7. Edition Ewige Wache sinnvoll?

Eijeijei... Eigentlich verdient es so ein Post nicht wirklich das man darauf antwortet... aber nun gut...

Ich persönlich finde sie verschwendet.
1) Passt sie nicht wirklich in das mobile Waldelfenkonzept
und
2) Finde ich eine Einheit die einen AST und einen GEneral braucht um Wirkung zu entfalten doch etwas... sinnlos. Zu viel was da gebündelt werden muss.
 
Die Ewige Wache halte ich für sehr sinnvoll. Nach der neuen Edition würde ich 19 nehmen mit Musiker, Standarte + Kriegsbanner und den AST dazustellen. Macht (bei Überzahl) einen Bonus von 7! Dazu Unnachgiebigkeit auf MW 9. Das muss man erst einmal brechen. Die blocken besser als ein Baummensch.

Falls man Bedenken hat, dass der AST einen entschlossenen Angriff überlebt, zeigt man dem Gegner einfach den Hintern 😀 (oder eine Flanke). Ändert nichts an der Blockerrolle.
Man sollte sich nur vor Angst oder Entsetzen vorsehen, da man sonst schnell rennt. Aber dafür gibt es ja ein paar nette magische Gegenstände, die da helfen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2) Finde ich eine Einheit die einen AST und einen GEneral braucht um Wirkung zu entfalten doch etwas... sinnlos. Zu viel was da gebündelt werden muss.[/b]
Der Baum braucht den AST viel nötiger als die Wache. Wieso braucht man den General, damit die Wache ihre Wirkung entfaltet? Nur damit sie dann als Kerneinheit gilt??

ED
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falls man Bedenken hat, dass der AST einen entschlossenen Angriff überlebt, zeigt man dem Gegner einfach den Hintern biggrin.gif (oder eine Flanke). Ändert nichts an der Blockerrolle.[/b]

aha... guter Tip... vor allem weil der Gegner dann auch kein Bonus aufs Kampfergebnis bekommt... von deinem Gliederbonus mal ganz zu schweigen....
Und wird die Wache nicht nur unnachgiebig wenn der General drin steht? Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Baum braucht den AST viel nötiger als die Wache.[/b]
wozu? Ich wüsste spontan nicht viele einheiten die den Baum überhaupt dazu bringen den NK zu verlieren. Und Moralwert 8 ist jetzt im Zweifelsfall nicht so schlecht.
 
Also Leute, mal der Reihe nach.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aha... guter Tip... vor allem weil der Gegner dann auch kein Bonus aufs Kampfergebnis bekommt... von deinem Gliederbonus mal ganz zu schweigen....
[/b]
Hallo? Was interessiert mich bei der Wache in der Situation das Kampfergebnis?? Die soll blocken, mehr nicht. Mit MW 9 und unnachgiebig kann sie das besser als ein Baum, der zwar auch unnachgiebig ist, aber nur MW 8 hat. Ob der Gegner in der Flanke oder im Rücken hängt und +X aufs Kampfergebnis bekommt, ist vollkommen egal. Die Wache checkt UNMODIFIZIERT auf 9 solange der AST lebt, dass sie zusätzlich einen Bonus von bis zu 7 aufs Kampfergebnis mitbringen kann, ist zwar nett, aber im Grunde nicht wirklich wichtig. Wenn man dem Gegner also den Rücken zudreht und ihn dort angreifen lässt, kann er den AST nicht erreichen. Allein darauf kommt es an. Jetzt klarer? 😎

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wird die Wache nicht nur unnachgiebig wenn der General drin steht? Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?[/b]
Hast Du falsch in Erinnerung. Die Wache ist unnachgiebig, wenn sich ihr ein Adliger ODER ein HB angeschlossen hat. Muss nicht zwingend der General sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
seit wann braucht nen baum nen AST????

find ich ja totale verschwendung von wertvollen punkten[/b]
Was hast Du denn noch zum Blocken, wenn Du eh keine Wache verwendest? Richtig, nur den Baum. Und wenn der Gegner den bekommt, weil Du auf die 90 Punkte für den AST verzichtet hast, denkst Du vielleicht noch mal über Deinen Satz nach. 😉
Kann ja aber auch sein, dass Du, falls Du einen Baum spielst, ihn die ganze Zeit über nur versteckst und dem Gegner so die Punkte verweigerst. Das bringt mich allerdings direkt zum nächsten Zitat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja und ewige wache würd ich eher nicht spielen viel zu immobil und eigentlich bloß pkt verweigerer, richtig gespielt, und das is ja nun net wirklich was woodies so schön gemein macht!?[/b]
Evtl. habe ich Dich ja nicht richtig verstanden. Ewige Wache ist immobil. Ok, kann ich mit leben.
Sie ist eigentlich nur ein Punkteverweigerer? Und Punkteverweigern ist nichts, was WE so schön gemein macht?
Wenn nicht das, was denn dann? WE sind die Punkteverweigerer überhaupt. Wenn Du das anders siehst bitte erläutern.

ED
 
Meine Meinung:

Ich habe sie noch nie eingesetzt, da ich dadurch einen Slot für den Adligen verwenden muss (um die Einheit sinnvoll zu machen), den ich aber lieber anderweitig verwende.
Dazu kommt, dass eben ein Regiment zwangsläufig weniger mobil ist wie eine Einheit Plänkler - ich kann nicht so schnell die Seiten wechseln und gerade bei den WE ist es wichtig mobil zu sein.

Speere - wenn ich angreife dann habe ich 10 Attacken (erstes Glied darf ja 2 Attacken ausführen), S3 - na ja, damit gewinn ich nicht gerade ein Gummihuhn.
Wenn ich angegriffen werde dann habe ich theoretisch bis zu 15 Attacken, muss mir aber auch mit W3 und einem miesen RW anschauen wie meine Einheit dahinschmilzt... und eben die oben genannte Attackenzahl verringert.Schön ist es natürlich schon wenn man wie im Spielbericht im WD schlag-mich-tot (der wo die WE rauskamen) eine Zweierreihe aufstellt und somit Attacken en masse bekommt. Nutzt aber wenig wenn man kaum Schaden macht da man die gegnerische Rüstung und den gegnerischen Widerstand kaum brechen mag...

Als Blocker sicher nicht schlecht, passt meiner Meinung aber nicht so ganz ins Konzept einer hochmobilen Armee und ist einfach zu schwach um richtig AUA im Nahkampf zu machen.

Wenn dir die Moedlle gefallen würde ich sie trotzdem tauschen denn flufftechnisch sehe ich die Einheit als absolutes Muss in einer Waldelfenarmee (grade in einer mit Winterthema)
 
@ erwählter druchii

Also erstma mag ich den AST ne ich setzt lieber den Adligen anderweitig ein!
und nen baum kann auch so überleben!!!

also mit pktverweigerung kann ich ne soviel anfangen liegt wohl auch an meinen standartgegnern imps, skaven, DE, zwerge und oger!!!

und dann ne ewige wache is selbstmord!!!!

kannst ja antworten was du dazu sagst 😉
 
@Ewige Wache
Die Wache ist imho sinnvoll wenn man dem Gegner ein Spannendes Spiel bieten möchte und nicht einfach immer ausweichen. Und ich denke jetzt mal mit ihren passiven Boni die sie mitbringen, können sie umsichtig eingesetzt einiges reissen. Ihre vielen Attacken dürften hier weniger dazu beitragen, sondern vielmehr der enorme Gliederbonus. Und zur Not können sie dem Gegner einfach die Flanke zeigen (dann sollte aber imho schon etwas für den Gegenangriff bereitstehen.

@Ynnead
Wenn du deine Chosen Knights Frontal in der Wache parken konntest, hat es der WE spieler imho verdient dass er sie verliert.
Ist halt wie bei allen Blockern, man schickt sie am besten nicht gerade gegen eine Einheit die derart viele Attacken aufbringen kann wie Chosen Knights
 
Mal gleich was zu Beginn. Ich versuche stets zu erklären, warum ich der einen oder anderen Meinung bin. Dadurch habe ich sowohl eine Diskussionsgrundlage als auch andere, z.B. Anfänger, die Möglichkeit, was daraus zu lernen.

Daher kann ich mit Deinen Aussagen, Baumschupser, nicht wirklich viel anfangen. Wäre nett, wenn Du ein wenig mehr dazu schreiben würdest. 🙂

Originally posted by Baumschupser+--><div class='quotetop'>ZITAT(Baumschupser)</div>
@ erwählter druchii

Also erstma mag ich den AST ne ich setzt lieber den Adligen anderweitig ein![/b]
Ok, was magst Du am AST nicht? Wie setzt Du den Adligen sonst ein?
Originally posted by Baumschupser+--><div class='quotetop'>ZITAT(Baumschupser)</div>
und nen baum kann auch so überleben!!![/b]
Klar, aber er soll in erster Linie blocken und das geht mit einem AST besser, oder?
Originally posted by Baumschupser

also mit pktverweigerung kann ich ne soviel anfangen liegt wohl auch an meinen standartgegnern imps, skaven, DE, zwerge und oger!!!
Was hat der Gegner damit zu tun, ob man auf Verweigern spielt oder nicht?
Originally posted by Baumschupser

und dann ne ewige wache is selbstmord!!!!
Warum?

<!--QuoteBegin-Ynnead
@
Na ja, heute dagegen gespielt und meine Chosen ritter 2 runden drin geparkt... dann waren alle tod und es ging weiter... also selbst wenn sie nicht fliehen sollten und damit schonmal 500 Punkte kosten - sterben tun sie auf alle fälle extrem fix.
Glückwunsch. Wenn Dein Gegner es in zwei Spielzügen nicht geschafft hat, aus dieser Situation heraus einen Vorteil zu gewinnen, hat er es verdient zu verlieren.
Ich wiederhole mich, aber nochmal, die Wache soll b-l-o-c-k-e-n und dadurch Gegenangriffe einleiten. Mehr nicht. Hätte dein Gegner in die Flanken Deiner Ritter z.B. einen Baum und Kampftänzer gejagt, hätte das ganz schnell anders ausgesehen.
Keiner hat behauptet, dass die Wache das Spiel im Alleingang gewinnen kann. 🙄
<!--QuoteBegin-Ynnead

Und das problem für die Wache ist - das sind ungefähr gleiche Punktekosten
Worauf willst Du hinaus?

ED
 
Hallo Leute.

Ich persönlich verwende zwar keine Ewige Wache, finde sie aber unter Umständen durchaus sinnvoll.

Sie kosten "nur" 12 Punkte/Modell und haben KG5, "Speere" und einen 5+ Rüstwurf (was für Waldelfen ziemlich gut ist, wie ich finde). Darüber hinaus haben sie einen MW von 9 und können (zusammen mit einem Adligen oder Hochgeborenen) sogar unnachgiebig werden.

Es mag zwar nicht viele Spieler geben die Waldelfen nach klassischen Warhammer-Taktiken spielen (Sprich: "Konfrontation auf breiter Front"), aber genau dafür ist die Ewige Wache gedacht. Genau genommen ist es sogar die einzige (richtige) "Linien-Einheit" die einem WE-Spieler überhaupt zur Verfügung steht.

Sie mag dabei zwar nicht so schlagkräftig sein wie die "Linien-Einheiten" anderer Völker ("nur" S3), aber mit Unterstützung von Flankeneinheiten wie Wilden Jägern o.ä. kann sie es durchaus mit anderen Infanterie-Blöcken aufnehmen.

Natürlich hat sie auch Negativpunkte wie z.B. mangelnde Mobilität und Verlust von Beschusskapazität. Aber wenn du Ewige Wache in deine Liste mit aufnimmst, organisierst du deine Armee in der Regel ohnehin nicht nach diesen (ansonsten typischen Waldelfen-) Gesichtspunkten.

Außerdem sind es (darüber hinaus) wirklich schöne Modelle.
 
also ich finde die ewige wache voll sinnig denn

1) wenn man in ihr einen kommandanten park, gibt man ihm Harfe der Barden und die einheit kann sich mit "fast" jeden gegner anlegen

2) sie haben den besten rüstungswurf (ausgenommen waldgeister)

3) ich habé mit einer einheit wache wo ein AST drin war eine ganze flanke Skaven aufgeräumt und das in einer runde (es waren so ungefähr 4 einheiten)

4) Wenn man die Einheit richtig schüzt kann man mit ihr in den richtigen kombos alles fertig machen. Um beschuß abzufangen stellt man einfach eine 20er einheit dryaden um sie gibt ihr einen ast mit dem königlichen banner und lässt sie nach vorne maschiren

5) die ewige wache ziehe ich einem baum vor weil sie flexibler und billiger ist. außerdem habe ich schon einen baum auf der flucht fallen gesehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es mag zwar nicht viele Spieler geben die Waldelfen nach klassischen Warhammer-Taktiken spielen (Sprich: "Konfrontation auf breiter Front"), aber genau dafür ist die Ewige Wache gedacht. Genau genommen ist es sogar die einzige (richtige) "Linien-Einheit" die einem WE-Spieler überhaupt zur Verfügung steht.[/b]

da muß ich dir leider wiedersprechen. denn die Bogenschützen sind auch linieneinheiten. zwar nich in den großen blöcken aber stell mal 30 bogenschützen auf. da haste auch eine schöne linie. 😀 außerdem ist es eine frage der definition.
 
@redbull

Na ja, streng genommen hast du natürlich recht. Aber da Waldelfen"krieger" in der Regel eher als Bogenschützen brillieren und eigentlich nur im Notfall Glieder bilden, hab ich sie mal ausgenommen. Daher auch das Wörtchen "richtige" (Linien-Einheit) in Klammern. 😛

Oder gibt es jemanden der sie als richtige "Krieger" spielt (also mit 20 oder mehr Modellen in einer Einheit)?

(Ich hab das zwar versuchsweise bei einer meiner Waldelfenkrieger-Einheiten mal selbst so gemacht, aber auch nur weil ich n Charaktermodell mit nem Mondstein der verborgenen Pfade drin hatte. War zwar lustig, aber nicht allzu effektiv. *g*)
 
@Erwählter Druchii

hast recht mit dem erklären sorry

also zu AST: entspricht leider nicht meinen spielstil da ich fast immer mit 2 wandlern, nen hochgeborenen und nen magier spiele leider kein platz für AST!
ist meiner meinung nach auch zu anfällig gegen beschuß!
das mit dem Baum stimmt schon, bloß wie oben erwähnt kein platz in der Armee.
wenn du möchtest kann ich auch mal ne normale 2000 Pktliste dir schicken oder reinstellen damit du sehen kannst wie das bei mir so ausschaut?

zu den gegner: ewige wache gegen skaven oder oger? der gegener erwischt dich immer in der flanke oder du bekommst warpblitze ab oder bei ogern eben die nahkämpfe
bei zwergen und DE eben die speerschleudern oder die kanonen bei den zwergen!

wenn du mir einen tip geben könntest wie ich das vermeide dann würd ich die ewige wache auch mal ausprobieren?!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Glückwunsch. Wenn Dein Gegner es in zwei Spielzügen nicht geschafft hat, aus dieser Situation heraus einen Vorteil zu gewinnen, hat er es verdient zu verlieren.
Ich wiederhole mich, aber nochmal, die Wache soll b-l-o-c-k-e-n und dadurch Gegenangriffe einleiten. Mehr nicht. Hätte dein Gegner in die Flanken Deiner Ritter z.B. einen Baum und Kampftänzer gejagt, hätte das ganz schnell anders ausgesehen.
Keiner hat behauptet, dass die Wache das Spiel im Alleingang gewinnen kann. rolleyes.gif
[/b]
Mit 2 Zügen meine Ich meine phase drin parken, er nächste Phase noch kämpfen. Auch als Chaot kann ich manövrieren und er konnte direkt keinen Gegenangriff einleiten, und dann zum nächsten punkt
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Worauf willst Du hinaus?
[/b]

Dadrauf das es für die Punkte einfach deutlich bessere einheitne gibt. Klar, unnachgiebigkeit auf die 9 ist nett, rank and file ist nett... aber nicht für 350 Punkte für 20 Elfen die sterben wenn man sie schief anguckt.