Eure Lieblingseinheit gegen Panzer?

Da ich auch ein großer Freund von Randgruppen bin und immer wieder höre, daß Falken eine Codexleiche sind, werden auch sie bei Panzerlastigen Armeen ihren Weg in meine Liste finden.


Eldar-Kriegsfalken sind meiner Meinung nach die beste Nahkampfeinheit gegen Fahrzeuge des gesamten Spiels. Sie bestehen gegen ALLES mit Panzerungswert. Und sie sind von großem Nutzen gegen leichtgerüstete Horden und insgesamt eine erstaunlich vielseitig einsetzbare Einheit (Hochfl., 36" Operationsreichweite) mit einer extremen Bewaffnung (Impu, 5"-Temp., Plasma, Klaue, Sonne etc.) und einer maximierten Spezialisierung.
Warum so wenige Kriegsfalken spielen, ist mir ein absolutes Rätsel.
 
5. Serpent mit Lala, zuverlässig und ich hab eigentlich immer einen in der Liste, da geb ich die 25 Extrapunkte im Gegensatz zur Standardkonfiguration gerne aus

genau das bin ich gerade am überlegen, habe aber große skrupel wegen den hohen punktkosten.. das sind immerhin 165 punkte für ein "lumpiges" transportfahrzeug (serpent+twinlinked brightlance[45 punkte!]+vector engines+soulstones).. würdet ihr eventuell die vector engines oder gar die soulstones weglassen?

ich frage weil ich eigentlich genug und alles gegen panzer habe, aber irgendwie stimmen die vorraussetzungen nie/nicht:

rat = meist mit infanterie beschäftigt
p.lord mit rak/lala = zu zerbrechlich
droiden im serpent = viel zu teuer
kampfläufer = zu zerbrechlich
gardisten = spiele lieber mobil
infraschall = sind sehr gut, aber gegen imp panzer oder andere die auf 72"x48" platten stehen = fast nutzlos
falken = mag ich nicht, zu gelände abhängig

einzig die feuerdrachen und die serpentoption gäbe es noch, wobei feuerdrachen irgendwie zu unkreativ sind ;p

deshalb hätte ich gerne ein paar erfahrungen zum serpent mit laserlanze gehört.. (bei mir fahren dire avenger mit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich benutze gegen Panzer entweder den Jetbikepropheten mit Speer oder Illum Zars (wobei die gerade in den brenzligen Situationen ncihts treffen...). Das mit den Kriegsfalken hört sich nach einer guen Idee an, die sollte man mal ausprobieren. Ich denke speziell gegen Imperiale Amree (viele Panzer und schlechte Rüstungen und Widerstände bei der Infanterie) könnte ein 10er Trupp mit Sonnengewehr (>argh< dieses Wort!!!) böse Sachen anrichten.
 
In 3 von 4 Spielen gegen Necs sind sie bei mir an den Mono rangekommen, nur um anschließend (zu fünft) keinen nennenswerten Schaden zu verursachen (Betäubt, Waffe zerstört etc...). Danch waren sie natürlich futsch.

Einen einzigen gelungenen Auftritt als Panzerjäger gab es dennoch. Und zwar in einem Spiel gegen Marines, bei dem der Gegner viele Fahrzeuge nah beieinander dabei hatte.
Hier hat das Fahrzeugwrack-Hopping gut funktioniert.
Da solche Listen aber immer seltener werden, bleiben sie bei mir ne spaßige Styleeinheit denn eine effektive Panzerkillertruppe.

Bei mir kümmert sich reichlich Stärke6 um die Panzer, für alles härtere bleiben die Drachen (und gelegentlich Infraschallkanonen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Lieblingseinheit gegen Panzer sind Vyperjetbikes mit 2 Shurikenkanonen, die generell zu meinen liebsten Einheiten zaehlen. Da wir vornehmlich auf Tischen mit ausreichend Gelände spielen, kann man sie mit ein bisschen Geschick immer aus dem Gegnerfeuer halten und wenn sie erstmal an Seite oder Heck rankommen, sieht die Sache sehr böse aus für den Gegner. Für alles mit höherer Panzerung nehme ich Laserlanzen, für alles was auf mich zukommt, Hagun Zars. Seltener kümmern sich auch meine Warpspinnen um Fahrzeuge. Generell ist Panzerabwehr aber nicht so die Stärke meiner Armee, da ich der Meinung bin, dass gute Pnazerabwehr bei den Eldar recht teuer sein kann.
 
Zu Kriegsfalken und Monos, jeder Necronspieler der was auf sich hält hohlt sich die Falken als erstes, deshalb grade dort wo sie ihre Stärke am besten ausspielen könne scheitern sie am Necronteleport, aber solange man sie im Zentrum der Armee hält ist ihr opfer nicht vergebens, denn dann geht schonmal ein ganzer Necrontrupp/Exicntortrrupp nachhause in die Gruft.
 
Zu Kriegsfalken und Monos, jeder Necronspieler der was auf sich hält hohlt sich die Falken als erstes, deshalb grade dort wo sie ihre Stärke am besten ausspielen könne scheitern sie am Necronteleport, aber solange man sie im Zentrum der Armee hält ist ihr opfer nicht vergebens, denn dann geht schonmal ein ganzer Necrontrupp/Exicntortrrupp nachhause in die Gruft.

Genau, ein guter Nec-Spieler weiss um ihre Gefährlichkeit und genau deshalb müssen sie ja nicht zwangsläufig Monos killen um nützlich zu sein. Solange die Falken nicht beschossen werden können, schaffen sie eine 24" Todeszone für Mono-Bewegung, d.h. für den Rest der Eldar-Armee ist es vorhersehbarer, wo gegnerische Truppen auftauchen und sich konzentrieren werden. Und wenn ich mit meiner mobilen Mech-Armee weiß, wo der Gegner sein wird, ist das ein unschätzbarer Vorteil.
Allein die Angst vor den Kriegsfalken bringt den Necrons ihren Plan durcheinander und gibt den Eldar mehr Initiative, unabhängig davon ob sie ihre Gefährlichkeit ausspielen können oder nicht.

Seit ich mit Kriegsfalken regelmäßig spiele, habe ich sie einzusetzen gelernt.
Denn sie sind eine der wenigen Einheiten, die was machen auch wenn sie nichts machen. Sie sind schwer zu spielen, aber ihre Stärken und ihre Vielseitigkeit machen sie richtig gut und ich spiele inzwischen sehr gerne mit ihnen. Und das sagt einer von den POSAZ, die ja bekannt dafür sind, ihre Armeen nur mit den härtesten und effektivsten Einheiten zu füllen...