6. Edition Eure Zwergengenkommandanten

So isses, was sieht man schon nen Blutdämonen. Und die MR des Schadens, da wären wir ja wieder bei Anti-Armeen und das ist lame.

Unter 1500 pts haben sie sich genauso verändert wie bei jeder Punktzahl. Das Armeebuch weisst ja mehr Veränderungen als den Amboss auf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
über die Ausrüstung für nen Slayerchar denk ich auch ständig nach. Wie überlebt er am längsten? schade das die immer noch keine Talisman-Runen kriegen können. 
Da wäre eigentlich ne Meisterrune der Flinkheit Pflicht, oder?[/b]
Siehe oben.
 
@Jaq: naja, immer Flinkheit, Schmetter und Wutrune findsch auch langweilig.

(über 2k, nicht unter 1500. das einzige was Zwerge in Turnieren jetzt allgemein massakerfähig macht ist der Amboß - der Rest der Änderungen ist zwar nett, aber ändert nix daran das es eine sehr langsame Armee mit KMs ist; der Amboß schon. ne 12 Zoll Angriffsbewegung ist nämlich unzwergisch 🙄 )


Hat schonmal jemand an nem Slayer (oder überhaupt) die Rune ausprobiert die Rüstung ignoriert?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja, immer Flinkheit, Schmetter und Wutrune findsch auch langweilig.[/b]
Es geht hier nicht darum ob das langweilig ist sondern wie effektiv es ist. Ich bin Turnierspieler und mir wird so schnell nicht langweilig!
Wenn es danach geht kann man ja auch die Unverwundbarkeitsrune weglassen und sagen: "Das is doch langweilig wenn der garnich mehr auszuschalten ist." 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat schonmal jemand an nem Slayer (oder überhaupt) die Rune ausprobiert die Rüstung ignoriert? [/b]
Meiner Meinung nach zu wenig Attacken und zu geringe Stärke und deshalb nicht lohnenswert.

 
ich habe heute mal 2 Spiele mit nem Drachenslayer hinter mir.
Ausgerüstet war er mit ner Meisterrune der Flinkheit und 2 Wutrunen.


im 1. Spiel hat er ein paar Armbrustschützen geholfen, 5 berittene Dämonetten zum Verpuffen zu überreden, hat danach nem Erhabenen Champion einen LP abgezogen und ihn damit zur Flucht gebracht (weil er nichts erreicht hat) und 2 Chaosbruten in Stückchen gehackt.
Leider wurde er dann, nachdem er den Erhabenen (der nur 5 Zoll) geflohen war angreifen wollte, durch einen glücklichen Feuerball (auf 23 Zoll) aufgelöst. <_<

die Flanke wäre ohne ihn aber wohl gefallen, so musste der Gegner doch von der anderen Seite kommen. 😀

im 2. Spiel stand er dann nach leider semioptimaler Aufstellung bis zum Spielende im NK mit nem Block Skelette.


ich war aber positiv von dem kleinen Rothaarigen überrascht.
Der neue Widerstand von 5 wertet ihn deutlich auf! den werde ich jetzt wohl öfter einfach mal mitnehmen, als Flankenunterstützung.
 
Eine Lustige Variante ist auch der hier:

König mit :
Meisterrune des trotzes, Meisterrune der Flinkheit, Wutrune, Schmetterune.
Er trägt eine handwaffe, ein Schild und Gromnilrüstung und der Spaß kostet 268p.
Dieser kleine hat einen 4+ Rettungswurf und schlägt mit 5 attacken der Stärke 5 zu , das auch immer zuerst!!!!( nützlich in Herausforderungen da auch overkills gezählt werden)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dieser kleine hat einen 4+ Rettungswurf und schlägt mit 5 attacken der Stärke 5 zu , das auch immer zuerst!!!!( nützlich in Herausforderungen da auch overkills gezählt werden) [/b]
Nützlich in Herausforderungen ist der nicht gerade da er mit 5 Attacken S5 einem harten Char nicht wirklich viel antut.
 
Originally posted by Snorri Goldhand@7. Feb 2006 - 21:41
Eine Lustige Variante ist auch der hier:

König mit :
Meisterrune des trotzes, Meisterrune der Flinkheit, Wutrune, Schmetterune.
Er trägt eine handwaffe, ein Schild und Gromnilrüstung und der Spaß kostet 268p.
Dieser kleine hat einen 4+ Rettungswurf und schlägt mit 5 attacken der Stärke 5 zu , das auch immer zuerst!!!!( nützlich in Herausforderungen da auch overkills gezählt werden)
das ist eher ein infantrieschreck, weil er guten chars fast nix anhabt
 
Jop, als Infanterieschreck würde ich ihn auch bezeichnen aber als Charkiller hat er einfach zu wenig auf der Brust. Gibt man ihm noch Schildträger hat er noch nen besseren RW und 2 Attacken S4 KG 5 mehr.

Aber jetz mal was ganz außergewöhnliches:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Dwarf Lord @ 221 Pts
     General; Great Weapon; Gromril Armour
     Runic Armour [45]
         Rune of Preservation
         Rune of Resistance
         Rune of Stone
        - Shieldbearers
[/b]

Dieser König haut gut rein und hat nen 1+ Reroll RW sowie Immunität gegen Todesstoß und Gift. Das wars dann aber auch schon. Vorteil ist aber, er kostet nicht viel für nen Kommandanten und der Gegner wird wohl das Schlimmste erwarten, wenn er nen Zwergenkönig sieht, womit er sich bei diesem aber geschnitten hat. Man könnte Die Panzer- und Unverwundbarkeitsrune sogar weglassen und ihn somit nochmal 40 ps billiger (is ja fast ne Speerschleuder) aber ein bisschen Schutz muss schon sein.
 
was ist denn daran so außergewöhnlich?
die meisten erfolgreichen Zwergenarmeen die ich mit eigenen Augen gesehen habe hatten entweder gar keinen König (aber 4 Helden), oder nen sehr billigen.

Solche preiswerten, aber trotzdem harten Könige lohnen sich meistens mehr als die teuren (die zu 90% ein Punktegrab sind)...
das war früher so - und daran hats ich nix geändert.

gib doch deinem Außergewöhnlichen auch noch Schildträger.
Den Vorteil würde ich schon noch nutzen - da kannste die 2HW wenigstens auch mal gegen was hartes einsetzen ohn Gefahr zu laufen, das es dich gleich umhaut.
das ist schließlich wie der Bonus anderer Völker bei Kavallerie, bei denen die Zusatzbewegung&Rüstung auch nicht auf die Ausrüstung zählt.

(ich weiß nach wie vor nicht warum es da nur Boni gibt - schließlich stellt ein Pferd im NK schon ein großes Ziel für zwergische Axtblätter dar - und unter nem geharnischten Pferd begraben zu sein ist sicher net so der Brüller für viele Reiter 🙂
sowas wie +1 auf gegnerische Trefferwürfe wäre schon netter als Kava-Sonderregel 😀 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
gib doch deinem Außergewöhnlichen auch noch Schildträger. [/b]
Der hat schon Schildträger in den Punkten inbegriffen aber der Armybuilder listet die nicht auf. Hätte dir aber auch auffallen können bei der Punktzahl. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die meisten erfolgreichen Zwergenarmeen die ich mit eigenen Augen gesehen habe hatten entweder gar keinen König (aber 4 Helden), oder nen sehr billigen.[/b]
Ja ich weiss ich weiss, nix aussergewöhnliches. Und ja, ohne König war man damals einfach besser dran bzw. wenn König dann damals nur mit Steinrune und 2-Händer. So war er etwas teurer als ein Thain (158 pts) aber dennoch hart genug.
Und ja, teure Könige sind, wenn man sie nicht in den Nahkampf kriegt (was ja damals immer sonne Sache war) wahrlich Punktegräber.
 
ja, hätte es.
aber ich kenne die Pkt nicht auswendig und gehe auf Arbeit rein - da ist das immer ein wenig doof mit dem Armeebuch rausholen und nachschauen.

wie wäre es denn mit sowas?

1 König ca. 290 Pkt.
Schildträger, Gromril, Schild
Waffenrunen
-MR des Schadens
- 2 Schmetterrunen
Rüstungsrunen
- Steinrune

nee, ist blöd wegen Todesstoß-Anfälligkeit. Und mit ner Schmetterrune weniger und "nur" S5 hilft es auch nix gegen 1+ Rüstung.


irgendwie finde ich der Klassiker was Schaden angeht ist der von er 1. Seite, mit MR des Kragg, Snorri und Wutrune (aus deinem Post Jaq^^)
Ich würde ihm aber den 4+ Rettungswurf wegnehmen, und lieber die Rune der Unverwundbarkeit und ne Panzerrune geben.