Evt. Tunier in Köln (Wesseling)

Nicofuchs

Codexleser
07. November 2010
222
0
6.586
Hallo Liebe Community,

meine Kollegen und ich wollen ein Tunier Veranstalten im Warhammer 40.000
Universum sind uns allerdings unsicher, ob wir das Tunier überhaupt stattfinden lassen, weil wir nicht wissen ob wir genug Leute bekommen.
Daher die Frage:
Können wir 15 Leute zusammenkriegen im Kölner Kreis die Warhammer 40.000 spielen. Sorry an die älteren wir sind aber selber noch relativ jung und wollen wissen ob es Leute in unserem Alter in vermehrter Anzahl gäbe. Am liebsten wären uns sogar Jugendliche. Mein älterer Kollege ist Erwachsen (genaueres Alter möchte er nichts sagen (Alter Sack 😀)). Denn ich und die anderen Kollegen sind noch minderjährig.

Mit Freundlichen Grüßen
Nicofuchs

Weiteres: Würde mich über eine PN auch zu dem Thema freuen
 
Hatte auch mal darüber nachgedacht und ein clubinternes U-18-Turnier ausgerichtet.
Wenn man soetwas auch weiter im Norden machen könnte, wäre das super🙂
Man könnte auch mal nen 30 Mann Turnier im Herzen NRWs machen. Allgemein finde ich, dass auf Dauer auch wichtige Turniere für die Nachwuchsspieler in die Szene integriert werden sollten...
Ein Grund warum so wenig Nachwuchs auf Turniere geht, ist mMn auch, dass sie von der Masse an "Alten" wirklich abgeschreckt wird. Dabei geht es weniger um das Alter, als um das Level, auf dem gezockt wird.
Viele junge Spieler haben (zurecht) die Befürchtung, dass sie auf dem ersten Turnier richtig plattgewalzt werden. Das ist nun einmal so.
Leider lassen sich dann einige von ihnen auch nicht mehr dort blicken.
Auf einem U18-Turnier ist denke ich, das Spiellevel niedriger, man spielt gegen Gleichaltrige und man kann sich an ihnen orientieren...

Das nächste Problem ist, dass man wenn man es zu öffentlich (GW) macht, dann sehr viele U14-Spieler (bis sogar 12-Jährige) ans Bein gehängt bekommt. Dort ist das Spiellevel dann so niedrig, dass man eigentlich auch nur mit den 8 kompetenten Spielern dort spielen könnte und die andern zuschauen.
Alternative: Es müssen mindestens 75% der Armee bemalt sein (schwupps, können die weniger kompetenten i.d.R. nicht mehr kommen😀).

Fazit: Wir brauchen ein U-18-NRW-Turnier!
@GG Gern auch organisiert von dir😉 *mit dem Zaunpfahl winkend*

LG

Karl

PS.:

@Nicofuchs: Wie alt seid ihr denn so (im Durchschnitt)?
 
!2-Jährige?!

Du bist aber sehr zuversichtlich Karl 🙄
Zumindest im Köln 2 wo ich regelmäßig mal bin geht momentan die Alterstendenz gegen 10, zumindest vom äußeren her, geistige Haltung geht meistens gegen Kindergarten.

Wäre auch für ein U18 Turnier, gerne in NRW, schön zentral (zumindest für NRWler)
Wenn müsste man es aber auch zu 90% selbst organisieren und halt einen Anstandswauwau, auch "Erwachsener" genannt mitnehmen.
Hab da sogar einen der das machen würde, solange nicht zuviele Probleme damit zusammenhängen 😎

Mindestbemalung ist gut, bin aber definitiv für eine Bemalwertung in der Turnierwertung.
Wenn dann seperat dafür einen Best Painted machen.
Dann einen Pokal für den ersten und Urkunden für den Rest, dürfte alle zurfrieden stellen ^_^

Als Ort für die Veranstaltung könnte man bei dem Alter mit Sicherheit in einem Jugendheim anfragen, nur bleibt die Sache mit Platten und Gelände.
Vorschläge?
 
Für das Gelände und Platten könnte man bei den lokalen Klubs und Turnierveranstaltern nachfragen.
Es ist ja auch in ihrem Intresse Nachwuchs für die deutsche Turnierszene zu fördern.

Man sollte aber auch darauf achten den Turnierablauf Kindgerecht zu regeln.

Kleinere Punktgrößen bei gleicher Zeit damit mehr Luft zwischen den Spielen ist.
Ein 1-Tagesturnier, damit es nicht zu langweilig wird.
Die älteren ein bischen im Zaum halten und weichere Regelauslegungen verwenden.
Nicht zu komplezierte Missionen.

Alles im allem ist das eine gute Idee.

MfG ShadoWolf
 
Missionen könnte man sich denke ich an eine gute Mischung aus dem regulären Regelbuch halten.

Sind den meisten sowieso bekannt und alles andere als kompliziert.
Punktgröße würde ich aber nicht unter 1500 gehen, sonst wirds imo langweilig <_<

Aber was verstehst du unter "die Älteren ein bisschen im Zaum halten" und ab wann gehört man zu den Älteren? 😀
 
Wenn man von einer Altersspanne zwischen 10 - 17 ausgeht wird es bei den
16-17 jährigen Spielern auch schon den einen oder anderen mit größerer
Turniererfahrung geben.

Grade in Grauzonen bei Regelfragen werden die sich gegen jüngere Spieler
durchsetzen und auch mal versuchen einen Vorteil daraus zu ziehen.

Da sollte man als Orga ein Auge drauf haben und vieleicht mehr Judge als für
ein vergleichbares Turnier unter volljährigen Spielern einplanen.
 
Die Idee mit mehr Judges ist gut!

Allerdings müsste man dann so ein Turnier mit Unterstützung eines der größeren TT-Clubs der Umgebung organisieren, sonst wird es kaum genug Leute geben, die so etwas können bzw. die zu so etwas bereit sind.
Auch so wird es, denke ich, schon etwas kompliziert werden genug Unterstützung zu finden wegen Platten oder sowas.
Vor allem wenn 20+ Spieler zusammen kommen :mellow:
 
Zumindest im Köln 2 wo ich regelmäßig mal bin geht momentan die Alterstendenz gegen 10, zumindest vom äußeren her, geistige Haltung geht meistens gegen Kindergarten.
Autsch! das st ja schon derbe. Sieht aber wohl in (fast) allen GWs so aus-_-

Kleinere Punktgrößen bei gleicher Zeit damit mehr Luft zwischen den Spielen ist.
Ist mMn ne schlechte Idee...
A) Die Listen werden dann sehr langweilig sein (bei 1k)
B) Hätte Bedenken, dass die weniger Disziplinierten in den Pausen nerven...

Grade in Grauzonen bei Regelfragen werden die sich gegen jüngere Spieler
durchsetzen und auch mal versuchen einen Vorteil daraus zu ziehen.
Naja, jung sein und Regelkenntnisse müssen nicht unbedingt einen Gegensatz bilden. Aber grundsätzlich haste Recht...

Als Standort wären Dortmund oder bochum mMn ideal😉
 
Vielleicht sollte man diese allgemeine NRW-Nachwuchs-Turnier Sache hier ausgliedern.

Denn Nicofuchs ging es ja wirklich um ein kleines,heimeliges Turnier im Bereich Köln um mal gegen andere zu spielen.

Mittlerweile geht die Diskussion ja eher in Richtung eines Turnier-Nachwuchs-Heranzieh-Turniers mit mehr Leuten und einer anderen Location.

Zur Location:
Dortmund oder Bochum wären z.B. für mich schon Höchstgrenze.
Vor allem weil ich mit der Bahn fahren müsste und sogar das schon fast anderthalb Stunden mit der RE sind.

Wegen der Punktgröße:
Wie gesagt, ich wäre für 1500 Punkte.
Man hat noch genug Truppen zum Taktieren ohne das manche Listen langweilig oder overpowered sind.

Wegen den Pausen:
Wer Undiszipliniert ist, fliegt raus und ist disqualifiziert, ganz einfach.
Auch wenn es ein U18 Turnier ist, eine gewisse Reife sollte schon vorhanden sein.

Zudem sollte man eine Altersuntergrenze einführen ( Ich bin für 15 ) und ein striktes Alkoholverbot.
Das letzt genannte ist ja meist keine Selbstverständlichkeit ^_^
 
Ist halt die Frage, ob man genug zusammenkriegt. So um die 20 Leute wären schon toll...

Je nachdem wann und wo es stattfindet hätte ich auch Lust teilzunehmen 😉 Ideal wären natürlich die Sommerferien, als Ort kämen für mich Dortmund (weil nicht ganz so weit entfernt) oder Köln (da könnten wir 3 Lübbecker bei meiner Tante bleiben 🙂) in Frage und wenn du bereit wärst das mit zu organisieren, wäre natürlich Köln optimal. Wir Lübbecker würden uns wohl auch gerne einbringen, was die Organisation angeht, aber aus der Ferne organisieren ist halt nicht ganz so einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, meinte jetzt dich 😉 Ich weiß nicht warum, aber irgendwie schneiden sich meine Posts nach dem editieren immer irgendwo von alleine durch.. -.-

Man könnte ja mal beim Administratum Köln anfragen, ob sie Interesse hätten das in Form von ein paar Platten oder sonstwie unterstützen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders wird das wohl auch kaum zu bewältigen sein.

Wie gesagt, ich selbst zocke meist im Köln 2 und hab zu Hause nur eine sehr einfache Platte mit kaum Gelände stehen.
Durch rumfragen käme ich vielleicht auf insgesamt 4 Platten in meinem unmittelbaren spielerkreis und das ist zu wenig für ein Turnier :lol:

Werde mich mal in Verbindung setzen was die so von der Idee halten und so ^_^