Aussage von irgend einem Rothemd?
 
Moment, ich hab hier grad den Faden verloren: geht es ums Mischen von FW und GW Liste, ums Übertragen der Sonderregeln von einer Liste auf die andere oder ums count as?

Wenn 1: Da wären Reserven imho auch der naheliegenste Weg

Wenn 2: Die Regeln müssen übertragen werden, da im FW pdf nichts über Railguns, Tau-Raketen usw. steht. Von einer Überschneidung zwischen Schiffsklassen der beiden Listen ist mir aber nichts bekannt. Es gibt Schiffe mit ähnlichem Design, aber die haben (zum. im Englischen) unterschiedliche Bezeichnungen.

Wenn 3: Spielerkonsens. Wenn jemad die FW Modelle (verständlicherweise) schöner findet, aber gern die GW Regeln benutzen will, soll ers meinetwegen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Khaine: Es war eine Aussage im alten SG-Fourm, daß das legitim ist.
Das die FW-Regeln im Tunier benutzt werden können, hatte GW Düsseldorf in einer Anfrage-Mail geschrieben.

Die Aussagen sind älter. Kann daher sein, daß später abweichende Aussagen geteoffen worden sind.


@Hypo: Ich weiß nicht, welche pdf Du runtergeladen hast, aber bei meinem DL von FW sind Railguns und Launchers vorhanden.


Sei`s drum: Kor`Or`Vesh hat ne eigene Flottenliste, die im Tunier benutzt werden sollte, um Diskussionen zu vermeiden.



Ich persönlich benutze weder das eine noch das andere Regelwerk. Ich benutze KOR’VATTRA QATH’FANNOR, das im SG-Forum mal runterladbar war.
Die waren mal offiziell, sollten es aber jetzt nicht mehr sein.
Die finde ich mMn am besten.
 
Also ich versteh das problem hier überhaupt nicht. Wenn einem die FW-Tau besser gefallen und man sich in der Spielgruppe einigt, kann man die FW-Schiffe als count as für die GW-Schiffe nehmen.

Mischen ist auch geregelt. Bei der Orndance gibt es einen Verweis auf die bezeichnungen Barracuda, Manta und Tau-Missiles wodurch meiner Ansicht nahct klar wird, dass sie die selben Sonder-Regeln verwenden.
Bei so Spezialfällen, wie ob der Bote auch für die FW-Schiffe zählt muss man sich halt einigen, ich sehe aber nicht wirklich einen Grund dafür warum dies nicht der Fall sein sollte, der Bote kostet immerhin 50 Punkte war recht viel für seine Einsetzbarkeit ist.
Das die neuen SChiffe echte Kriegsschiffe ist, hat mit dem Enterwert denke ich nicht viel zu tun, denn laut beschreibung ist der Held-Kreuzer auch ein echtes Kriegsschiff ich kenne aber keine Sonderregeln, dass er davon nicht betroffen sein sollte.
 
@Hypo: Ich weiß nicht, welche pdf Du runtergeladen hast, aber bei meinem DL von FW sind Railguns und Launchers vorhanden.
Das frag ich mich auch, in meiner Datei von [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]http://www.forgeworld.co.uk/downloadsgothic.htm (Tau Kor'Or'Vesh Fleet List v1.0) sind weder Regeln für Tauraketen oder Railguns noch eine Messenger-Klasse enthalten.

Edit: das Listen Mischen ist dort auch geregelt

Kor’vattra vessels: A Tau fleet may take an allied force of Kor’vatraships. You may choose capital ships and escort vessels from theKor’vatra fleet list (see BFG Armada). You may not spend more points on Kor’vattraships than on Kor’or’veshships, and the restrictions of the Kor’vattralist still apply. This fleet may itself include Commanders as normal.
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet: