ETC-Analyse

purple

Bastler
22. Oktober 2014
709
25
8.531
Ich finde die ETC-Listen immer sehr interessant, hier kannst Du selber gucken:

Kurz, Grmany without Drukhari...

...lang, ist folgendes zu sagen:

31 Länder setzen Drukharis ein: 12 ohne Verbündete, je 8 mit Craftworld und Harlequins sowie bereits 3 mit Ynnari.

Fazit: Weniger Talose und noch viel weniger Grotesken dabei, als ich dachte (und selber spiele). Flyer sind unglaublich beliebt (OK, hätte da auch noch ein paar im Schrank liegen...). Craftworld haben fast immer nur die Flyer genommen (sonst nix - und haben doch selber Flyer...). Harlaquins haben zu rund 50% Drukharis genommen, um eine Art "Massenarmee" auf den Tisch zu bringen (allerdings nicht von leading Teams, so dass sich dieses Konzept wohl eher nicht durchsetzen wird).
Venoms und Raiders sind auch wieder auf dem Tisch, insbesondere der Venom-Spam via Flayed Skull kommt auf.
Es sind auch einige Succubuse dabei, dies ist jedoch ein Phänomen beim ETC, weil dort dem Strategem "Alliance of Agony" eine weitere Beschränkung auferlegt wurde.


Einzelauswertung per Einheit (ohne Gewähr):
[TABLE="width: 103"]
[TR]
[TD]Archon[/TD]
[TD="align: right"]39[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Drazhar[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lelith [/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Succubus[/TD]
[TD="align: right"]17[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Urien [/TD]
[TD="align: right"]9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Haemis[/TD]
[TD="align: right"]15[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Kabalites [/TD]
[TD="align: right"]66[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Wyches[/TD]
[TD="align: right"]18[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Wrack[/TD]
[TD="align: right"]46[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lhamaean[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Medusae[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sslyth[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ur-Ghul[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Incubi[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Mandraks[/TD]
[TD="align: right"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Grotesques[/TD]
[TD="align: right"]16[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Beastmaster[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Clawed Fiends[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Khymerae[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Razorwing Flocks[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Reavers[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hellions[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scourges[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Talos[/TD]
[TD="align: right"]26[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Cronos[/TD]
[TD="align: right"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ravager[/TD]
[TD="align: right"]51[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Raider[/TD]
[TD="align: right"]12[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Venom[/TD]
[TD="align: right"]40[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]RazorwingF [/TD]
[TD="align: right"]55[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Void Jfighter[/TD]
[TD="align: right"]12[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Yvraine[/TD]
[TD="align: right"]3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]The Visarch[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]The Yncarne[/TD]
[TD="align: right"]2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Webway portal[/TD]
[TD="align: right"]0[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Venom blade[/TD]
[TD="align: right"]43[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]vexator mask[/TD]
[TD="align: right"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Hexrifle[/TD]
[TD="align: right"]15[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Diabolical Soothsayer[/TD]
[TD="align: right"]9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Labyrinthine Cunning[/TD]
[TD="align: right"]11[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Writ of the living muse[/TD]
[TD="align: right"]12[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Black Heart[/TD]
[TD="align: right"]33[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Flayed Skull[/TD]
[TD="align: right"]6[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Obsidian Rose[/TD]
[TD="align: right"]1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Cursed Blade[/TD]
[TD="align: right"]6[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Red Grief[/TD]
[TD="align: right"]3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Prophets of Flesh [/TD]
[TD="align: right"]14[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Dark Lances 0
 
wie erwartet. Allerdings sind beim ETC ja auch öfter die schwächeren Konzepte dabei.

Im ETC sind erfahrungsgemäss die Konzepte dabei, die dann während dem ganzen Jahr auf den Turnieren anzutreffen sind...
...es ist äussert interessant zu sehen, wie sich das Meta in der USA, Frankreich und Deutschland (kenne nur diese 3) entwickelt und wer dann am ETC am Besten abschneidet.
 
Im ETC sind erfahrungsgemäss die Konzepte dabei, die dann während dem ganzen Jahr auf den Turnieren anzutreffen sind...
...es ist äussert interessant zu sehen, wie sich das Meta in der USA, Frankreich und Deutschland (kenne nur diese 3) entwickelt und wer dann am ETC am Besten abschneidet.
ich meinte eigentlich eher das auch viele Länder mitspielen die jetzt nicht die größten Ambitionen haben nur Top Tier 1 Armeen zu spielen. Aber generell werden die (erfolgreichen) ETC Listen die Turnierlandschaft beeinflussen.
 
ich meinte eigentlich eher das auch viele Länder mitspielen die jetzt nicht die größten Ambitionen haben nur Top Tier 1 Armeen zu spielen. Aber generell werden die (erfolgreichen) ETC Listen die Turnierlandschaft beeinflussen.

Ok, dann bin ich wieder bei Dir, es gibt sicherlich Länder, die nur zum Spass dabei sind und dann gibt es Länder wie Deutschland, die keinen Spass verstehen...

So gesehen, ist Poland hervorzuheben: 28 Grotesken, 2 Flyer und 3 Ravager...
Schweden, statt Grotesken 40 Hagashins
USA mit Ynnari, 6 Talose und 30 Hagashins (interessanteste Liste aus Drukhari-Sicht...)

England, Frankreich und Spanien mit Craftworld und je 3 Drukhari-Flieger (immerhin...)

Fehlen im Tier 1 mit Drukhari tun gänzlich:
Deutschland
Italien
Dänemark

sowie (Tier 2):
Griechenland mit 45 Wracks und 40 Hagashins sowie Harlaquins
Austria auch mit Harlaquins und 2 Flieger und 3 Ravager
Russia mit Harlaquins 24 Wracks und 2 Ravager

Drukharis sind also noch dabei, aber man scheint auch darauf verzichten zu können
 
in der Regel sind im ETC aber auch 8-24 Armeen erlaubt. D.h. das da DE dabei sind ist nicht ungewöhnlich. Allerdings haben in letzter Zeit keine Dark Eldar mehr ein turnier gewonnen.

Das stimmt ja so nicht, was einfach zu beweisen ist:

Am 8. Juni gewann Ridvan Martinez das Hooded Goblin GT 2019 (US) mit dieser Liste:
http://bloodofkittens.com/wp-conten...-Overall-Hooded-Goblin-GT-2019-Dark-Eldar.pdf
(ohne Coven...)

Oder July 19 gewann Gabe Dellolio das Terracon 2019 (Australia - 120 Spieler) mit dieser Liste:
http://bloodofkittens.com/wp-conten...Smith-1st-Overall-Siege-The-Tower-GT-2019.pdf
mit Kabal of the Obsidian Rose sowie 3 Crimsons von Craftworld

Im Mai belegten die Drukhari noch Platz 1 und 3 bei Siege The Tower GT 2019...

und auch in Deutschland hat ein Drukhari gewonnen (und Platz 3 belegt):
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=24787


Drukhari ist sicherlich keine null brainer liste und man muss sich vor und während dem Turnier die richtige Strategie und Takitk zurecht legen, wer den Unterschied von Strategie und Taktik nicht kennt ist bei Drukhari auch falsch...
 
Vielleicht liegt es daran, dass auf dem ETC richtige Spieltische mit LOS Blockern sind, nicht so wie in Deutschland mit, zumeist, Plattenwüsten inklusive Ruinen/Wäldern wo man eh überall durchschießen kann!?!

Ich meine, die deutschen Spieler haben demnach keine bis wenig Erfahrung bezüglich Dark Eldar auf ETC LOS-Block-Tischen und sie wollten vielleicht nicht auf gut Glück die Dark Eldar mitnehmen in dieses unbekannte Terrain. Wäre ja nun auch nicht das 1te Mal, dass eine deutsche ETC Liste von den ETC LOS-Block-Tischen überrumpelt wurde aufgrund mangelhafter Erfahrung auf solchen Tischen.

Gerade in Deutschland scheinen Dark Eldar neben Knightsuppe, zumindest lange Zeit lang, besonders einfach spielbar gewesen zu sein. Man ballert ja fast einfach alles weg auf den leeren Tischen. Da braucht man auch die Taktik jetzt nicht super viel betonen, soviel mehr als bei anderen Völkern ist das nicht. Das war es auch damals schon nicht in der 3ten Edition mit Dark Eldar als man schon den stupiden OP Lanzenspam gespielt hat.

Edit:
Zudem, vielleicht besteht ja auch gerade darin die Team-Strategie. Anstatt einfach 0815 die harten Dark Eldar zu nehmen, packt sich Deutschland lieber nen anderen Hardhitter oder Konter ein, wer weiß (habe die Listen nicht gesehen, das nur nebenbei, daher nur ein Gedankenspiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt es daran, dass auf dem ETC richtige Spieltische mit LOS Blockern sind, nicht so wie in Deutschland mit, zumeist, Plattenwüsten inklusive Ruinen/Wäldern wo man eh überall durchschießen kann!?!
Du bist wohl selten im Süden... Nirgends gibt es mittlerweile so viel Gelände wie in Dachau, Blumberg und in Regensburg.
 
Gibt halt viele Unterschiede, je nach Orga.

Worms gibt's auch immer sehr viele, gute LoS-Blocker. Aschaffenburg war dagegen ziemlich karg. Baltic Cup gab's gute Tische, aber man konnte auch Pech haben. Etc..

Andererseits gibt's auch in England, UK, etc.. immer wieder Turniere mit (zu?) wenig Gelände, auch wenn die großen, bekannten Turniere dort wohl sehr gutes Gelände haben.

Das es da einfach Unterschiede gibt und manchmal einfach etwas wenig da ist, ist glaube ich nichts, was man nur in Deutschland findet.
 
ETC aus Drukhari-Sicht

1. Platz England mit 2 Razorwings und 2 Voidraven Bomber mit Dark Scythes and Voidraven Missiles (und Craftworld mit 5 Crimson Hunter Exarch - 3 mit Starcannons und 2 mit Bright Lances sowie 3 fliegende Chars...)
2. Platz Russia mit 24 Wracks und 2 Peitschen-Haemonulie, *Ravager (sowie 3. Battalion mit Harlequins für 5 Haywire Cannons)
3. Platz Poland mit 28 Grots, 2 Razorwing Jetfighter und *Ravager (solo, klassik)
4. Platz Austrilia 2 Razorwing Jetfighter und *Ravager (sowie 2. Battalion mit Harlequins auch KH für 17 Haywire Cannons)

*Ravager = 2 Archonts (mit Writ of the Living Muse), 3 Kabaliten, 3 Ravager mit Kanonen...

10. Platz: Deutschland (ohne Drukharis...) 😛
 
Also ich habe nach 2 Jahren Pause nun auch wieder Angefangen und dass ganze mit Drukhari.

Gleich vorweg Turniere stehen noch aus werden aber kommen.

Und was ich hier einfach bestätigen kann:
DE sind High Tier aber kein Top Tier.
DE kommen ohne Verbündeten aus.
DE sind bei weiten keine Nobrainer zum Spielen.
DE hat viele Listen die Erfolgsversprechend sind.

Allerdings gibt es ein paar kleine Kniffe mit denen man der Top Tier definitiv konkurrenz machen kann.

Ich spreche hier von z.B. eine Airwing Detechmant von Craftworlds 2 Hemlocks plus 1 Crimson Hunter Exarch (Oder umgekehrt).
Das ganze dann mit Standard DE auffüllen und man hat so wie ich zur Zeit spiele 13 + W3 CP, 18 Grotesquen, insgesamt 6 Standard, 3 Baller Venoms mit Blaster Crew und dazu die wunderbaren Alaitoc Flieger der Eldar, die dann auch einen kleinen Psi Boost geben (Jinx, und Slow).

Spielt sich gut, allerdings glaube ich das gleichwertige Spieler mit Tau oder Imps (gute Listen) trotzdem eine sehr große Hürde bleiben.

Bislang konnte ich die Liste gegen Orks, Bloodies, Space Wolves, Eldar, Tau und Imps testen und stehe bei 5 Siegen und 1 Unentschieden, allerdings alles Testspiele.



Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache dass momentan die gespielten TTM Missionen unbeweglichen Armeen zu sehr in die Handspielen und dadurch es den Aeldari im allgemeinen schwerer geworden ist.
 
Ich bin ein grosser Fan der England-Liste (wenn ich Deine Air-Wings sehe): 9 Flieger und 3 fliegende Chars, diese Liste spielt sich ein bisschen wie Schach, man muss alles im Voraus planen, 5 Züge im Voraus.

Ich spreche hier von z.B. eine Airwing Detechmant von Craftworlds 2 Hemlocks plus 1 Crimson Hunter Exarch (Oder umgekehrt).
evt. nur 2 Flieger, Craftworld A Alaitoc und dann noch 3 Ranger-Trupss sowie 2 fliegende Chars...

Das ganze dann mit Standard DE auffüllen und man hat so wie ich zur Zeit spiele 13 + W3 CP, 18 Grotesquen, insgesamt 6 Standard, 3 Baller Venoms mit Blaster Crew und dazu die
Kann dann bleiben, und wären dann 18+W3 CPs...
...Gortesquen kann man auch durch Talose ersetzen, aber 10 Grotesken mit Urien sind irgendwie auch nett...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nach 2 Jahren Pause nun auch wieder Angefangen und dass ganze mit Drukhari.

Gleich vorweg Turniere stehen noch aus werden aber kommen.

Und was ich hier einfach bestätigen kann:
DE sind High Tier aber kein Top Tier.
DE kommen ohne Verbündeten aus.
DE sind bei weiten keine Nobrainer zum Spielen.
DE hat viele Listen die Erfolgsversprechend sind.

Allerdings gibt es ein paar kleine Kniffe mit denen man der Top Tier definitiv konkurrenz machen kann.

Ich spreche hier von z.B. eine Airwing Detechmant von Craftworlds 2 Hemlocks plus 1 Crimson Hunter Exarch (Oder umgekehrt).
Das ganze dann mit Standard DE auffüllen und man hat so wie ich zur Zeit spiele 13 + W3 CP, 18 Grotesquen, insgesamt 6 Standard, 3 Baller Venoms mit Blaster Crew und dazu die wunderbaren Alaitoc Flieger der Eldar, die dann auch einen kleinen Psi Boost geben (Jinx, und Slow).

Spielt sich gut, allerdings glaube ich das gleichwertige Spieler mit Tau oder Imps (gute Listen) trotzdem eine sehr große Hürde bleiben.

Bislang konnte ich die Liste gegen Orks, Bloodies, Space Wolves, Eldar, Tau und Imps testen und stehe bei 5 Siegen und 1 Unentschieden, allerdings alles Testspiele.



Was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache dass momentan die gespielten TTM Missionen unbeweglichen Armeen zu sehr in die Handspielen und dadurch es den Aeldari im allgemeinen schwerer geworden ist.

Ich habe selber 4x Crimson Hunter / Hemlocks, 3x Voidraven, 3x Razorwing... habe damit sehr viel experimentiert und kann nur sagen es funktioniert nach TTM definitiv nicht mit 3+ Fliegern bei einem sehr starken Teilnehmerfeld Top Ergebnisse einzufahren...

Jede Imp Brigarde scort Dich da komplett aus... und davon gibt es einfach zu viele derzeit...

Nach ITC funktioniert eine 5+ Fliegerliste immer noch prächtig!

Bitte bedenke auch, den Jinx Boost kriegen nur die 3 Eldarflieger... das wurde ge FAQed... gilt nur noch wenn Asurayni Einheiten Attacken gegen das gejinxede Ziel ausführen, ähnlich wie der schmerzhafte Doom nerf...

Gegen Tau funktioniert die Liste natürlich besser wie der Standard Mono DE Fleischberg, ein Guter Tau mit etwas Luck holt Dir dennoch in der ersten Runde mal eben drei Flieger runter und du killst außer Drohnen nicht besonders viel... dann kommt die zweite Schussphase... also schon eine Liste die für meinen Geschmack in unserem derzeitigen deutschen Meta nach TTM doch einige sehr krasse MIssmatches hat... von Plagubearern will ich da garned reden... da sieht es auch eher düsterer aus 🙂 Du kannst einfach nicht genug scoren... aber nach ITC ne super solide, wenn nicht sogar gute Liste!

Grüße
Spawny
 
Kann dann bleiben, und wären dann 18+W3 CPs...
...Gortesquen kann man auch durch Talose ersetzen, aber 10 Grotesken mit Urien sind irgendwie auch nett...

Also alles in allem halten Tali einfach viel weniger aus bei den selben Punkten.
Nehmen wir 315 Punkte als Beispiel:
315 Punkte sind 3 Tali --> sind 21 Wounds mit Wiederstand 7 nemm 3er save plus 4er Retter
315 Punkte sind 9 Grotesquen --> sind 36 Wounds mit Wiederstand 6 und nem 4er Retter
beide Parteien haben einen 6er Feel no Pain.

Jetzt nur am Beispiel Bolter Feuer (St4 0AP):

Bolter wunden die Grotesquen auf die 5 und diese Saven von den Wunden noch 50% weg, daraus folgt 72 Wunden. Dann muss man noch den Feel no Pain einrechnen dann kommt man auf 84 Wunden die gemacht werden müssen um die Einheit Grotesquen zu vernichten (Rein Mathematisch), das sind dann wenn man weiter geht 254 Treffer die man machen muss und wenn man nochmal weiter geht (Treffen auf die 3+) 384 Schuss.
--> Die Einheit Grotesquen Tankt 384 Bolter Schuss bevor sie Stirbt

Die Bolter wunden die Tali ebenfalls auf die 5 diese Saven 66% der Wunden weg, daraus folgt 35 Wunden, plus Feel no Pain 41 Wunden, sind dann 124 Treffer und 188 Schuss (alles nach Beispiel oben)
--> Die Einheit Tali Tankt 188 Bolter Schuss bevor sie Stirbt

Vom Tanken her sind die Grotesquen daher viel viel stärker auch bei stärkeren Waffen.
Der Output (rechenbeispiel würde den Rahmen sprengen) ist bei Grotesquen auch wesentlich höher da viel mehr Attacken und mit nur einer Stärke weniger.

Daher würde ich nie Grotesquen gegen Tali tauschen nur zusätzlich wählen.
Finde auch das der Ersatz des Airwing Detachements für +4 CP und mehr Psi für weniger Feuerkraft eher negativ, da sie mehr Punkte kostet als die 3 Flieger und somit auch deine DE wieder schwächen (1-2 Venoms weniger, weniger Grotesquen...) und du hast weniger Feuerpower durch die Flieger.
DE brauchen in meinen augen auch nur die Eldar Flieger wegen der Doppeldrehung und der Psi des Hemlocks. Alles andere können sie mit weniger Punkten aufstellen als die Eldar.😉
 
Ich habe selber 4x Crimson Hunter / Hemlocks, 3x Voidraven, 3x Razorwing... habe damit sehr viel experimentiert und kann nur sagen es funktioniert nach TTM definitiv nicht mit 3+ Fliegern bei einem sehr starken Teilnehmerfeld Top Ergebnisse einzufahren...

Das ist mir sehr wohl bewusst und auch bei unseren Testspielen mir aufgefallen.
Deswegen spiele ich ja auch "nur" 3 Eldar Flieger (finde 2 Crimson Hunter Exarchen und 1 Hemlock bisher die beste Combi)

Jede Imp Brigarde scort Dich da komplett aus... und davon gibt es einfach zu viele derzeit...

Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, da in meiner Liste immer noch genügend Beschuss für Infanterie vorhanden ist.
Allerdings gegen Richtig gute Spieler ist es natürlich immer schwerer
 
Das ist mir sehr wohl bewusst und auch bei unseren Testspielen mir aufgefallen.
Deswegen spiele ich ja auch "nur" 3 Eldar Flieger (finde 2 Crimson Hunter Exarchen und 1 Hemlock bisher die beste Combi)



Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, da in meiner Liste immer noch genügend Beschuss für Infanterie vorhanden ist.
Allerdings gegen Richtig gute Spieler ist es natürlich immer schwerer

Bezog sich auf 3+ Flieger... bei drei ALaitoc Fliegern stimmt diese Aussage natürlich wie richtig von dir Hinterfragt nicht...