Euer Gelände - Selbstgebaut oder gekauft?

Euer Gelände - Selbstgebaut oder gekauft?

  • Ich kaufe mir komplett zusammengebaute und bemalte Geländestücke.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstiges - teilt es mir mit!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Also ich habe eigentlich schon gedacht, dass sich viel mehr Leute Gebäudebausätze von GW kaufen, deswegen bin ich ein bißchen überrascht.

Ich selber baue mir meine Geländestücke selber. Ab und zu benutze ich die alten GW Ruinen. Hatte noch gegossene Geländestücke hier rumstehen die ich vor kurzem noch für Straßenkampfgelände verwendet habe. Ansonsten ist alles selbstgebaut 🙂
 
also ich bin einer der "antwort 1 und 3"-typen. größtenteils ist das gelände selbst gebastelt, z.B. einer erste startplatte für modulares gelände mit einem echsenmenschenschrein drauf für meine atze zum geburtstag oder nen paar poplige sytroporhügel, mit grasmatte beklebt.
aber ein zwei sachen haben wir auch gekauft. das hält sich in grenzen, schon allein weil das ganze zeug einfach urisch teuer ist. und da man sein geld ja doch liebeer für minis raushaut, bastelt man auch selbst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 15.09.2007 - 10:51 ) [snapback]1075889[/snapback]</div>
meist kombinier ich kauf-teile mit eigenbau (wenn mann jedes zweite hausteil durch plastikcard ersetzt, wird das haus schließlich doppelt so groß).
gerade ein - zwei "vorgefertigte" sachen geben oft dem selbstbau den letzten schliff (der eine ohne andere adler)
grüße, drake[/b]


so mach ichs eig auch meist, WENN ich gelände bau...komm ich leider seeehr selten zu
 
Hallo,
teils, teils, mal mache ich alles selber und ein Anderes Mal nutze ich fertiges Gelände, was ich dann nur noch auf ein Base stelle und bemale. Je nachdem wie ich Zeit und Lust habe.
Ich halte diese Kombination eigentlich für ganz ok. Denn alles selber zu bauen, dafür fehlt mir die Zeit, aber wiederum alles nur fertig zu kaufen, wo bleibt da der Hobby Aspekt des Bauens 🙂?

MfG Frank.