ETC - Wann / Wo / Wer

Da die Anfrage im Tabletop-Bund Forum wohl nicht allzu bekannt ist, hier nochmal der Hinweis. Bald ist wieder 40k EM, diesmal im schönen Italien.

Momentan stehen 7 Spieler fest, dh es wird noch ein fester Spieler benötigt und mindestens ein Reservespieler. Diese Anfrage richtet sich natürlich nur an die aktive Turnierspieler-Gemeinde, aber vielleicht ist so einer öffentlicher Aufruf nochmal nötig:

Wer hat Interesse und traut sich zu, als 8er Spieler mitzufahren? Interessenten können natürlich auch PMs schreiben, falls diese Plattform zu öffentlich sein sollte. Wir bitten aber auch darum, die vorhandenen Armeen mitanzugeben, denn dies ist ein wichtiges Kriterium.

Nur so Interessehalber, wer sind denn die bis jetzt feststehenden Spieler, hat sich da im Vergleich zum Vorjahr irgendwas getan oder alte Besetzung? Und hat sich schon n 8ter Spieler gefunden?

Grüße
 
Nachdem nun alle Fakten zusammengetragen und alle Daten analysiert wurden können wir nun voller Stolz das Warhammer 40k Nationalteam 2008 Vorstellen.


Felix "General-Grundmann" Grundmann

Es ist immer praktisch ein Regelbuch dabei zu haben und wenn das dann auch noch anständig spielen kann, bleiben kaum Wünsche offen. Schon im Team 2007 organisierte er die Paarungen die uns letztendlich auch den Sieg brachten.
Felix vertritt uns wieder mit der Desissturm-Liste und füllt damit den Necron Platz aus.


Simon "Braindeady" Oerding

Viel mehr als: 465 Tage Platz 1 bei T3 lässt sich kaum sagen. Simon steht seit langem unangefochten mit etlichen Turniersiegen an der deutschen Spitze. Im letzten Jahr hat er erfolgreich sämtliche gegnerischen Iron Warriors mit seinen selbigen ausgelöscht und bietet immer einen soliden und ruhigen Rückhalt fürs Team. Mehr als genug Gründe ihn wieder mitzunehmen. Da wir sie beim letzten mal sehr vermisst haben tritt Simon diesmal mit dem Dark Eldar Hagashinkult an. "Irgendjemand muss die Käfer ja aus den Ruinen kratzen"


Richard "Jaq Draco" Pagel

Bekannt als Schrecken der Powerlisten und Überlebenskünstler auf dem Tabletop. Seit Jahren macht Richard nun die Tisch mit seinem fahrenden Schrottplatz unsicher und schon so mancher Godzilla musste sich den Bazookas geschlagen geben. Wenn man in Deutschland von Turnierorks spricht, darf man Richard nicht vergessen. Ein fester Bestandteil der deutschen Turnierszene und der beste Mann für den Posten des Orkspielers. Allein deshalb ein Muss fürs Team.
Natürlich mit seinen geliebten Orks.


Denis "Floridaboy" Müller

Tief aus dem Warp erhebt sich das Urgestein des Warhammer 40k.
Seit etlichen Jahren macht Denis nun die Turnierlandschaft in Deutschland und Europa unsicher. Viele grosse Turniersiege, wie der doppelte GT Sieg un der Gewinn der deutschen Meisterschaft, pflastern seinen Weg und das mit den verschiedensten Armeen. Darunter Eldar, Chaos und Bloodangels. Wenn jemand Turniererfahrung hat, dann Denis. Diesmal, wie im letzten Jahr, tritt Denis mit seiner Verräterlegion an.


Tobias "Vexus" Wolf

Zum Glück spielt er vorwiegend Fantasy, sonst sähen meine Platzierungen nicht so rosig aus. Tobias diente im letzten Jahr als Dreh- und Angelpunkt unseres Spielsystems. Seine Hamstergodzillas blockten geschickt das Gröbste raus und so erreichte er auch die höchste Einzelpunkzahl der Mannschaft. Es gibt viele Tyranidenspieler, aber es gib nur eine KRABBE!
Natürlich mit Godzilla-Tyraniden vertreten.


Leonhard "Loki" Herbein

Irgendjemand muss ja die Eldar spielen
Für den Posten kommt kaum jemand andere in Frage als Leonhard Herbein. Bekannt als der "gemeine Hund" des 40k konnte er sich 150 Tage an der deuschen T3 Spitze behaupten und war 2006 des erfolgreichste Spieler der Saison. Und dann gabs Alaitoc nicht mehr Muahah. Harte Listen gepaar mit Hinterlist sind eine sehr gemeine und sehr Eldar-like Kombination. Deswegen wieder mit dabei und im Dienste der Eldar.


Ronny "Bellerophon" Schröder

Der Neue! Als einizige Neuerung in der Besetzung wird diesmal Ronny mit uns das Turnier bestreiten. Er hat schon viele grosse Siege auf dem Buckel und überzeugt immer wieder durch seine clevere und durchdachte Spielweise. Er is kein Freund von offensichtlichen Powerlisten und hatt dem ein oder anderen Powergamer schon üble Niederlagen verpasst.
Seine Erfahrung beim Spiel mit Spacemarines sind ein echter Grund ihn einzupacken! Willkommen im Team!


Kayu "FenneQ" Orellana Mardones Bühler

Nunja, jetzt bleiben kaum noch Völker zur Auswahl und da wir die Inquisition und die Imperiale Armee lieber nicht im Kader haben wollen bleiben nur noch die Tau übrig. Und da das niemand machen möchte, habe ich mich bereit erklärt. Wollte eh mal wieder nach Italien

schöne Grüße

Kayu
 
Ja, wir werden es versuchen einzurichtten. Jetzt, da wir das Team beisammen haben, werden wir mit der deaillierten Planung beginnen und auch gezielt testen. Wir versuchen hierbei auch Möglichkeiten zu finden den Rest der deutschen Community einzubinden. Das braucht jedoch noch etwas Überlegungszeit. Was feststeht ist, dass wir uns freuen würden wenn uns Support aus deutschland begleiten würde. Ein Paar Leute kommen schon mit und ich denke mit einem "Fanblock" im Rücken können wir gar nicht verlieren.
 
Werdet ihr es schaffen, ähnlich wie die WHF fraktion letztes Jahr, einen "Live"-Reporter dabeizuhaben?

Ja, sowas muss unbedingt her, eine live-Berichterstattung wie auf Tabletopwelt wäre ne wirklich feine Sache...

@Team:

Ja, wenig Abwechslung, find ich nich so gut, aber durch und durch stark, von daher Daumen hoch 😉