Grey Knights Eversor Assassin

raistlin

Fluffnatiker
18. Februar 2002
2.477
0
20.546
50
der titel sagt ja eigentlich schon alles.
ich bin gerade dabei zu überlegen, ob ich nicht öfter den eversor anstelle der calidus einsetzen sollte. sind immerhin 25 punkte unterschied.

evtl. mit melterbomben gegen basilisken, wenn ein imperialer spieler so ungeschickt ist den ungeschützt in einer ecke aufzustellen?
oder stumpf in die menge werfen und hoffen, dass er möglichst viel schaden macht?
 
Du musst eigentlich nur dafür sorgen, dass der Eversor in den Nahkampf kommt, von da an kommt er eigentlich recht gut alleine zurecht und ist in der Lage mit fast jedem Gegner fertig zu werden.

Man sollte ihn nur von Gegnern mit höherer Ini fernhalten, da er trotz des 4+ Rettungswurfes relativ empfindlich auf Schaden reagiert.

Da der er auch nicht allzu teuer ist, lohnt es sich fast immer ihn mitzunehmen.
 
das er sich lohnt,stell ich jetzt mal außer frage.
aber wenn man jetzt ne einheit(egal welche)platt gemacht hat,natürlich im nahkampf.
dann steht er da und die ganze feindliche armee vom gegner um ihn rum(sofern es eine fernkampf armee ist).so jetzt kommt die schussfase des gegners.der wird ihn jetzt mit ziemlicher sicherheit wegblasen.was kann man gegen sowas machen?
so gehts mir immer. 🤔
 
Gegen Fernkampfarmeen stehen die Einheiten meist ziemlich dicht zusammen. Nach einem Massaker versuchen mit der nächsten Einheit in Kontakt zu kommen. Oder du versuchst dich beim chargen so zu stellen, dass nicht die komplette Einheit in der Todeszone ist. Dann bleiben ein paar stehen und der Eversor ist in der gegnerischen Schussphase noch im Nahkampf. So hab ich schon mal eine ganze Flanke mit ihm aufgerollt.
 
@lite:so kann mans auch hand haben 😉 🙂
@Reincarnator:ja,aber irgendwann wird er mit der einheit fertig sein und dann wird er abgeschossen.so oder so.das meinte ich.das heißt man kann "max." eine einheit mit ihm vernichten.

edit:ich mein also,es macht keinen unterschied ob man ne einheit in einer oder zwei runden platt macht,die getöteten bleiben die selben und es läuf aufs selbe hinaus->er wird abgeschossen wenn er nicht mehr im nahkampf ist.
 
Ich denke es kommt tatsächlich sehr auf die Situation an. Das ganze hier theoretisch zu diskutieren ist zwar gut, aber man muss es halt auch anwenden könne. Wie gesagt es gibt drei Möglichkeiten:

Vernichte die Einheit in einem Spielzug
Vernichte die Einheit in mehreren Spielzügen
Werde im NK vernichtet (und hole vorher nach Möglichkeit deine Punkte rein)

Die Positionierung in der gegenerischen Einheit ist jetzt abhängig von der Situation rund um den NK. Wenn es so aussieht, dass eine weitere Einheit in der nächsten Zeit in die Nähe des NK muss/will, dann sollte man den NK so auslegen, dass diese Einheit nach dem NK auch da ist. Nachteil hier: Man hat kein Massaker, das heißt die Bewegung ist kürzer. Wenn eine Einheit in der Nähe ist und es so aussieht, dass sie nicht scharf auf einen NK mit dem Eversor ist, dann wird sie sich wegbewegen, wenn es geht. Also muss der NK in einer Runde beendet sein und die Massakerbewegung muss dann reichen. Nachteil: Die Einheiten müssen nah stehen und der Eversor muss es schaffen den NK komplett zu beenden. Die dritte Möglichkeit erläutere ich mal nicht...

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit seine Nachrück oder massakerbewegung zu nutzen um sich in Deckung zu bringen...

Wie gesagt, dass sind alles Möglichkeiten, aber in der Praxis wird es meist anders kommen.

Gruss
Jaeger
 
ideal ist eine Einheit anzugreifen die man sicher nicht in einer Runde killt (will man ja garnicht), sie dann in der gegnerischen Phase zu zerreissen und dann sich wieder neu in einen Trupp zu stürzen. So hat ein Eversor von mir mal 45 Imps Stück für Stück von Runde 1 bis Runde 5 zerfetzt. Mei war das ein geiles Spiel.

Ohne mein Eversor hätt ich das Spiel gnadenlos verloren 🙂
 
ok weit hinten hab ich mir schon gedacht. aber 6" Bewegung +12" angriffsreichweite dürfte doch ausreichen oder nicht?
ok dazu würde er vermutlich offen auf dem freien feld stehen, was ziemlich doof wäre wenn der imeriale den ersten zug hat 🤔
oder einen landraider in der ersten runde einen volltreffer zu verschaffen??
 
Naja das problem is das du wenn du in deckung aufstellst, musst du als infiltrator mindestens 12" von der gegnerischen aufstellungszone entfernt sein womit du dann halt nur noch 6" in sie hinnein kommst und keiner stellt den basilisken so auf! für basilisken würde sich schon ehr der callidus eignen wegen der schockfahigkeit aber den halte ich für zu teuer um einen basilisken zu jagen!

mfg