ETC 2017 - Bewerbungsforum

Raphael Wresch Big40MaC


Ich bin mega motiviert für Deutschland zu trainieren, kämpfen und siegen. Habe mich im letzten halben Jahr mit meinen Tau bewiesen. Bin da in diese Fraktion spezialisiert und kombiniere diese am liebsten mit Assassinen.

Bin im Finale der TTM und versuche mich dort für das Team zu qualifizieren. Sollte es nicht funktionieren, bewerbe ich mich gerne auch hier um ins Team zu kommen.

Grüße Euer Raffy
 
Sebastian "Kiranor" Rühling

Grüßt euch Leute. Jeder der länger als ein Jahre 40k spielt hat meinen Namen wahrscheinlich schon mal gelesen. Sei es als Turnier Orga oder als Spieler. Dieses Jahr möchte ich mich dem Hobby wieder sehr intensiv widmen und natürlich auch das Main Event eines jeden Jahres mit nehmen.
Bisher trete ich nur mit fluffigen Spaßlisten an, weiß aber was gut und effektiv ist. Ich spiele es nur eben nicht. 😉 Bei der ETC wäre das natürlich anders.

Ich würd mich freuen, weil mega Bock drauf.

Sebi
 
Sebastian " Star Strike" Jung

Dann will ich auch mal meinen Namen in den Ring werfen.
Ich spiele 40k jetzt mit Unterbrechung seit 10 Jahren und seit ca 2 Jahren auch auf Turnieren. Jetzt haben sich die ersten Erfolge eingestellt und ich möchte richtig durchstarten. Der Traum mal beim ETC für Deutschland zu spielen ist schon lange da, aber bisher immer nur ein Traum gewesen. Ich bin recht felxibel was die Armeeauswahl angeht und bin ein absoluter Teamplayer.

Ich bin gespannt was ihr entscheidet.
Euch allen viel Glück
Sebastian
 
Philipp "PhiSt" Streckmann

Als alter Hase des ETC Teams werde ich mich natürlich auch wieder zur Verfügung stellen. Ich bin auf keine Armee beschränkt und habe glaube ich schon bewiesen, dass ich in alle Armeekonzepte schnell genug reinkomme um dies international auf höchstem Niveau zu spielen.
Zur Zeit bevorzuge ich Imperiale Ritter, aber die werden (zumindest für TTM) dieses Jahr wohl im Schrank bleiben. Die letzten 2 ETCs liefen mit Rittern ziemlich gut, ob es zum Punkteholen oder als Opferlamm war. 🙂

Von daher: auf zum Hattrick.


P.S: nach Tschechien '15 bin ich auch an Spielen unter heißen Bedingungen gewöhnt :-D
 
Mein Name ist Jan Heidrich und ich bewerbe mich auf einen Platz im ETC Team 2017.
Viele kennen mich wahrscheinlich nicht, auch weil ich im letzten Jahr weniger Turnieraktiv war und hier im Forum nicht so viel schreibe. In diesem Jahr werde ich aber mehr Zeit auf Turnieren verbringen. Ich will versuchen bei T3, der 40k ELO oder den TTM mal in die Top10 zu kommen. Ich habe sogar schon mal ein Singleplayer Turnier gewonnen! BÄM! Sonst bin ich semierfolgreich auf Singleplayerturnieren, lasse mich aber gerne bei Teamturnieren durchziehen.
Armeen kann ich eigentlich nur Dämonen spielen aber für die Erfahrung mal Spanien zu besuchen, würde ich vielleicht auch eine andere Armee spielen. Also wenn ich sie habe.

Auch ja. Ich spiele gerne und trainiere gerne. Bin auch immer auf der Suche nach ambitionierten Leuten aus dem Großraum Kiel (oder Schleswig-Holstein) und ich bin nett- finde ich!
 
Hallo mein Name ist Michael und ich bewerbe mich nicht auf einen Platz om ETC Team 2017, weil ich meine Fähigkeiten realistisch einschätzen kann 🙂
Trotzdem ich seit 6 Jahren Turniere spiele und seit gut 3 Jahren Turniere organisiere, kennen mich viele wahrscheinlich nicht. Das liegt erstens daran, dass ich noch kein großes Turnier gewonnen habe und auch selten auf den Top Plätzen bin. Ausserdem gehe ich neben Ben und Niels oft in der Warnehmung der Leute unter xD. Trotzdem bin ich ein ambitionierter Spieler und entschuldige mich für den Spam und wünsche dem Team viel Erfolg.
 
Nikolas "Angaroth" Berg

Die Leute aus dem südlichen Raum, werden mich als Spieler und Organisator der Isarauen schon recht gut kennen. Ausserdem war ich bei den letzten Teamturnieren, u.a. Stadtmeisterschaften Kapitän des "Team München".

Meine größte Stärke bei 40k sehe ich im List Building und Meta Analyse, auf quasi allen Turnieren in den letzten 2 Jahren habe ich immer unterschiedliche Listen mit innovativen Elementen erfolgreich gespielt.

Meine Haupt und Lieblingsarmee sind natürlich Tau, da die Armee eine unglaubliche Listenvielfalt hat und auch am Spieltisch immer zwischen aggressivem und defensivem Spiel abgewogen werden muss. Des weiteren habe ich in den letzten Jahren auch öfter Eldar oder etwaige Space Marine Orden gespielt. Allerdings würde ich mir zutrauen quasi jede Armee erfolgreich spielen zu können.

Natürlich würde ich mich freuen, wenn es klappt und ich möchte ausserdem anbieten, falls es nicht klappt, euch mit Listen, Testspielen und dem vllt. etwas anderem Input aus dem Süden zu unterstützen. 😀

Liebe Grüße
Nikolas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha, da bin ich wieder.

Auch dieses Jahr bewerbe ich mich wieder für einen Platz im deutschen ETC Team. Im letzten halben Jahr war ich leider nicht so präsent auf Turnieren, bedingt durch mein Studium, aber jetzt wo ich fertig bin, bin ich voll motiviert wieder anzugreifen.
ETC Erfahrung konnte ich bereits durch die Berichterstattung (2014 und 2016) sowie einem Platz im Springer Team (2015) sammeln. Auch die Team begleitung vor der ETC habe ich bereits mitgemacht und die Abläufe und Erfordernisse sind mir bestens bekannt.
Seit über einem Jahr spiele ich nun Tau aber jeder der mich kennt, weiß das ich notfalls jede Warhammer 40k Armee entweder im schrank habe oder mir für dieses Event besorgen würde.

Gruß Sascha
 
Moin,

meine Name ist Frank Martellus Stüdemann und möchte mich hiermit für das dt. ETC 40k Team bewerben. Ich spiele seit mehr als 10 Jahren 40k und seit 2009 Turniere. Ich habe stets durchschnittlich bis gut auf Turnieren angeschnitten. Ich habe schon einmal ETC gespielt für die Ukraine und war begeistert vom Flair und Charme dieses Events. Ich spiele vor allem Space Marines aller Orden. Ich bin motiviert und bin bereit mich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Für den Imperator ��!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Name ist Markus „Big_Abe“ Leiß, und ich bewerbe mich hiermit für’s Team 2017.

Ich spiele seit gut 10 Jahren 40k auf Turnieren, zuerst lange Zeit mit Chaos Space Marines, später dann Space Wolves und Necrons, seit etwa 2,5 Jahren fast ausschließlich Eldar.
Internationale Erfahrung konnte ich auf der ESC 2010 in Münster (Platz 5 von 74 mit CSM) und letztes Jahr auf der ESC in Athen (Platz 1 von 108 mit Eldar) sammeln.
Ich sehe mich aktuell als Eldar Spezialisten und bin mir sicher die Eldar auch auf internationalem Niveau erfolgreich spielen zu können (neben dem ESC hab ich mit den Eldar noch 7 regionale Turniere gewonnen in den letzten 2,5 Jahren).

Englisch ist gar kein Problem, fließend in Wort und Schrift, ich habe auch alle Codizes und Regeln nur auf Englisch.
Teamspirit, Motivation und Ehrgeiz sind ebenfalls vorhanden, also alles was nötig ist um dabei zu helfen den Hattrick zu holen! 😀


Viele Grüße,
Markus
 
Hallo Zusammen,

mein Name ist Fritz "LTT" Peters und ich möchte mich gerne für das ETC Team 2017 bewerben.

Wie vielleicht einige wissen, habe ich schon häufiger am ETC teilgenommen, es war jedes Mal ein super Event von der Spannung, dem Sportsgeist und dem Teamspirit.
Das letzte Jahr war bei mir beruflich recht viel los, seit kurzem ist aber klar, dass es dieses Jahr machbar bleibt und ich auf jeden Fall Zeit fürs ETC habe 🙂.
Besonders freut mich, dass wir in Bayern wieder motivierte Spieler haben und es so für uns Süddeutsche viel leichter ist, zu trainieren. In 2017 hatten wir bereits zwei Bootcamps:wub:.

Als Armeen habe ich auf dem ETC bisher die unterschiedlichsten gespielt und deshalb bin ich auch für unterschiedliche Konzepte verfügbar und bereit zu trainieren.

Ich bin heiß auf Zocken auf hohem Niveau und es würde mich sehr freuen, ins Team zu kommen und mit Euch den Titel zu holen!!
 
Hallo,

mein Name ist Matthias "Quarkqt" Bellmann und auch ich möchte mich für das ETC Team 2017 bewerben.

Ich spiele jetzt gut 1 Jahr Turniere und habe mich diese Season in der t3 Wertung recht weit hoch gekämpft und auch für das TTM Finale Qualifiziert.
Auf Turnieren spiele ich fast ausschließlich Eldar aber behersche zudem auch meine Marines.

Mich persönlich reizen nicht nur die Spiele der ETC selbst, sondern auch die ganze Vorbereitungsphase.

Edit: Genauso wie Jan finde auch ich mich meistens eigentlich ganz nett und bin stolzer gewinner des 8 Mann Kutami Noob or Die Turniers! Außerdem spiele ich gerne Skat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewerbung Jens "J-S" Stark

Hallo an alle Freunde des gepflegten Püppchenschubsens,
mein Name ist Jens „J-S“ Stark und auch ich möchte mich für das neue ETC Team bewerben.

Einige kennen mich vlt. von Turnieren, durch die Livestreams der White Fairy oder aus vergangenen ETC Jahren (2015 als Coach, 2016 als Spieler)
Der persönliche Abschluss der vergangenen Saison war das streamen des TTM Finales vor einigen Wochen. Seitdem habe ich die Zeit genutzt um das kommende Jahr aus Hobbysicht zu planen.

Die gute Nachricht für mich, ich habe viel Zeit für mein Hobby. Somit werde ich in Deutschland wieder auf vielen Turnieren spielen, mehr Zeit in die White Fairy investieren und Zeit für intensive Traininigs haben. Aber auch im deutschen Nationalteam würde ich gerne erneut mitspielen und meinen Beitrag zu einer weiteren Titelverteidigung leisten.
Durch die Erfahrung der letzten Jahre habe ich eine gute Vorstellung wie zeit- und trainingsintensiv die Vorbereitung auf die ETC ist, an Motivation für Bootcamps oder eigenverantwortliche Vorbereitung fehlt es nicht. Uneingeschränkte Teamfähigkeit ist natürlich auch gewährleistet.

An Armeen habe ich über die Jahre schon einiges auf Turnieren gespielt(GK, Tau Tyras, SM), am erfolgreichsten war ich aber immer mit Space Marines oder anderen Servorüstungsträgern. (egal ob nun MSU Konzept oder Todesstern)

Da ich nach der letzten ETC verhältnismäßig wenig TTM Turniere besucht habe war ich im letzten TTM Ranking nicht so weit oben wie ich es gerne gewesen wäre, aber sowohl ELO als auch T3 geben einen ganz guten Überblick über mein Abschneiden in den vergangen Jahren, inkl. Podiumsplätzen und Siegen.

Also, wenn ich mich mitnehmen wollt, ich würde mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet: