Blood Angels Euer Fazit zu dem neuen BA-Codex

AlexChristo

Hintergrundstalker
09. September 2013
1.245
298
13.896
Hi zusammen,

wie ist euer Fazit nach mehreren Monaten BA-Codex, egal ob B&B-Spieler oder Turnierspieler.

1. Was ist besser als im alten Codex
2. Was nicht?
3. Habt ihr neue Strategien/Taktiken?
4. Welche Einheiten drängen sich gerade zu auf, gespielt zu werden?
5. Welche Einheiten sind jetzt eher Staubfänger?
6. Wie schätzt ihr die "Stärke" des Codex in Bezug auf die anderen ein?
7. Was ist euer persönliches Fazit?

Ich bin gespannt.
 
Dann wollen wir mal

1) Dante, die TK und die Sanguinische Garde, Ladungskapseln
2) Sturmtruppen, Scriptoren, Saguniniuspriester, Razorbacks, Furiososcriptoren, Baal Predator ( liegt jetzt leider im falschen Slot), Mephiston, normaler Ordenspriester
3) Weg von vielen Autos und Beschuss hin zu Nahkampf. Dazu eignet sich besonders gut das Baal Strike Force Detachment.
4) Siehe 2.
5) Siehe 3. plus der Captain
6) Die Blood Angels haben sich solide eingereiht, aber auch nicht mehr. An die Top 3-5 Völker kommen sie leider hin heran. Eldar, DE, Tau, Marines, Necrons und Dämonen sind deutlich vor ihnen.
7) Ich finde den Codex okay, auch wenn ich natürlich für Turniere lieber einen stärkeren gehabt hätte. Gegen ein Fnp 4+ hätte ich auch nichts gehabt😛. Was mir gar nicht gefällt ist, dass man nicht mehr Einheiten in den Slots hin und her schieben kann und das alle Auswahlen richtig voll sind, nur der Standard leider gar nicht. Überall gibt es 10+ Einheiten, nur der Standard hat 2. Besonders Kacke finde ich die 13 HQ Auswahlen.
Aber alles meckern bringt nichts. Das ist jetzt unser Codex und man muss eben das Beste rausholen.

Mfg Iceman
 
1. Was ist besser als im alten Codex
Der schwere Flamer und endlich auch Gravwerfer auf Bikes möglich.
Ganz klar Dante. Die TK ist super und 10er Sang.Guard möglich.
Die neuen Modelle 🙂

2. Was nicht?
Meine 9 bots und meine 3 Sang. Priester stauben ein, da man max. nur noch 1/3 davon aufstellt.
Recluisarch ist weg und die OP stehen bei HQ. Liturgien des Blutes bei Lemartes weg.
Der schwächliche Fürst des Todes.

3. Habt ihr neue Strategien/Taktiken?
Springerlisten und Kapsellisten sind ganz gut dabei, eigentlich kommt man schnell alles zum Gegner transportiert.

4. Welche Einheiten drängen sich gerade zu auf, gespielt zu werden?
Todeskompanie und Biker.

5. Welche Einheiten sind jetzt eher Staubfänger?
Termis leider immernoch. Scriptorbots in der HQ.

6. Wie schätzt ihr die "Stärke" des Codex in Bezug auf die anderen ein?
Ist leider eher ein Mittelding aber eins was Spass machen kann.

7. Was ist euer persönliches Fazit?
Alles gut aber ich denke meine Dämonen bleiben erstmal meine Favoritenarmee.
Mir fehlen leider mögliche Kombos und synergien, da es wahrscheinlich immer nur Sang.Priester und Ordenspriester im HQ-Slot werden.
 
Ja das er in die unterstützung ist, find ich blöd man kann ihn halt nicht mehr so oft einsetzen. Ich erinner mich noch, es war in der ersten Runde gegen Necrons. Der Spieler spielte diese helle Nova Sache , sodass nachtkampf war. Dank Scout konnte ich aber schon so nah ran in der 1. Runde dass ich mehrere schwere destructoren erschoss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Termis bietet sich doch auch der Stormraven an. Kann 12 Modelle transportieren, also 6 Termis (5 normale und ein Char) + nen DC Dread der nochmal ordentlich im Nahkampf mit austeilt.

Mit synchro StuKa und SchweBo`s braucht man Scout nicht. Die Flammenwaffenoptionen sind damit aber eher hinfällig da der Pred wahrscheinlich nicht bis nach vorne kommt.
 
1. Was ist besser als im alten Codex
Allgemeine Reduzierung der Punktekosten; Einführung von Gravwaffen; Dante; TK

2. Was nicht?
Baal Pred, Sangpriester, Bots

3. Habt ihr neue Strategien/Taktiken?
Wie bei SM und SW geht's klar Richtung Kapselliste; die neue Formation ist ziemlich gut

4. Welche Einheiten drängen sich gerade zu auf, gespielt zu werden?
siehe 3.

5. Welche Einheiten sind jetzt eher Staubfänger?
Bots, wie immer Termis, Ehrengarde, Baal-Pred wohl auch

6. Wie schätzt ihr die "Stärke" des Codex in Bezug auf die anderen ein?
hinteres Mittelfeld

7. Was ist euer persönliches Fazit?
Begeisterung ist anders; das meiste ist altbekannt. Ist irgendwie nichts dabei, bei dem ich denke: Geil, muss ich mal ausprobieren! Irgendwie eine weitgehend überflüssige Neuerscheinung in meinen Augen. Man hätte es auch einfach beim vorherigen Buch belassen können.
 
Als langjähriger Hobby veteran mag ich den neuen codex um einiges mehr. Der letzte war einfach nur Haufen sinnfreier Unfug. Der neue ist vielleicht nicht ganz so Spielstark. Spiegelt aber die BA viel besser wieder. Und der Baal ist genau da wo er hingehört. Sonst sieht man wieder nur mecha Listen.

Aber für Leute die erst mit dem letzten codex eingestiegen sind. Ist die Enttäuschung durchaus zu verstehen über den neuen Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy.

Ich wusste bis zu deinem Post nicht was das Braunbuch ist.

Der Name kommt vom Handballspielen. Als ich als Jugendlicher als Tormann in die Kampfmannschaft aufgenommen wurde, haben sie mich so getauft weil ich so schnell in den Ecken war, dass es aussah als ob sie mich auf der Flucht abgeschossen hätten. 🙂

Falls du in Zukunft Fragen zur Herkunft von Nutzernamen hast, sei doch so nett und klär das per PN.
 
1. Was ist besser als im alten Codex
Anpassung der Punktkosten
Dante
Klinge der Tapferkeit (!!!)
Gravbiker
Baal Strike Force Detachment (finde ich sehr gelungen)
TK ist punktend
Sturmtrupps 2 Spezialwaffen bei 5 Mann

2. Was nicht?
Ordenspriester haben nicht mehr den Effekt auf die TK wie früher.
Sturmtrupps sind nicht mehr Standard
Sturmtrupps können kein LR als Transportfahrzeug nehmen
Sanguiniuspriester können keine Termirüstung nehmen. (War gerade dabei einen zu bemalen)

3. Habt ihr neue Strategien/Taktiken?
Nicht wirklich.
Die Listen sehen anders aus als vorher, da früher altbewährte Einheiten nicht mehr häufig eingesetzt werden oder früher nicht benutze Einheiten nun "Pflicht" sind.

4. Welche Einheiten drängen sich gerade zu auf, gespielt zu werden?
Dante ist jetzt immer dabei. Er ist einfach super im Nahkampf und es macht auch Spaß mit ihm zu spielen.
Ein großer Trupp TK mit Spungmodulen ist dank der neuen Punktkosten endlich möglich und wird auch dankend eingesetzt.
Scouts im Standardbereich.
Gravbiker.

5. Welche Einheiten sind jetzt eher Staubfänger?
Sanguiniuspriester allgemein (mehr als einer) und in Termirüstung (*heul').
Ordenspriester (wenn dann direkt Astorath für die TK)
LandRaider, Razorbacks


6. Wie schätzt ihr die "Stärke" des Codex in Bezug auf die anderen ein?
Ich würde den Codex als Mittelmaß einordnen, wobei er schon wesentlich stärker ist als der letzte.
Aber man kann gut mit ihm spielen.

7. Was ist euer persönliches Fazit?
Ich finde den Codex sehr gelungen, auch wenn es einige Änderungen gibt, die ein paar Minis in die hinterste Ecke der Vitrine verbannen.
Alles in allem stellt der Codex eine gute anpassung dar, mit der ich momentan wirklich gerne spiele!
Ich bin soweit zufrieden, auch wenn ich nicht sicher bin ob er mit anderen im Turnierumfeld mithalten kann.